Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Griechenland
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Alexis Tsipras

German Finance Minister Schaeuble gestures during the session 'The Future of Europe' at the annual meeting of the World Economic Forum (WEF) in Davos
Flüchtlinge

Schäuble: Europa als Festung wäre eine Schande

Damit weniger Flüchtlinge nach Europa kommen, schlägt Deutschlands Finanzminister einen milliardenschweren Marshallplan für die Krisenregion vor.

Von Bastian Brinkmann, Davos

Kredite für Griechenland

Tsipras will auf IWF-Unterstützung verzichten

Griechenlands Regierungschef hat, wie er sagt, "den Eindruck, dass die Finanzierung durch den Internationalen Währungsfonds nicht nötig ist".

Griechenland

Tsipras streitet mit seiner obersten Steuereintreiberin

Die Kreditgeber reisen nach Athen - und werden dort Zeuge eines handfesten Streits: Der griechische Premierminister möchte zu gern eine Frau loswerden. Aikaterini Savvaidou ist die oberste Steuereintreiberin des Landes.

Von Mike Szymanski, Istanbul

SZ Espresso

Was wichtig wird

+++ Merkel empfängt Jazenjuk +++ Zentrale Akteure des Syrien-Kriegs treffen sich in Wien +++ Hollande zu Gesprächen bei Tsipras in Athen +++

Abstimmung in Athen

Griechische Abgeordnete billigen neue Sparmaßnahmen

Regierungschef Tsipras besteht die erste große Machtprobe seit seinem Wahlsieg: Das Parlament segnet eine neue Runde harter Sparmaßnahmen ab. Die Renten werden gekürzt, Steuerhinterziehung wird drastisch bestraft.

Alexis Tsipras
Griechenland

Tsipras gewinnt Vertrauensabstimmung

Zwei Wochen nach dem Wahlsieg des griechischen Ministerpräsidenten stellt sich seine Koalition geschlossen hinter Tsipras. Die Opposition in Athen kritisiert sein Programm scharf.

-
Griechenland

Varoufakis keilt gegen Renzi

Griechenlands Ex-Finanzminister attackiert Italiens Premier - und spricht darüber, warum er sich mit Alexis Tsipras überworfen hat.

Von Bastian Brinkmann

Hollande und Tsipras

Patensohn als Vorbild

Frankreichs Präsident Hollande bewundert seinen Zögling Tsipras: Der wurde wiedergewählt - und hat die radikale Linke ins Aus gedrängt. Können die Pariser Sozialisten davon profitieren?

Von Christian Wernicke, Paris

Greece Heads To The Polls In The General Election
Kommentar
Griechenland

Tsipras' Wahlsieg für den Euro

Das Wahlergebnis in Griechenland birgt mehrere Botschaften. Die wichtigste: Die große Mehrheit der Bürger will den Euro behalten. Koste es, was es wolle.

Von Christiane Schlötzer

Greece heading to polls in general elections
SZ Plus
Prognosen zur Wahl in Griechenland

Zuverlässig wie die Glaskugel

Wieder einmal haben sich die griechischen Demoskopen getäuscht. Die Wahl ging nicht knapp, sondern deutlich aus. Die unzuverlässigen Meinungsumfragen bringen die Institute in Verruf.

Von Christopher Schrader, Berlin, und Luisa Seeling

Leftist Syriza party leader and winner of the Greek general elections Tsipras writes down notes at this office at the party's headquarters in this handout photo released by the Syriza press office in Athens
Analyse
Griechenland

Fünf Aufgaben, die Tsipras jetzt anpacken muss

Überraschend klar gewinnt Alexis Tsipras die Griechenland-Wahl. Lange feiern darf er nicht - der künftige Premier muss sofort handeln.

Von Jakob Schulz

Alexis Tsipras
Griechenland

Klarer Wahlsieg für Syriza - schnelle Regierungsbildung zeichnet sich ab

Mit mehr als 35 Prozent der Stimmen gewinnt Alexis Tsipras die Wahl in Griechenland. Er bleibt aber auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die rechtspopulistische Anel steht bereit.

Greece Holds Second National Election This Year
Kommentar
Tsipras-Triumph in Griechenland

Alexis, der Enttäuscher

Die Griechen haben gezeigt, dass sie das Kreditprogramm als Auftrag für Syriza-Chef Alexis Tsipras verstehen. Nun braucht es Reformwillen und Verzicht.

Von Mike Szymanski, Athen

Rückblick
Griechenland

Das Wahnsinnsjahr des Alexis Tsipras

Zwei Mal griechischer Premier in acht Monaten: Der neuerliche Wahlsieg ist für Alexis Tsipras der jüngste Höhepunkt eines verrückten Jahres.

Von Jakob Schulz

Reaktionen auf Griechenland-Wahl

"Unsicherheit geht in die Verlängerung"

Das Linksbündnis Syriza gewinnt die Wahl in Griechenland. Was Deutschlands Politiker zu Alexis Tsipras' Erfolg sagen.

Former Greek prime minister and leader of leftist Syriza party Alexis Tsipras reacts as he arrives to deliver a speech during the final campaign rally prior to Sunday's general elections on main Syntagma square in Athens
Reportage
Wahl in Griechenland

Zweite Chance für den Kämpfer

Alexis Tsipras schafft das Unvorstellbare: Er unterzeichnet ein Sparpaket und gewinnt mit Syriza trotzdem die nächste Wahl. Doch alle wissen, dass die nächsten Jahre hart werden.

Von Mike Szymanski, Athen

Greece Holds Second National Election This Year 18 Bilder
Bilder
Griechenland

Syriza-Anhänger bejubeln Tsipras' Sieg

Große Freude bei den Anhängern von Alexis Tsipras: Syriza gewinnt die Wahl in Griechenland deutlich. Sorgen bereitet aber die geringe Wahlbeteiligung.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Wahlsieg für Syriza: Was denken Sie über das Wahlergebnis in Griechenland?

Die Syriza-Partei von Tsipras gewinnt die Wahl mit mehr als 35 Prozent der Wählerstimmen. Um die absolute Mehrheit zu sichern, ist Tsipras aber auf einen Koalitionspartner angewiesen: Er will wieder mit der rechtspopulistischen Anel koalieren.

Überblick
Wahl in Griechenland

Das sind die Konkurrenten von Tsipras

Wie bewerten die Griechen die kurze Amtszeit von Alexis Tsipras? Syriza wird wohl weniger Stimmen bekommen als im Janaur 2015. Profitieren könnten Konservative und Rechtsextreme.

Von Matthias Kolb

Leader of the centre-left To Potami party Theodorakis holds pre-election material before a rally in Athens
Porträt
Wahl in Griechenland

Die Theodorakis-Show

Es heißt, die Wahl werde zwischen dem linken Draufgänger Tsipras und Parteisoldat Meimarakis entschieden. Womöglich hat am Ende aber ein ganz anderer zu entscheiden, wer Griechenland regiert.

Von Mike Szymanski

Greece ahead of the elections
Vor den Wahlen in Griechenland

Tsipras zittert vor den zornigen Griechen

Schluss mit der "barbarischen Sparpolitik": Dieses Versprechen brachte Alexis Tsipras im Januar an die Macht. Nun könnte seine Syriza-Partei von den Wählern abgestraft werden. Oder wieder stärkste Kraft werden.

Von Mike Szymanski, Athen

Elections in Greece
Reportage
Syriza

Wenn selbst die Hoffnung stirbt

Eine Welle der Euphorie hatte Alexis Tsipras Anfang des Jahres in das Amt des Premiers gespült. Nun sind viele seiner Anhänger zutiefst enttäuscht. Nicht ohne Grund.

Von Mike Szymanski, Athen

Elections in Greece 7 Bilder
Wahl in Griechenland

Zum zweiten Mal

Am Wochenende wählen die Griechen ein neues Parlament.

Alexis Tsipras und Evangelos Meimarakis bei einer Fernsehdebatte 2015
Analyse
Wahlkampf in Griechenland

Tsipras legt seine Zurückhaltung ab

Im TV-Duell schließt Ex-Premier Tsipras eine große Koalition mit der Nea Dimokratia aus. Der Entschlossenheit des Syriza-Chefs hat sein Kontrahent kaum etwas entgegenzusetzen.

Von Mike Szymanski, Athen

Wahlkampf in Griechenland

Tsipras schließt große Koalition aus

Im TV-Duell mit seinem konservativen Kontrahenten Meimarakis gibt sich der zurückgetretene griechische Ministerpräsident Tsipras kämpferisch. Alles deutet auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin.

Chef der Nea Demokratia in Griechenland: Evangelos-Vassilios Meimarakis
Evangelos Meimarakis

Der Anti-Tsipras

Die Griechen haben den Zickzackkurs und das Chaos der vergangenen Monate satt. Sie wollen keine schillernden Figuren mehr an der Regierungsspitze, sondern Verlässlichkeit. Davon profitiert der neue Parteichef der Konservativen.

Von Luisa Seeling

Greece's Former Prime Minister Alexis Tsipras At The Thessaloniki International Trade Fair
Griechenland

Tsipras will Kreditprogramm neu verhandeln

Griechenlands Ex-Ministerpräsident Tsipras will beim dritten Kreditpaket im Falle seines Wahlsiegs nachbessern. Den jüngsten Umfragen zufolge könnte es aber knapp für ihn werden.

Yanis Varoufakis
Griechenland

Varoufakis rückt von Syriza-Rebellen ab

"Unter politischen Gesichtspunkten sind wir zu weit auseinander": Der frühere griechische Finanzminister Varoufakis erteilt den linken Syriza-Abweichlern eine Absage.

Greek Economy As Germany Backs Third Bailout Package
Fragen und Antworten
Neuwahl

Wie es mit Griechenland weitergeht

Ende September wird über die Politik von Premier Tsipras abgestimmt. Welche Chancen die neue "Volksunion" der Syriza-Rebellen hat, wie der Wahlkampf das Sparprogramm beeinflusst - und wieso die Gläubiger den Neuwahlplan begrüßen.

Von Matthias Kolb

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Griechenland: Wie geht es nach Tsipras' angekündigtem Rücktritt weiter?

Da ihm das Vertrauen der Syriza-Partei fehlt, wird Alexis Tsipras sein Amt als Ministerpräsident abgeben. Wird er aus den geplanten Neuwahlen gestärkt hervorgehen?

Diskutieren Sie mit uns.

Athen Syriza Alexis Tsipras looks on during the Prime Minister's Questions at parliament in Athens
Kommentar
Griechenland

So will Tsipras seine Macht konsolidieren

Alexis Tsipras hat Griechenland eine Achterbahnfahrt zugemutet - nun gibt er den Reformer. Um weiter populär zu bleiben, sollte er einen Fehler seines Vorgängers nicht wiederholen.

Von Stefan Kornelius

Tsipras tritt zurück
Griechenland vor Neuwahl

Syriza-Rebellen vor Gründung eigener Partei

Griechenlands Premier Tsipras tritt zurück, sein Syriza-Bündnis ist gespaltet: 25 Abgeordnete haben eine eigene Parlamentsgruppe gebildet.

Alexis Tsipras im griechischen Parlament
Griechenland

Tsipras ohne Mehrheit, Syriza vor der Spaltung

Immer mehr Linke wenden sich vom griechischen Premier ab - sie könnten schon bald eine eigene Partei gründen. In Athen läuft alles auf Neuwahlen hinaus.

Von Luisa Seeling

Vicenzo La Via, Euklid Tsakalotos, Michael Sapin in Brüssel
Nach Sondersitzung zu Griechenland

Das Vertrauen ist zurückgekehrt

Sechs Stunden diskutieren die Euro-Finanzminister in Brüssel, dann segnen sie das dritte Hilfspaket für Griechenland ab. Nun müssen noch mehrere nationale Parlamente zustimmen. Von entscheidender Bedeutung ist aber die Rolle des Internationalen Währungsfonds.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Hat Griechenlands Parlament die richtige Entscheidung getroffen?

Neue Reformen für neue Kredite sind in Athen umstritten. Nun hat das griechische Parlament den Bedingungen mehrheitlich zugestimmt.

Diskutieren Sie mit uns.

-
Kommentar
Griechenlands Premier Tsipras

Populärer Wortbrecher

Der griechische Premier Tsipras ist dabei, seinem Volk erneut Verzicht abzuverlangen. Erstaunlich: Seinem Rückhalt in der Bevölkerung schadet das nicht.

Von Mike Szymanski

General Economy As Greece Secures Bailout Deal
Einigung über Kredite

Welche Einschnitte den Griechen drohen

Die Verhandler geben sich nach der grundsätzlichen Einigung auf ein neues Hilfspaket zufrieden. Doch Athen muss seinen Bürgern wieder einmal viel abverlangen.

Von Alexander Mühlauer, Brüssel

Syriza in Not

Showdown für Tsipras

Griechenlands Regierungspartei Syriza droht die Spaltung. Der linke Parteiflügel will den Sparkurs der Regierung Tsipras unbedingt stoppen - und bastelt an einem Grexit-Szenario.

Greek PM Tsipras in the central committee of SYRIZA party
Streit über Milliardenkredit

Griechenland steht vor Neuwahl

Alexis Tsipras entgleitet der Streit im Linksbündnis Syriza. Er braucht aber Rückhalt für das angestrebte Hilfspaket - die Verhandlungen darüber seien "in der letzten Phase".

Von Mike Szymanski, Athen

Griechenland

Tsipras bestätigt "Plan B" und nimmt Varoufakis in Schutz

"Suchen Sie nicht nach Skandalen bei Varoufakis", sagt der griechische Premier über seinen Ex-Finanzminister. "Sie können ihn nicht anklagen, dass er ein Gauner ist."

Greek Prime Minister Tsipras delivers his speech during a central committee of leftist Syriza party in Athens
Kommentar
Griechenland

Tsipras definiert Syriza neu

Der griechische Regierungschef drängt seine Widersacher aus der Syriza-Partei. Ihre Ziele sind mit seinen nicht mehr kompatibel, vor allem ihre gespenstische Sehnsucht nach der Drachme.

Von Mike Szymanski

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Abstimmung bei Syriza: Was halten Sie von Tsipras' Plan?

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras schlägt eine innerparteiliche Abstimmung über seinen umstrittenen Reformkurs vor. Kann Syriza geeint werden? Neuwahlen im Herbst gelten als wahrscheinlich.

Diskutieren Sie mit uns.

-
Griechenland

Tsipras stellt seine Kritiker vor die Wahl

Der griechische Premier will die Revolte des ultralinken Parteiflügels beenden - schon diesen Sonntag.

Von Jakob Schulz und Mike Szymanski, Istanbul

Greek Daily Life As Bailout Talks Continue
Analyse
Verhandlungen für ESM-Gelder

Drei Hürden für neue Griechenland-Kredite

Selbst wenn die Kredit-Verhandlungen in Athen nun endlich beginnen - Griechenland und seine Gläubiger haben noch einiges vor sich.

Von Jakob Schulz

Parliamentary Vote On Second Package Of Measures For Greek Bailout
Schuldenkrise

Griechisches Parlament billigt zweites Reformpaket

Premier Tsipras erhält aus der eigenen Fraktion mehr Unterstützung als zuletzt. Die Zahl der Abweichler im Syriza-Lager bleibt aber beachtlich.

Greek PM Tsipras looks on during a swearing in ceremony of members of his government at the Presidential Palace in Athens
Kommentar
Griechenland

Alexis der Widerwillige

Der griechische Premier reformiert gerade so viel er eben muss. Tsipras glaubt an eine andere Politik, als er sie im Moment betreibt - das macht Neuwahlen alternativlos.

Von Mike Szymanski

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Wie glaubwürdig ist Tsipras noch?

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras glaubt an eine andere Politik, als er sie im Moment betreibt. Können so überhaupt Reformen im nötigen Ausmaß umgesetzt werden? Mehr und mehr stehen Neuwahlen als Konsequenz aus dem Dilemma im Raum.

Diskutieren Sie mit uns.

File photo of Greek PM Tsipras looking on during his speech at the annual conference of the Hellenic Federation of Enterprises in Athens
Fragen und Antworten
Griechisches Parlament

Abstimmung über die Zukunft von Alexis Tsipras

Die Abgeordneten in Athen müssen heute über das zweite Reformpaket entscheiden. Und damit auch über die Frage, ob Premier Tsipras weiter regieren kann.

Von Daniel Brössler, Brüssel, und Mike Szymanski, Athen

Jean-Claude Juncker
Juncker zu Griechenland

"Die Angst hat das Abkommen ermöglicht"

Griechenland und seine Gläubiger hätten das Schlimmste nicht deshalb verhindert, weil sie besonders klug seien, sagt Kommissionspräsident Juncker.

SZ ESPRESSO

Der Tag kompakt

+++ Tsipras vor Vertrauensfrage +++ Kerry in Kritik wegen Kuba-Besuch +++ Nazi-Gegner in Jamel wollen nicht weichen

zurück
1 2 Seite 2 von 8 3 4 5 6 7 ... 8
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Antonis Samaras EU-Kommission EZB Euro-Krise Eurozone Finanzkrise Jens Weidmann Martin Schulz Schuldenkrise in Europa

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB