SZ PlusHistorie:Ein Mann von WeltDer Chronist Evliya Çelebi reiste im 17. Jahrhundert durch das Osmanische Reich und nach Wien. Seine gerade neu aufgelegten Reiseberichte erlauben einmalige Einblicke in eine ferne Zeit, und manches wirkt erstaunlich vertraut.
Arabische Halbinsel:Wenn die Wüste lebtDauerregen lässt die Arabische Halbinsel ergrünen. Viele haben daran Vergnügen, einige fühlen sich jedoch an eine Überlieferung des Propheten Mohammed erinnert.
Mekka:Israelischer TV-Reporter missachtet Gesetz und sorgt für EklatDer israelische TV-Reporter Gil Tamary soll in Saudi-Arabien den Biden-Besuch begleiten. Dann fährt er in den Pilgerort - und bringt sein Land in diplomatische Schwierigkeiten.
Hadsch:Die Pilgerfahrt wird zum LottospielMuslime aus Europa, den USA und Australien wollten nach der Pandemie nach Mekka. Jetzt sorgt ein neues Anmeldesystem für Frust.
Saudi-Arabien:Von dem Hadsch in die HaftVor mehr als einem Jahr wurde der Exil-Uigure Hemdullah Abduweli in Mekka festgenommen. Nun will Saudi-Arabien ihn an China ausliefern - und damit die politischen Beziehungen verbessern.
SZ-Kolumne "Bester Dinge":Kommt ein Fläschchen angerolltIn Mekka wird das heilige Wasser in diesem Jahr von autonom fahrenden Tabletts an die Pilger verteilt. Da könnte sich die katholische Kirche so einiges abschauen.
Hadsch:Ohne Make-up und ohne NähteMehr als zwei Millionen Muslime pilgern nach Mekka. Bei der Hadsch folgen die Gläubigen dem Weg, den der Prophet Mohammed vor etwa 1400 Jahren gegangen sein soll - und lange überlieferten Traditionen.
Saudi-Arabien:Der Hadsch soll digitaler werdenIntelligente Mülltonnen, Highspeed-Züge, mit dem Avatar nach Mekka: Saudi-Arabien plant mit großem Aufwand die Pilgerfahrt der Zukunft. Über den Hadsch zwischen Tradition und Hypermoderne.
02:03Hadsch:So läuft die größte Pilgerfahrt der Welt abDer Hadsch zieht jedes Jahr Millionen muslimische Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt nach Saudi-Arabien. Ein Überblick über die wichtigsten Rituale.
Islam:Menschen, die zur Masse werdenFast zwei Millionen Muslime pilgern in diesen Tagen nach Mekka. Diese Grafiken erklären, worum es bei der Wallfahrt geht - und was sie so riskant macht.
Mittlerer Osten:Saudi-Arabien - Heimat und Opfer des TerrorsDer terroristische Anschlag auf Medina zielt auch auf das saudische Königshaus. Dabei schafft dessen ultrakonservative Auslegung des Islam erst den Nährboden für Terrorismus.
Fußballprofi:Çalhanoğlu pilgert nach MekkaBayer Leverkusens Freistoß-Spezialist hat die freien Tage zu einer Pilgerreise genutzt.
Mekka:Viel mehr OpferBei der Massenpanik Ende September sollen mehr als doppelt so viele Menschen gestorben sein als bekannt.
Massenpanik in Mina:Offenbar mehr als 1000 Tote bei Hadsch-UnglückDie Zahl der Todesopfer ist wohl deutlich höher als bislang von den saudi-arabischen Behörden angegeben.
Unglück beim Hadsch:Hunderte Tote auf dem Weg nach MekkaJeder gläubige Muslim soll einmal in seinem Leben nach Mekka pilgern. Bei einer Massenpanik auf der Wallfahrt sind mehr als 700 Menschen gestorben.
Unglück in Mina:Warum beim Hadsch Panik ausgebrochen istAuf dem Weg nach Mekka sterben Hunderte gläubige Muslime - obwohl die Stadt Millionen in "Crowd Management" investiert hat.
Mekka:Gefährlicher HadschMillionen Gläubige pilgern jedes Jahr an die heiligste Stätte des Islam. Immer wieder kommt es in und um Mekka zu Katastrophen.
Saudi-Arabien:Kran stürzt auf Große Moschee in Mekka - mehr als 100 ToteIm saudi-arabischen Mekka ist ein Kran auf die Al-Haram-Moschee gefallen. Mindestens 107 Menschen sterben. Hunderte weitere werden verletzt.
Exzesse gegen kulturelles Erbe des Islam:Der neue Bildersturm der Pol-Pot-IslamistenIm Irak und in Syrien verbreiten radikalsunnitische Dschihadisten Schrecken und zerstören systematisch Kulturschätze und Heiligtümer. Jetzt drohen die Fanatiker sogar der Kaaba in Mekka.
Mekka: Pilgerfahrt:Logistischer AlbtraumBis zu drei Millionen Muslime in Mekka: Die Pilgerfahrt ist eine organisatorische Herausforderung. Der angeschlagene König Abdullah hat sich als Oberaufseher zurückgezogen. In Bildern.
Der Bestatter von Oedenstockach:Immer Richtung Mekka"Man darf sich wegen seines Glaubens nicht verstecken": Salih Güler bietet in dem kleinen Ort Oedenstockach "internationale islamische Bestattungen" an.
Schweinegrippe:Mekka-Wallfahrten eingeschränktWallfahrten nach Mekka sind wegen der Schweinegrippe nur noch begrenzt möglich. Menschen über 65 dürfen keine Pilgerreise mehr unternehmen.
Große islamische Pilgerfahrt:Wenn Allah ruftEine gigantische Aufgabe für den Staatsapparat: 30 Millionen Liter Wasser, 200.000 Polizisten, 4000 Busse. Wie Saudi-Arabien die Pilger während der Hadsch versorgt - und vor Terror schützt.
Unwetter über Mekka:Pilgern in reißenden FlutenEin schweres Unwetter in Saudi-Arabien überschattet die muslimische Wallfahrt. Mindestens 77 Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Pilger waren offenbar nicht darunter.
Saudi-Arabien:Schweinegrippe stoppt Mekka-PilgerAus Angst vor dem Virus haben viele Muslime ihre geplante Wallfahrt auf das nächste Jahr verschoben. Auch die Behörden raten zur Vorsicht.
Saudi-Arabien:Siebenjährige zu Tode misshandeltMit einem Besen prügelte sie ihre Stieftochter zu Tode. Ihr Ehemann, der Vater des Kindes, feuerte sie dabei an. Nun wurden die beiden in Mekka zum Tode verurteilt.
Hadsch hat begonnen:Muslime pilgern nach MekkaDer diesjährige Hadsch, die Pilgerreise der Muslime nach Mekka, hat begonnen. Bis 28. November werden bis zu drei Millionen Gläubige erwartet.