bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 1° -3° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
schauer
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Dieser Kampf vibriert, bis heute

      Der Boxkampf Muhammad Ali gegen Joe Frazier brachte vor 50 Jahren alles mit allem in Berührung: Hedonismus mit Askese, Bob Dylan mit Gangsterbossen, Amerika mit Amerika. Erinnerung an die Magie des Miteinanders in einer einsamen Gegenwart.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Weil Fische nicht traurig werden

      Peter Marschick hatte Probleme, die Ladenmiete zu zahlen. Dann kam Corona und auf einmal kaufen die Leute wie verrückt Aquarien. Gibt es den richtigen Fisch für jeden Menschen? Und: Sind sie gar die perfekten Pandemie-Haustiere?

    • Bild zum Artikel

      Ciao Bella

      Nach 35 Jahren als Frau möchte Isabella als Mann leben und nennt sich Bela. Wie erleben Angehörige eine solche Entscheidung?

    • Bild zum Artikel

      Frankreich wurstelt sich durch

      Emmanuel Macron verfolgt eine völlig andere Corona-Strategie als Deutschland. Steigende Infektionszahlen sind längst keine Grundlage für politische Entscheidungen mehr.

    • Bild zum Artikel

      Das schafft uns

      Ein Jahr nach Ausbruch der Seuche und nach Monaten im Lockdown: Viele Menschen sind einfach erschöpft. Die Politik hat an vieles gedacht, aber nicht an die psychische Gesundheit.

    • Bild zum Artikel

      "Ich bin zu alt für diesen neuen woken Zeitgeist"

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass, Bürgerlichkeit und die Klimabewegung.

    • Bild zum Artikel

      Das vermeidbare Risiko

      Nicht nur das Alter steigert die Gefahr, schwer an Covid-19 zu erkranken. Auch Krankheiten wie Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck können den Krankheitsverlauf dramatisch verschlimmern.

    • Bild zum Artikel

      Der raue Charme des Champignons

      Pilze sind ein köstlicher Fleischersatz. Und oft erstaunlich einfach zuzubereiten. Ob confiert als Burger-Füllung oder geschmort als Pilz Bourguignon - wir hätten da ein paar herzhafte Rezeptvorschläge.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Terrorismus

Aktuelles zum Thema

Advertising Week Europe 2016 - Day 1
Großbritannien

Spätes Bekenntnis

Der britische Kolumnist Roy Greenslade sympathisierte stets mit dem bewaffneten Freiheitskampf für Nordirland. Nun, mit 74, legt er das offen.

Von Alexander Menden

Mosul: Ein Kreuz an einer Wand mit Spuren von Einschlägen.
Interview am Morgen: Papst im Irak

"Es ist leichter, Kirchen wiederaufzubauen als Gemeinden"

Papst Franziskus besucht erstmals den Irak. Er verschafft den Christen im Land so die Aufmerksamkeit, die sie dringend benötigen, sagt Emanuel Youkhana, Pater der assyrischen Kirche des Ostens.

Interview von Moritz Baumstieger

Terrorismus

IS-Rückkehrerin verurteilt

01:24

Kapitol-Polizei: Hinweise auf möglichen erneuten Angriff

US-Sicherheitskräfte haben nach Hinweisen auf einen möglichen erneuten Angriff auf das US-Kapitol die Sicherheitsvorkehrungen am Sitz des Kongresses verschärft.

Anschläge von Waldkraiburg

"Ich war nicht bei mir"

Er wollte den Türken in Deutschland schaden - durch Brandanschläge, möglicherweise durch Bomben: Beim Prozessauftakt gesteht der Attentäter, entschuldigt sich bei den Opfern - und will alles nicht so gemeint haben.

Von Annette Ramelsberger

USA

FBI-Chef: Sturm auf Kapitol war "inländischer Terrorismus"

Das sagt Christopher Wray bei einer Anhörung im Justizausschuss des Senats. Das Problem des Terrorismus in den USA werde "nicht so bald verschwinden".

Anschlagsserie in Waldkraiburg
Terrorismus

Prozess gegen Attentäter von Waldkraiburg beginnt

Er legte Feuer in Geschäften, deren Inhaber türkische Namen trugen. Nur durch glückliche Umstände starben dabei keine Menschen. Den Täter von Waldkraiburg trieb eine mörderische Ideologie.

Von Annette Ramelsberger, München

Razzia Berlin Islamisten 01:09
Berlin:

Razzia gegen radikal-islamistischen Verein

Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen. Zuvor hatte der Senat mitgeteilt, dass die Jihad-salafistische Vereinigung verboten worden sei.

Prozess gegen Abu Walaa kurz vor Urteil
Islamismus

Zehneinhalb Jahre Haft für den "Prediger ohne Gesicht"

Nach 246 Tagen endet der Prozess gegen Abu Walaa, mutmaßlicher Deutschlandchef der Terrormiliz IS. Er und drei mitangeklagte Helfer sollen Dschihadisten rekrutiert haben, um sie in Kriegsgebiete in Syrien und dem Irak zu schicken.

Von Peter Burghardt, Celle

01:37

Deutsches Gericht verurteilt Helfer von syrischem Assad-Regime

Der Verurteilte soll geholfen haben, Zivilisten zu foltern. Seit 2017 hatten sich Menschenrechtsanwälte um einen Prozess bemüht, um Rechenschaft für Gefolterte zu erlangen.

01:37

Deutsches Gericht verurteilt Helfer von syrischem Assad-Regime

Der Verurteilte soll geholfen haben, Zivilisten zu foltern. Seit 2017 hatten sich Menschenrechtsanwälte um einen Prozess bemüht, um Rechenschaft für Gefolterte zu erlangen.

Iraqi defendant Abu Walaa, accused of being 'IS' representative in Germany' arrives in a courtroom in Celle
Terrormiliz

Mutmaßlicher Deutschland-Chef des IS muss ins Gefängnis

Abu Walaa und drei Mitangeklagte sollen junge Menschen islamistisch radikalisiert und in Kampfgebiete des IS geschickt haben. Ein Gericht verurteilt ihn zu zehneinhalb Jahren Haft.

Mullah Abdul Ghani Baradar
Afghanistan

Hoffnungsschimmer in Doha

Wie lässt sich nach 20 Jahren der Krieg am Hindukusch beenden? Darüber sprechen nach einer längeren Pause wieder Unterhändler der Taliban und der afghanischen Regierung. Höchste Zeit: Das Land gehört laut UN "zu den tödlichsten Gegenden in der Welt für Zivilisten".

Von Tobias Matern, München

SZ Plus
Mauretanien

Schuldig bei Verdacht

Mohamedou Ould Salahi saß 14 Jahre ohne Anklage in Guantánamo. Jetzt versucht er, zurück ins Leben, zurück zu seiner Familie zu kommen. Über einen Mann, der entlassen wurde und doch nicht frei ist.

Von Moritz Baumstieger und Georg Mascolo

Hanau

Weil die Gleichgültigkeit in der Bundesregierung sitzt

Deutschland gedenkt der Opfer des rechtsextremen Anschlags vor einem Jahr, nur Innenminister Seehofer scheren die schrecklichen Ereignisse offensichtlich nicht mehr. Unter seiner Führung hat der Staat sein Sicherheitsversprechen gebrochen.

Kommentar von Constanze von Bullion

Afghanistan

Rucksack voller Steine

Die Nato vertagt eine Entscheidung über ihren Einsatz, wodurch sich dieser wohl noch einmal verlängert. Doch viele Afghanen haben die Hoffnung längst aufgegeben, dass ihr Land zur Ruhe kommt.

Von Tobias Matern, München

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Afghanistan: Ein Einsatz und kein Ende

Seit fast 20 Jahren sind Nato-Truppen in Afghanistan stationiert. Und dort werden sie wohl vorerst bleiben.

Tobias Matern und Jean-Marie Magro

Zur UN-Geberkonferenz für die Sahel-Zone
Terrorismus

Kampf um die Wüste

Die Sicherheitslage in der Sahelzone wird immer schlechter. Frankreichs Präsident Macron fordert mehr militärische Beteiligung der anderen Europäer.

Von Anna Reuß, München

Hanau Shooting Victims Commemorated With Frankfurt Street Art Unveiling
Rassistischer Anschlag

Anzeige gegen Vater des Hanau-Attentäters

Angehörige der neun Opfer von Hanau werfen dem 73-Jährigen Beihilfe zum Mord vor - und warten mit beunruhigenden Belegen auf.

Von Annette Ramelsberger

Bundeswehr in Afghanistan
Bundeswehr

Kommen und gehen

Bis Ende April wollte Donald Trump die US-Soldaten aus Afghanistan abziehen. Doch der Glaube an das Friedensabkommen mit den Taliban wankt. Die Verbündeten müssen wohl länger bleiben - und ihre Soldaten könnten zum Ziel neuer Gewalt werden.

Von Mike Szymanski, Berlin

Irak

Türkische Armee findet getötete Geiseln

Kämpfer der Kurdischen Arbeiterpartei PKK sollen für den Tod der 13 Menschen verantwortlich sein. Ihre Leichen wurden in einer Höhle entdeckt, teilte die Regierung in Ankara mit.

(210209) -- JALALABAD, Feb. 9, 2021 -- Afghan security force members take part in a military operation against Taliban
Afghanistan

Krieg und kein Ende

Die Nato wird wahrscheinlich nicht bis Ende April alle ihre Soldaten abziehen - auch die Bundeswehr wird wohl länger am Hindukusch bleiben als geplant.

Von Joachim Käppner und Mike Szymanski, Brüssel/Berlin

Bundeswehr in Afghanistan
Afghanistan

Fahrplan für Truppenabzug wackelt

Der Friedensprozess in Afghanistan ist ins Stocken geraten. Dadurch könnten die internationalen Truppen länger im Land bleiben als vorgesehen. In Berlin wächst die Sorge vor neuer Gewalt.

Von Joachim Käppner und Mike Szymanski, Berlin

AUSTRIA - VIENNA - TERROR - ATTACK ÖSTERREICH; WIEN; 20201110; Eine Frau zündet eine Gedenkkerze am Tatort vor dem Resta
Österreich

"Bürokratisch schwerfällige Tätigkeit"

Wenig Koordination, viel gegenseitiges Misstrauen: Ein Untersuchungsbericht nach der Terrortat von Wien bescheinigt Österreichs Verfassungsschutz denkbar schlechte Arbeit.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Afghanischer Soldat
Afghanistan

16 Tote bei Taliban-Angriff in der Provinz Kundus

Trotz Friedensgesprächen greifen die militanten Islamisten weiterhin regierungstreue Sicherheitskräfte an.

zurück
1 Seite 1 von 131 2 3 4 5 6 ... 131
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Al-Qaida Barack Obama Boko Haram Dschihad Islamischer Staat Newsletter Osama bin Laden RAF Terroranschläge in Brüssel

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB