bedeckt München 19°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
19° 11° 3° 13°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkenlos sonnig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Niemand sollte sieben Stunden mit seinem Handy verbringen"

      Markus Haas, der Chef von Telefónica Deutschland, spricht über die Gefahr von Handysucht, den Konkurrenten 1&1 Drillisch und weiter sinkende Preise im Mobilfunkmarkt.

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube nicht, dass wir abwarten können"

      Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Vor allem in München hätten viele "den Schuss nicht gehört". Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder auf Kreuzfahrt

      Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.

    • Bild zum Artikel

      "Da wächst eine Hornhaut über die Seele"

      Zu Tausenden treten Menschen gerade aus der katholischen Kirche aus. Elisabeth Stanggassinger engagiert sich seit 30 Jahren für ihren Glauben, obwohl sie sagt: Da läuft viel falsch. Über eine Frau, die nicht aufhört zu hoffen - und zu kämpfen.

    • Bild zum Artikel

      In der Zweigstelle des Garten Eden

      In ständiger Gesellschaft von Äffchen, Kolibris und Schlangen: Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Ilha Grande in Brasilien ist man der Natur sehr nahe. Manchmal etwas zu nahe.

    • Bild zum Artikel

      "Und wenn er kein Covid hat, dann wird's eng"

      Ein Intensivbett findet sich immer, selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie - zumindest für Corona-Patienten. Für andere Schwerkranke sieht es oft schlechter aus, sagt Notfallmediziner Andreas Bayer.

    • Bild zum Artikel

      So etwas wie das neue Öl

      In 30 Ländern kommt das Vakzin Sputnik mittlerweile zum Einsatz. In der EU versucht es Russland bisher vor allem in einzelnen Ländern. Will Moskau so einen Keil zwischen die Mitgliedstaaten treiben?

    • Bild zum Artikel

      Wer kennt diesen Mann?

      Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.

    • Bild zum Artikel

      Bete und spende

      Der Berliner Dom streamt seine Gottesdienste live und ist damit sehr erfolgreich. Doch weil keine Touristen mehr kommen, steht er kurz vor der Pleite.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Mein Kampf

Adolf Hiter und seine Weltanschauung

Adolf Hitler hat mit "Mein Kampf" sein politisch-ideologisches Grundlagenwerk geschrieben. Erstmals veröffentlicht wurde es in zwei Bänden in den Jahren 1925 und 1926. Obwohl Hitler in dem Buch seine Lebensgeschichte darstellt, ist es keine Autobiographie, sondern eine Kampf- und Propagandaschrift. Vor allem der erste Band prägte die antisemitische und rassistische Ideologie des Nationalsozialismus.

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kritische Edition von Mein Kampf

"Ich sehe Schnittmengen zwischen Trump und Hitler"

Der Historiker Christian Hartmann brachte 2016 eine kritische Edition von "Mein Kampf" heraus. Der Erfolg überraschte ihn - obwohl er erschreckende Parallelen zur heutigen Weltlage sieht.

Interview von Till Krause

Originalausgabe von "Mein Kampf"
Schule

"Es ist unsere Aufgabe, den Schülern 'Mein Kampf' zu erklären"

Der Münchner Lehrer und Uni-Professor Ulrich Baumgärtner erklärt, warum Lehrkräfte Hitlers Buch thematisieren müssen - und welche Fehler dabei passieren können.

Interview von Matthias Kohlmaier

Vorstellung des neuen Buches von Thilo Sarrazin
Sarrazins Buch als Topseller

Eine deutsche Gegenwartsbefindlichkeit namens Selbstmitleid

Thilo Sarrazins neues Buch führt vor Hitlers "Mein Kampf" die Bestsellerliste. Der Versuchung, Gemeinsamkeiten zwischen den Autoren auszuloten, sollte man allerdings widerstehen.

Kommentar von Joachim Käppner

BRITAIN-MEIN KAMPF-AUCTION 4
NS-Ideologie

SZ-Leser fragen: "Haben Sie Sorge, dass sich die Geschichte gerade wiederholt?"

Literaturwissenschaftler Albrecht Koschorke hat Hitlers "Mein Kampf" analysiert und zieht Parallelen zu heutigen Verschwörungstheorien. Unsere Leser haben ihn befragt.

'Mein Kampf' Copyright To Expire By End Of 2015
Literaturwissenschaftler über Hitlers Buch

"'Mein Kampf' ist eine Anleitung, wie man die Massen gewinnt"

Radikalisierer profitieren von Populisten, sagt Literaturwissenschaftler Albrecht Koschorke. In einer Analyse von Hitlers "Mein Kampf" zeigt er, wie Ideologie funktioniert, und zieht Parallelen zum politischen Diskurs heute.

Interview von Karin Janker

Die Neuauflage von Adolf Hitlers Mein Kampf, die das Institut für Zeitgeschichte herausgegeben hat.
Kommentierte Auflage des Hitler-Buchs

Fabelpreise für "Mein Kampf" bei Amazon

Kaum ist die kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" erhältlich, ist sie vergriffen. Interessenten liefern sich im Internet Bieter-Wettkämpfe.

"Mein Kampf" - Präsentation der kritischen Edition in München
Kommentierte Edition

"Mein Kampf" ist keine Blaupause für Hitlers Herrschaft

Das Original bediente sich aus dem ganzen Arsenal der Niedertracht, über welche die völkische Rechte verfügte. Doch eine freiheitliche Gesellschaft muss eine kritische Edition von "Mein Kampf" nicht fürchten.

Analyse von Joachim Käppner

A copy of the book 'Hitler, Mein Kampf. A Critical Edition' is displayed prior to a news conference in Munich
Kommentierte Ausgabe

"Mit unserer Ausgabe werden Rechtsradikale keinen Spaß haben"

Der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte erklärt, warum die kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" so wichtig ist.

Von Rudolf Neumaier

Kommentierte Ausgabe

"Mein Kampf" ist eine trübe Quelle

Wer den Nationalsozialismus verstehen will, der lese die Texte der Überlebenden.

Kommentar von Jens Bisky

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

War eine Neuauflage von "Mein Kampf" die richtige Entscheidung?

Das Institut für Zeitgeschichte, das Hitlers Hetzschrift wieder aufgelegt hat, erfuhr Kritik, in erster Linie aber Zustimmung für die Veröffentlichung. Das Buch erscheint als eine von Wissenschaftlern edierte Fassung, versehen mit mehr als 3500 Anmerkungen.

Erscheinen der kommentierten Ausgabe von 'Mein Kampf'
Schulen in Bayern

Kommentierte Fassung von "Mein Kampf" kommt in den Unterricht

Allerdings hält Kultusminister Ludwig Spaenle nichts davon, die Schüler das gesamte Buch lesen zu lassen.

Von Anne Kostrzewa

'Mein Kampf' Critical Edition Book Presentation
Buchvorstellung

"Deutschland ist reif für die Auseinandersetzung mit diesem Buch"

Das Institut für Zeitgeschichte präsentiert eine kommentierte Neuauflage von Hitlers Hetzschrift. Im Vorfeld gab es Kritik - aber auch Unterstützung, unter anderem vom Zentralrat der Juden.

Von Martin Anetzberger, München

Hitlers "Mein Kampf"
Kommentierte Ausgabe

Quellen von "Mein Kampf": Antisemiten, Rassehygieniker, Wirrköpfe

Die kritische Edition der Hassschrift muss vor allem die Frage beantworten: Welche "Denker" nutzte der Autor Adolf Hitler?

Von Jens Bisky

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Esther Widmann und Dorothea Wagner

Hitlers ´Mein Kampf"
Historiker Christian Hartmann

Der Offizier, der Hitlers Schmuddel-Text kommentiert

Christian Hartmann sieht sich als besonderen "Kampfmittelräumdienst": Der Historiker ist Chefkommentator von Adolf Hitlers "Mein Kampf".

Von Franziska Augstein

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Gehört "Mein Kampf" in den Unterricht?

Seit zwei Wochen ist die kommentierte Fassung von Hitlers "Mein Kampf" auf dem Markt. Sollte das Buch in der Schule gelesen werden?

Arte-Doku über Hitlers "Mein Kampf"
Arte-Doku über Hitlers Manifest

Im Gefühlsgrusel von "Mein Kampf"

Eine Arte-Doku beschwört die Gefährlichkeit von Hitlers "Mein Kampf". Doch wer das Buch zum "inneren Monolog eines Massenmörders" hochstilisiert, treibt ihm nur voyeuristische Leser zu.

TV-Kritik von Gustav Seibt

Kunstfest Weimar: "Mein Kampf"
Theaterkritik
Uraufführung von "Mein Kampf" in Weimar

Wie man mit Giftmüll umgeht

Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" auf einer Theaterbühne - das könnte schiefgehen. Tut es aber nicht. Die Aufführung in Weimar reduziert einen Fetisch auf einen Alltagsgegenstand.

Von Jens Bisky, Weimar

SZ Magazin 26
SZ-Magazin
"Mein Kampf" kommentiert

"Hitler zu widersprechen, ist eine Freude"

Zum Jahreswechsel erlischt das Urheberrecht von Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" - der Münchner Historiker Christian Hartmann arbeitet seit Jahren an einer kommentierten Neuausgabe.

Von Till Krause und Meike Mai

Auslaufen des Urheberrechts

Landtag streitet um Hitlers "Mein Kampf"

Auch wenn der Freistaat einen Rückzieher gemacht hat: 2016 wird eine historisch-kritische Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" herauskommen. Nun müssen sich Seehofer und Spaenle fragen lassen, wie sie damit umgehen wollen.

Von Martina Scherf

Adolf Hitler - Mein Kampf
Kommentierte Auflage

"Mein Kampf"-Ausgabe soll 2016 erscheinen

Der Freistaat Bayern hat seine Unterstützung zurückgezogen, doch das Münchner Institut für Zeitgeschichte arbeitet weiter an der kommentierten Ausgabe von "Mein Kampf". Bereits im Januar 2016 soll sie veröffentlicht werden.

Glockenbachviertel

Waffennarr mit Verbindungen zur rechten Szene

Er hortete Waffen - und NS-Devotionalien. Der Waffennarr aus dem Glockenbachviertel hatte offenbar Verbindungen zur rechten Szene. Dabei hatte das Innenministerium zunächst das Gegenteil behauptet.

Von Florian Fuchs

Landtagsdebatte über "Mein Kampf"

Angst vor Schaden für das Land

"Völlig unangemessen" findet die Opposition im bayerischen Landtag das Vorgehen der Staatsregierung. Die beharrt in Person von Kultusminister Spaenle dennoch darauf, eine kommentierte Edition von "Mein Kampf" nicht fördern zu wollen.

Hetzschrift "Mein Kampf"

Hitler unzensiert

Das Münchner Institut für Zeitgeschichte arbeitet an einer kommentierten Edition von Hitlers "Mein Kampf", die bayerische Staatsregierung dagegen würde das Pamphlet lieber unter Verschluss halten. Nun hat ein Berliner Professor "Mein Kampf" vollständig und unkommentiert online gestellt - wenigstens kurzzeitig.

Von Willi Winkler

BRITAIN-MEIN KAMPF-AUCTION 4
Wirkung von Hitlers "Mein Kampf"

Lust am Machtwort

Langweilig, unoriginell, phrasenhaft und alles in allem lachhaft: So bewerteten schon Zeitgenossen Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf". Und dennoch entfaltete das Buch eine Faszinationskraft, die auf so unheilvolle Weise wirkmächtig wurde. Wie Hitler mit "Mein Kampf" die Eliten für sich einnehmen konnte.

Ein Gastbeitrag von Albrecht Koschorke

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Dachau Ebay Feuilleton Hitler Holocaust LMU München Lehrer Max Mannheimer Nationalsozialismus

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB