Ein Quartett des BR-Symphonieorchesters spielt für Ehrenamtliche bei der Nachbarschaftshilfe in Grünwald. Eine ideale Gelegenheit für das SZ-Spendenhilfswerk „Gute Werke“, die soziale Arbeit der Einrichtung zu unterstützen, weil Armut auch vor vermeintlich reichen Gemeinden längst keinen Halt mehr macht.
Mobiler Mittagstisch
:Mehr als nur ein Lieferdienst
Was, wenn Selbstkochen gerade nicht geht? In solchen Fällen bringen viele Nachbarschaftshilfen Mittagsmenüs zu Menschen nach Hause - nicht nur zu Senioren. Auf Tour mit Fahrer Klaus Benner, der nicht nur Essen liefert.
Nachbarschaftshilfe Vaterstetten-Grasbrunn
:Tafel sucht Fahrer
Ehrenamtliche Helfer für Lieferung gespendeter Lebensmittel gesucht.
Soziale Arbeit
:Nachbarschaftshilfen klagen über Bürokratie
Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfsdienste im Landkreis München sieht einzelne Angebote durch immer neue Regeln gefährdet.
SZ Gute Werke
:Alles neu im Pumpenhaus
Die Nachbarschaftshilfe "Bürger für Bürger" renoviert in Eigenleistung und mit Unterstützung dreier Sponsoren.
Prominente Unterstützung
:Brustmann für Bürger
Der Autor und Kabarettist ist Schirmherr des Wolfratshauser Nachbarschaftshilfe-Vereins. Dieser hofft nun auf mehr Aufmerksamkeit und auf Sponsoren.
Reden wir über
:ADHS im Erwachsenalter
Gerty Schoelen leitet eine Selbsthilfegruppe in Wolfratshausen, die Betroffenen hilft.
Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen
:Selbsthilfegruppe für Erwachsene
Unter professioneller Leitung können sich Menschen mit AD(H)S nun in den Räumen der Nachbarschaftshilfe austauschen.
Wolfratshausen
:Ein Voting für "Bürger für Bürger"
Die Nachbarschaftshilfe bewirbt sich um einen regionalen Förderpreis.
Ferienprogramm 2023
:Nachbarschaftshilfe braucht Hilfe
Die Nachbarschaftshilfe der Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn sucht noch Begleiterinnen und Begleiter für das anstehenden Sommerferienprogramm. Es geht um Tagestermine im Zeitraum vom 31. Juli bis 8. September. Kontakt über die ...
Spendenaktion für Nachbarschaftshilfe
:In Wanderschuhen einmal um den Stiefel herum
Bianca Bauer und Ina Großmann-Stangl wollen Italien in Etappen ablaufen. Die jüngste führte von Jesolo nach Riccione. Bereits zum zweiten Mal sind die Frauen unterwegs, um Spenden für die Wolfratshauser Nachbarschaftshilfe Bürger für Bürger zu sammeln.
Soziale Dienste
:750 000 Stunden im Dienste der Gemeinschaft
Die Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen zieht Bilanz - und wirbt um Fachkräfte.
Nebenan.de-Gründerin
:Die Frau von nebenan
Ina Remmers will mit ihrer Plattform Nebenan.de Nachbarn zusammenbringen, die sich nicht kennen. Kann das funktionieren?
Kurs in Vaterstetten
:Richtig helfen
Nachbarschaftshilfe Vaterstetten bietet Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche an.
Wörthsee
:"Ganz ehrlich? Wir wollen überleben"
Die Nachbarschaftshilfe kümmert sich seit 50 Jahren um alte und kranke Menschen, um Familien und Alleinstehende. Doch inzwischen machen ihr der Fachkräftemangel und die Bürokratie zu schaffen.
Ehrenamtliches Engagement
:Bürgerinnen wandern für Bürger
Zwei Frauen der Wolfratshauser Nachbarschaftshilfe wandern zwei Wochen lang von Tirol nach Jesolo über die Alpen. Mit der Aktion wollen sie ihren Verein bekannter machen und um Spenden werben.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:400 Meter Tischlänge, 1000 Stühle
Ein Pariser ist genervt von der Anonymität unter den Nachbarn - und holt sie alle an einen Tisch. Einen sehr langen Tisch.
Tag der offenen Wohnprojekte
:Wo Münchner nachhaltig und innovativ wohnen
Mehrere Bewohner, Haus- und Baugemeinschaften sowie Genossenschaften öffnen am Samstag ihre Türen. Dabei geht es nicht nur um ansprechende Architektur, sondern auch um gute Nachbarschaft.
Stadtviertel
:Auf gute Nachbarschaft
Von Konzerten übers Garteln bis zum Trommel-Workshop: Die Woche der Nachbarschaftstreffs startet.
Soziales Projekt
:Ein Raum für alle Nachbarn
Auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände haben zwei Kirchengemeinden zusammen das Café "JoMa" gegründet. Es soll zur Begegnungsstätte für Bewohner des Neubaugebiets werden - egal welchen Alters oder Einkommens.
Neues Angebot für Geflüchtete in Neufahrn
:Ein Lied für die Helferinnen
Die Nachbarschaftshilfe organisiert jeden Montag einen Treffpunkt für Familien aus der Ukraine. Initiatorin Sabine Neubert möchte ihnen ermöglichen, sich miteinander zu vernetzen. Die Frauen und Kinder zeigen sich äußerst dankbar.
Grasbrunn
:Gesellschaft für Senioren
Die Nachbarschaftshilfe sucht in Grasbrunn sowie in den Gemeinden Vaterstetten und Zorneding Freiwillige, die Zeit mit Senioren verbringen möchten. "Wir wissen, dass sich viele ältere Menschen zuhause aus Angst vor Ansteckung isoliert haben und ...
Ehrenamtliches Engagement
:Die Krake wird gebraucht
Pandemie und Demografie fordern die Nachbarschaftshilfen heraus - das dokumentiert eine Bachelorarbeit am Beispiel des Landkreises München.
Schwabinger gewinnen deutschlandweiten Wettbewerb
:Beste Nachbarn
Die "Gute Stube" in einem ehemaligen Kloster siegt in der Kategorie "Generationen".
Nachbarschaftshilfe
:Lecker und umweltgerecht
Verzicht auf Wegwerfgeschirr bei "Essen auf Rädern" in Haar
Nachbarschaftshilfe
:Begegnung von Senioren und Kindern
Der Familienstützpunkt veranstaltet gemeinsam mit der Tagespflege der Nachbarschaftshilfe am Dienstag, 27. Juli und 3. Juli eine Begegnungs-Aktion, bei der sich Kinder und Senioren wieder näher kommen können. Corona-konform mit Sicherheitsabstand ...
Lebensmitteltafeln
:Die Tische sind noch gut gedeckt
Vorerst beschert die Corona-Krise, die Menschen in Not bringt, den Lebensmittelausgaben kaum größere Nachfrage. Allein die Vaterstettener Tafel, die auch Grasbrunner versorgt, klagt über leere Regale.
Hilfe in der Krise
:Niemand soll durchs Raster fallen
Der Landkreis hat mit Wohlfahrtsverbänden einen Spendenfonds für Menschen eingerichtet, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind. Unterstützung erhält nur, wer keine staatlichen Leistungen bekommt.
Herbstbasare
:Kreativität gefragt
Weil wegen der Corona-Pandemie und Hygieneauflagen viele Flohmärkte ausfallen, müssen sich Familien andere Wege einfallen lassen, zu klein gewordene Kinderkleidung zu verkaufen oder gebrauchte Sachen günstig zu erwerben.
Nachbarschaftshilfe
:Sozial-App in Moosburg
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum
Normalisierung im Kreis Freising
:Nachbarschaftshilfe im eigentlichen Sinn
Die Corona-Lieferdienste laufen langsam aus. Dennoch bleiben die Angebote oft bestehen für diejenigen, die ohnehin Hilfe benötigen. Mittlerweile gibt es viele Stammkunden.
Kreativ in der Krise
:Unbekannte Nachbarschaftshilfe
Die Initiative Quarantänehelden vermittelt freiwillige Helfer, die Menschen in ihrem Viertel bei Botengängen, Einkäufen oder Geburtstagsüberraschungen unterstützen.
Corona-Krise in Freising
:Nachbarschaftshilfe im Sinne des Wortes
Im ganzen Landkreis wird Unterstützung für Betroffene der Corona-Krise organisiert. Neben bekannten Netzwerken und Organisationen beteiligen sich auch Sportler, Kirchen, Gewerbeverbände und eine Vielzahl an freiwilligen Helfern. Wo es möglich ist, werden Dienste auch in die digitale Welt verlegt.
Sauerlach
:Neue Heimat für die Nachbarschaftshilfe
Der Verein würde gerne in das ehemalige Kutscherhaus neben dem Hotel Post ziehen und bittet die Gemeinderäte um finanzielle Unterstützung. Die reagieren teilweise reserviert, wollen die Idee aber prüfen.
Nachbarschaftshilfe
:Neue Pekip-Kurse in Hallbergmoos
In der Nachbarschaftshilfe finden von 13. Januar 2020 an neue Pekip-Kurse statt. Die Treffen sind für Babys, die zwischen Januar und April 2019 geboren sind und finden immer montags statt. Ziel des Kurses ist es, die Signale des Kindes besser zu ...
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Garching
:"Die Gussform des sozialen Engagements"
Die örtliche Nachbarschaftshilfe war vor 50 Jahren die erste im Landkreis. Die demografische Entwicklung stellt sie vor neue Herausforderungen.
Nachbarschaftshilfe
:Als Tandem eine Stütze sein
Ehrenamtliches Engagement in München nimmt zu, doch es fehlt an dauerhaften Helfern. Die Freiwilligenagentur Tatendrang hat festgestellt: Alleine ist es schwieg - und vermittelt nun Menschen, die sich zu zweit einbringen wollen
Nachbarschaftshilfe
:Wirtshaussingen
- Die Hohenkammerer Nachbarschaftshilfe lädt für Freitag, 4. Oktober, um 19 Uhr zum "Wirtshaussingen in da Kamerer Gmoa" in die Sportgaststätte ein. Alle, die Lust haben, mal wieder zu singen, sind dazu eingeladen.
Nachbarschaftshilfe
:Unerfüllter Kinderwunsch
Offener Gesprächsabend
Nachbarschaftshilfe
:Babymassagekurs
Bei der Nachbarschaftshilfe in Hallbergmoos startet am 25. Juni wieder ein neuer Babymassagekurs, jeweils dienstags von 9.45 bis 10.45 Uhr. Anmeldung und Informationen bei Sandra Sobota, 0 89/90 16 91 41, oder per Mail unter sandra-sobota@web.de.
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Garching
:Elan im Dachgeschoss
Vor 50 Jahren wurde die Nachbarschaftshilfe Garching auf Anregung der evangelischen Kirche gegründet. Heute zählt sie fast 800 Mitglieder und ist in der Kinder- und Seniorenbetreuung nicht mehr wegzudenken.
Nachbarschaftshilfe
:Radl- und Sport-Basar
Die Nachbarschaftshilfe veranstaltet am Samstag, 16. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr wieder den "Alles was rollt - Radl-Sport-Großteile-Basar" in ihren Räumen am Lohweg 25. Die Warenannahme ist am Samstag, 16. März, von 10 bis 12 Uhr, Abrechnung und ...
Nachbarschaftshilfe
:Radl-Sport-Basar
Die Nachbarschaftshilfe veranstaltet am Samstag, 16. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr wieder den "Alles was rollt - Radl-Sport-Großteile-Basar" in ihren Räumen am Lohweg 25. Die Warenannahme ist am Samstag, 16. März, von 10 bis 12 Uhr, Rückgabe nicht ...
Nachbarschaftshilfe
:Fasching für Senioren
Die Echinger Nachbarschaftshilfe veranstaltet am Mittwoch, 20. Februar, von 15 bis 18 Uhr einen "Ü 60-Fasching" im Alten- und Servicezentrum. Der Eintritt kostet drei Euro, für Musik sorgt Andi Meltzer, außerdem sind das Echinger Prinzenpaar, Kinder ...
Nachbarschaftshilfe
:"Gauting hilft" auch in Stockdorf
Die Nachbarschaftshilfe "Gauting hilft", eine Initiative des Seniorenbeirates, bietet an diesem Mittwoch von 16 bis 18 Uhr erstmals auch eine Koordinationssprechstunde in der Alten Schule in Stockdorf an. Geplant ist das Angebot an jedem zweiten und ...
Nachbarschaftshilfe
:Offene Büchertische in Walpertskirchen
Ab sofort gibt es in Walpertskirchen "Offene Büchertische". Einmal Am Kirchenplatz 6. Dort gibt es auch Kinderbücher. Der zweite Standort ist in der VR-Bank Erding, Geschäftsstelle Walpertskirchen, in der Raiffeisenstraße 1. Nach dem Prinzip: "Sie ...
Garching
:Hilfe für die Gestrandeten
Martina Hanuschik sammelt mit der Garchinger Nachbarschaftshilfe Spenden für die Flüchtlinge auf Lesbos.
Nachbarschaftshilfe
:Mehr als nur Betreuung
Seit März gibt es in Baldham das Angebot einer Tagespflege: Das Konzept unterstützt die Senioren in ihrer Eigenständigkeit und entlastet die Angehörigen
Nachbarschaftshilfe
:Plätzchen backen
Die Nachbarschaftshilfe Neufahrn backt Plätzchen. Am Samstag, 24. November, gibt es um 10 Uhr in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Neufahrn einen Backkurs. Mit Anmeldung (Telefon 0 81 65/39 36).
Nachbarschaftshilfe
:Caritas berät in Hallbergmoos
Der nächste Beratungstermin der Caritas Freising bei der Nachbarschaftshilfe Hallbergmoos ist am Donnerstag, 15. November, von 9 bis 11 Uhr im Haus der Nachbarschaftshilfe, Hauptstraße 56. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber möglich ...