bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 3° 7°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Klima

Klimawandel Klimaschutz

Alles zum Thema

00:45

Biden leitet Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris ein

Wie angekündigt dreht der neue US-Präsident Biden eine der umstrittensten Entscheidungen von Donald Trump zurück. Der Wiedereintritt ins Pariser Klimaabkommen soll aber erst Anfang einer neuen Ära in der Umweltpolitik sein.

Verkehr während Corona

Weniger Staus, bessere Luft

Wegen der Corona-Krise waren die Straßen der Stadt 2020 deutlich leerer als sonst - und die Zeit, die der Münchner durchschnittlich im Stau verbracht hat, ist deutlich gesunken. Das macht sich auch bei der Luftqualität bemerkbar.

Von Andreas Schubert

00:58

Greta Thunberg: Brauchen sofortiges Handeln

Greta Thunberg hält nicht viel von fernen Klimazielen, dafür umso mehr von umgehenden Taten. Zum Start ins neue Jahr erzählt sie, was Deutschland und andere wohlhabende Staaten ihrer Meinung nach leisten müssen.

01:04

Greta Thunberg legt Hoffnungen in Joe Biden

Greta Thunberg hofft darauf, dass die USA unter ihrem künftigen Präsidenten Joe Biden vom klimafeindlichen Kurs von Vorgänger Donald Trump entscheidend abkehren.

01:11

Deutschland übertrifft wegen Corona das 2020-Klimaziel

Die Corona-Krise hat Menschen und Wirtschaft heftig zugesetzt - und die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland kräftig gedrückt. Ein längst abgeschriebenes Ziel wird nun wohl sogar übertroffen.

SZ Plus
Greta Thunberg wird 18 Jahre alt

Die Unerbittliche

Sie brachte weltweit Klimaproteste in Bewegung und war immer auch eine Nervensäge - eine Zumutung, die einem das Recht auf Verdrängung nicht gönnt: Greta Thunberg bringt uns aus der Fassung, indem sie uns beim Wort nimmt.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

00:58

Greta Thunberg wird 18 - Keine Kompromisse im Klimakampf

Kein Teenager stand in den vergangenen Jahren so im Fokus der Weltöffentlichkeit wie Greta Thunberg. Jetzt wird die junge Schwedin volljährig, bleibt aber Vorbild für Millionen Kinder rund um den Globus.

Klimagipfel der Vereinten Nationen
Klimajournalismus

30 Sekunden für die Polarschmelze

Sachlich bleiben oder Alarm schlagen? Oder Alarm schlagen, gerade weil die Sachlage das gebietet? Journalisten ringen darum, wie und in welchem Umfang sie über den Klimawandel berichten sollen.

Von Julian Rodemann

Weltweite Proteste von Fridays for Future
Klimaschutz

Es ist Zeit für realistische Ziele

Fünf Jahre nach dem Paris-Abkommen steht fest: Die 1,5-Grad-Grenze ist nicht mehr zu halten. Statt über Temperaturziele zu streiten, sollte man sich auf etwas anderes konzentrieren.

Kommentar von Marlene Weiß

00:40

Fridays for Future will weltweit demonstrieren

Vor einem digitalen UN-Gipfel zum Klimaschutz ruft die Klimabewegung Fridays for Future weltweit zu Demonstrationen auf. Auf allen Erdteilen sind insgesamt mehr rund 2500 Aktionen geplant.

Klimadashboard
Klimakrise

Der SZ-Klimamonitor

Wie der Mensch die Erde zerstört - und wie wir sie noch retten können: die wichtigsten Daten und Hintergründe zur größten Krise der Welt.

SZ Plus
Klimaschutz

"Die Klimakrise ist genauso akut wie Corona"

Fenya Kirst ist Sprecherin einer studentischen Untergruppe von Fridays for Future. Über die Forderung, den Hochschulbetrieb bis 2030 klimaneutral zu gestalten und wie sich ihre Aktionen durch die Pandemie verändert haben.

Interview von Sabine Buchwald

01:09

USA scheiden aus dem UN-Klimaabkommen aus

Als erstes und bisher einziges Land haben die USA das Klimaabkommen von Paris verlassen. Darin ist verankert, den Klimawandel auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. US-Präsident Trump hatte vor einem Jahr den Austritt erklärt.

Referat für Umwelt und Gesundheit

Stickstoff-Belastung wieder leicht gestiegen

Klassische Moderne - das neue Rock-Meisterwerk von Wilco 00:45
US-Wahl

Thunberg ruft Klimafreunde in den USA zum Wählen auf

Die Wahlen zum US-Präsident stehen an. Greta Thunberg hat deshalb ihre Anhänger dazu aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben. Eine Empfehlung sprach sie allerdings nicht aus.

Kippfenster
SZ Plus
Lüften

Dicke Luft

In der Corona-Pandemie heißt es: "Fenster auf!". Doch in vielen modernen Hochhäusern können Menschen nicht mehr selbst entscheiden, wann und wie gelüftet wird. Über eine deutsche Obsession, die in Pandemie-Zeiten Leben retten kann.

Von Gerhard Matzig

00:46

Klimaktivisten besetzen Grünen-Parteizentrale in Berlin

Gegner des Weiterbaus der Autobahn A49 in Hessen haben am Mittwochmorgen an der Parteizentrale der Grünen in Berlin protestiert. Einigen Aktivisten gelang es, mit einer Leiter auf einen Balkon des Hauses zu steigen.

SZ Plus
Energie

Champagner im Motor

Mit grünem Wasserstoff möchte die Bundesregierung Deutschlands Klimaziele erreichen. Er gilt als Energieträger der Zukunft: sauber, effizient, sicher. Wird er dieser Hoffnung gerecht?

Text: Christoph von Eichhorn; Infografik: Julia Schubert

Frankfurter Apfelweinlokal
Ökonomie vs. Ökologie

Was uns der Heizpilz lehrt

Langfristig trifft die Klimakrise Wirtschaft und Gesellschaft stärker als die Pandemie. Und nur, weil niemand die Betroffenen zählt, heißt das nicht, dass sie weniger dringlich ist. Der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist genau jetzt.

Kommentar von Vivien Timmler

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Schluss mit "Klimapäckchen": Das will Fridays for Future

Zum ersten Mal seit Pandemie-Beginn wird global für Klimaschutz gestreikt. Das Thema müsse wieder ganz oben auf die Agenda, fordern Aktivisten.

Michael Bauchmüller und Jean-Marie Magro

Luftverschmutzung in China
Klima

"Durchbruch in der internationalen Klimadiplomatie"

Für Umweltschützer kommt es wie eine Sensation daher: China will "vor 2060" klimaneutral sein. Doch ohne einen Umbau der Volkswirtschaft wird das nicht gelingen.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Christoph Giesen, Peking

Reden wir über

Wolfratshausens erster Klimastreik

David von Westphalen über die Aktion von Fridays for Future

Von Miriam Kinzl, Wolfratshausen

00:59

Von der Leyen für neues EU-Klimaziel 2030

Hitze, Trockenheit, Brände, Stürme: Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass der Klimawandel im vollen Gange ist. Jetzt will sich die EU vornehmen, noch entschiedener gegenzusteuern.

Sonnenblume
Sommer in Europa

Zu warm, aber kein Rekord

Laut der Temperaturbilanz des EU-Klimadienstes Copernicus blieb der Sommer hinter Rekordjahren wie 2003 oder 2018 zurück. Auffällig waren allerdings die vielen Hitzestress-Tage. Auch in Deutschland war die Jahreszeit eher wechselhaft.

Von Marlene Weiß

2020 World Economic Forum in Davos
SZ Plus
Umwelt

Phänomen Klimaangst

Viele Menschen fürchten sich vor den Folgen der Erderwärmung. Die Psychologie ringt noch um Antworten: Wo verläuft die Grenze zwischen normaler Sorge und lähmender Krankheit?

Von Jan Schwenkenbecher

zurück
1 Seite 1 von 18 2 3 4 5 6 ... 18
weiter
Klimafreitag-Newsletter

Behalten Sie den Überblick zu allen wichtigen Entwicklungen im Umweltschutz und der Klimakrise. Kostenlos anmelden.

Ähnliche Themen
Arktis Barack Obama CO2 Emissionshandel Erderwärmung IPCC Kopenhagen Kyoto-Protokoll Leserdiskussion Umweltschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB