Der Preis fürs Benzin ist ein tägliches Thema. Die Suche nach der günstigsten Tankfüllung lässt Autofahrer sogar Grenzen überschreiten.
Leerer Tank? Die nächste Tankstelle soll künftig leichter gefunden werden mit Handy-Apps oder Navigationsgeräten.
Neueste Artikel zum Thema
Von Mittwoch an gilt drei Monate lang der Tankrabatt. Experten sagen, warum es keine gute Idee ist, gleich am ersten Tag an die Zapfsäule zu fahren oder Diesel zu bunkern. Und was man noch beachten sollte.
Wie werden Fahrzeuge klimaneutral? Die Autoindustrie sucht nach einer Alternative zum Elektroantrieb. Doch synthetische Kraftstoffe werden den Verbrenner nicht retten.
Von Joachim Becker
Die Schere zwischen der Normangabe und dem tatsächlichen Verbrauch geht bei vielen Autos weit auseinander. Schuld ist der veraltete Testzyklus, der leicht zu überlisten ist. Doch Besserung ist in Sicht.
Von Thomas Harloff
Wer ohne Sprit liegen bleibt, dem droht Ärger: Von seinen Beifahrern sowieso, aber je nach Ort und Automodell auch von der Polizei oder der Technik. Was Sie beachten müssen, wenn die Tankwarnlampe leuchtet.
Start-Stopp-System, Bremsenergierückgewinnung und Schubabschaltung: Die Autobauer tun heute vieles, um ihren Autos das Trinken abzugewöhnen. Deutlich mehr Potenzial als bei diesen Technologien liegt aber beim Fahrer. Zehn Tipps zum Spritsparen.
Seit 30 Jahren betreiben die Möderls ihre Tankstelle im oberbayerischen Maisach. Service wird hier großgeschrieben, mit den meisten Kunden sind sie per Du. Und wer einen schlechten Tag hat, erzählt beim Tanken seine Sorgen.
Von Felix Reek
Im Winter wird üblicher Diesel zum Winterdiesel: Von November bis Februar muss Diesel bis zu einer Kälte von minus 20 Grad funktionieren. Tut er aber nicht immer. Der ADAC hat Winterdiesel deshalb unter die Lupe genommen.