Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Flüchtlings- und Migrationspolitik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Asylbewerberunterkunft

Thema folgen lädt
Container-Unterkunft in Grub

Verlängert um zwei Jahre

Die fünf Container-Unterkünfte für Asylbewerber in Grub bei Poing bleiben erhalten. Ursprünglich war die Baugenehmigung für fünf Jahre vorgesehen und wäre in Kürze abgelaufen.

Von Johanna Feckl, Poing

Zweiter Weltkrieg

"Die Flüchtlinge besaßen die elementarsten Dinge nicht mehr"

Am Ende des Zweiten Weltkriegs suchten knapp drei Millionen Menschen in Bayern Zuflucht. Vieles mussten sie zurücklassen, doch ein paar Dinge konnten sie mitnehmen. Diese sind in einer bewegenden Ausstellung in Hof zu sehen.

Von Kathrin Zeilmann, Hof

Syrien Krieg Geflüchtete Puppen Shatila Beirut
SZ-Magazin
Syrien-Krieg

Mit Puppen gegen das Trauma der Flucht

Das Leben im Geflüchtetenlager Shatila in Beirut ist brutal. Und doch finden Jugendliche aus Syrien hier die Kraft, Puppen zu basteln, mit denen sie im "One Hand Puppet Theatre" auftreten - und so Erlebtes verarbeiten.

Fotos: Jelka von Langen

Kriegsflüchtlinge

Internetseite mit Hilfsangeboten an Ukrainer

Brandstiftung in Asylunterkunft

"Wir sterben alle hier"

Ein 27-jähriger Bewohner soll in einer Asylbewerberunterkunft in Aschheim Feuer gelegt haben. Nun steht er wegen 13-fachen versuchten Mordes vor Gericht.

Von Susi Wimmer

Flüchtlingsunterkunft
Asylbewerber im Landkreis Freising

Leben ohne Privatsphäre

Anerkannte Asylbewerber, die keine Wohnung finden, bleiben weiter in den Flüchtlingsunterkünften. Engagierte Helfer setzen sich dafür ein, dass sie für einen Platz im Mehrbettzimmer nicht zu viel zahlen müssen.

Von Charline Schreiber, Eching

Geldersheim

Messerangriff in Flüchtlingsunterkunft

SZ Plus
Myanmar

Gestrandet im Nirgendwo

600 000 Menschen sind seit dem Militärputsch in Myanmar vor einem Jahr auf der Flucht. Einige Zehntausend von ihnen leben in Camps an der Grenze zu Thailand. Welche Schicksale stehen hinter diesen Zahlen?

Von David Pfeifer

Brand im Asylantenheim Andechs
Andechs

Mehrere Verletzte bei Brand in Flüchtlingsunterkunft

Das Feuer in einem Wohncontainer könnte laut Polizei durch einen technischen Defekt oder fahrlässige Brandstiftung entstanden sein. Ein Vater und sein Kind müssen im Krankenhaus behandelt werden.

Von Christian Deussing

Geflüchtete in München

Beschämender Umgang mit Menschen

Zwei Dutzend Geflüchtete müssen Hals über Kopf kurz vor Weihnachten ihre Unterkunft verlassen, damit andere dort einziehen. Das ist völlig unverständlich.

Kommentar von Thomas Anlauf

Kitzingen

Geflüchteter tötet offenbar Mitbewohner in Gemeinschaftsunterkunft

Nach der Tat stellt sich der 37-Jährige der Polizei - in Schleswig-Holstein.

Ankerzentrum Bamberg
Flüchtlingspolitik

Die ungewisse Zukunft der "Ankerzentren"

Die neue Bundesregierung will das bayerische Konzept der Unterbringung von Flüchtlingen "nicht weiterverfolgen". 2025 laufen entsprechende Pachtverträge aus, aber auch dezentrale Unterkünfte werden wieder geprüft.

Von Matthias Köpf und Clara Lipkowski, Laufen/Nürnberg

Papst Franziskus in Griechenland
Migration

Papst geißelt Flüchtlingspolitik

Auf der griechischen Insel Lesbos trifft Franziskus Migranten und beklagt ihre menschenunwürdige Behandlung. In Europa herrsche in der Frage "schrecklicher Stillstand".

Ärger in Rudelzhausen

Zu wenig Essen in der Quarantäne

Flüchtlinge protestieren gegen die Situation in ihrem abgeriegelten Heim.

Von Alexandra Vettori, Rudelzhausen

Geflüchtete in Ebersberg

Es war einmal eine Villa

Vor einem Jahr erregte die AfD mit Behauptungen Aufsehen: Demnach würden in Ebersberg Flüchtlinge in einem Luxus-Anwesen inmitten eines "Millionärsviertels" untergebracht und "mit Reichtümern überschüttet". Wahrheit oder Märchen? Ein Besuch.

Von Korbinian Eisenberger

US-Luxusvilla mit 21 Badezimmern für 94 Millionen Dollar verkauft
Asylunterkünfte

Mehr Millionärsvillen als Unterkunft für Geflüchtete!

Luxus finden Bewohner von Asylbewerberheimen dort in aller Regel nicht vor. Dabei wäre das durchaus möglich und erstrebenswert.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

Brand Zorneding Asylunterkunft
SZ Plus
Großeinsatz in Zorneding

"Gerade habe ich nichts mehr"

17 Bewohner können bei einem Großbrand rechtzeitig aus dem Containerbau in Zorneding entkommen. Die Ursache ist noch unbekannt. Treffen mit Menschen, die schonmal geflüchtet sind.

Von Korbinian Eisenberger, Zorneding

Alarm in Zorneding

Großbrand in Asylbewerberunterkunft

Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungskräften ist im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge wird niemand verletzt

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

Infobus des Flüchtlingsrats darf nicht in Asyl-Einrichtungen

Die Hilfsorganisation kann weiterhin nicht in die Aufnahmeeinrichtungen fahren, um Asylbewerber zu beraten. Ein Vergleich ist nun vor Gericht gescheitert.

Von Stephan Handel

Flüchtlinge in Herrsching

"Überall, wo ich arbeite, sage ich: Ich suche eine Wohnung"

Herrsching will sein Containerdorf schon 2023 schließen. Auch gut integrierte Geflüchtete wie Hamidoula Javari fürchten, dass sie weit wegziehen müssen, Freunde und Job verlieren.

Von Jessica Schober

Flüchtlingsunterkunft in Ottobrunn

Neue Hotel-Gäste nicht willkommen

Das lange Zeit leer stehende Hotel Pazific wird zur Unterkunft für Geflüchtete. Bürgermeister Loderer sieht sich vom früheren Eigentümer getäuscht und ärgert sich über das Landratsamt.

Von Daniela Bode, Ottobrunn

Christoph Hein
Christoph Heins neuer Roman "Guldenberg"

Alle spielen ihre Rollen, aber nicht sehr gut

In einer ostdeutschen Kleinstadt eröffnet ein Asylbewerberheim: Christoph Heins neuer Roman "Guldenberg" hätte aus seiner Versuchsanordnung sehr viel mehr machen können.

Von Jörg Magenau

Flüchtlingsunterkunft

Sechs Jahre Bauruine

Die Container an der Thalhoferstraße, einst als Flüchtlingsunterkunft errichtet, hat die Stadt nie genutzt. Die Nachbarn warten immer noch auf die Rückgabe der abgesperrten Grünfläche.

Von Lea Kramer

Asylbewerber im Landkreis Erding

Kein Anschluss ohne Dritte

Nach einem Jahr Pandemie rüsten Landratsämter und Bezirksregierungen Asylunterkünfte endlich technisch für Internetzugänge aus. Provider-Verträge schließen die staatlichen Behörden aber nicht ab - das führt zu ungleichen Verhältnissen in den Unterkünften.

Von Florian Tempel, Erding

Corona-Tests in Flüchtlingsheim
SZ Plus
Flüchtlingsheime in der Pandemie

"Es wirkte auf mich apokalyptisch"

Immer wieder Infektionen in Asylunterkünften, eine Quarantäne nach der anderen und keine Impfungen: Psychologe Thomas Sulzer weiß, wie sehr Flüchtlinge unter der Pandemie leiden und wie wichtig Vertrauen für sie ist.

Interview von Carolin Fries, Starnberg

Flüchtlinge in Griechenland

Mäßig entspannte Lage

Auf den Ägäis-Inseln sollen neue Zentren für Migranten entstehen, kündigt die EU-Innenkommissarin an. Erfreut empfangen wird Ylva Johansson auf Lesbos und Samos weder von Einwohnern noch Hilfsorganisationen.

Von Tobias Zick, München

Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen

Ein Deal, der beiden Seiten nützt

Die Vereinbarung mit dem Autokraten Erdoğan ist heftig kritisiert worden. Aber sie hat ein wesentliches Ziel erreicht: die Kontrolle über den Flüchtlingsstrom zurückzugewinnen.

Von Thomas Kirchner und Matthias Kolb, Brüssel

Flüchtlingsunterkünfte

Leserbriefe

Herrsching: Asylbewerberwohnheime
Asyl im Landkreis Starnberg

Gemeinden wollen Flüchtlingsunterkünfte loswerden

Herrsching und Inning schließen eine Vertragsverlängerung bisher aus. Die Einrichtungen sind aus ihrer Sicht keine Dauerlösung für die Bewohner.

Von Michael Berzl und Astrid Becker

Aschheim

Nächtliches Inferno durch Brandstiftung

Ein Flüchtling der Dornacher Unterkunft steckt sieben Wohncontainer in Brand

Von Anna-Maria Salmen, Aschheim

Burghausen

Tödlicher Streit in Asylunterkunft

Der mutmaßliche Täter und das 49-jährige Opfer sollen sich ein Zimmer geteilt haben. Vermutlich kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern in der Silvesternacht.

Cyber-Mobbing Präventionsprojekt "Digitale Helden" an Schule in München, 2020
Flüchtlinge und Corona

"Keiner denkt an diese Kinder"

Junge Geflüchtete treffen die Corona-Maßnahmen nach Angaben von Asylhelfern besonders hart. Weil Unterkünfte nicht mit Wlan ausgestattet sind, können Schüler dort dem digitalen Unterricht nicht folgen

Von Patrik Stäbler, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

SZ Plus
Bildungsprojekt

Hoffnung für die ganze Familie

Hunderttausende syrische Kinder müssen im Libanon arbeiten und Geld verdienen. Sie bleiben Analphabeten. Um das zu ändern, baut die Münchnerin Jacqueline Flory in Flüchtlingslagern Zeltschulen auf - und Zukunftsperspektiven.

Von Julia Huber

Covid-19 in Bad Tölz-Wolfratshausen

Gefährliche Enge

In mehreren Flüchtlingsheimen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es einen Corona-Ausbruch. Asylhelfer fordern deshalb die Belegungszahlen zu reduzieren. Doch Ausweichquartiere gibt es so gut wie keine.

Von Florian Zick und Konstantin Kaip

Petition gestartet

Neues Bündnis für Geflüchtete

Bayern soll 500 Menschen von Griechischen Inseln aufnehmen

Von Thomas Anlauf

EICHENAU:  Asylunterkunft am Schreberweg
Corona-Ausbruch

Quarantäne im Zimmer

Asylhelfer kritisieren Überbelegung in Eichenauer Unterkunft

Flüchtlingsunterbringung

Dem Landrat platzt der Kragen

Bei der Debatte um Unterkünfte für Schutzsuchende kommt es im Kreistag zu einer Auseinandersetzung zwischen Christoph Göbel und der AfD-Rätin Christina Specht. Diese fordert, dass "leistungsstarke" Bürger Asylsuchende privat aufnehmen sollten.

Von Stefan Galler, Garching

CDU Bundesvorstand
Nach Brand in Moria

Merkel: "Es hat überhaupt keinen Sinn, jetzt nur über eine Zahl zu sprechen"

Die Bundeskanzlerin erteilt der Aufnahme weiterer Geflüchteter in Deutschland allerdings keine Absage. Sie begrüßt den Bau eines neuen Lagers auf der griechischen Insel Lesbos unter Mitverantwortung der EU. Die EU-Kommission will schon am 23. September ein Konzept für eine neue Migrationspolitik vorlegen.

Armin Laschet in der Landespressekonferenz
Brand in Flüchtlingslager Moria

Laschet: NRW nimmt bis zu 1000 Geflüchtete aus Moria auf

Der Hilferuf aus dem Lager werde in seinem Bundesland gehört, sagt der Ministerpräsident. Kritik gibt es an Bundesinnenminister Seehofer.

Notunterkunft für Flüchtlinge in der Messe in München, 2015
Geflüchtete in München

Wenn Unterkünfte zu ewigen Provisorien werden

In der Krise 2015 reagierte die Stadt schnell, seitdem aber entstehen zu wenige neue Heime - und Menschen leben unter prekären Bedingungen.

Von Thomas Anlauf

Münchner Flüchtlingsherbst

Familie John muss warten

Fünf Jahre nach der Flucht nach München leben die Eltern und ihre vier Kinder immer noch in der Bayernkaserne. Der Wohnungsmarkt bietet wenig Grund zur Hoffnung auf einen Umzug.

Von Anna Hoben

Motiv unklar

Brandstiftung in Asylunterkunft

Nach dem Feuer am Freitag in Vierkirchen wird ein tatverdächtiger Bewohner verhaftet

Von Christiane Bracht, Vierkirchen

Flüchtlingslager

Hilfe für kranke Kinder

Deutschland hat weitere Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern von den griechischen Inseln geholt. Und es sollen noch mehr folgen, sagt SPD-Chefin Saskia Esken.

Gülseren Demirel, 2018
Corona-Maßnahmen

Ventilatoren und Getränke für Flüchtlinge in Quarantäne

Politiker wollen die Situation in den Gemeinschaftsunterkünften verbessern. Beobachter berichteten zuvor, dass insbesondere in den Containern Temperaturen von bis zu 50 Grad gemessen würden.

Von Thomas Anlauf

Flüchtlingsunterkunft, Corona
Flüchtlingsunterkünfte

Quälende Quarantäne

Hunderte Geflüchtete müssen derzeit wegen der Corona-Pandemie in überhitzten Unterkünften leben. Nur 30 Minuten dürfen sie täglich an die frische Luft, berichten Helfer.

Von Thomas Anlauf

Coronavirus - Abstrich für Coronatest
Ansteckung auf engstem Raum

16 Corona-Fälle in Tölzer Asylunterkunft

Die Infizierten wurden in eine andere Unterkunft verlegt, Bewohner und Personal unter Quarantäne gestellt.

Von Klaus Schieder

Coronavirus - Abstrich für Coronatest
Coronavirus in Geretsried

Sechs Fälle in Asylunterkunft

In einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber der Regierung von Oberbayern in Geretsried infizieren sich Bewohner und Mitarbeiter.

Von Claudia Koestler

Gemeinschaftsunterkunft in Zolling

Helferkreis fühlt sich ausgebootet

Ein neues Konzept der Regierung von Oberbayern für die Gemeinschaftsunterkunft mit Zaun und Security verärgert die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Bürgermeister Helmut Priller.

Von Katharina Aurich, Zolling

Flüchtlingslager

Problem verlagert, nicht gelöst

Griechenland siedelt Migranten von den Inseln auf das Festland um - und weist Berichte über illegale Pushbacks zurück.

Von Tobias Zick

Polizeieinsatz Asylbewerberunterkunft
Coronavirus in Asylunterkünften

Blinder Fleck im Infektionsschutz

Flüchtlingsheime sind schlecht gerüstet und reagieren mit problematischen Methoden auf Covid-19-Ausbrüche. Forscher äußern jetzt rechtliche und ethische Bedenken zur Kollektivquarantäne.

Von Berit Uhlmann

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Aschheim Eichenau Freising Fürstenfeldbruck Geretsried Gesundheit in Bayern Kriminalität Leben und Gesellschaft in Bayern Moosach Zorneding

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB