Erst feiert Pro Sieben Sat 1 bei einem Presse-Event neue Formate, dann folgt ein paar Tage später ein noch nie da gewesener Stellenabbau. Strategie oder Ungeschick?
Medien
:Pro Sieben Sat 1 : "Komik und Horror"
Auf der Hauptversammlung des Fernsehkonzerns gibt es viel Kritik, und der Konzernchef Bert Habets spricht von einem "weiteren harten Jahr"
Kochtalent aus Zorneding
:Jetzt geht es um den Löffel!
Jungkoch Tobi Pecher aus Zorneding steht zum zweiten Mal im Finale der Fernsehshow "The Taste". Im Gespräch verrät der 19-Jährige, was man alles mit Holundersirup anfangen kann - und warum Starkoch Alexander Herrmann ein echtes "Brett" ist.
Fernsehen
:Pro Sieben Sat 1 in Nöten
Der Fernsehkonzern streichts Jobs, kürzt die Dividende und warnt vor möglichen finanziellen Belastungen. Die Aktie verliert ein Fünftel an Wert.
Cordula Stratmann im Interview
:"Ich habe nie den Druck, komisch zu sein"
Komikerin und Therapeutin Cordula Stratmann stellt sich in in der Serie "LOL: Last One Laughing" dem Wettstreit mit Kollegen. Ein Gespräch über improvisierte Witze und heilsamen Humor.
Fernsehen
:Pro Sieben Sat 1 will Jobs streichen
Eigentlich wollte der neue Chef des Fernsehunternehmens eine neue Strategie verkünden. Aber es gab schlechte Nachrichten - und eine Annäherung an den umstrittenen Großaktionär.
Kolumne: Meine Leidenschaft
:"Ich habe es geliebt, auf dem Eis zu stehen"
Ein Profispieler ist aus dem TV-Anwalt Ingo Lenßen nicht geworden. Trotzdem geht der 62-Jährige weiterhin gern zum Eishockey. Ein Besuch bei den Berliner Eisbären.
Fernsehen
:Chaos in Unterföhring
Eigentlich wollte der neue Konzernchef Pro Sieben Sat 1 in ruhigere Bahnen lenken. Doch jetzt gibt es unerwartete Probleme: Die Bilanz und die neue Strategie müssen verschoben werden.
"Blackout" auf Sat 1
:Ins Schwarze
Was passiert, wenn der Strom ausfällt? In ganz Europa, dauerhaft. "Blackout" macht aus dieser Frage einen raffinierten Thriller.
"Stars in der Manege"
:Üben für die große Zirkusshow
Nach 14 Jahren soll es eine Neuauflage der Sendung "Stars in der Manege" geben: Fabian Hambüchen und Nazan Eckes proben im Circus Krone schon mal Sprünge und Menschenpyramiden. Ob die Show wieder alle Generationen vor dem Fernseher versammelt?
"Kannste Regieren?"
:Nutella um fünf nach Krieg
Bei Sat 1 stellen Kinder Fragen an Kanzler Scholz, Außenministerin Baerbock und Gesundheitsminister Lauterbach. Über Angst, Frieden und Brotbelag.
Kochen im TV
:"Vorsicht mit dem Messer, Schatzi!"
Das Olchinger Ehepaar Daniela und Fritz Hölscher nimmt an einer Kochshow teil. Die Polenta-Schnitten gelingen zwar nicht so richtig, der Spaß aber ist groß.
MeinungFernsehen
:Das muss verhindert werden
Das skandalöse Lawrow-Interview auf einem Berlusconi-Sender zeigt: Es wäre medienpolitisch abwegig, wenn die Italiener Pro Sieben Sat 1 übernehmen würden.
Profil
:Jörg Pilawa
Der nette Quiz-Onkel der ARD wechselt den Sender.
Pro Sieben, Sat 1 und Joyn
:"Die Faszination liegt darin, dass sich der Zuschauer am Fehlverhalten ergötzen kann"
Pro Sieben glänzt, Sat 1 kämpft. Was heißt das für die Zukunft der Sender? Wolfgang Link, Vorstand des gemeinsamen Medienhauses, über eine eigene Nachrichtenredaktion, den Streamingdienst Joyn und die Frage, warum es immer noch Reality-Formate braucht.
Medienkolumne "Abspann"
:Harry Potter muss warten
Anlässlich der Corona-Lage machen Sat 1 und Pro Sieben gemeinsames Programm - und servieren Altbekanntes.
Helene-Fischer-Show "Ein Abend im Rausch"
:Laaangweilig!
In ihrer neuen Show auf Sat 1 will sich Helene Fischer ganz nahbar geben. Spätestens nach der zweiten Werbepause aber wünscht man sich Windmaschine und Pyrotechnik zurück.
Helene Fischer und Stefan Raab bei Sat. 1
:Gemischtes Doppel
Die Schlagersängerin singt nun für den Privatsender, Stefan Raab übernimmt die musikalische Leitung.
Triell-Moderatorin
:"Ich bin professionelle Journalistin"
Claudia von Brauchitsch moderiert das dritte TV-Triell von ProSieben Sat 1, doch schon jetzt wird sie kritisiert - hat sie doch bis 2018 für die CDU gearbeitet. Ist das problematisch?
Bundesliga-Saison
:Wieder eine neue Handspielregel
Die Liga interpretiert die umstrittenste Regel des Fußballs erneut anders und die Pay-TV-Sender teilen sich das Wochenende neu auf. Alle Änderungen zur neuen Bundesliga-Spielzeit.
Doku auf Sat 1
:Die menschliche Merkel
Eine Dokumentation auf Sat 1 über die Kanzlerin wird zum wohlwollenden Blättern im Bilderbuch. Sie ist trotzdem sehenswert.
Medienkolumne "Abspann"
:Herzig
Nach Skandalen und zwei abgesetzten Sendungen will sich Sat 1 neu erfinden. Das Motto steht schon.
"Plötzlich arm, plötzlich reich" auf Sat 1
:Jetzt soll Stoiber aufklären
Die Medienaufsicht des Senders Sat 1 verlangt Stellungnahme vom früheren bayerischen Ministerpräsidenten, der den Privatsender berät.
Fernsehunterhaltung
:Sat 1 setzt "Promis unter Palmen" endgültig ab
Zuvor ist bereits das Format "Plötzlich arm, plötzlich reich" gestrichen worden. Der Sender will aber trotz der jüngsten Skandalsendungen nicht komplett auf Reality-TV verzichten.
Reality-TV
:Sat 1 stellt "Plötzlich arm, plötzlich reich" ein
Zuvor hatte Partysänger Ikke Hüftgold schwere Vorwürfe erhoben. Der Sender entschuldigt sich bei der Familie, die trotz schwerer Traumatisierung der Kinder in der Reality-Serie gezeigt werden sollte.
Pro Sieben Sat 1
:Daniel Rosemann übernimmt Leitung von Sat 1
Der Senderchef von Pro Sieben leitet nun auch Sat 1 und soll dort für einen Neuanfang sorgen.
Reality-Show auf Sat 1
:Aus für "Promis unter Palmen"
Sat 1 beendet die umstrittene Sendung nach dem Tod von Teilnehmer Willi Herren.
Nachruf
:Einer von ihnen
Willi Herren ist durch die Fernsehlandschaft getingelt wie kaum ein anderer - und ließ sich erbarmungslos ausleuchten. Doch er brachte auch mit, was viele nur spielten: Menschlichkeit.
Trauerfeier im Fernsehen
:Mit Guido, etwas Glanz und Gloria
Am Samstag kommt man an der Beisetzung von Prinz Philip kaum vorbei: Sieben Sender übertragen live - dazu gibt es Dokus, Guido Kretschmer und Fürstin Gloria.
MeinungSat 1-Sendung "Promis unter Palmen"
:Zum Schämen
In der Show "Promis unter Palmen" haben sich Verhaltensauffällige unsäglich benommen. Die peinlichste Rolle aber spielt der Sender.
"Promis unter Palmen"
:Sat 1 nimmt Folge aus der Mediathek
Nach schwulenfeindlichen Äußerungen distanziert sich der Sender von Marcus Prinz von Anhalt - der 54-Jährige soll nie wieder bei Sat 1 zu sehen sein.
Trash-TV "Promis unter Palmen"
:Dreck on the Beach
Sat 1 sperrt zwölf Verhaltensauffällige in eine Villa und lässt Demütigungen und Übergriffe weitgehend unkommentiert. Über einen Tiefpunkt der Fernsehunterhaltung.
"Du sollst nicht lügen" auf Sat 1
:Endlose Nacht
Beim ersten Date wurde sie vergewaltigt, sagt sie auf Social Media. Er sagt, das stimmt nicht. Die verzwickte Miniserie "Du sollst nicht lügen" auf Sat 1.
Lufen-Talk
:Kummerkasten
In einer Sondersendung bei Sat 1 spricht die Moderatorin Marlene Lufen mit Menschen, die unter dem Lockdown leiden - heraus kommt viel Gefühl.
Debatte um Marlene Lufen
:Über ein Gefühl und seine Nebenwirkungen
Die Moderatorin stellt die Corona-Maßnahmen infrage und fordert, dass mehr über deren negative Folgen gesprochen wird. Warum der Appell einen Nerv trifft, aber selbst negative Folgen hat. Ein Erklärungsversuch.
Die Große Dschungelshow
:Endlich abschalten
An diesem Freitag startet die Pandemie-Version des Dschungelcamps. Anlass, sich dem Genre einmal grundsätzlicher zu nähern. Über die heilende Wirkung von Trash.
Drittsendezeiten im Fernsehen
:Nachts am Programm-Fenster
Wie Sat 1 leise ein hart umkämpftes Stück Fernsehgeschichte beendet.
Pro Sieben und RTL
:Wir müssen da jetzt durch
Die deutschen Privatsender entdecken ihre Liebe zu gesellschaftlicher Relevanz im Programm - was versprechen sie sich davon?
Fernsehen
:DDR-Drama "Preis der Freiheit" gewinnt beim Deutschen Fernsehpreis
Außerdem zeichnet die Jury die Corona-Berichterstattung mehrerer Sender mit einem Sonderpreis aus.
Medienunternehmen
:ProSiebenSat.1 trennt sich von Vorstandschef Conze
Finanzchef Rainer Beaujean soll künftig als Vorstandssprecher fungieren. Mit dem Führungswechsel verbunden ist auch eine Kehrtwende in der Strategie des Unternehmens.
Pro Sieben Sat 1
:"Medienjahre sind wie Hundejahre"
Conrad Albert kündigt an, dass er seinen Vertrag als Vize von Pro Sieben Sat 1 nicht verlängern will. Ein Gespräch über Glaubwürdigkeitsmonopole, gute Unterhaltung und den Wendepunkt, der klassischen Medien bevorsteht.
Serien-Adaptionen
:Warum das deutsche Fernsehen voll von Remakes ist
Über Streaming-Anbieter kann man Serien aus der ganzen Welt sehen. Aber das deutsche Fernsehen ist voller Adaptionen wie "Bonusfamilie" und "Läusemutter".
Fernsehen
:Hefte raus, Klassenarbeit!
Serien und Filme, die in der Schule spielen, gehören zu den erfolgreichsten Formaten überhaupt. Sie prägen das öffentliche Bild von Schülern und Lehrern. "Die Läusemutter" nimmt sich nun die Eltern vor.
Kritik an Dokumentation
:Die Roma-Frage
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma kritisiert Sat 1 wegen einer Doku.
Sat 1
:Aus für "Endlich Feierabend"
Nach fast auf den Tag genau einem Jahr im Programm gibt Sat1 am 26. Juli das Magazin Endlich Feierabend auf - und damit den wiederholten Versuch, den Erfolg des Frühstücksfernsehens mit einem ähnlichen Format auf den Vorabend zu übertragen. Die ...
TV-Wettbewerb
:Markt Schwabener Koch gewinnt bei "Top Chef Germany"
Franz-Josef Unterlechner räumt bei der TV-Sendung den ersten Platz ab und sagt: "Einer musste es ja werden."
Interview am Morgen: Spielshow
:"Ich fand Fangen immer geil"
Luke Mockridge hat gerade einen Grimme-Preis gewonnen - für ein zur TV-Show veredeltes Kinderspiel mit Sportlern. Zum heutigen Finale ein Gespräch über die Zukunft des Fangens.
Hella von Sinnen im Interview
:"Ich habe noch Street Credibility bei den Kids"
Die Moderatorin erklärt, was sie am Fernsehprogramm nervt und warum sie sich für eine der besten Entertainerinnen im Lande hält.
Fernsehen und Streaming
:Das sind die Serien des Monats
"Der Pass" ist eine außergewöhnlich perfekte Krimi-Serie. "Black Earth Rising" mutet dem Zuschauer vieles zu und mit "Ein Wunder" wird Arte seinem Trüffelschwein-Image gerecht.
Sat.1
:Abendschau
RTL und Sat. 1 kabbeln sich schon lange um sehr ähnliche Zuschauergruppen. Jetzt hat sich Sat. 1 etwas Neues einfallen lassen, um am Vorabend zu reüssieren. Das jetzt angekündigte Format erinnert an das Frühstücksfernsehen.