:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Oberbayern
:10-Jähriger fällt aus fahrendem Schulbus
Auf dem Weg durch Neuburg an der Donau öffnete sich plötzlich die hintere Tür des voll besetzten Busses. Der Bub verletzte sich bei dem Sturz am Arm.
Neuburg an der Donau
:Frau will Wohnung mit Holzkohlegrill heizen und gerät in Lebensgefahr
Einsatzkräfte finden eine Frau schwer verletzt in ihrem Schlafzimmer.
Prozess in München
:Ärger um die letzte Ruh'
Eine Münchnerin vererbt ihrer Nichte Geld für die Pflege ihres Grabs. Als die Nichte selbst auch stirbt, sollen ihre Erbinnen die Blumen gießen. Doch die sehen sich nicht in der Verantwortung.
Recycling
:Wie aus menschlichen Fäkalien und Urin Dünger werden kann
Ohne Phosphor ist ein Leben nicht möglich. Doch die Ressourcen des wichtigen Mineralstoffs schwinden. In der Kläranlage in Neuburg an der Donau kommt deshalb eine besondere Technik zum Einsatz, um das Element zurückzugewinnen.
Pilzwanderung
:Finger weg vom Gallenröhrling!
Im Herbst beginnt in Bayern die Pilzsaison und selbst gesammelte Schwammerl werden immer beliebter. In Lehrgängen erhalten Anfänger Grundwissen - und erfahren, warum sie sich nicht auf Apps verlassen sollten. Unterwegs im Wald.
Unwetter
:Hochwasserlage in Bayern entspannt sich - neuer Starkregen angekündigt
In der Nacht gab es im Freistaat keine größeren Einsätze. An der Donau bleibt die Überschwemmungsgefahr hoch. Das Wetter: weiterhin nass.
Dauerregen
:Die Hochwasserlage in Bayern entspannt sich
Die Gefahr von Überschwemmungen ist bisher nicht so dramatisch wie befürchtet. Vor allem im Süden des Freistaats kämpfen die Menschen aber weiter mit den Folgen von ungewöhnlich schwerem Hagel. Ministerpräsident Söder hat die Region besucht und Hilfe versprochen.
Klimaschutz
:Kann es zu viele Solarparks geben?
Im Donaumoos erlebt die Freiflächen-Photovoltaik einen solchen Boom, dass Naturschützer verbindliche Vorgaben der Staatsregierung für den Ausbau der Anlagen fordern. Denn sie fürchten um einen anderen Aspekt des Klimaschutzes.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
:Frau soll zwei Jahre alte Tochter aus Fenster fallen gelassen haben
Das Kind kommt mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die 27-jährige Mutter wird in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, sie soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.
Mitten in Neuburg
:Wenn Helene Fischer in Bayern einkaufen geht
Die Sängerin ist das Gesicht einer neuen Werbekampagne von Lidl. Der TV-Spot wurde streng geheim in Neuburg an der Donau gedreht - wo das Schloss plötzlich einem Fernsehturm weichen musste.
Landwirtschaft
:Das steckt hinter dem "plastikfreien Spargel"
Ackerfolien sind im Gemüseanbau längst Standard. Sie beschleunigen die Ernte und kurbeln das Geschäft an. Trotzdem gibt es einzelne Höfe, die sich dem Kunststoff verweigern. Warum?
Neuburg an der Donau
:Klinik durch Feuer beschädigt
Polizei vermutet Brandstiftung und nimmt Verdächtige fest.
Prozess in Ingolstadt
:Wie Todkranken das Geld aus der Tasche gezogen wurde
Eine Heilpraktikerin und ein Unternehmer sollen Krebspatienten Heilung durch eine wirkungslose Proteinlösung versprochen und damit viel Geld gemacht haben.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
:Erneut ausländerfeindlicher Vorfall in oberbayerischem Dorf
Rechte Schmierereien und Rauchbomben: Seit der Ankündigung, keine Flüchtlinge mehr aufnehmen zu wollen, wird Peutenhausen von radikalen Kreisen heimgesucht.
Energiewende
:Aiwanger setzt auf Windkraft an Bundeswehr-Standorten
Gemeinsam mit Länderkollegen fordert Bayerns Energieminister das Verteidigungsministerium zu mehr Offenheit für Windräder auf. Immer wieder scheitern Projekte am Veto des Militärs.
Streit um Flüchtlinge
:Das ängstliche Dorf
Weil im oberbayerischen Peutenhausen drei Asylbewerber straffällig geworden sind, will der Ort nun auch alle anderen loswerden. Eine Geschichte über Misstrauen, Enttäuschungen - und ein kleines bisschen Hoffnung.
Energiewende
:Kampfjet versus Windrad
In Neuburg an der Donau versuchen sie schon lange, Windkraft zu etablieren - und scheitern stets an den Bedenken der Bundeswehr. Doch die Stadt lässt nicht locker.
Politik in Bayern
:Söders Wohnungsbau-Dilemma
Nach holprigem Start kommt die staatliche Bayernheim in Fahrt. Doch die Zielmarke des Ministerpräsidenten - 10000 neue Wohnungen bis 2025 - wirkt schier unerreichbar. Die Opposition dürfte das im Landtagswahlkampf ausschlachten.
Nachhaltigkeit
:Die märchenhafte Geschichte vom sauberen Diesel
Ein Tankstellenbetreiber aus Oberbayern kämpft für die Freigabe eines neuartigen Kraftstoffs: HVO wird aus altem Fett gewonnen und verursacht 90 Prozent weniger CO₂ als fossiler Sprit. Klingt zu schön, um wahr zu sein?
Freizeit in Bayern
:Fünf Städte bekommen Zuschlag für Landesgartenschauen
Die Veranstaltung wird zwischen 2028 und 2032 in Penzberg, Günzburg, Nürnberg, Schrobenhausen und Langenzenn stattfinden. Auch ein Jubiläum ist geplant.
Karlshuld
:Polizei greift bei Familienstreit nach Friedhofsbesuch ein
Die Polizei hat bei einem Familienstreit nach einem Friedhofsbesuch eingreifen müssen. Kinder hatten bei der Zusammenkunft von rund 30 Familienmitgliedern in einem Wohnhaus einen Hund gegen den Willen des Besitzers mit Schafsknochen füttern wollen ...
Bayerische Geschichte
:Kurfürst Ottheinrich, Superstar und Schuldenkönig
Auch nach 500 Jahren strahlt sein Wirken in Neuburg an der Donau. Doch gilt Kurfürst Ottheinrich gleichzeitig als warnendes Beispiel für Regierungen, die Schuldenberge aufhäufen.
Landwirtschaft
:Spargel? Dieses Jahr nicht so der Hit
Franz Nestler, Bauer aus der Gegend um Schrobenhausen, hat eine Lektion zu verdauen: Weil in der Ukraine Krieg ist, kaufen die Leute weniger vom weißen Gemüse.
Landwirte enttäuscht
:Keine Lust auf Spargel
Die Vorzeichen zum Saisonstart waren ausgezeichnet. Aber die Verbraucher halten sich zurück, der Verkauf im Einzelhandel ist gesunken. Am Wetter liegt es heuer nicht.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
:Frau rammt Auto ihres Freundes
Nachdem die Frau ihren Lebensgefährten laut Polizei "in flagranti" erwischt hatte, verfolgte sie ihn und eine weitere Frau mit dem Auto. Sie versuchte offenbar, die beiden von der Straße zu drängen.
Neuburg an der Donau
:Mann gibt Führerschein ab und fährt mit Auto weg
Unmittelbar nach der Abgabe seines Führerscheins hat sich ein 20-Jähriger vor den Augen der Polizei in sein Auto gesetzt und ist weggefahren. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte der 20-Jährige am Mittwoch in Neuburg an der Donau ...
Hochwasser
:Bauen gegen die Fluten
Flutpolder entlang der Donau zwischen Schwaben und Niederbayern sollen den Hochwasserschutz deutlich verbessern. Doch die Projekte sind umstritten. Der Umweltminister will sich an Ort und Stelle ein Bild machen.
Schrobenhausen
:Nach Vergewaltigung Tatverdächtiger ermittelt
Speichelprobe hat Ermittler auf die Spur eines 27-Jährigen gebracht.
Entwicklungshilfe
:Von bayerischem Bauer zu afrikanischem Bauer
Der Bundesverband der Maschinenringe exportiert sich selbst von Neuburg an der Donau nach Senegal - um den Landwirten dort zu helfen.
Energiewende
:Sonnenstrom für 28 000 Haushalte
140 Hektar Fläche, 350 000 Solarmodule, 120 Megawatt Leistung und Sonnenstrom für mehr als 28 000 Haushalte: Der Solarpark Schornhof ist die größte Anlage ihrer Art in Süddeutschland. Er liegt in der 1300-Einwohner-Gemeinde Berg im Gau im Landkreis ...
Neuburg an der Donau
:Mit Softair-Waffe verletzt
Ein Mann mit Softair-Waffe hat im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. In der Nacht auf Sonntag waren der Polizei zufolge mehrere Notrufe eingegangen, die von einem Mann mit einer Pistole und ...
Neuburg an der Donau
:Flucht vor Polizei
Ein Motorradfahrer ist mit rund 200 Kilometern je Stunde vor der Polizei geflüchtet. In der Nähe eines Flugplatzes setzt er seine Flucht zu Fuß fort, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Die Beamten holten den Mann in einem Maisfeld bei Neuburg an ...
Rennertshofen
:Kollision mit Bussard
Ein junger Motorradfahrer ist im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen vermutlich mit einem Bussard zusammengestoßen. Der 18 Jahre alte Fahrer erlitt leichte Verletzungen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Vogel kreuzte im Flug die Fahrbahn nahe ...
Starkregen in Bayern
:Katastrophenfall im Berchtesgadener Land aufgehoben
Der Landkreis ist nach dem Starkregen mit Aufräumen beschäftigt. In Passau gehen die Pegel von Donau und Inn zurück. Die Feuerwehr musste Schlauchbootfahrer aus dem Hochwasser retten.
Neuburg an der Donau
:Bub fällt aus drittem Stock
Beim Sturz aus einem Fenster im dritten Stock hat sich ein Zweijähriger den Arm gebrochen. Ansonsten sei der Junge im oberbayerischen Neuburg an der Donau (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) unverletzt geblieben, teilte die Polizei am Dienstag mit ...
2,36 Promille
:Betrunkener Traktorfahrer
Ein betrunkener Traktorfahrer hat in Oberbayern mit einer Sämaschine ein Auto gestreift. Dabei sei der Wagen auf der linken Seite aufgeschlitzt worden, auch eine Scheibe sei zerbrochen, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Die 28 Jahre alte ...
Prozess in Ingolstadt
:Mit Zuckerwasser gegen Krebs
Eine Heilpraktikerin soll schwer kranken Menschen ein völlig nutzloses Mittel verkauft haben. Die 55-Jährige und ein Unternehmer, der als Hersteller fungierte, stehen nun wegen Betrugs vor Gericht - doch es gibt noch mehr Umstände, die Fragen aufwerfen.
Neuburg an der Donau
:Betrunken in Fluss gestiegen
Eine 16-Jährige haben Rettungskräfte in der Nacht zum Freitag in Neuburg an der Donau aus dem Fluss geholt. Die Jugendliche war in alkoholisiertem Zustand in die Donau gestiegen, wie die Polizei mitteilte. Zuvor habe sie einen Bekannten angerufen ...
SZ-Serie: Urlaub daheim
:"Das ist der Dschungel Mitteleuropas, so dicht und undurchdringlich"
Um Wildnis zu erleben, muss man nicht unbedingt an den Amazonas fliegen. Eine Fahrt nach Neuburg an der Donau tut es auch. Entlang des ökologisch ruinierten Flusses breiten sich Auwälder aus, in denen Touristen auf Entdeckungsreise gehen können.
SZ-Serie: Urlaub daheim
:Durch den bayerischen Dschungel
Um Wildnis zu erleben, muss man nicht unbedingt an den Amazonas fliegen. Eine Fahrt nach Neuburg an der Donau tut es auch. Entlang des ökologisch ruinierten Flusses breiten sich Auwälder aus, in denen Touristen auf Entdeckungsreise gehen können
Neuburg a. d. Donau
:Kulturpreise für bayrische Künstler
Die Kabarettistin Martina Schwarzmann und das Marionettentheater "Die Fadenspieler", das vor allem Kinder verzaubert, werden am 16. Mai im Stadttheater in Neuburg a. d. Donau mit dem Oberbayerischen Kulturpreis 2020 ausgezeichnet. Seit 1980 werden ...
Aresing
:85-Jähriger bei Brand getötet
Bei einem Zimmerbrand auf einem abgelegenen Bauernhof im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist am Montag ein 85-jähriger Mann ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war der 61-jährige Sohn des Rentners am Nachmittag zu dem Hof in Aresing gekommen ...
Bergheim
:Trächtige Schafe aufgeschlitzt
Nach einem besonders widerlichen Fall von Tierquälerei sucht die Polizei in Oberbayern nach dem Täter. Der Unbekannte hatte in Bergheim (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) zwei tragende Schafe getötet, aufgeschnitten und die ungeborenen Lämmer sowie ...
Karlshuld
:Von Getreide verschüttet
Nachdem er von mehreren Tonnen Getreide verschüttet wurde, ist ein Landwirt in Oberbayern seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen. Der 64-Jährige starb nach Angaben der Polizei vom Freitagmorgen am Vorabend in einem Krankenhaus. Der Landwirt ...
Neuburg
:Heimlich Gäste bewirtet
Durch die Hintertür hat ein Gastwirt in Neuburg an der Donau sieben Gäste in sein Lokal gelassen und damit gegen die aktuellen Corona-Regeln verstoßen. Der Haupteingang der Gaststätte war versperrt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Über den ...
Infizierte Graugans gefunden
:Geflügelpest breitet sich aus
Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. Im Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat es einen Fall bei einem Wildvogel gegeben, teilte das örtliche Landratsamt mit. Um eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest auf Nutz- und Haustierbestände zu verhindern ...
Neuburg an der Donau
:Hund greift Bub an
Ein Dreijähriger ist in Neuburg an der Donau von einem Hund angegriffen und verletzt worden. Der Bub war mit seiner Großmutter spazieren, als den beiden eine Joggerin mit einem großen schwarzen Hund entgegen kam, wie die Polizei mitteilte. Nach ...
Neuburg
:Geköpfte Katzen gefunden
Drei geköpfte Katzen lösen im oberbayerischen Neuburg an der Donau Entsetzen aus. Die Polizei ermittelt wegen einer Straftat. Die drei toten Haustiere waren in der Nähe von Bahngleisen gefunden worden. Es spreche nichts dafür, dass es ein Unfall ...
Stadt- und Gemeinderäte
:Wohnzimmer statt Ratssaal
Kommunale Gremien tun sich schwer in der Pandemie, denn virtuelle Sitzungen sieht das Gesetz nicht vor. Dagegen gibt es nun Widerstand.
Neuburg an der Donau
:Streit endet mit Stichwunden
Bei einem Streit unter Flüchtlingen haben zwei 25 Jahre alte Männer Stichwunden erlitten. An der Auseinandersetzung in Neuburg an der Donau (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) seien sieben Syrer im Alter zwischen 25 und 40 Jahren beteiligt gewesen ...