Er war das größte französische Radsporttalent seiner Generation: Thibaut Pinot. Nie gewann er die Tour - aber sein beständiges Scheitern hat ihn in der Nation umso beliebter gemacht. Eine Würdigung zu seinem letzten Rennen.
Städtereise-Serie
:Kurz nach ... Mailand
Klassisch, kreativ, futuristisch: Italiens zweitgrößte Metropole hat überraschend viele Gesichter. Und die sind oft nur einen Spaziergang voneinander entfernt. Eine Erkundungstour.
EM der Springreiter
:Alter Schwede
Rolf-Göran Bengtsson sitzt seit 30 Jahren als Profi im Sattel. Bei seiner zehnten Europameisterschaft reitet er in Mailand auf Zuccero um den Titel - über einen, der sein Handwerk wirklich versteht.
00:44
Naturkatastrophe
:Schwere Unwetter in Norditalien
Hagelkörner so groß wie Tennisbälle: Über Mailand, weitere Teile der Lombardei und die Gardasee-Region zieht ein heftiger Sturm hinweg. Eine 16-Jährige kommt ums Leben. Ein Flugzeug muss notlanden.
Mode
:"Männer sind sehr eingefahren"
Als Chef von Mytheresa beschäftigt sich Michael Kliger mit der Frage, wie man moderne Männer anzieht. Ein Gespräch über den Herrenanzug als Abenteuer, italienische Taxifahrer und das ewige Polohemd
Inter Mailand in der Champions League
:Der kleine Finalist
An großen Namen hat es nie gemangelt, an guter Form schon: Doch nun hat Inter Mailand das Endspiel der Champions League erreicht - und Trainer Simone Inzaghi erlebt eine triumphale Revanche über seine vielen Kritiker.
Italien
:Von Zelten und Palästen
Italiens akademische Jugend begehrt auf: Heute können sie die Miete nicht zahlen, morgen suchen sie nach ordentlich bezahlten Jobs - auch das oft vergeblich.
Debatte über Babyklappe
:"Diese Mütter denken, sie seien nicht gut genug"
In Mailand sucht eine Klinik öffentlich nach einer Mutter, die ihr Neugeborenes in die Babyklappe gelegt hat - und eine Debatte bricht los, die man auch in Deutschland kennt. Wie anonym kann eine Frau bleiben, die ihr Kind abgibt?
Salone del Mobile
:Heimliche Hymne an die Verrückten
Her mit dem Material: Auf der Mailänder Möbelwoche bestaunen Designfans verspielte Muster, Donut-Sessel und avantgardistische Mäuseohren. Warum? Pure Gestaltungsfreude.
SZ-Serie
:Das Ende der Olympischen Winterspiele?
Sie schaden der Umwelt – und ihre Grundlage schmilzt: Die Spiele werden für das IOC zum immer größeren Problemfall.
Kriminalität
:Sie wollte schon immer Mafia-Jägerin werden
Alessandra Cerreti hat sich den Kampf gegen die 'Ndrangheta zur Lebensaufgabe gemacht. Und sie hatte Erfolg - mit einer neuen Idee.
Soziale Medien
:Ich war da
In einer jährlichen Hitliste werden Orte ermittelt, an denen Touristen die besten Selfies machen können. Für Singapur gab es eine Überraschung.
Akustik in Konzertsälen
:Sie verblüffen selbst Klangfetischisten
Ob an der Mailänder Scala, im Moskauer Bolschoi-Theater oder in der Oper in Sydney - als Soundexperten sind die Ingenieure von Müller BBM Building Solutions aus Planegg weltweit gefragt. Und die nächste heikle Herausforderung steht schon an.
Triennale Mailand
:Alle auf den Mars
Die 23. Internationale Ausstellung der Triennale Mailand widmet sich dem Weltraum. Ist das Eskapismus oder der Versuch, nicht den Elon Musks dieser Welt das Feld zu überlassen?
Mailänder Möbelmesse
:Zurück zur Natur
Massivholz, Seifenblasen, alpine Ästhetik: Viele neue Entwürfe auf dem Salone del Mobile schlugen eher leise und besinnliche Töne an. Es gab aber auch eine Ausnahme.
Möbelmesse in Mailand
:Es werde schlicht
Zwischen goldenen Stühlen und Kuschelmuschel: Notizen vom Salone del Mobile in Mailand.
Meisterschaft in der Serie A
:Finalissima mit erhöhtem Herzschlag
Mailand ist zur Kapitale des Calcio geworden: Milan und Inter machen den Titel unter sich aus, mit Vorteilen für den "Diavolo". Die neue Anarchie spaltet die Italiener in begeisterte Romantiker und entgeisterte Rationalisten.
Oper "Pique Dame" in Mailand
:Der Weg ist das Spiel
Matthias Hartmann inszeniert, Valery Gergiev dirigiert Peter Tschaikowskys Oper "Pique Dame" an der Mailänder Scala.
Olympische Abschlussfeier
:Kalt servierter Zynismus
Die finale Inszenierung der Winterspiele in Peking demonstriert, wie die olympischen Zeremonienmeister alle kritischen Fragen ausblenden.
MeinungMailand
:Die Gewalt hat einen Hintergrund
Nach den Übergriffen in der Silvesternacht wollen die einen nur über Araber reden, die anderen nur über Sexismus. Beides ist falsch
Übergriffe in Mailand
:"Wir dachten, dass wir vergewaltigt oder totgetrampelt werden"
Auf dem Mailänder Domplatz werden an Silvester mehrere Frauen aus der Gruppe heraus angegriffen. Das weckt Erinnerungen an die Nacht in Köln 2015. Was Betroffene dazu sagen.
Mode-Ikone
:La bella Benedetta
Topmodel der Sixties, Warhol-Muse, Feministin: Eine Begegnung mit Benedetta Barzini, 78, die im internationalen Modezirkus gerade wieder sehr angesagt ist.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Her mit den Scheinen!
Nach einer Verkehrskontrolle in der Rebellenregion Transnistrien beschließt ein SZ-Redakteur, sich nie wieder über ein deutsches Knöllchen zu ärgern. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Flugzeugabsturz in Italien
:Verhängnisvolle Anomalie
Der Privatflieger eines rumänischen Multimilliardärs kracht am Sonntag kurz nach dem Start in Mailand in ein Gebäude. Jetzt rätseln die Ermittler über die Ursache.
Mythos Rennrad
:Im Gelobten Land
In Italien erfahren das Rennrad und der Rennsport eine fast religiöse Verehrung. Ein Besuch im Zentrum der italienischen Rennrad-Begeisterung in der Lombardei.
Partys und Probleme
:Wem gehört die Straße?
Jugendliche zieht es nach den Corona-Einschränkungen zum Feiern ins Freie - vier Beispiele wie es in europäischen Städten gerade zugeht. Mitunter wird dort mit Schlagstöcken und sogar mit Schallkanonen gekämpft.
EM-Halbfinale
:Eine Umarmung, in der Italien steckt
Roberto Mancini und Gianluca Vialli kennen sich seit 40 Jahren. Nach Viallis Krebstherapie holte ihn Mancini ins Team - die Erfolgsgeschichte Italiens bei der EM ist auch die Geschichte dieser besonderen Freundschaft.
SZ MagazinHotel Europa
:Gepanzerte Dauergäste
Warum Sie hier übernachten sollten, wenn Sie in Mailand sind? Weil unsere Autorin in einem sehr hübschen Zimmer unglaublich ruhig geschlafen hat. Oder weil Sie Schildkröten mögen.
Zwischen Engadin und Bormio
:Wo der wahre Don Camillo predigte
Livigno war einst ein bitterarmes Bergdorf und überlebte auch dank Schmuggel und einem streitbaren Pfarrer. Jetzt bereitet sich der Ort auf die Olympischen Winterspiele vor.
Marco Missirolis Roman "Treue"
:Wie es uns so geht
Alles ist mittelmäßig an Marco Missirolis Roman "Treue". Genau deshalb ist er symptomatisch für eine Literatur, die sich im Moment international vermarkten lässt.
SZ JetztItalien
:"Wir sind ausgezehrt und hangeln uns von Dienst zu Dienst"
Eine Pflegerin, ein Priester und eine Psychologin aus der Lombardei erzählen, wie hart die Corona-Krise sie und ihre Mitmenschen trifft.
Coronavirus in Italien
:"Unsere dunkelste Stunde"
Das Coronavirus breitet sich so schnell in Italiens nördlichster und wichtigster Wirtschaftsregion aus, so rasant können die Ökonomen ihre Prognosen gar nicht anpassen. Firmen, Banken und Politiker stemmen sich verzweifelt gegen die Rezession.
Coronavirus in Italien
:Wie ein Land plötzlich zum Erliegen kommt
Durch den sprunghaften Anstieg der Infektionen steht Italien still. Die Börse bricht ein, öffentliche Einrichtungen bleiben geschlossen. Die Regierung greift zu drastischen Maßnahmen.
Italien
:Zug nahe Mailand entgleist - mindestens zwei Tote
Zudem werden etwa 30 Personen verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit unklar.
Montagsinterview
:München, Mailand und die neue Fernsehwelt
Max Conze, Chef von Pro Sieben Sat 1, will sich endlich mit dem Aktionär Mediaset treffen, lehnt eine Fusion aber ab.
Bei uns in Rom
:Hauptstädter hinterm Mond
Da läuft's, dort nicht: Größer könnte der Kontrast zur Wirtschaftsmetropole Mailand nicht sein.
Starbucks in Mailand
:Caffè Americano
In der "Reserve Roastery" röstet und braut Starbucks jetzt Kaffee - zum ersten Mal in Italien. Funktioniert die Kette im Land der Kaffeekultur wie sie überall in der Welt funktioniert?
Downhill in den italienischen Alpen
:Wer bremst, verliert
Dank der Mountainbiker hat Livigno jetzt auch im Sommer Saison - und wie beim Skifahren gilt: Ein bisschen Technik schadet nicht.
Architekt Andreas Kipar
:Der Vordenker
Andreas Kipar lernte einst in Gelsenkirchen das Gärtnern und später in Mailand Städteplanung. Heute bringt er als international gefragter Landschaftsarchitekt ein Stück Natur zurück in dicht besiedelte Städte.
Albrecht-Dürer-Ausstellung in Mailand
:Wir kennen uns doch!
Eine Mailänder Ausstellung schildert Albrecht Dürers Reise nach Venedig und ihre Folgen für die Kunst beiderseits der Alpen.
Unfall in Italien
:Zug entgleist bei Mailand - Staatsanwaltschaft prüft Fahrlässigkeit
Drei Menschen sterben, etwa hundert werden verletzt. Die Ursache für das Unglück ist noch unklar, doch die regionalen Bahnnetze in Italien haben seit Jahren einen schlechten Ruf.
Unfall in Italien
:Eingeklemmte Fahrgäste, zertrümmerte Zugteile
Bei Mailand ist ein Zug entgleist. Noch immer versuchen Rettungskräfte, Personen aus dem Wrack zu befreien.
Italien
:Italienischer Lokalpolitiker empört mit rassistischen Aussagen
Attilio Fontana, Kandidat der rechtspopulistischen Lega, spricht in einem Radiointerview von der "weißen Rasse", die von der "Auslöschung" bedroht sei. Bei den Regionalwahlen in der Lombardei gilt er als Favorit.
Lombardei und Venetien
:Auch in Italien bröckelt der Zentralstaat
Lombardei und Venetien werden in Referenden aller Voraussicht nach für mehr Unabhängigkeit von Rom plädieren. Treibende Kraft sind zwei Gouverneure der rechten Lega Nord,
Modewoche in Mailand
:Träumt schön weiter
Die Mailänder Modewoche huldigt den Supermodels und dem Mythos Versace. Nach Frauenpower-Sprüchen setzen die Designer auf Realitätsflucht und opulente Entwürfe. Kleider für die moderne Frau sieht man aber selten.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Mailand?
Wie hätten die Mailänder fast Verdis Karriere ruiniert? Und auf welch kreative Weise sammeln sie Geld für die Dom-Restaurierung? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.
Lavertezzo im Verzascatal
:Es war einmal ein Geheimtipp
Ganz nah an Mailand sei ein Schweizer Fluss "so schön wie die Malediven", teilt ein Youtuber mit - und der Traumstrand wird zum Freibad.
Italien-Urlaub
:Wo der Gardasee glücklich macht
Mehr Licht, mehr Wärme, mehr Leichtigkeit: Der Lago di Garda verspricht viel. Doch wo ist es am schönsten? Zwei sportliche Empfehlungen.
Möbelmesse in Mailand
:Frisch gewebt, gut gelüftet
Geflecht, Geschnüre, Knoten, Netze: Die neuesten Trends auf der Mailänder Möbelmesse beschwören Leichtigkeit in schweren Zeiten. Das notwendige Licht kann dabei man immer öfter einfach mitnehmen.
Mailand
:Wie neue Palmen vor dem Mailänder Dom zum Politikum wurden
Sie sollten den Domplatz "erfrischen", doch die politische Rechte sieht mehr als nur Botanik-Kitsch.