bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 6° 6° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Jens Spahn

Corona-Impfung: Einsatz des Impfstoffes von Astrazeneca in Großbritannien 01:22
Astrazeneca

Dritter Corona-Impfstoff mit Lieferengpässen

Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der nächste Impfstoff beitragen, der kurz vor der Zulassung in Europa steht. Nicht nur bei den Liefermengen gibt es aber ungeklärte Punkte.

01:50

Spahn mahnt in Pandemie zur Geduld

"Die Zahlen entwickeln sich in die richtige Richtung, aber sie sind noch auf einem zu hohen Niveau", sagt der CDU-Politiker in Berlin.

01:17

Impf-Zulieferer "Pfizer" verärgert Spahn

Der Bundesgesundheitsminister könne verstehen, dass man Umbaumaßnahmen umsetze, jedoch nicht, dass Verzögerungen von Impf-Zulieferungen so kurzfristig kommuniziert würden.

Health Minister Spahn Speaks On Genome Sequencing Of Coronavirus Variants
Fragenkatalog an Spahn

Antworten in kleinen Dosen

Die SPD verlangte von Jens Spahn Auskunft über den schleppenden Impfstart. Das Gesundheitsministerium hat den Fragenkatalog nun abgearbeitet. Die Diskussionen werden davon nicht weniger - doch dafür gibt es bald mehr Impfstoff.

Von Nico Fried

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Mehr Freiheiten für Geimpfte? Klingbeil kritisiert "Debatte zu Unzeiten"

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorstoß seines Parteifreundes Heiko Maas für Sonderrechte für Geimpfte kritisiert. Dies sei eine "Debatte zur Unzeiten".

Von Lars Langenau

01:55

Spahn: Zahl der Neuinfektionen noch viel zu hoch

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht das Sinken der Corona-Neuinfektionszahlen noch nicht als ausreichend an.

Digitaler CDU Bundesparteitag
CDU-Parteitag

Spahn bedauert Werbe-Auftritt für Laschet

"Es war nicht das passende Format", twittert er. Beim CDU-Parteitag hatte er eine Fragerunde genutzt und ein Plädoyer für Laschet gehalten. Später bekam Spahn die Quittung dafür.

CDU party elects its new leader, in Berlin
Digitaler Parteitag

Die CDU wählt, das Internet schaut zu

Der Parteitag war auch ein virtuelles Sozialexperiment - und hier liegt Laschet ebenfalls vor Merz. Die Online-Begleiter der CDU haben aber noch ganz andere Joker entdeckt.

Von Viktoria Spinrad

Bundestag
Jens Spahn

Vertrauen schaffen im Ausnahmezustand

Der Gesundheitsminister hat heftige Kritik einstecken müssen für den schleppenden Impfstart. Nun rechtfertigt er sein Vorgehen - und nutzt die Gelegenheit zu einem Appell, der schon staatstragend wirkt.

Von Nico Fried, Berlin

Coronavirus - Impfdebatte
Coronavirus

Spahn: "Es geht nur gemeinsam"

Dem Gesundheitsminister wird vorgeworfen, zu spät und zu wenig Impfstoff bestellt zu haben. In einer Regierungserklärung rechtfertigt er das Vorgehen auf europäischer Ebene. Voraussichtlich im Sommer werde sich in Deutschland jeder impfen lassen können.

01:02

Spahn erwartet Herdenimmunität in Deutschland "Richtung Sommer"

Bis zum Sommer werde allen impfwilligen Deutschen ein Angebot gemacht, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montag.

Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz
CDU-Vorsitz

"Sie drei gäben eine prima Skatrunde ab"

Beim letzten gemeinsamen Auftritt vor der Wahl des CDU-Vorsitzenden präsentieren sich die Kandidaten Röttgen, Laschet und Merz in trauter Einigkeit. Sehr zum Verdruss der Moderatorin. Für Wirbel sorgt ein Vierter - und der ist gar nicht anwesend.

Von Viktoria Spinrad

German Health Minister Spahn attends a news conference in Berlin
Koalition

SPD schießt sich auf Spahn ein

Die Kritik am Gesundheitsminister wird immer heftiger - Hintergrund sind Berichte, Spahn liebäugle mit einer Kanzlerkandidatur. Auch Röttgen geht auf Distanz.

Von Robert Roßmann und Mike Szymanski, Berlin

00:55

26 391 Corona-Neuinfektionen und 1070 neue Todesfälle gemeldet

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 26 391 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1070 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Donnerstagmorgen bekanntgab.

02:03

Spahn: "Haben mehr als genug Impfstoffe bestellt"

Deutschland erhält von dem neu zugelassenen Moderna-Impfstoff über die EU 50 Millionen Impfdosen, teilt ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums mit.

02:03

Spahn: "Haben mehr als genug Impfstoffe bestellt"

Deutschland erhält von dem neu zugelassenen Moderna-Impfstoff über die EU 50 Millionen Impfdosen, teilt ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums mit.

Jens Spahn bei einer Pressekonferenz zur Corona-Impfverordnung, in der eine entsprechende Impfreihenfolge festgelegt wi
Coronavirus

"Haben mehr als genug Impfstoff bestellt"

Gesundheitsminister Spahn äußert sich zur Kritik an den Corona-Impfungen. Der schleppende Start liege nicht an zu wenig bestellten Vakzinen, sondern an Produktionsengpässen bei den Herstellern.

Merkel And States Leaders Agree To Extend Hard Lockdown
SZ Plus
Corona-Gipfel

Merkel: "Wenn ich mal auspacke, was wir schon für Fehler gemacht haben..."

Lange debattierten die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten über den Impfstart in Deutschland. Vor allem Spahn gerät unter Druck. Doch Merkel stützt ihren Gesundheitsminister mit ungewöhnlich viel Lob.

Von Nico Fried, Berlin

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Impfverordnung in Berli
Coronavirus

SPD-Länder fordern von Spahn Aufklärung zu Impfstoffen

So wollen sie vom Gesundheitsminister wissen, warum die EU-Kommission nicht mehr Dosen vorbestellt habe. Spahn ermahnt die SPD zum geschlossenen Agieren der Koalition in der Pandemie.

00:56

11 897 Corona-Neuinfektionen und 944 neue Todesfälle gemeldet

Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 11 897 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 944 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Dienstagmorgen bekanntgab.

CDU-Vorsitz-Kandidaten stellen sich vor
Vorsitz und Kanzlerkandidatur

Neue Freiheit für die CDU

Der Kanzlerkandidat müsse nicht unbedingt Parteichef sein, sagen Brinkhaus und Schäuble und haben recht: Sie erleichtern die Wahl des Vorsitzenden, die CDU wird unabhängiger von Söder - und Spahn ist wieder im Spiel.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Rahmen einer Pressekonferenz im Impfzentrum im Messezentrum in Nuernberg,
Impfstoff

Beschwörende Appelle reichen nicht mehr

Die Kritik an der EU und der Bundesregierung ist überzogen. Doch um das Vertrauen der Bürger zu erhalten, müssen Berlin und Brüssel jetzt klarstellen, wie der Impfstoff beschafft und verteilt wird.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

(R-L) Angela Merkel, Bundeskanzlerin, und Jens Spahn, Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der woechen
Corona-Impfstoff in der EU

Eine Entscheidung im europäischen Geist

Die EU-Kommission hat beim Impfstoff suboptimal verhandelt. Dass Angela Merkel und Jens Spahn das Vakzin nicht im Alleingang besorgt haben, war trotzdem richtig.

Kommentar von Nico Fried, Berlin

Health Authorities Speak Following Vaccine Launch
Verzögerungen beim Impfstoff

Spahn kämpft gegen das Ruckeln

Die Lieferung des Biontech-Impfstoffs hat gerade erst begonnen, doch einige Bundesländer sind unzufrieden. Der Gesundheitsminister bemüht sich um Aufbruchstimmung - und bittet um Geduld.

Von Henrike Roßbach, Berlin

01:46

Großbritannien lässt AstraZeneca-Impfstoff zu

Der britische Gesundheitsminister Hancock begrüßte die weltweit erste Genehmigung. Sein deutscher Kollege Spahn hofft unterdessen auf eine zügige Zulassung auch in der EU.

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bundestagswahl Große Koalition Leserdiskussion Newsletter Norbert Röttgen Pflege Podcast SZ Instagram Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB