:Wie aus menschlichen Fäkalien und Urin Dünger werden kann
Ohne Phosphor ist ein Leben nicht möglich. Doch die Ressourcen des wichtigen Mineralstoffs schwinden. In der Kläranlage in Neuburg an der Donau kommt deshalb eine besondere Technik zum Einsatz, um das Element zurückzugewinnen.
Unwetter
:Hochwasserlage in Bayern entspannt sich - neuer Starkregen angekündigt
In der Nacht gab es im Freistaat keine größeren Einsätze. An der Donau bleibt die Überschwemmungsgefahr hoch. Das Wetter: weiterhin nass.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
:Frau soll zwei Jahre alte Tochter aus Fenster fallen gelassen haben
Das Kind kommt mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die 27-jährige Mutter wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, sie soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.
Mitten in Neuburg
:Wenn Helene Fischer in Bayern einkaufen geht
Die Sängerin ist das Gesicht einer neuen Werbekampagne von Lidl. Der TV-Spot wurde streng geheim in Neuburg an der Donau gedreht - wo das Schloss plötzlich einem Fernsehturm weichen musste.
Neuburg an der Donau
:Klinik durch Feuer beschädigt
Polizei vermutet Brandstiftung und nimmt Verdächtige fest.
Energiewende
:Aiwanger setzt auf Windkraft an Bundeswehr-Standorten
Gemeinsam mit Länderkollegen fordert Bayerns Energieminister das Verteidigungsministerium zu mehr Offenheit für Windräder auf. Immer wieder scheitern Projekte am Veto des Militärs.
Energiewende
:Kampfjet versus Windrad
In Neuburg an der Donau versuchen sie schon lange, Windkraft zu etablieren - und scheitern stets an den Bedenken der Bundeswehr. Doch die Stadt lässt nicht locker.
Politik in Bayern
:Söders Wohnungsbau-Dilemma
Nach holprigem Start kommt die staatliche Bayernheim in Fahrt. Doch die Zielmarke des Ministerpräsidenten - 10000 neue Wohnungen bis 2025 - wirkt schier unerreichbar. Die Opposition dürfte das im Landtagswahlkampf ausschlachten.
Bayerische Geschichte
:Kurfürst Ottheinrich, Superstar und Schuldenkönig
Auch nach 500 Jahren strahlt sein Wirken in Neuburg an der Donau. Doch gilt Kurfürst Ottheinrich gleichzeitig als warnendes Beispiel für Regierungen, die Schuldenberge aufhäufen.
Neuburg an der Donau
:Mann gibt Führerschein ab und fährt mit Auto weg
Unmittelbar nach der Abgabe seines Führerscheins hat sich ein 20-Jähriger vor den Augen der Polizei in sein Auto gesetzt und ist weggefahren. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte der 20-Jährige am Mittwoch in Neuburg an der Donau ...
Entwicklungshilfe
:Von bayerischem Bauer zu afrikanischem Bauer
Der Bundesverband der Maschinenringe exportiert sich selbst von Neuburg an der Donau nach Senegal - um den Landwirten dort zu helfen.
Neuburg an der Donau
:Mit Softair-Waffe verletzt
Ein Mann mit Softair-Waffe hat im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. In der Nacht auf Sonntag waren der Polizei zufolge mehrere Notrufe eingegangen, die von einem Mann mit einer Pistole und ...
Neuburg an der Donau
:Flucht vor Polizei
Ein Motorradfahrer ist mit rund 200 Kilometern je Stunde vor der Polizei geflüchtet. In der Nähe eines Flugplatzes setzt er seine Flucht zu Fuß fort, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Beamten holten den Mann in einem Maisfeld bei Neuburg an ...
Starkregen in Bayern
:Katastrophenfall im Berchtesgadener Land aufgehoben
Der Landkreis ist nach dem Starkregen mit Aufräumen beschäftigt. In Passau gehen die Pegel von Donau und Inn zurück. Die Feuerwehr musste Schlauchbootfahrer aus dem Hochwasser retten.
Neuburg an der Donau
:Bub fällt aus drittem Stock
Beim Sturz aus einem Fenster im dritten Stock hat sich ein Zweijähriger den Arm gebrochen. Ansonsten sei der Junge im oberbayerischen Neuburg an der Donau (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) unverletzt geblieben, teilte die Polizei am Dienstag mit ...
Neuburg an der Donau
:Betrunken in Fluss gestiegen
Eine 16-Jährige haben Rettungskräfte in der Nacht zum Freitag in Neuburg an der Donau aus dem Fluss geholt. Die Jugendliche war in alkoholisiertem Zustand in die Donau gestiegen, wie die Polizei mitteilte. Zuvor habe sie einen Bekannten angerufen ...
SZ-Serie: Urlaub daheim
:"Das ist der Dschungel Mitteleuropas, so dicht und undurchdringlich"
Um Wildnis zu erleben, muss man nicht unbedingt an den Amazonas fliegen. Eine Fahrt nach Neuburg an der Donau tut es auch. Entlang des ökologisch ruinierten Flusses breiten sich Auwälder aus, in denen Touristen auf Entdeckungsreise gehen können.
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Durch den bayerischen Dschungel
Um Wildnis zu erleben, muss man nicht unbedingt an den Amazonas fliegen. Eine Fahrt nach Neuburg an der Donau tut es auch. Entlang des ökologisch ruinierten Flusses breiten sich Auwälder aus, in denen Touristen auf Entdeckungsreise gehen können
Neuburg a. d. Donau
:Kulturpreise für bayrische Künstler
Die Kabarettistin Martina Schwarzmann und das Marionettentheater "Die Fadenspieler", das vor allem Kinder verzaubert, werden am 16. Mai im Stadttheater in Neuburg a. d. Donau mit dem Oberbayerischen Kulturpreis 2020 ausgezeichnet. Seit 1980 werden ...
Neuburg
:Heimlich Gäste bewirtet
Durch die Hintertür hat ein Gastwirt in Neuburg an der Donau sieben Gäste in sein Lokal gelassen und damit gegen die aktuellen Corona-Regeln verstoßen. Der Haupteingang der Gaststätte war versperrt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Über den ...
Neuburg an der Donau
:Hund greift Bub an
Ein Dreijähriger ist in Neuburg an der Donau von einem Hund angegriffen und verletzt worden. Der Bub war mit seiner Großmutter spazieren, als den beiden eine Joggerin mit einem großen schwarzen Hund entgegen kam, wie die Polizei mitteilte. Nach ...
Neuburg
:Geköpfte Katzen gefunden
Drei geköpfte Katzen lösen im oberbayerischen Neuburg an der Donau Entsetzen aus. Die Polizei ermittelt wegen einer Straftat. Die drei toten Haustiere waren in der Nähe von Bahngleisen gefunden worden. Es spreche nichts dafür, dass es ein Unfall ...
Stadt- und Gemeinderäte
:Wohnzimmer statt Ratssaal
Kommunale Gremien tun sich schwer in der Pandemie, denn virtuelle Sitzungen sieht das Gesetz nicht vor. Dagegen gibt es nun Widerstand.
Neuburg an der Donau
:Streit endet mit Stichwunden
Bei einem Streit unter Flüchtlingen haben zwei 25 Jahre alte Männer Stichwunden erlitten. An der Auseinandersetzung in Neuburg an der Donau (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) seien sieben Syrer im Alter zwischen 25 und 40 Jahren beteiligt gewesen ...
Allerheiligen und Allerseelen
:Dem Franken sein Zopf, dem Schwaben seine Brezn
In Bayern hat fast jede Region ihr spezielles Gebäck zu Allerheiligen und Allerseelen. Einst gab man die Backwaren den Armen. Woher die Tradition kommt und was aus ihr wurde.
ExklusivArtenvielfalt
:Bayern bekommt vier neue Naturwälder
Forstministerin Michaela Kaniber richtet in Kürze vier große Schutzgebiete ein. Dort soll der Nationalpark-Grundsatz gelten, "Natur Natur sein lassen". Zwei der Flächen sind politisch brisant.
Neuburg an der Donau
:Die Lust am Hinterfragen
Der Maler Gerd Dengler kommentiert mit seinen Bildern die Werke flämischer Barockmeister
Hausverbot
:Gasköpfe-Posse
CSU-Mann Robert Höschele soll sich abwertend über Neuburg und die Einwohner geäußert haben - und erntet offene Anfeindung
Neuburg an der Donau
:Niederlage für Landkreis
Gericht: Private Firma darf auch künftig Altpapier einsammeln
Neuburg an der Donau
:Peter von der Grün gewinnt Stichwahl
Der neue Landrat des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen heißt Peter von der Grün. Nach erstem vorläufigen Endergebnis setzte sich der Kandidat der Freien Wähler am Sonntag in der Stichwahl mit 52,4 Prozent gegen Fridolin Gößl (CSU) durch, der auf ...
Neuburg an der Donau
:Stichwahl um Landratsposten
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat es bei der Landratswahl keinen Sieger gegeben. Keiner der vier Kandidaten erzielte am Sonntag die erforderliche absolute Mehrheit. Es kommt am 3. Februar, zur Stichwahl zwischen Fridolin Gößl (CSU) und Peter ...
Neuburg an der Donau
:Leiche aus Stausee geborgen
Einsatzkräfte der Polizei haben am Mittwoch eine Frauenleiche aus dem Donaustausee Bergheim geborgen. Der Leichnam wurde im Auffangrechen der Staustufe Bergheim gefunden, wie die Polizei mitteilte. Der Unfallhergang war zunächst unklar. Die ...
Die Macht der Fürsten
:Ewiges Hin und Her
Im Jubiläumsjahr der Reformation wird die Gegenreformation kaum beachtet. Diese Lücke schließt nun eine Ausstellung in Neuburg
Naturschutz
:Wilde Zeiten
Seehofers Versprechen, einen dritten Nationalpark in Bayern zu etablieren, halten selbst Parteifreunde für Wahlkampfrhetorik
Neuburg an der Donau
:Tomaten dürfen auf Friedhof angepflanzt werden
Eine Frau aus Neuburg an der Donau hatte das Gemüse auf dem Grab ihrer Großeltern angebaut und damit die Friedhofsreferentin gegen sich aufgebracht.
Naturschutz
:Wo die Donau noch ein wilder Fluss sein darf
Die Auwälder zwischen Neuburg und Ingolstadt könnten vom Streit um einen dritten Nationalpark profitieren. Hier kommt die Natur schon lange wieder zu ihrem Recht.
Neuburg an der Donau
:Die Alternative zum Spessart
Trotz guter Argumente für den Donau-Auwald als Nationalpark gibt es hohe Hürden
Neuburg an der Donau
:Herdplatte verursacht Brand
Ein Zimmerbrand in einer Asylbewerberunterkunft in Neuburg an der Donau hat am Samstagmorgen einen Schaden von weit mehr als 100 000 Euro verursacht. Das Feuer machte einen kompletten Block der Gemeinschaftsunterkunft unbewohnbar. Nach ersten ...
Bürgerbefragung
:Ja zu Neuburger Donaubrücke
Die Bürgerbefragung in der Stadt Neuburg zur Planung einer zweiten Donaubrücke ist mit einem klaren "Ja" für das Projekt zu Ende gegangen. Fast 69 Prozent sprachen sich dafür aus, eine neue Ostumgehung über die Donau in Angriff zu nehmen. Knapp ...
Neuburg an der Donau
:Kirchengestühl spendiert
Deutschlands ältester protestantischer Kirchenraum in Neuburg an der Donau wird erstmals wieder kirchlich genutzt. Zum Reformationstag am 31. Oktober wird die Schlosskapelle an die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde übergeben, wie ...
Verkehr
:Neuburg will eine Brücke bauen - mitten durchs Naturschutzgebiet
Erst 2014 haben die Bürger das Projekt knapp abgelehnt. Jetzt will der Bürgermeister nochmal abstimmen lassen - denn die Lage habe sich drastisch verändert.
Neuburg an der Donau
:Sieben Blindgänger entschärft
In der Nähe des Militärflughafens bei Neuburg an der Donau nahe Ingolstadt haben Spezialisten gleich sieben Blindgänger entschärft. Neben einer 250 Kilo schweren Fliegerbombe fanden die Experten bei Sondierungsarbeiten auch noch sechs ...
Mitten in Bayern
:Früchte des Zorns
Bleibt der Friedhof das Terrain von Stiefmütterchen und Veilchen? Oder darf auch Omas Lieblingsfrucht auf deren Grab wachsen? In Neuburg an der Donau ist darüber ein kurioser Streit entbrannt
Neuburg an der Donau
:"Ein Friedhof ist kein Schrebergarten"
Weil ihre Großeltern Tomaten so gerne mochten, pflanzt eine Frau aus Neuburg an der Donau das Gemüse auf deren Grab an. Und bringt damit die Friedhofsreferentin gegen sich auf.
Neuburg
:Toter bei Verkehrsunfall
Am Montagnachmittag ist bei einem Unfall auf der B 16 bei Neuburg an der Donau im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ein Verkehrsteilnehmer ums Leben gekommen. Ein 67-jähriger Autofahrer aus Plauen in Sachsen verursachte an der sogenannten Zeller ...
Neuburg
:Junger Asylbewerber schwer verletzt
Ein 17-jähriger Asylbewerber ist in der Nacht auf Samstag in Neuburg von einer größeren Gruppe beleidigt, angegriffen und dabei schwer verletzt worden. Wie die Polizei Neuburg am Sonntag mitteilte, war der junge Afghane am Freitag gegen 23 Uhr in ...
Neuburg an der Donau
:Familienvater verprügelt
Vier junge Männer haben am frühen Sonntagmorgen in Neuburg an der Donau einen Mann vor den Augen seiner Familie krankenhausreif geprügelt. Der 46-Jährige war mit seiner Frau und seinem erwachsenen Sohn auf dem Weg nach Hause, als die vermutlich ...
CSU
:Seehofer warnt vor österreichischen Verhältnissen
Bayerns Ministerpräsident will verhindern, dass die rechtspopulistische Stimmung in den Freistaat herüberschwappt.
Asyl
:"Wegducken gilt nicht"
Gemeindetag verlangt in der Flüchtlingsfrage mehr Solidarität unter den Kommunen
Irrtum
:Bauausschuss beschließt Adolf-Hitler-Straße - aus Versehen
Eigentlich sollte in der oberbayerischen Stadt Neuburg nur ein Platz umbenannt werden. Doch dann wurden gleich zwei Diktatoren "gewürdigt".