Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

O2

Mobilfunkanbieter auf Expansionskurs

Start der Internetkonferenz re:publica 2018
Mobilfunk

Willkommen, lieber Konkurrent

Der Netzbetreiber Telefónica (O2) hat sich mit Wettbewerber 1&1 Drillisch darauf geeinigt, dass dieser das Telefónica-Netz mitnutzen darf. Der vierte Mobilfunkanbieter kann somit starten.

Von Helmut Martin-Jung, München

Urteil im Rechtsstreit um ´Easy-Money"-SIM-Karten von O2-Telefónica
Prozess gegen Telefónica

Kunde bekommt 225 000 Euro Rabatt-Guthaben ausbezahlt

Ein Münchner kaufte 508 Handykarten, rief sich permanent selbst an und häufte so dank eines Marketing-Gags ein riesiges Guthaben an. Und das muss der Mobilfunkbetreiber Telefónica ihm jetzt auch überweisen.

Deutsche Industrie peilt eigene 5G-Campusnetze an
Mobilfunk

5G-Auktion bringt Deutschland 6,6 Milliarden Euro

Die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen ist beendet. Die teilnehmenden Firmen zahlen deutlich mehr als erwartet.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Milliardenpoker um das Mobilfunknetz der Zukunft

Die Auktion um 5G hat begonnen. Doch was bringen die neuen Frequenzen den Verbrauchern und wird es die Funklöcher stopfen?

Test: Stadt-Land-Gefälle beim mobilen Surfen bleibt groß
Handynetze im Test

Telefonieren im Zug bleibt eine Qual

Die Telekom bleibt vor Vodafone, aber O2 holt deutlich auf - mit Discounter-Verträgen können Kunden deutlich sparen.

Von Simon Hurtz

Ein Mobilfunk-Sendemast in Markt Schwaben.
Mobiles 5G-Netz

Abgeordnete warnen per Brandbrief vor Funkloch-Krise

Das schnelle Internet 5G soll das Land digitalisieren und dem Staat Geld bringen. Nun düpieren Unions-Politiker die zuständigen Minister Altmaier und Scheuer. Sie fordern, die Vergabe der Frequenzen notfalls auszusetzen.

Von Markus Balser und Caspar von Au, Berlin

SZ Plus
Netzabdeckung in Deutschland

Hinter dem Mond

Noch immer gibt es in Deutschland viele Funklöcher. Das liegt auch an der Regierung. Sie muss die Mobilfunkanbieter endlich in die Pflicht nehmen.

Kommentar von Markus Balser

Breitbandgipfel Niedersachsen
Breitband- und Festnetz-Test

Telekom und M-net haben das beste Festnetz

In der jährlichen Connect-Studie schneidet der Marktführer bundesweit am besten ab. Doch beim Videostreaming offenbart der Anbieter Mängel.

Von Caspar von Au

Popular Retail And Other Chain Brands In Germany
Mobilfunk

O2 bestraft Kunden, die früh kündigen

Der neue Treuerabatt gilt nur, solange man keine Kündigung eingereicht hat. Genau das tun viele Verbraucher frühzeitig, um bessere Konditionen zu erhalten.

Von Felicitas Wilke

Bundesnetzagentur versteigert Funkfrequenzen
Mobilfunknetze im Vergleich

Telekom, Vodafone, O2: So finden Sie das beste Netz

Die Mobilfunknetze von Telekom und Vodafone sind fast gleich gut - außer beim Bahnfahren. Nur O2 hat gravierende Schwächen.

Von Caspar von Au

02:42
Telekommunikation

"Viele Länder haben uns überholt"

Mit 48 Millionen Kunden ist Telefónica der größte Mobilfunkanbieter Deutschlands. Konzernchef Markus Haas erklärt im Interview, was in Sachen Digitalisierung und Netzausbau noch passieren muss.

Von Caspar Busse

Telefonica/O2 Zentrale
Internet und Telefonie

Wie O2 Tausende Kunden in der Hotline hängen lässt

Seit über einem Jahr ist die Hotline des Mobilfunkanbieters teilweise nicht mehr zu erreichen. Das offenbart grundsätzliche Probleme der Branche.

Von Felicitas Wilke

Frau ruft Hotline an.
Mobilfunk

Was tun, wenn an der Service-Hotline niemand hilft?

Wenn die Kundenbetreuung eines Unternehmens schlecht ist, muss der Konsument Druck machen. Oft helfen Beschwerdebriefe oder die sozialen Medien.

Von Felicitas Wilke

O2

Roaming-Ausnahme

Verbraucherschützer werfen O2 Trickserei bei Tarifen vor - und wollen klagen. Vom 15. Juni an sollte mobiles Telefonieren SMS-Schreiben und Surfen im EU-Ausland genauso viel kosten wie zu Hause. Der Anbieter O2 macht eine Roaming-Ausnahme, was Kunden verärgert.

Von Vivien Timmler

Zusatzgebühren und Auslandspakete - Die neuen Roaming-Regeln
Roaming

Verbraucherschützer werfen O2 Trickserei beim Roaming vor

Einige O2-Kunden erhalten das kostenlose EU-Roaming nur, wenn sie es per SMS beantragen. Dagegen soll nun geklagt werden.

Von Vivien Timmler

Germany Bavaria portrait of young couple sitting in a rowing boat on Staffelsee looking at their c
Mobilfunk

Stiftung Warentest: Telekom hat das beste Handynetz

Anbieter O2 bemüht sich zwar, sein Netz schneller zu machen, aber für die Kunden auf dem Land bleibt Telefonieren und Surfen zäh.

IT-Sicherheit

Schwachstelle im Mobilfunknetz: Kriminelle Hacker räumen Konten leer

Auch deutsche Kunden waren betroffen. O2-Telefonica bestätigte die Vorfälle. Die konkrete Schwachstelle, die die Kriminellen ausnutzten, ist seit zwei Jahren bekannt.

Von Hakan Tanriverdi und Markus Zydra

Handyvertrag kündigen: Die Tricks der Mobilfunkanbieter
Handyvertrag kündigen

So tricksen Mobilfunk-Anbieter, wenn Kunden kündigen wollen

Vertrag zu teuer, Service zu schlecht? Manchmal wehren sich Firmen dreist gegen Kündigungen.

Von Varinia Bernau, Düsseldorf

Neuer Vertrag: Sparen bei Handy, Internet und Pay-TV
Spar-Tipps bei Verträgen

So sparen Sie mit neuen Verträgen für Mobilfunk, Internet und Pay-TV

Nur der Neukunde ist König: Wer seinen Handy- oder Pay-TV-Vertrag taktisch kündigt, bekommt hinterher oft ein deutlich besseres Angebot - vom selben Anbieter.

Von Georg Berger

Thorsten Dirks
SZ Plus
Montagsinterview

"Was ich brauche, habe ich digital"

Thorsten Dirks, Chef des Mobilfunkanbieters Telefónica O2, über seinen Wunsch nach einer gesellschaftlichen Diskussion darüber, was mit unseren Daten getrieben werden darf.

Interview von Varinia Bernau und Helmut Martin-Jung

Telefonieren und Surfen im Ausland

Roaming-Gebühren zu hoch - Telefónica droht Bußgeld

Rechnen O2 und Base zu viel Geld ab, wenn Kunden im Ausland telefonieren oder surfen? Die Bundesnetzagentur hat den Mutterkonzern Telefónica im Visier.

SZ Plus
Kündigung von Handyverträgen

Abschiedsschmerz

Kaum eine Branche kämpft so erbittert um Kunden wie die Mobilfunker: Trickreich erschweren sie jenen, die wechseln wollen, die Kündigung. Doch es gibt Wege, wie sich Verbraucher wehren können.

Von Varinia Bernau, Düsseldorf

UMTS Mobilfunk-Antennen
Fragen und Antworten
Auktion beendet

Vodafone zeigt sich bei Funkfrequenzen spendabel

Gut fünf Milliarden Euro legten Vodafone, Telekom und Telefónica für neue Funkfrequenzen auf den Tisch. Wann Kunden davon profitieren können.

Von Varinia Bernau

Fusion von O2 und E-Plus

Telefónica legt Funknetze zusammen

Seit Anfang Oktober gehört E-Plus zur Telefónica-Marke O2. Nun öffnet Telefónica die Netze: Ab Mitte April können UMTS-Kunden im jeweils anderen Netz telefonieren.

Mobilfunkprovider im Test

Telekom hat das beste Handynetz

Wer bietet seinen Kunden das beste Handynetz? Für die Zeitschrift "Connect" waren Tester auf deutschen Straßen unterwegs. Die Ergebnisse lassen sich sehen. Wer allerdings im Zug telefonieren oder surfen will, hat Probleme.

Analyse
Mobiles Internet

Im Funkloch

Superschnell surfen - so werben die Internetanbieter. Doch vor allem Handy-Nutzer merken, dass dies oft gelogen ist. Warum machen die Konzerne das?

Von Varinia Bernau und Bastian Brinkmann

Telefonica/O2 Zentrale
Mobilfunkanbieter Telefónica

Opfer der Niedrigpreise

200 Telekommunikationsunternehmen für 510 Millionen Kunden: Der Mobilfunkanbieter Telefónica leidet unter der europäischen Konkurrenz und streicht 1600 Stellen. Aber auch der deutsche Markt macht dem Unternehmen zu schaffen.

Von Varinia Bernau

Nach Übernahme von E-Plus

Telefónica will in Deutschland 1600 Stellen streichen

Telefónica will in Deutschland in den kommenden Jahren 1600 Stellen einsparen. Erst kürzlich hatte das Telekommunikationsunternehmen den Rivalen E-Plus gekauft.

Onlinebanking

Erneuter Betrugsfall mit Mobile-Tan-Verfahren

Das Risiko bleibt: Im vergangenen Herbst gab es eine Betrugswelle mit der mTan beim Onlinebanking. Zunächst schien die Sicherheitslücke behoben. Jetzt gibt es einen neuen Fall.

Von Harald Freiberger, Frankfurt

Bundesnetzagentur

Wettbieten um Mobilfunk-Frequenzen im Dezember

Mobilfunk-Frequenzen sind knapp, begehrt - und teuer. Im Dezember will die Bundesnetzagentur nun ein neues Frequenzpaket an die Netzbetreiber versteigern. Die Erlöse sollen in den Ausbau schneller Internetanschlüsse fließen.

Jugendliche mit Handy
Telekommunikationsmarkt

Experten warnen vor Fusion von O2 und E-Plus

Weniger Wettbewerb und steigende Preise? Die Monopolkommission warnt, dass die Verbraucher mehr zahlen müssen, wenn die Anbieter O2 und E-Plus fusionieren. Außerdem rügt das Beratergremium, dass die Telekom die Netzneutralität angreift.

EU-Kommission in Brüssel entscheidet 05:36
Fusion von O2 und E-Plus

Wer profitiert vom Handy-Kampf?

Die EU-Kommission hat der E-Plus-Übernahme durch die Telefónica-Tochter O2 zugestimmt. Was sind die Bedingungen für den Mega-Deal? Was ändert sich am Mobilfunkmarkt?

Eine Analyse im Video von Marc Beise

Italy's Luxury Resort As Austerity Measures Grip Country
Übernahme von E-Plus durch O2 genehmigt

Ökonomen fürchten höhere Preise für Mobilfunk-Kunden

Bisher kämpfen vier Konzerne um die Kunden. Nun hat die Europäische Kommission entschieden, dass O2 und E-Plus künftig zusammenarbeiten dürfen. Was bedeutet das für die Kunden?

Von Varinia Bernau

Telekom Austria AG Stores And Logos As Mobile Company Buys $1.3 Billion In National Airwave Sale
Mobilfunkmarkt

EU erlaubt O2 die Übernahme von E-Plus unter Auflagen

Er wird die meisten Kunden in Deutschland haben: O2 und E-Plus dürfen zu einem Konzern fusionieren, hat die EU-Kommission entschieden. Die Behörde nennt allerdings Bedingungen.

Von Varinia Bernau

Sicherheitslücke bei Routern

Hunderttausende O2-Kunden sollten Passwort ändern

Der Telefonanbieter O2 fordert seine Kunden dringend dazu auf, ihr Router-Passwort zu ändern. Der Aufruf betrifft alle Nutzer, die ihren Wlan-Router noch mit dem voreingestellten und nur scheinbar zufälligen Netzwerkschlüssel betreiben. Hacker könnten ansonsten das Kennwort sehr leicht ausrechnen.

Datenkabel
Strafe wegen verzögerten Anbieterwechsels

1&1, Vodafone und O2 ließen Kunden hängen

Wer Festnetz oder Internet braucht, darf laut Gesetz nicht mehr tagelang offline sein. Doch die Konzerne schaffen es nicht immer, die Frist einzuhalten. Nun verhängen Aufseher Bußgelder.

Smartphone
Telekommunikation

EU prüft Fusion von O2 mit E-Plus

Steigen die Preise für Mobilfunkkunden? Die Europäische Union will die Fusion von E-Plus durch O2 genauer prüfen. Experten glauben, der Zusammenschluss könnte Verbrauchern Nachteile bringen.

Größter Mobilfunkdeal Deutschlands

Kartellamt will Fusion von O2 und E-Plus prüfen

Entsteht ein Mobilfunkkonzern, zu groß, um fair zu sein? Eigentlich sollte die EU-Kommission den geplanten Zusammenschluss der Mobilfunkanbieter O2 und E-Plus prüfen. Nun meldet aber das Bundeskartellamt Ansprüche an.

A woman uses a smartphone in New York City
Mobiles Internet

Langsamer als bestellt

Nicht nur in der U-Bahn dauert es manchmal ewig, bis das Smartphone eine Webseite lädt. Telekom, Vodafone und Co. verkaufen zwar superschnelles Internet auch für unterwegs - doch das stimmt nicht wirklich. Für den Trick reichen den Konzernen zwei kleine Worte.

Von Varinia Bernau und Bastian Brinkmann

Logo of O2 Deutschland, German daughter of Spain's Telefonica is seen close to E-Plus logo in a store in Germering
O2 und E-Plus

Mobilfunk-Fusion soll in Brüssel entschieden werden

Der geplante Zusammenschluss von O2 und E-Plus hätte starke Auswirkungen auf den deutschen Mobilfunkmarkt. Deshalb will sich eigentlich das Bundeskartellamt mit der Fusion beschäftigen. Doch die EU sieht sich ebenfalls zuständig.

Carlos Slim
Mobilfunk-Fusion

Milliardär Slim gibt Widerstand gegen E-Plus-Verkauf auf

O2 will E-Plus kaufen - doch der Großaktionär der E-Plus-Mutter wollte das Angebot erst nicht annehmen. Ein besseres Angebot findet nun seine Zustimmung. Offen ist allerdings noch, ob das Bundeskartellamt dem Deal zustimmen wird.

Mobilfunk-Fusion

E-Plus und O2 müssen um Frequenzen fürchten

Durch ihre Fusion wollen sie zum größten Telefonanbieter auf dem deutschen Markt werden, doch nun müssen E-Plus und O2 um ihre Frequenzen fürchten. Die Bundesnetzagentur droht mit Entzug und verlangt Offenheit von allen Anbietern.

Logo of O2 Deutschland, German daughter of Spain's Telefonica is seen close to E-Plus logo in a store in Germering
Geplante Fusion von E-Plus und O2

Da waren's nur noch drei

O2 und E-Plus wollen gemeinsam den Mobilfunkriesen T-Mobile und Vodafone Konkurrenz machen. Bis zu einer möglichen Fusion ist es noch ein weiter Weg, doch die Unternehmen freuen sich schon: Weniger Kosten, mehr Kunden, mehr Gewinn - so die Rechnung. Doch was würde ein Zusammenschluss für die Verbraucher bedeuten?

Von Nakissa Salavati

O2-Konzern

Telefónica kauft Konkurrenten E-Plus

Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt bahnt sich ein Zusammenschluss an: Der O2-Konzern Telefónica kauft den Mitbewerber E-Plus. Damit schließen O2 und E-Plus zu den Platzhirschen Vodafone und T-Mobile auf - und könnten Milliarden sparen. Doch komplett abgesegnet ist der Deal noch nicht.

Gewinneinbruch bei Mobilfunkanbieter 02
Neue Handytarife bei O2

Revolution vertagt

Der Telekommunikationsanbieter O2 passt seine Tarife dem Boom von Smartphones an. Das Unternehmen nennt das eine "Revolution". Doch ist es das?

Von Pascal Paukner

Panne bei O2 und Alice

Vier Tage ohne E-Mails

Seit Tagen können sie weder E-Mails lesen noch verfassen, auch auf ihre gespeicherten Kontakte können sie nicht zugreifen. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen müssen Kunden von O2 und Alice längere Zeit auf ihre E-Mail-Zugänge verzichten. Auf Facebook machen sie ihrem Ärger Luft und kündigen Konsequenzen an.

Telefonica O2
Spanischer Konzern Telefónica

O2 - aus Verzweiflung an die Börse

Der spanische Mutterkonzern des Mobilfunkanbieters O2 sitzt auf einem Milliarden-Schuldenberg. Telefónica will deswegen nun Teile an Investoren verkaufen. Das Geschäft könnte Folgen für den deutschen Markt haben.

Von Björn Finke

Quartalszahlen O2
Mobilfunkanbieter O2

Immer diese renitenten Blogger

Viele Nutzer schimpfen über die schlechte Datenübertragung des Netzanbieters O2. Matthias Bauer schaffte es mit seinem Blog, die Aufmerksamkeit des Unternehmens auf sich zu ziehen - O2 will nun den Wünschen der Blogger nachgehen.

Von Marlene Weiss

'Alice' bekennt sich zu Liason mit Gaddafi-Sohn
Vanessa Hessler und der Gaddafi-Sohn

Telefónica trennt sich von "Alice"

Model, bleib auf deinem Catwalk: Weil sie in einem Interview allzu freimütig über die Familie ihres Exfreundes Mutassim al-Gaddafi plauderte, muss sich "Alice" alias Vanessa Hessler einen neuen Job suchen. Telefónica hat sich von seinem Werbegesicht getrennt.

Smartphone Handy Simkarte Synchronisation
Stiftung Warentest bewertet Mobilfunknetze

Wo man am schnellsten surft

Mehr Nutzer, mehr Gespräche, mehr Daten: In den Handynetzen wird es immer voller. Stiftung Warentest zeigt, welche Mobilfunkbetreiber für den Ansturm gerüstet sind - und welche Unterschiede es beim mobilen Internet zwischen Stadt und Land gibt.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
5G Auf den Punkt Bitkom Blogger DSL Handy Kundenservice Mobilfunk Telekommunikation Verbraucherschutz

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB