Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Regensburger Domspatzen

Thema folgen lädt
SZ Plus
Tölzer Knabenchorfestival

"Man wird automatisch zur Rampensau"

Florian Friedl war Regensburger Domspatz, bis ihm seine Lehrer nahelegten, die Schule zu verlassen. Nun eröffnet er mit seiner Rockband das "Gipfeltreffen der bayerischen Knabenchöre" in Tölz. Ein Gespräch über Gesang, Selbstvertrauen und Georg Ratzinger.

Interview von Stephanie Schwaderer

Neue Dirigentin ernannt

Zeitenwende

Kirchenmusikerin Elena Szuczies wird den neu geschaffenen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen leiten.

Nach dem Münchner Missbrauchsgutachten

Auch im Bistum Regensburg rumort es gewaltig

Die Termine für Kirchenaustritte sind ausgebucht. Selbst über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde für den emeritierten Papst Benedikt XVI. wird diskutiert. Doch die Entfremdung reicht viel weiter zurück.

Von Deniz Aykanat, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Ein bisschen Emanzipation

Die Regensburger Domspatzen gründen einen Mädchenchor. Es ist der erste Schritt, das Patriarchat in der Kirche zu überwinden. Zumindest musikalisch.

Von Reinhard J. Brembeck

Regensburger Domspatzen
Regensburg

Domspatzen gründen nach fast 1050 Jahren Mädchenchor

Geplant ist der Start zum übernächsten Schuljahr 2022/23. Dann sollen die ersten Mädchen an die Domspatzen-Schule kommen.

Regensburger Domspatzen
Knabenchöre in der Corona-Krise

Stille Spatzen

Jungen bleibt zum Singen auf Spitzenniveau nur ein winziges Zeitfenster, Knabenchöre können derzeit kaum proben. Und nun bricht auch noch die weihnacht­liche Hauptsaison weg.

Von Rita Argauer und Sarah Maderer

Tutzing Ilkahöhe, Florian Hinterberger.
SZ Plus
Florian Hinterberger

"Der Präfekt schlug mit dem Geigenstock zu"

Florian Hinterberger war Regensburger Domspatz und später Sportchef beim TSV 1860 München. Über bizarre Auftritte von Investor Hasan Ismaik, cholerische Anfälle des Papst-Bruders Georg Ratzinger und wie sich ein Schüler gegen Übergriffe des Lehrers wehrte.

Interview von Gerhard Fischer, Tutzing

Beerdigung von Georg Ratzinger

Abschied vom "Scheef"

Beim Requiem für Georg Ratzinger erweisen ihm Domspatzen die letzte Ehre. Bischof Voderholzer erwähnt Fehler, der emeritierte Papst schickt innige Grüße.

Von Clara Lipkowski

Abschied von Georg Ratzinger - Requiem 11 Bilder
Regensburg

"Vergelt's Gott, lieber Georg" - Benedikts Brief bewegt bei Requiem

Im Regensburger Dom nehmen Kirchenvertreter und Weggefährten Abschied von Georg Ratzinger, dem Bruder des emeritierten Papstes. Die Bilder.

Neues Buch

Tiefere Einblicke ins System Domspatzen

Zwei Historiker schreiben den Abschlussbericht über den Regensburger Missbrauchsskandal fort. Was machte den Wahnsinn möglich? Eine Antwort steckt schon im Buchtitel: "Der Chor zuerst".

Von Andreas Glas

ARD Immer wieder Sonntags Die Regensburger Domspatzen während der ARD Unterhaltungsshow Immer w
Kirchenmusik

"Es gibt ganz hervorragende Mädchenchöre"

Christian Heiß ist der neue Chef der Regensburger Domspatzen. Ein Gespräch über natürliche Autorität und die Frage, warum es auch mit ihm keine Domspätzinnen geben wird.

Interview von Rudolf Neumaier

Regensburger Domspatzen
Regensburg

Doch keine Mädchen bei den Domspatzen

Zum Amtsantritt des neuen Domkapellmeisters Christian Heiß hat es offenbar eine Kommunikationspanne gegeben.

Domkapellmeister Roland Büchner
Weltberühmter Knabenchor

Der Mann, der die Domspatzen verändert hat

25 Jahre lang prägte Roland Büchner als Leiter die Regensburger Domspatzen. Mit ihm zog dort ein neuer Stil ein - musikalisch und vor allem menschlich. Nun geht er in Rente.

Von Rudolf Neumaier

Eröffnung der Thurn und Taxis-Schlossfestspiele
Eklat bei Auftritt

"Revolverheld" kritisieren Gloria von Thurn und Taxis

Die Regensburger Schlossherrin hält sich mit ihrer Meinung nicht zurück, so kennt man sie. Dafür wird sie hofiert, gerne auch von Rechten. Jetzt aber hat ihr mal jemand die Meinung gesagt - bei ihr daheim.

Kolumne von Andreas Glas

Missbrauchsskandal Domspatzen
Regensburg

Ehemaliger Domspatz klagt an: Missbrauch auch unter Schülern

In einem ARD-Interview erzählt der Mann von sexueller Gewalt durch ältere an jüngeren Jugendlichen - Vergehen, die im Schlussbericht zum Missbrauchsskandal zu kurz kamen.

Von Andreas Glas, Regensburg

jetzt
Regensburger Domspatzen

"Wer einen blauen Fleck im Gesicht hatte, kam nicht aufs Foto"

Roman wurde im Internat der Domspatzen vergewaltigt. Im Interview erzählt er, was das bis heute mit ihm macht.

Interview von Josef Wirnshofer

Chor

Die Regensburger Domspatzen räumen mit einem weiteren dunklen Kapitel auf

Der Chor hat erstmals seine Geschichte im Nationalsozialismus aufgearbeitet. Dabei zeigt sich, wie bereitwillig er sich für das antiklerikale Regime einspannen ließ.

Von Johann Osel, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Missbrauchsfälle bei Domspatzen: Regensburger Bischof entschuldigt sich

In einem Hirtenwort schreibt Rudolf Voderholzer, dass ihn die Übergriffe mit Scham erfüllten.

Kardinal Müller
Missbrauchsskandal

Eine Geste der Demut von Kardinal Müller wäre das Mindeste

Wie der ehemalige Bischof von Regensburg mit den Ungeheuerlichkeiten bei den Domspatzen umgeht, ist selbstherrlich und arrogant.

Kommentar von Sebastian Beck

Donald Trump Nafta Kanada USA Mexiko Abkommen Freihandel
SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und was wichtig wird.

Von Dorothea Grass

Regensburger Domspatzen, 1976
Katholische Kirche

Georg Ratzinger war Teil des Gewaltsystems bei den Regensburger Domspatzen

Der Abschlussbericht über den Missbrauchsskandal enthält erschütternde Details. Papstbruder Ratzinger, 30 Jahre lang Chorleiter, hätte die Vorgänge stoppen können, tat es aber nicht.

Von Andreas Glas, Regensburg

Domspatzen

Die Hölle von Regensburg

Jahrzehntelang überzogen Lehrer und Geistliche Kinder mit Angst und Gewalt. Viele wussten davon - und schwiegen.

Von Andreas Glas

Regensburger Dom im Nebel
Katholische Kirche

"Gefängnis, Hölle oder Konzentrationslager"

So beschreiben einige der mehr als 500 Opfer ihre Zeit bei den Regensburger Domspatzen. Der Abschlussbericht zum Missbrauchsskandal geht hart mit den Regensburger Bischöfen ins Gericht.

Von Andreas Glas

Missbrauchsskandal Domspatzen
Regensburg

Mindestens 547 Gewaltopfer bei Regensburger Domspatzen

Das geht aus dem Abschlussbericht zum Missbrauchsskandal hervor. Viele Opfer schildern darin die Jahre bei dem weltberühmten Chor als "schlimmste Zeit ihres Lebens".

12-19 Ministrant #OH
Übergriffe bei Regensburger Domspatzen

Aufarbeitung des Missbrauchsskandals spaltet die früheren Domspatzen

Der Anwalt der Opfer veröffentlicht heute seinen Abschlussbericht. Doch die ehemaligen Schüler reagieren sehr unterschiedlich: die einen wollen laut sein, die anderen leise.

Von Andreas Glas

Missbrauchsskandal

Ein Bistum will Buße tun

"Mir tut jeder einzelne Fall in der Seele weh", sagt der Regensburger Bischof über den Missbrauchsskandal bei den Domspatzen. Die Kirche will an Betroffene bis zu 20 000 Euro zahlen.

Von Andreas Glas, Regensburg

SZ Espresso am 12. Oktober 2016

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Leila Al-Serori

Regensburger Domspatzen
Katholische Kirche

Missbrauchsopfer unter Regensburger Domspatzen erhalten Entschädigung

Zwischen 5000 und 20 000 Euro will die katholische Kirche den Betroffenen zahlen. "Es ist ein Zeichen, dass wir es ernst meinen", sagt der Regensburger Bischof.

Von Andreas Glas

Regensburg

Neues Gremium arbeitet Domspatzen-Skandal auf

Neben Bischof, Domkapellmeister und Internatsdirektor sitzen darin auch vier Opfervertreter.

Regensburger Dom
Regensburg

Bistum hat doppelt so viele Domspatzen entschädigt wie bekannt

Die katholische Kirche hat einem Medienbericht zufolge im Missbrauchsskandal etwa 400 000 Euro an die Opfer gezahlt.

Regensburger Domspatzen
Regensburger Domspatzen

Eine Stimme - nicht nur zum Singen

Die Vergangenheit lastet schwer auf den Regensburger Domspatzen. Dennoch kommen wieder mehr Kinder zum Vorsingen - und die Vertreter der Opfer von damals treffen sich erstmals mit den Bistumsverantwortlichen von heute.

Von Andreas Glas, Regensburg

REGENSBURGER DOMSPATZEN REGENSBURGER DOMSPATZEN 1990 kpa rights=ED AUFNAHMEDATUM GESCHÄTZT Copyri
Regensburg

Wie sich das Singen bei den Domspatzen verändert hat

"Auf geht's, Männer" - so werden die Domspatzen heute motiviert. Früher hingegen machten Schläge und Erniedrigungen das Singen für viele zur Qual. Erinnerungen an eine andere Zeit.

Von Rudolf Neumaier

Katholikentag in Regensburg
Domspatzen

Regensburger Bischof bricht Schweigen: "Tut mir in der Seele weh"

Rudolf Voderholzer gesteht Fehler bei der Aufklärung des Missbrauchsskandals ein. Bei den Opfern überwiegt das Misstrauen, ob er es wirklich ernst meint.

Von Andreas Glas, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Von guten und von bösen Watschn

Regensburg

Missbrauch bei den Domspatzen: Immer mehr Opfer melden sich

Seit dem Zwischenbericht vor knapp zwei Wochen steigt die Zahl derjenigen, die sich tatsächlich als Betroffene gemeldet haben, auf rund 340.

Von Andreas Glas, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Verdächtige Verharmlosungen

Missbrauchsskandal Regensburger Domspatzen
Domspatzen

Wie das Bistum Regensburg mit Georg Ratzinger umgeht

Erst nennt Ratzinger die Aufklärung des Missbrauchsskandals einen "Irrsinn", dann heißt es in einer Mitteilung, er begrüße sie. Subtext: Diesen alten Mann fragt man besser nicht mehr.

Porträt von Rudolf Neumaier

Literaturdienst - Georg Ratzinger
Regensburger Domspatzen

Ratzinger nennt Aufarbeitung des Missbrauchsskandals "Irrsinn"

Ein ehemaliges Mitglied der Regensburger Domspatzen schildert dagegen schlimme Prügel-Szenen - und wie der Papst-Bruder darüber gelacht habe.

Von Andreas Glas, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Ratzinger will nichts von Missbrauch gehört haben

Regensburg

Ratzinger will nichts von Missbrauch bei Domspatzen gehört haben

Der Bruder des emeritierten Papstes wiederholt damit seine Aussagen aus einem früheren Interview - obwohl der mit der Aufklärung beauftragte Rechtsanwalt vom Gegenteil ausgeht.

Zwischenbilanz - Missbrauchsfälle bei den Regensburger Domspatzen
Zwischenbericht

Bis zu 700 Opfer bei Regensburger Domspatzen

Ermittler Ulrich Weber spricht von einem System. Das Bistum Regensburg schweigt bisher.

Von Andreas Glas, Regensburg

Papst Benedikt XVI. begrüßt Regensburger Domspatzen im Vatikan, 2005
Regensburg

Mehr Missbrauchsfälle bei den Domspatzen als bisher bekannt

Mindestens 200 Kinder wurden verprügelt, etliche weitere missbraucht. Das Bistum gerät in Erklärungsnot.

Von Andreas Glas, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Weitere Opfer melden sich

Bericht über Misshandlungen bei den Domspatzen verzögert sich

Umstrittene Tourismuswerbung

Regensburg diskutiert über Domspatzen-Postkarte

Schnatternde Frauen und ein "Quotenmigrant": Eine Postkarte der Tourismus-Werbung sorgt in Regensburg für Empörung. Politiker der Linken kritisieren sie als frauen- und fremdenfeindlich. Der Oberbürgermeister spricht dagegen von einer "absurden Pseudo-Empörungsaktion".

Von Wolfgang Wittl, Regensburg

Regensburger Domspatzen

Missbrauchsopfer soll Steuerschuld zahlen

Georg Auer wurde als Schüler der Regensburger Domspatzen missbraucht. Vor zwei Jahren trat er aus der Kirche aus, bis heute wartet er darauf, dass sein Leid anerkannt wird. Stattdessen erhielt er nun eine Forderung des Kirchensteueramts - in Höhe von 7,27 Euro.

Von Wolfgang Wittl, Regensburg

Regensburger Domspatzen
Regensburger Domspatzen

Kirche treibt Förderverein in die Auflösung

Ein Förderverein darf den weltberühmten Regensburger Domspatzen kein Geld mehr spenden und löst sich auf. Was das Problem ist? Das Bistum stört sich daran, dass die Vereinsvorsitzende sich auch für die Schwangerenberatung bei Donum Vitae engagiert.

Von Wolfgang Wittl, Regensburg

Papst in Bayern - Regensburg
Knabenchor in der Krise

Domspatzen verzweifelt gesucht

Nachwuchssorgen bei einem der bekanntesten Knabenchöre Deutschlands: Um neue Sänger zu finden, inserieren die Regensburger Domspatzen bereits in Zeitungen und im Internet - mit überschaubarem Erfolg.

Von Wolfgang Wittl

Kreuz, Getty Images
Bistum Regensburg

Grausamkeiten in der Grundschule

Im Internat der Regensburger Domspatzen quälten Pädagogen ihre Schutzbefohlenen - oft bis zum Erbrechen. 30 Jahre danach sollen die Fälle zur Anzeige gebracht werden.

Bistum Regensburg Missbrauch Ermittlungen, AP
Bistum Regensburg

Sechs Priester und Nonnen unter Verdacht

Im Bistum Regensburg belasten Missbrauchsopfer auch noch lebende Ordensleute. Diese Fälle prüft nun die Staatsanwaltschaft.

Papst Benedikt XVI.
Missbrauch

Vatikan hält Skandal für übertrieben

Verunsicherte Gläubige, ein Erzbischof, der "Aufklärung und Aufarbeitung" fordert - doch was denkt der Vatikan? Das offizielle Sprachrohr schreibt nun: die Kritik sei "übertrieben".

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Autobiografie Benedikt XVI. Bischof Bistum Chor Ehrenbürger Ettal Georg Ratzinger Newsletter

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB