Astronomie

Thema folgen lädt

Astronomie und Raumfahrt

Astronomie
:Der Saturn war lange nackt

Der zweitgrößte Planet des Sonnensystems mag ohne seine Ringe kaum vorstellbar sein - aber eine Studie zeigt: Er hat sie erst seit Kurzem.

Von Helmut Hornung

Raumfahrt
:Raumschiffe inspiriert von Lego und Ikea

Während Elon Musk versucht, sein Starship in den Weltraum zu bringen, basteln auch deutsche Start-ups an wiederverwendbaren Raumschiffen - erst für Fracht, später auch für Astronauten.

Von Dieter Sürig

SZ PlusRaumfahrt
:Von den Träumen der Esa

Die Raumfahrtagentur hat sich bestätigen lassen, dass eine eigene europäische Raumkapsel nötig ist. Und auch eine eigene Astronautenmission zum Mond. Echt jetzt?

Von Dieter Sürig

ExklusivSPD
:Mit deutschen Raketen ins All

Die SPD legt ein Konzept für eine nationale Weltraumstrategie vor. Die Kanzlerpartei will neue Abhängigkeiten und Risiken vermeiden - auch mithilfe einer eigenen Startplattform in der Nordsee.

Von Georg Ismar

SZ PlusMeinungRaumfahrt
:Explosionen gehören zum Geschäftsmodell

Das "Starship" ist eine gewaltige Ingenieurs- und Organisationsleistung - trotz der kontrollierten Sprengung. Europa sollte daraus lernen, wenn es wirklich unabhängig im All werden möchte.

Kommentar von Dieter Sürig
01:22

Raumfahrt
:Space-X ließ Superrakete "Starship" absichtlich abstürzen

Das System von Elon Musk ist die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlassen hat. Doch kurz nach dem Start kam es zur Explosion.