bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      "Das Totalverlustrisiko ist hoch"

      Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      15 Stunden im Nirgendwo

      China gibt Milliarden für Infrastrukturprojekte in Afrika aus. Was dabei herauskommt, kann man auf einer Zugfahrt von Dschibuti nach Addis Abeba erleben. Unterwegs mit chinesischen Lokführern, äthiopischen Passagieren und sehr viel Khat.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Steuern und Abgaben
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Steueroasen

Steueroase Luxemburg

Steuerflucht in Steuerparadiese

Steueroasen

Türkei bleibt auf Grauer Liste

INV MUC
SZ Plus
OpenLux in München

Der Palmöl-König von der Ludwigstraße

Als 2019 das Allianz-Gebäude den Besitzer wechselte, war das einer der größten Immobilien-Deals des Jahres. Bisher dachte man, es gehöre einem Familien-Unternehmen aus Singapur - nun weiß man es genauer.

Von Hannes Stepputat

Recherchereise Investigativ
OpenLux

Eine Steueroase? Ach wo!

Die luxemburgische Regierung kritisiert die OpenLux-Enthüllungen und lobt die Transparenz im Großherzogtum. Steuerexperten und Politiker aus dem EU-Parlament sehen das hingegen anders.

Von Ralf Wiegand , Mauritius Much und Frederik Obermaier, München

PO boxes on Cayman Islands PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SHKF000019
SZ Plus
Steueroasen

"Die große Mehrheit der EU-Bevölkerung hat davon die Nase voll"

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Zucman fordert radikale Schritte im Kampf gegen Steueroasen. Im Zweifel müsse Deutschland alleine vorpreschen - sonst sei der Zusammenhalt in der EU gefährdet.

Interview von Frederik Obermaier

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Steueroase Luxemburg: Moralisch verwerflich

Immer wieder Luxemburg: Vor sechs Jahren deckte die SZ auf, wie das Herzogtum Reichen auch als Geldwaschanlage dient. Hat sich daran etwas geändert?

Von Frederik Obermaier und Lars Langenau

Mann mit Geldkoffer Mann mit Geldkoffer
Lehren aus OpenLux

Es geht um Gerechtigkeit

Ihr da oben, wir da unten: Steuervermeidung befeuert Verschwörungstheorien und bedroht die Solidarität in der Gesellschaft. Was die Staatengemeinschaft nun tun muss.

Kommentar von Ralf Wiegand

SZ Plus
OpenLux

Und raus bist du

Luxemburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in eine Finanzmetropole verwandelt. Doch vielen Luxemburgern wird das Leben dort zu teuer. Sie zieht es an die deutsche Grenze.

Von Friedrich Bungert und Viktoria Spinrad

Recherchereise Investigativ
SZ Plus
Steueroase Luxemburg

Kleines Land, großes Geld

Luxemburg lockt multinationale Konzerne und vermögende Ausländer mit niedrigen Steuern und undurchsichtigen Firmenkonstruktionen. Zwar gelobte das Großherzogtum Besserung, doch geändert hat sich nicht viel.

Von Nina Bovensiepen, Mauritius Much, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Viktoria Spinrad und Ralf Wiegand, Luxemburg

Recherchereise Investigativ
SZ Plus
OpenLux

Ein Steuerparadies für Brangelina

Brad Pitt, Angelina Jolie, Claudia Schiffer und Dieter Hallervorden: Sie alle besitzen eine Briefkastenfirma in Luxemburg. Mit steuerlichen Gründen hat das aber angeblich bei niemandem etwas zu tun.

Von Mauritius Much und Hannes Munzinger

Open Lux
OpenLux

Wie Luxemburg seine Nachbarn ausnimmt

Das kleine Land verdient jedes Jahr Milliarden auf Kosten anderer Länder, denen Steuern entgehen. Welche Folgen hat das für Europa? Und was bedeutet es für die Luxemburger selbst? Die Geschichte einer Steueroase in zehn Infografiken.

Von Sarah Unterhitzenberger (Grafik), Frederik Obermaier und Viktoria Spinrad

Recherchereise Investigativ
Steueroase Luxemburg

Was man über die OpenLux-Recherche wissen muss

Luxemburg bleibt - allen Beteuerungen zum Trotz - ein wichtiger Finanzplatz für Menschen und Konzerne, die Steuern vermeiden wollen. Die Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zur Steueroase im Herzen der EU.

Von Mauritius Much und Frederik Obermaier

Stadel mit Briefkastenfirmen im Ebersberger Forst, 2016
Seegrasstadel

Letzter Nachschlag

Die Steueraffäre um den Gewerbestadel im Ebersberger Forst könnte noch jahrelang Einfluss auf den Kreishaushalt haben - allerdings nicht nur in negativer Hinsicht.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Briefkastenfirmen im Ebersberger Forst
Steueroase "Seegrasstadel"

Landkreis Ebersberg soll 23,5 Millionen Euro zurückzahlen

Jahrelang sprudelten die Einnahmen aus einem Mini-Gewerbegebiet im Ebersberger Forst in die Landkreis-Kasse. Nun sagt das Finanzamt, dass die Gewinne der Stadt München zustehen.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Qiagen hat ein Testkit für Corona-Tests auf den Markt gebracht.
SZ Plus
Qiagen

Die Zins-Geschäfte des Corona-Test-Herstellers

Der Biotech-Konzern Qiagen steht wegen der Seuche plötzlich in der Öffentlichkeit - und bekommt Fördergeld vom Staat. Doch das Unternehmen selbst vermeidet offenbar Steuern in Millionenhöhe.

Von Petra Blum und Viktoria Spinrad

SZ Plus
Apple

Die richtigen Grenzen setzen

Die EU ist vor Gericht gegen Apple gescheitert und hat sich damit blamiert. Warum der Kampf gegen Steuervermeidung dennoch richtig ist und fortgesetzt werden sollte - auch im Fall Apple.

Kommentar von Alexander Mühlauer

Mont Orgueil Castle Gorey Castle Gorey Jersey Channel Islands United Kingdom Europe PUBLICATI
SZ Plus
Steueroasen

Deutsches Geld liebt Jersey

Eine neue Offshore-Statistik zeigt, wo Vermögende ihr Geld im Ausland parken. Überraschenderweise liegen in dem Ranking nicht die Schweiz oder die Karibik vorne.

Von Bastian Brinkmann

Steuerflucht

Versteckte Geldflüsse bei der Lufthansa

Trotz der Staatsbeteiligung muss die Fluggesellschaft nicht alle Verbindungen in Steueroasen öffentlich machen. Ob der Konzern trickst, bleibt undurchsichtig.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

A couple stands together on the beach before the arrival of Tropical Storm...
Debatte über Corona-Hilfen

Erst im Steuerparadies, dann vom Staat gerettet?

Manche Firmen wollen in der Krise Geld vom Staat, nutzen aber Steueroasen. Neue Daten zeigen, wie viele Tochterfirmen die Dax-Konzerne in Niedrigsteuerländern haben.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

SPD Comment On Labor Policies During Coronavirus Crisis
Staatshilfen

SPD-Chef Walter-Borjans will Auflagen für Corona-Hilfen

Unternehmen, die Gewinne in Steueroasen verschieben, sollen das offenlegen und abstellen, fordert der SPD-Chef.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

Caribbean Cayman Islands George Town Luxury resorts and Seven Mile Beach PUBLICATIONxINxGERxSUIxA
Coronavirus

Staat zahlt Corona-Hilfen an Steuer-Trickser

Tausende Unternehmen wollen während der Corona-Krise Hilfe vom Staat. Wie es um deren Steuermoral steht, wird nicht geprüft.

Von Frederik Obermaier, Klaus Ott, Meike Schreiber, Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

Steueroasen

EU tilgt Belize von der Liste

Steueroase

Zypern widerruft "Goldene Visa"

Kleptokraten kaufen sich in Zypern Pässe, warnen Kritiker.

Von Bastian Brinkmann, Nikosia

CMT Story Behind The Songs LIV+ Weekend At Beaches Turks & Caicos Resort Villages & Spa - Day 2
Steuerflucht

Deutschland bekommt Milliardenvermögen aus dem Ausland gemeldet

Das Bankgeheimnis ist tot, jetzt fließen die Daten: Auch notorische Steueroasen melden Deutschland große Vermögen auf dortigen Konten. Wo das meiste Geld liegt, bleibt aber vertraulich.

Von Bastian Brinkmann

Steueroase

Schweiz kommt von der Liste

Britisch Virgin Islands
Deutsche-Bank-Vorstand Ritchie

Eine Firma im Paradies

Garth Ritchie, scheidender Vorstand der Deutschen Bank, nutzte eine Briefkastenfirma in einer Steueroase.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Meike Schreiber

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Apple Bahamas Bahamas-Leaks Bankgeheimnis Brexit Luxemburg Panama Papers Paradise Papers Schweizer Bankgeheimnis Starbucks

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB