Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Unicef

Thema folgen lädt
01:09

Unicef: Jede Minute ein weiteres Kind schwer mangelernährt

Vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau warnt das UN-Kinderhilfswerk Unicef, dass die Zahl der von akuter schwerer Mangelernährung bedrohten Kinder von Minute zu Minute steigt. Fast acht Millionen Kinder unter fünf Jahren in 15 Krisenländern seien dadurch vom Tod bedroht.

Spielzeuge Kinder Unicef Eric Alain Ategbo
Interview am Morgen: Südsudan

"Die Widerstandskraft der Bevölkerung bröckelt"

1,4 Millionen Kinder sind im krisengeschüttelten Südsudan von Unterernährung bedroht. Eric Alain Ategbo von der Hilfsorganisation Unicef kämpft für ihren Schutz, doch die Corona-Pandemie erschwert seine Arbeit.

Interview von Sara Maria Behbehani

Unicef

Ernährung von Kindern gefährdet

SZ Plus
Umweltschutz

"Keiner fühlt sich verantwortlich"

Tharaka Sriram engagiert sich für saubere Ozeane. Was ein in Europa gekauftes T-Shirt mit der Meeresverschmutzung zu tun hat, wie es sich anfühlt, in Unterwasser-Müllbergen zu tauchen und warum sie empfiehlt, keinen Fisch zu essen.

Interview von Elisa Schwarz

Kinder in Syrien
Unicef-Bericht

Immer mehr Gewalt gegen Kinder in Krisengebieten

Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die Taten gegen Minderjährige fast verdreifacht, sagt das UN-Kinderhilfswerk. Betroffen sind besonders Länder in Zentralafrika sowie im nahen und mittleren Osten.

Unicef - Foto des Jahres 2019 - 1. Platz 4 Bilder
Unicef-Foto des Jahres

"Sie riskieren ihre Gesundheit und oft auch ihr Leben"

Es geht um Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit: Das "Unicef-Foto des Jahres" zeigt ein Mädchen beim Müllfischen auf den Philippinen. Gemacht hat das Bild der Deutsche Hartmut Schwarzbach.

Syrien-Krieg: Soldaten der türkisch unterstützten syrischen Nationalarmee sprechen mit Anwohnern
Türkische Offensive

Unicef: Fast 70 000 Kinder in Nordostsyrien auf der Flucht

Insgesamt sind der UN-Organisation für Migration zufolge mindestens 190 000 Menschen vor dem türkischen Militär geflohen.

Baby und Vater beim Essen
Unicef-Studie

Schweden macht die familienfreundlichste Politik

Elternzeit, Väter-Monate, Kinderbetreuung: Einer Studie des UN-Kinderhilfswerks zufolge sind die Bedingungen für Familien in Schweden am besten. Deutschland schneidet gut ab - ganz anders die Schweiz.

jetzt Julia Schubert Jobkolumne
jetzt
Jobkolumne

2777 Euro brutto für die Projektmanagerin

Katharina, 30, wollte immer etwas bewegen. Nun arbeitet sie bei einer NGO und leitet dort ein großes Projekt.

Protokoll von Maximilian Senff

Kinderhilfswerk

"Ich muss mich jetzt um alle Kinder in der Welt kümmern"

Als Chefin von Unicef hat Henrietta Fore kaum noch frei. Mal arbeitet sie im Nahen Osten, mal im Südsudan. Den Job hat sie sofort zugesagt - obwohl sie auch Schuldgefühle damit verbindet.

Interview von Tobias Matern und Vera Schroeder

FILE PHOTO: A mother holds a hand of her malnourished child at a malnutrition treatment centre in Sanaa
Unicef

"Jemen ist eine Hölle auf Erden für Kinder"

Im Kriegsland Jemen leiden den UN zufolge 20 Millionen Menschen Hunger. Das Hilfswerk Unicef warnt, für Minderjährige sei es besonders schlimm. Alle zehn Minuten sterbe ein Kind an einer eigentlich vermeidbaren Krankheit.

Unicef-Bericht

In Pakistan stirbt eins von 22 Babys im ersten Monat

Das UN-Kinderhilfswerk hat einen Bericht zur Sterblichkeit von Neugeborenen vorgestellt. Die meisten Todesfälle ließen sich mit günstigen Mitteln vermeiden.

UNICEF Foto des Jahres 2017 - 1. Preis
Unicef-Foto des Jahres

Zahras Augenblick

Das Porträt des syrischen Mädchens, fotografiert von Pulitzer-Preisträger Muhammed Muheisen, ist das Unicef-Foto des Jahres. Auch der zweite und dritte Platz gehen an Arbeiten über Krieg und Gewalt.

Unicef-Studie zu Informationsarmut

"Ohne Computer wissen wir gar nichts"

Hunderte Millionen Jugendliche vor allem in Entwicklungsregionen haben keinen Zugang zum Internet. Die von Unicef ermittelte "Informationsarmut" lässt die weltweite Kluft zwischen Reich und Arm wachsen.

Von Ulrike Heidenreich

#MeToo

Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs bei Vereinten Nationen

Die Debatte um Strukturen sexueller Gewalt erreicht die UN: In den vergangenen drei Monaten wurden 31 Vorwürfe gegen Mitarbeiter bekannt. Auch das Kinderhilfswerk Unicef ist betroffen.

Migrants Arrive On The Beaches Of Kos In Greece
Unicef

Drei Viertel aller geflüchteten Kinder erleben Missbrauch und Ausbeutung

Minderjährige, die über das Mittelmeer nach Europa fliehen, sind der Willkür ihrer Schleuser stärker ausgesetzt als Erwachsene. Ein Unicef-Bericht liefert erschütternde Zahlen.

Kinderhilfswerk Unicef

Unicef schlägt Alarm: Hilfen für syrische Kinder vor dem Aus

Dem UN-Kinderhilfswerk fehlen knapp 200 Millionen Euro. Es sei der bedrohlichste finanzielle Engpass seit Beginn des Syrien-Kriegs. Er betrifft neun Millionen Kinder.

Nigeria

Boko Haram macht immer mehr Kinder zu Selbstmordattentätern

In den ersten Monaten dieses Jahres waren es schon 27 Kinder - fast so viel wie im gesamten Vorjahr. Andere werden von der Terrormiliz als Kämpfer oder Sexsklavinnen missbraucht. Nach der Freilassung geht ihr Leid weiter.

Hungerkrise im Jemen
Unicef-Bericht zu Jemen

Fast 500 000 Kinder in Jemen in akuter Gefahr

Einem Unicef-Bericht zufolge hat sich die Zahl der Kinder, die in Jemen in Lebensgefahr schweben, seit 2014 verdreifacht. Armut, Hunger und Krankheit wirken immer katastrophaler.

Krieg in Syrien

Dutzende Tote bei mutmaßlichem US-Luftangriff auf syrische Moschee

Etwa 300 Gläubige sollen sich zum Abendgebet in dem Gebäude nahe der syrischen Stadt Aleppo aufgehalten haben. Das US-Verteidigungsministerium weist die Verantwortung für den Angriff zurück.

Konflikt in Syrien

Unicef: Das Leiden der Kinder im Syrien-Krieg ist "beispiellos"

2016 wurden so viele Kinder in dem Konflikt getötet, verstümmelt oder zum Kriegsdienst gezwungen, wie nie zuvor, heißt es in einem Bericht der Organisation.

The Wider Image: Mother reunited with children after five-year search
SZ Plus
Hungersnot

Neue Hungersnöte in Afrika - die Katastrophe ist menschengemacht

Allein im Südsudan sind mehr als fünf Millionen Menschen betroffen. Die Staatskrise des Landes behindert internationale Hilfsversuche.

Von Bernd Dörries, Dakar

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Hungersnot in Afrika - Wie könnte sie nachhaltig bekämpft werden?

1,4 Millionen Kindern in der Sahelzone droht derzeit der Hungertod. Ursache sind Bürgerkriege und Dürren in Nigeria, Somalia, Jemen und im Südsudan. Die Katastrophe könnte ähnlich verheerend ausfallen wie zuletzt 2011 am Horn von Afrika.

Akute Hungersnot im Südsudan
Kinderhilfswerk

"Für mehr als eine Million Kinder läuft die Zeit ab"

Bürgerkrieg und Dürre drohen in der Sahelzone eine Hungerkatastrophe auszulösen. 1,4 Millionen Kinder in Südsudan, Nigeria, Jemen und Somalia sind Unicef zufolge betroffen.

UNICEF Foto des Jahres 2016 10 Bilder
Unicef-Fotos des Jahres

Trotz allem: Lächeln!

Sie stehen lächelnd auf Müllbergen oder hantieren mit Waffen - aber sie sind trotzdem Kind geblieben. Unicef hat die Bilder des Jahres ausgezeichnet.

Unicef

300 Millionen Kinder atmen verschmutzte Luft

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des UN-Kinderhilfswerks Unicef. Den Betroffenen drohten Atemwegserkrankungen, möglicherweise auch Gehirnschäden.

SZ Espresso vom 28.10.2016

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Benedikt Peters

Unicef

22 Kinder und sechs Lehrer bei Luftangriff in Syrien getötet

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef spricht von einer Tragödie. Noch ist unklar, ob russische Kampfflugzeuge hinter dem Bombenangriff südlich von Aleppo stecken.

Heirat mit Minderjährigen

Zahl der Kinderehen in Deutschland steigt deutlich an

Seit 2015 wurden mehr als 1000 Minderjährige verheiratet, besonders gefährdet sind Mädchen aus Flüchtlingsfamilien. Eine Gesetzesänderung könnte helfen.

Syrien-Krieg

Zwei Millionen Menschen in Aleppo ohne Trinkwasser

Seit Tagen gibt es in der umkämpften syrischen Stadt kein fließendes Wasser mehr - und das inmitten einer Hitzewelle. Es droht eine der schwersten humanitären Tragödien dieses Krieges.

Jahresbericht

Unicef warnt vor Tod von 69 Millionen Kindern bis 2030

Die unter Fünfjährigen werden aus weitgehend vermeidbaren Gründen sterben, schätzt das Kinderhilfswerk. Erschütternd sind auch die Zahlen zu Kinderehen und Bildungsmangel.

Unicef

Unzufriedene Kinder

In den reichen Industrieländern bleibt die Kluft zwischen armen Kindern und denen aus der Mitte der Gesellschaft groß. Die Folge: Unglück.

Von Ulrike Heidenreich

Kinderhilfswerk

Unicef-Bericht: Große Ungleichheit beim Kindeswohl in Industriestaaten

Die Kluft zwischen benachteiligten Kindern und jenen aus der Mitte der Gesellschaft wird teils sogar größer. Deutschland steht bei Bildung und Lebenszufriedenheit schlecht da.

Nigeria

Terrormiliz Boko Haram missbraucht Kinder als Attentäter

Kinder, die sich in die Luft sprengen - oft nicht älter als acht Jahre: Immer häufiger üben Minderjährige in Nigeria Selbstmord-Anschläge aus. Dahinter steckt eine perfide Strategie.

Von Hanna Spanhel

Unicef-Foto des Jahres 2015
Flüchtlinge

Dieses Bild ist ein Befehl an uns alle

Das Unicef-Foto des Jahres 2015 zeigt Hilflosigkeit, Verzweiflung - und weckt die Befürchtung, dass alles noch schlimmer wird.

Ein Kommentar von Nadia Pantel

Unicef Foto des Jahres 2015 11 Bilder
Fotowettbewerb

Das sind die Unicef-Fotos des Jahres 2015

Krieg, Vertreibung und Kindheit - das sind die großen Themen des internationalen Fotowettbewerbs.

Syrische Kinder lesen in einem Flüchtlingslager im Libanon ein Schulbuch
Bericht zur Lage syrischer Kinder

Unicef: Uns fehlen 300 Millionen Euro für Syrien

11 000 Kinder sind im syrischen Bürgerkrieg getötet worden, acht Millionen benötigen dringend Hilfe. Mit der größten Aktion seiner Geschichte will das Kinderhilfswerk der UN dem Elend begegnen.

Unicef-Bericht zu Kriegsgebieten

Angriffe auf Kinder werden immer brutaler

Schulen werden angegriffen, Kinder versklavt und gefoltert: Jungen und Mädchen in Kriegsgebieten werden einem Unicef-Bericht zufolge immer brutaler und systematischer attackiert. Ganze Generationen drohen zu verrohen.

Von Barbara Galaktionow

Zentralafrikanische Republik: Die vergessene Krise
Zentralafrikanische Republik

Rebellen versprechen, Tausende Kindersoldaten freizulassen

Seit in der Zentralafrikanischen Republik ein Bürgerkrieg tobt, werden Zehntausende Kinder als Kämpfer, Spione und Handlanger missbraucht. Nun meldet das Kinderhilfswerk Unicef einen Erfolg: Mehrere Rebellengruppen haben demnach versprochen, ihre Kindersoldaten freizulassen.

Terrormiliz Boko Haram

800 000 Kinder fliehen vor Gewalt in Nigeria

Angegriffen, entführt, missbraucht. 800 000 Kinder sind dem Kinderhilfswerk Unicef zufolge im Nordosten Nigerias auf der Flucht vor Kämpfen zwischen Boko Haram und der Regierung.

Entwicklung im Südsudan
Einschätzung von Unicef

12 000 Kindersoldaten kämpfen im Südsudan

Die Jungen würden "zusammengetrieben und an die Front geschickt": Mindestens 12 000 Kinder werden laut Unicef im Südsudan als Soldaten eingesetzt. Entführer seien sowohl die Regierung als auch Rebellen.

Unicef-Bericht zum Krieg in Syrien und Irak

Kleine Lichtblicke inmitten von Gewalt und Chaos

Nach vier Jahren Bürgerkrieg ist die Zahl der Kinder, die unter den Kämpfen in Syrien und dem Irak leiden, auf 14 Millionen gestiegen. Die Kleinsten kennen das Leben in Friedenszeiten nicht, die Heranwachsenden sind traumatisiert. Trotz allem berichtet Unicef selbst aus Städten wie Aleppo und Homs von Schicksalen, die Hoffnung machen.

Von Markus C. Schulte von Drach

Fatima 10 years, from Aleppo lives in an informal settlement in Bekaa Valley. Fatima portrayed her friend while taking a picture of a boy in the settlement. Fatima is one of the 500 children who participated in Lahza2 project.; Unicef Zakira 24 Bilder
Bilder
Vier Jahre Bürgerkrieg in Syrien

Flüchtlingskinder dokumentieren ihr Leben

500 Kinder, 500 Einwegkameras - eine Hilfsorganisation hat Sieben- bis Zwölfjährige in libanesischen Flüchtlingslagern zu Fotoreportern gemacht. Sie dokumentieren, wie die Welt durch ihre Augen aussieht.

Fatima 10 years, from Aleppo lives in an informal settlement in Bekaa Valley. Fatima portrayed her friend while taking a picture of a boy in the settlement. Fatima is one of the 500 children who participated in Lahza2 project.; Unicef Zakira 24 Bilder
Bilder
Bürgerkrieg in Syrien

Flüchtlingskinder dokumentieren ihr Leben

500 Kinder, 500 Einwegkameras - eine Hilfsorganisation hat Sieben- bis Zwölfjährige in libanesischen Flüchtlingslagern zu Fotoreportern gemacht. Sie dokumentieren, wie die Welt durch ihre Augen aussieht.

UNICEF - Foto des Jahres - 1. Platz
Unicef-Foto des Jahres

Von fremden Vätern

Sie sind das, was vom Sextourismus bleibt: Kinder auf den Philippinen, deren Väter verschwunden sind. Zwei Deutsche haben sie fotografiert und sind jetzt von Unicef ausgezeichnet worden.

File photo of children looking at the fin of a mortar projectile that was found at the Al-Abassi camp for internally displaced persons, after an attack by rebels, in Mellit town
Unicef-Bericht

2014 war furchtbar für Millionen Kinder

Die Gewalt gegen Kinder habe "katastrophale" Ausmaße erreicht: Das UN-Kinderhilfswerk Unicef berichtet von 15 Millionen Kindern weltweit, die von Gewalt und Vertreibung betroffen sind - stärker als in den Jahren zuvor.

A child gestures to the camera as he is pushed around by a relative in his toy car in the shanty town settlement of 'El Gallinero' in the outskirts of Madrid
Unicef-Bericht

2,6 Millionen Kinder durch Finanzkrise in Armut gerutscht

In südeuropäischen Ländern trifft es Kinder am härtesten: Seit Beginn der Finanzkrise sind 2,6 Millionen Kinder mehr unter die Armutsgrenze gerutscht - obwohl sie in relativ reichen Industrienationen leben. Auch Jugendliche haben zu kämpfen.

AU Gipfel - Flüchtlinge in Südsudan
Kinderrechte weltweit

Jedes dritte Mädchen wird zur Heirat gezwungen

Die UN-Kinderrechtskonvention hat das Ziel, alle Kinder schützen. Doch 25 Jahre nach ihrer Verabschiedung ist nicht viel erreicht. Noch immer leiden Millionen Jungen und Mädchen unter Gewalt und Armut, werden früh zu Heirat oder Arbeit gezwungen.

Von Kim Björn Becker

skateboard
jetzt.de
Skateschule in Kabul

"Skaten ist das Lockmittel"

Bildung auf Skateboards nach Afghanistan bringen, das klingt erst einmal verrückt. Doch das Konzept von "Skateistan" geht auf. Eben ist der Verein mit einem UNICEF-Award ausgezeichnet worden. Im Interview erzählt Manager Duncan Buck von der Skateschule im Krisengebiet und erklärt, warum der Anteil von Skaterinnen in Kabul höher ist als in den USA.

Von Veronika Wawatschek

Unicef-Bericht

Alle fünf Sekunden stirbt weltweit ein Kind

Die Weltgemeinschaft hinkt ihren selbstgesteckten Zielen hinterher: Die Kindersterblichkeit sinkt - aber nicht so schnell wie beabsichtigt. Millionen Kinder werden dafür mit ihrem Leben bezahlen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Atompolitik Beschneidung Entwicklungshilfe Internationale Zusammenarbeit Kinderarmut Krieg in Syrien Terrorismus UN Vereinte Nationen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB