bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Flüchtlings- und Migrationspolitik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Asylbewerberunterkunft

Aschheim

Nächtliches Inferno durch Brandstiftung

Ein Flüchtling der Dornacher Unterkunft steckt sieben Wohncontainer in Brand

Von Anna-Maria Salmen, Aschheim

Burghausen

Tödlicher Streit in Asylunterkunft

Der mutmaßliche Täter und das 49-jährige Opfer sollen sich ein Zimmer geteilt haben. Vermutlich kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern in der Silvesternacht.

Cyber-Mobbing Präventionsprojekt "Digitale Helden" an Schule in München, 2020
Flüchtlinge und Corona

"Keiner denkt an diese Kinder"

Junge Geflüchtete treffen die Corona-Maßnahmen nach Angaben von Asylhelfern besonders hart. Weil Unterkünfte nicht mit Wlan ausgestattet sind, können Schüler dort dem digitalen Unterricht nicht folgen

Von Patrik Stäbler, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

EICHENAU:  Asylunterkunft am Schreberweg
Corona-Ausbruch

Quarantäne im Zimmer

Asylhelfer kritisieren Überbelegung in Eichenauer Unterkunft

Coronavirus - Abstrich für Coronatest
Ansteckung auf engstem Raum

16 Corona-Fälle in Tölzer Asylunterkunft

Die Infizierten wurden in eine andere Unterkunft verlegt, Bewohner und Personal unter Quarantäne gestellt.

Von Klaus Schieder

Coronavirus - Abstrich für Coronatest
Coronavirus in Geretsried

Sechs Fälle in Asylunterkunft

In einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber der Regierung von Oberbayern in Geretsried infizieren sich Bewohner und Mitarbeiter.

Von Claudia Koestler

Polizeieinsatz Asylbewerberunterkunft
Coronavirus in Asylunterkünften

Blinder Fleck im Infektionsschutz

Flüchtlingsheime sind schlecht gerüstet und reagieren mit problematischen Methoden auf Covid-19-Ausbrüche. Forscher äußern jetzt rechtliche und ethische Bedenken zur Kollektivquarantäne.

Von Berit Uhlmann

Covid-19: Befallene Zelle mit dem Coronavirus
Starnberg

Coronavirus in Asylunterkunft

Neun Bewohner des Containerdorfs in Percha haben sich infiziert, darunter auch ein Kind. Das Landratsamt schließt vorsorglich dessen Kindergartengruppe.

Von David Costanzo

Flüchtlingsheime und Corona

"Wir wollen gerade in der Krise an der Seite der Menschen sein"

Sieben Wochen, nachdem das Innenministerium den Zugang zu Asylunterkünften verboten hat, dürfen Sozialarbeiter dort wieder Kinder und Jugendliche betreuen.

Von Thomas Anlauf

Nach Corona-Tod eines Afghanen

Ärzte sehen Handlungsbedarf in Asylunterkünften

Asyl

Sorge vor Corona in Flüchtlingsunterkünften

Die Regierung von Oberbayern beruhigt, obwohl sich die Zahl der Infizierten über Ostern fast verdoppelt hat. Mediziner fordern eine dezentrale Unterbringung

Von Bernd Kastner

Asylbewerberunterkunft

Messerattacke auf Mitbewohner

Asylbewerberunterkunft

Streit um ein offenes Fenster

Asylbewerberunterkunft

Angriff auf Nebenbuhler

Syrer für Totschlagsversuch zu sieben Jahren Haft verurteilt

Asylbewerberunterkunft

Drei Joints sichergestellt

Religiöse Symbole in Gerichten
Prozess in Traunstein

Erst Brandsatz geworfen, dann mit dem Löschfahrzeug ausgerückt

Zwei Feuerwehrmänner sollen mehrmals die Nußdorfer Asylbewerberunterkunft angegriffen haben. Sie hätten sich in eine Wut hineingeredet, sagt einer vor Gericht.

Von Matthias Köpf, Traunstein

Asylbewerberunterkunft

Visite ohne den Fachreferenten

Die Regierung von Oberbayern zeigt einer Gruppe von Politikern die Einrichtung am Fliegerhorst. Doch ausgerechnet Willi Dräxler wird nicht eingeladen

Von Ingrid Hügenell und Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

Flüchtlingsunterkünfte

Die Frustration wächst

737 Fehlbeleger leben im Landkreis derzeit in den Unterkünften für Asylbewerber. Sie haben Bleiberecht und müssten ausziehen, finden aber keine Wohnung - die Integration wird dadurch erheblich erschwert.

Von Gudrun Regelein, Landkreis

Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber
Asylbewerber

Neue Nachbarn für die Lerchenfelder

Im November werden 156 Asylbewerber in die Unterkunft an der Katharina-Mair-Straße verlegt. Bei einigen Lerchenfeldern weckt das Ängste. Doch Helfer berichten, dass sich viele der Flüchtlinge allmählich integrieren.

Von Johann Kirchberger, Freising

20 Jahre Lichtenhagen; 25 Jahre Lichtenhagen
Prantls Blick

Vor 25 Jahren war Charlottesville in Rostock-Lichtenhagen

In den USA brechen rassistische Krawalle aus, der Präsident relativiert sie. In Deutschland undenkbar? Als vor 25 Jahren ein Asylbewerberheim brannte, zog die Polizei ab - und die Politik machte schwere Fehler.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

Urteil

Security-Mitarbeiter muss wegen Körperverletzung im Asyl-Heim ins Gefängnis

Der Wachmann soll einen 16-jährigen Flüchtling in Geretsried geohrfeigt haben. Er stand unter Bewährung.

Von Barbara Briessmann

Prozess

24-Jähriger soll Frau in Asylbewerberunterkunft vergewaltigt haben

Vor Gericht schweigt der Angeklagte auf Anraten seines Anwalts zu den Vorwürfen.

Von Susi Wimmer

Umzugsgeheiß für Flüchtlinge

"Sonst drohen wir Zwang an"

Gut integrierte Asylbewerber müssen von kleinen Gemeinden in Großunterkünfte umziehen, etwa von Egling nach Geretsried. Die Helfer sind einmal mehr schockiert.

Von Claudia Koestler

Asylunterkunft am Kranzer
Wohncontainer

Flüchtling soll 51,80 Euro Miete pro Quadratmeter zahlen

Der Mann findet Arbeit und wird für seinen Platz im Mobilhaus-Camp im Gewerbegebiet zur Kasse gebeten. Der Helferkreis fordert eine Ermäßigung.

Von Klaus Schieder, Reichersbeuern

Flüchtlingsunterkunft in München, 2016
Wohnen nur gegen Gebühr

311 Euro für ein Bett und einen Spind

Bleiben anerkannte oder arbeitende Flüchtlinge in Asylunterkünften wohnen, müssen sie als "Fehlbeleger" nicht nur "Miete" zahlen, teils werden auch hohe Nachzahlungen fällig. Manch einen treibt das in die Schulden.

Von Clara Lipkowski, Landkreis

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Eichenau Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Freising Geretsried Grafing Josef Niedermaier Königsdorf Markt Schwaben Moosach

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB