Erst Taco Bell, dann McDonald's, nun Burger King: Einem Amerikaner erscheint der servierte Whopper 35 Prozent kleiner als in der Werbung. Nun geht er dagegen vor.
SZ-Serie "Ein Anruf bei..."
:"Der ganze Keller war unter Dampf"
Als sein Vater in den Siebzigerjahren im Saarland Döner verkaufte, wussten die Leute nicht, was das ist. Jetzt hat Turgut Tünay ausgetüftelt, wie er Döner haltbar machen kann - und vertreibt sie in der Dose.
Leute
:In der Not ein Fladenbrot
Katja Krasavice greift zum Döner, um sich vom Luxusleben zu erholen. Roland Kaiser wurde das Lampenfieber amputiert. Und Britney Spears ist im Klub der Streaming-Milliardärinnen.
Reden wir über
:Kundenwünsche beim Fast Food
Firat Kelebek ist Teil der Döner-Brüder, die seit wenigen Wochen in Wolfratshausen einen Laden betreiben.
MeinungVerpackungssteuer
:Städte müssen die Plastikflut nicht hinnehmen
Tübingen führt eine Steuer auf Fast-Food-Verpackungen ein, die Inhaberin einer McDonald's-Filiale scheitert mit einer Klage dagegen. Warum das eine gute Nachricht ist.
Fleischlos im Oberland
:Schlendern und Schlemmen
Das fleischfreie Foodfestival im Kurpark von Bad Tölz im Rahmen des "Tölzer Veg" kommt bei den vorwiegend jungen Besuchern gut an.
Ernährung
:Der Niedergang der Currywurst
Lange Zeit war sie eines der beliebtesten Gerichte in Kantinen. Doch der Nimbus des Fast-Food-Klassikers bröckelt.
Rechtsstreit
:Prinzessin gegen McDonald's
Als der Chef der vier Fast-Food-Läden in Ingolstadt stirbt, entbrennt zwischen seiner Ex-Frau und dem Mutterkonzern ein skurriler Kleinkrieg. Es geht um unappetitliche Vorwürfe, viel Geld und die Frage, wer die Macht über das goldene "M" besitzt.
Israel
:Fast Food für Fromme
Fleisch mit Käse ist für strenggläubige Juden tabu. Jetzt nährt ein Rabbiner Hoffnungen auf einen koscheren Cheeseburger - und stellt strenge Bedingungen.
Fast Food
:Döner wird schöner
Einst galt er als "Abfütterung der Deklassierten", als Mahlzeit für jeden noch so kleinen Geldbeutel. Heute ist der Döner sogar beliebter als die Currywurst - aber er verändert sich dadurch auch.
Fast Food
:Wie sich McDonald's die Zukunft des Essens vorstellt
Noch zügiger bestellen, noch komfortabler vorfahren, noch mehr Bratlinge pro Stunde: Die amerikanische Burger-Kette präsentiert in München ihre nagelneue Vorzeige-Filiale. Ein Besuch.
Ernährung
:Sind verarbeitete Lebensmittel immer schädlich?
Wer viel Fabriknahrung isst, hat ein höheres Risiko, früher zu sterben, befindet eine neue Studie. Aber liegt das an der Herstellung - oder einfach an den Inhaltsstoffen?
MeinungErnährung
:Warum Fast-Food-Werbung verbannt werden sollte
Werbung für ungesunde Lebensmittel macht krank, deshalb gehört sie verboten. Doch die Pläne der Ampel dazu sind halbherzig.
Fast Food
:Russlands McDonald's-Ersatz gehen die Kartoffeln aus
Die ersten Filialen der Nachfolge-Kette eröffnen - und müssen ausgerechnet auf Pommes verzichten. Damit erlangt die Kartoffel abermals Bedeutung im Kampf der Ideologien.
Krieg in der Ukraine
:Russen suchen neuen Namen für McDonald's
Die Burger-Kette verlässt das Land und gibt ihre 850 Filialen ab. Das Logo - die bekannten Golden Arches - wird verschwinden. Dafür könnte es einen neuen Burger-Oligarchen geben.
Fast Food als Olympia-Lohn
:Goldhähnchen auf Lebenszeit
Südkorea setzt ein neues Zeichen im Umgang mit Olympiasiegern: Die Bezahlung erfolgt in Naturalien - mit frittiertem Freihuhn für immer. Glückwunsch. Oder?
Test
:Das bieten Lebensmittel-Lieferdienste
Amazon, Gorillas, Flink - oder ein ganz anderer Anbieter? Immer mehr Menschen bestellen ihren Einkauf nach Hause. Preise, Sortiment und Service sind allerdings sehr unterschiedlich. Sieben Lieferdienste im Test.
Urbanität
:Bye-bye, Big Mac
McDonald's verschwindet zunehmend aus den Fußgängerzonen. Damit geht ein bisschen mehr verloren als nur banales Fast Food. Nachruf auf einen Sehnsuchtsort, der erst mit seinem Verschwinden einer geworden ist.
Münchner Momente
:Ausschläge im Big-Mac-Index
Ein Hamburger kostet heute dreimal so viel wie bei der Eröffnung des ersten McDonald's in Deutschland. Über solche Preissteigerungen kann der Münchner Wohnungsmarkt nur lachen. Eine Glosse.
50 Jahre McDonald's in Deutschland
:Fast Food - was für ein cooles Gefühl das damals war!
Die erste McDonald's-Filiale Deutschlands eröffnete vor 50 Jahren. Walter Rettenwender war es, der den Big Mac nach München brachte - und dann doch lieber Ziegen züchtete. Ein Treffen mit dem einstigen Schiff-Steward. Dort, wo alles begann.
Tiefkühlpizza aus Geretsried
:Franco Fresco expandiert nach Thüringen
Geretsrieder Pizza-Hersteller eröffnet ein weiteres Werk.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Mit diesen Tricks wird ungesundes Essen (fast) gesund
Auch Fast Food, Fertigprodukte und Lieferessen können zu einer bewussten Ernährung gehören - wenn man dabei auf einige Dinge achtet.
München
:Fastfood am Radl-Drive-In
In Solln gibt es für Menschen, die mit dem Rad zum Burger essen anreisen, jetzt einen besonderen Service. Der Umwelt tut man dabei aber trotzdem nichts Gutes.
Stilkritik: Reisburger
:Hackfleisch zwischen Körnern
US-Fastfood-Ketten haben es schwer in Japan. Ihre neue Idee: Gepresster Reis ersetzt die Brothälften. Geschmacklich okay, aber leider unpraktisch.
SZ JetztNach Protesten
:Fast-Food-Kette stellt LGBTQ-feindliche Spenden ein
"Chick-fil-A" hatte Organisationen unterstützt, die sich gegen die Ehe für alle und LGBTQ-Rechte aussprechen. Nun versucht das Unternehmen offenbar, der heftigen Kritik zu entkommen.
SZ JetztLGBTQ
:Fast-Food-Kette schließt nach Protesten einzige Filiale in Europa
LGBTQ-Gruppen hatten die Schließung gefordert, da die Kette Anti-LGBTQ-Programme unterstützt.
Freizeit in München
:Ausflugsziele sind die reinsten Fast-Food-Paradiese
Burger, Pizza und viel Ketchup: Orte in München, die man mit Kindern aufsucht, sind ein Schlaraffenland aus Ungesundem. Alternativen gibt es so gut wie keine.
Fleischersatz-Firma
:Beyond Meat kooperiert mit KFC
Die Fast-Food-Kette verkauft in Zukunft auch Hühnerfleisch-Imitate. Zunächst gibt es den Fleischersatz allerdings nur in einer Filiale.
Großbritannien
:Domino's hortet Pizzabelag aus Sorge vor hartem Brexit
Die Fast-Food-Kette legt in Großbritannien einen Vorrat an Tomatensauce, Thunfisch und Ananas aus dem Ausland an - damit die Pizza auch nach dem EU-Ausstieg nicht leer bleibt.
McDonald's
:Burgerschachteln aus Graspapier, Ketchup in der Waffel
Der Fast-Food-Konzern testet alternative Verpackungen, um weniger Plastik zu verbrauchen. Doch das Einweg-Problem bleibt.
US-Lebensmittelindustrie
:Fast-Food-Firmen machen plötzlich auf gesund
Lange glaubten Firmen wie McDonald's, Coca-Cola und Kraft Heinz, den Menschen alles verkaufen zu können, egal wie fett oder zuckrig. Doch die Zeiten sind vorbei.
US-Lebensmittelindustrie
:Fast-Food-Firmen machen plötzlich auf gesund
Lange glaubten Firmen wie McDonald's, Coca-Cola und Kraft Heinz, den Menschen alles verkaufen zu können, egal wie fett oder zuckrig. Doch die Zeiten sind vorbei.
SZ JetztTierschutz
:Studie: McDonalds und Co. verarbeiten das Fleisch gequälter Hühnchen
Fast alle großen Fast-Food-Ketten kümmern sich nicht ausreichend um das Wohl der Tiere, deren Fleisch sie verarbeiten. Das hat jetzt erstmals ein groß angelegter Report bestätigt.
Five Guys
:Selbst Obama ist Fan von diesem Burger
684 Jahre müsste man bei Five Guys täglich essen, um alle Kreationen zu testen. Nur wer gegen Erdnüsse allergisch ist, sollte besser gleich aufhören zu lesen.
Fastfood
:Die neue Burgerkultur an der Isar
McDonald's und Burgerking verschwinden aus den Straßen der Münchner Innenstadt, dafür gibt es einen Hans im Glück nach dem anderen. Was machen die neuen anders?
Israel
:Fast Food? Nein, danke!
Die ganze Welt wird von Starbucks-Läden, McDonald's-Filialen und Hard Rock Cafés erobert. Die ganze Welt? In Israel scheitern die amerikanischen Ketten. Einblicke in ein Land des Widerstands.
Gesundes Essen
:Forscher optimieren Leberkäs und Pizza
Im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten entwickeln Wissenschaftler beliebte Lebensmittel weiter.
Fettleibigkeit in Großbritannien
:Fat for Fun
Die Briten sind die dicksten Europäer, und Ärzte warnen bereits vor einer "nationalen Katastrophe". Beeindruckt das die Menschen? Nein, sie scheinen das fette Problem eher zu feiern.
Großbritannien
:Hühnchen-Notstand wegen DHL
Der Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken geht in etlichen Filialen das Fleisch aus - weil die deutschen Logistiker offenbar überfordert sind.
SZ MagazinBurger-Läden an jeder Ecke
:Es hackt wohl
An allen Ecken schießen edle Hamburger-Lokale aus dem Boden. In unserem Autor hat sich so viel Zorn darüber aufgestaut, dass er glatt zum Wutburger wurde.
Für die einen das Sinnbild des Kapitalismus, für andere "unwiderstehliche Perfektion": Der Big Mac wird 50.
Kempten
:Der Allgäuer Döner-Streit
Wegen des Lärms darf ein Imbiss-Betreiber in Kempten keinen Döner mehr nach 22 Uhr verkaufen. Nun wehrt er sich vor Gericht.
Radkuriere
:Für 92 Cent Trinkgeld durch den Regen
Ob Foodora, oder das seit heute börsennotierte Unternehmen Delivery Hero: Immer mehr Unternehmen liefern Essen per Radkurier aus. Einige Fahrer sind unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen.
03:10
Der Nächste bitte
:So hilft das Handy beim Abnehmen
Viele verschätzen sich bei der Frage, was sie täglich alles essen. Wer Gewicht verlieren will, sollte vor jeder Mahlzeit zum Smartphone greifen.
Fast Food
:"Wir wollen nicht den ganzen Tag nur Salat essen"
Die USA gelten als das Land von Burgern und Hot Dogs. Aber das Prinzip des billigen und schnellen Essens kannten bereits die Römer: Eine kleine Kulturgeschichte des Fast Foods.
SZ MagazinWild Wild West: Amerikakolumne
:Das Geheimnis der Burger-Milliarden
Ein neuer Film erzählt die Geschichte des McDonald's-Patriarchen Ray Kroc. Das Interessanteste fehlt jedoch: was seine Frau nach Krocs Tod mit dessen Milliardenvermögen anstellte.
02:36
"The Founder" im Kino
:Absolut sehenswert: Michael Keaton als Mc-Donald's-Imperator
Michael Keaton spielt in "The Founder" seine schönste Rolle seit Jahren. Als Chef des Mc-Donald's-Imperiums baut er in der Realsatire seine Fastfood-Kette auf.
Ernährung
:Des Lebens Saftigkeit
Der Satiriker Wiglaf Droste wurde mit bodenständigen Gerichten sozialisiert und stellt fest: Über das Kochen wird viel geredet. Das Genießen haben trotzdem viele verlernt. Ein Essay über das Essen.
Vanuatu
:Südseeinsel verbannt importierte Süßigkeiten
Schluss mit Keksen und Co.: Eine Provinz Vanuatus will den Import von ungesundem Essen aus dem Ausland verbieten. Nicht nur um faule Zähne von schönen Mädchen macht man sich auf der Südseeinsel Sorgen.
Ernährung
:Mehr als Dosenravioli
Sind Fertiggerichte nur was für traurige Gestalten, die vor dem Fernseher sitzend ihr Essen verschlingen? Nicht mehr, sagen Experten - und geben Tipps für Kauf und Zubereitung.