"Fahrradfahren kann doch jeder" denken viele, bevor sie das erste Mal auf ein Elektrofahrrad steigen. Dabei macht es durchaus einen Unterschied, ob es sich um ein E-Bike, ein Pedelec oder ein S-Pedelec handelt. Auch die Fahrweise muss dem zusätzlichen Antrieb aus dem Akku angepasst werden.
Die wichtigsten Fragen zum Thema E-Bike:
Elektrofahrrad-Typen: Was unterscheidet ein Pedelec von einem E-Bike?
Welches E-Bike ist das richtige für mich?
Worauf sollte ich beim Kauf eines E-Bikes achten?
Welche Antriebssysteme gibt es bei Elektrofahrrädern?
Was ein guter Pedelec-Akku leisten sollte
Fahrtechnik: Worauf muss ich achten, wenn ich mit einem Pedelec fahre?
Rahmen, Akku, Bremsen: Wie gefährlich sind E-Bikes und Pedelecs?
Weitere Artikel
Leichte Elektro MTB
:Weniger Power, mehr Spaß
Immer mehr Hersteller bieten leichtere E-Mountainbikes mit schwächeren Motoren an. Was hinter dem Trend steckt - und warum man für weniger "E" im Bike dennoch mehr zahlen muss.
Versicherung
:Wie man das teure E-Bike schützt
E-Bikes sind teuer und werden daher häufig gestohlen, der Wiederverkaufspreis ist hoch. Eine Versicherung ist deshalb absolut sinnvoll.
Kolumne: Gewusst wie
:Wie man Akku-Bränden vorbeugen kann
Handy, Laptop, E-Bike: Ohne elektrische Speicher geht fast nichts mehr. Doch wie kann man vermeiden, dass die Batterien überhitzen? Ein paar einfache Vorsichtsregeln helfen.
Mobilität
:E-Bikes auf der IAA - funktioniert das?
Eigentlich war sie ja mal eine Automesse. In München stellen aber auch Fahrrad-Hersteller aus. Die Zweiräder sind vor allem elektrisch, digital - und kosten bis zu 14 000 Euro.
E-Bikes
:McLaren-Tochter übernimmt insolventen Radhersteller Van Moof
Das E-Bike-Unternehmen ist vorerst gerettet. Doch der neue Eigentümer macht klar: Einfach werden die kommenden Monate für Van Moof ganz und gar nicht.
Test: Scott Solace Gravel eRide 20
:Eine teure Spielerei, die sich lohnt?
Das Solace Gravel eRide 20 von Scott will ein trendiges Gravelbike mit einem Motor kombinieren. Das macht Spaß, passt aber in keine Nische so richtig rein.
Bamberg
:E-Bikes im Wert von mehr als 200 000 Euro gestohlen
Die 60 bis 70 Fahrräder wurden am Wochenende aus einer Werkstatt der Lebenshilfe in Bamberg entwendet - zusammen mit einem vierstelligen Bargeldbetrag.
E-Fahrräder
:Der E-Bike-Hype macht Pause
Jahrelang wuchs der Markt für E-Bikes rasant - nun ist erst einmal Schluss. Ein prominentes Start-up ging pleite. Ist der Markt schon gesättigt? Finanzinvestoren sehen das anders.
Starnberg
:Seniorin stürzt mit umgebautem E-Bike
Mit lebensbedrohlichen Verletzungen ist am Montag eine 76-jährige Starnbergerin nach einem Sturz in ein Klinikum gebracht worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Seniorin vermutlich der Eigenumbau ihres Fahrrades zu einem E-Bike zum Verhängnis ...
E-Bikes
:Was Kunden von Van Moof jetzt wissen sollten
Der E-Bike-Hersteller Van Moof ist insolvent. Das hat Folgen für alle, die ein Rad der Marke besitzen oder bestellt haben. Ein Überblick.
Fahrradbranche
:E-Bike-Hersteller Van Moof in Turbulenzen
Der niederländische Elektro-Radl-Hersteller ist Kult und so etwas wie das Apple der Fahrradindustrie. Jetzt gibt es offenbar massive finanzielle Probleme.
Produktdesign
:Schwer im Kommen
Fahrräder als SUV-Variante - Möbel, Klamotten und Handtaschen im "Airbag-Style": Die Welt wird zur Anabolika-Hüpfburg.
Fahrradmarkt
:Was von den niedrigen Radpreisen zu halten ist
Online-Händler werben mit hohen Rabatten. Doch nicht immer fahren die Kunden tatsächlich gut damit. Worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Urbane Mobilität
:Wie Radfahren in Städten besser werden kann
Eine Studie zeigt, dass das Fahrrad eine immer wichtigere Rolle spielt. Aber Radwege fehlen, es mangelt an Sicherheit - und die Kommunen allein können wenig ausrichten.
Zwei Urban-E-Bikes im Test
:Wo ist denn da der Akku?
BMC aus der Schweiz und Lekker Bikes aus den Niederlanden bringen zwei neue E-Bikes, die nicht sofort als solche zu erkennen sind. Welches schlägt sich besser? Ein Vergleich.
Umweltfreundliches Pendeln
:E-Bike versus Fahrrad - ein Selbstversuch
Von Schwabing nach Steinhausen, von Zuhause zur Arbeit: Unsere Autorin war jeweils drei Tage mit dem Fahrrad und dem E-Bike unterwegs. Wie viel Kalorien hat sie verbraucht? Und welches Rad ist wirklich schneller?
Kolumne: Hin und Weg
:Der Trend zum Drittrad
Bloß nicht mit dem falschen Fahrrad das Instagram-Foto versauen: Warum das Bike inzwischen viel mehr ist, als nur ein Fortbewegungsmittel.
Reise-Pedelec Idworx oPinion eT im Test
:Elektrisch auf Reisen
Das oPinion eT von Idworx ist ein Rad für längere Fahrten, ausgestattet mit einem starken Akku und vielen nützlichen Details. Nur beim Preis werden viele schlucken.
Neue SZ-Serie: „Rauf aufs Rad“
:Sieben Dinge, die am Radfahren in München so richtig nerven
…und warum es trotzdem traumhaft ist. Beobachtungen aus einer Stadt, in der immer mehr Menschen aufs Rad steigen.
Kaufberatung E-Bikes
:Schneller, höher, breiter
SUV-E-Bikes, Breitreifen und Doppel-Akku? Oder unterm Sattel doch lieber leicht bleiben? Mittlerweile gibt es für jeden Zweck spezielle Elektro-Fahrräder.
Saisonstart
:Das Lastenrad wird zur Familienkutsche
Die großen werden größer, die elektrischen leichter: Der "Fahrrad-Frühling" im Verkehrszentrum des Deutschen Museums stellt die Trends der Branche vor.
Verkehrsstatistik 2022
:Zahl der Fahrradunfälle in Bayern auf Rekordhoch
Nach zwei verkehrsberuhigten Pandemie-Jahren ist wieder mehr los auf den Straßen. Die Zahl der Verkehrstoten sank 2022 auf ein Allzeit-Tief. "Entsetzt" ist Innenminister Herrmann aber über die vielen getöteten Radler.
Radsaison 2023
:Fahrräder werden wieder günstiger
Wer in der Pandemie ein Fahrrad kaufen wollte, musste oft lange warten und deutliche Preissprünge hinnehmen. Das könnte sich in diesem Jahr radikal ändern. Was Interessierte wissen müssen.
E-Bikes im Test: Excelsior Urban-E und Canyon Commuter:ON 7
:Schick unterwegs
Das Excelsior Urban-E und das Canyon Commuter:ON 7 sind zwei schlanke E-Bikes für die Stadt. Welches schlägt sich besser im Test?
Nachhaltigkeit
:Vom Schrott zum E-Bike
Was andere wegwerfen, erweckt Hans Leitgeb zu neuem Leben: Der Österreicher baut alte Fahrräder zu E-Bikes um. Seine Unikate sind sehr gefragt .
Verkehrssicherheit
:Unfallrisiko Pedelec
E-Biker leben gefährlich, insbesondere die Älteren unter ihnen. Woran das liegt und was sich dagegen tun lässt.
Moustache Samedi 29 Trail 7 im Test
:Breites Grinsen im Sattel
Mit dem Samedi 29 Trail 7 von Moustache gleitet man locker über Stock und Stein - Fahrspaß ist garantiert. Die größte Herausforderung? Den Berg nicht zu schnell zu erklimmen.
Smartes Pedelec im Test
:Dieses E-Bike bellt auf Knopfdruck
Das Urtopia aus Hongkong spricht, es blinkt, es vibriert, es ahmt sogar Tiergeräusche nach. Ist das wirklich die Zukunft des Fahrrads?
Statistik
:E-Bikes werden in Bayern immer beliebter
Elektrofahrräder erfreuen sich im Freistaat zunehmender Beliebtheit. Das Bayerische Landesamt für Statistik teilte am Mittwoch in Fürth mit, dass E-Bikes immer häufiger Bestandteil des Fuhrparks bayerischer Haushalte werden. Während die Zahl der ...
Angebot des ADFC
:Fahrsicherheitstraining für E-Bike-Nutzer
Die Kreisgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) bietet regelmäßig am dritten Samstag im Monat ein Fahrsicherheitstraining für Radler an. Am Samstag, 17. September, steht nun der nächste Termin in Geretsried an, der sich vor allem für ...
Victoria Trekking 5.8 im Test
:Ein flottes Rad mit "Rundum-Sorglos-Paket"
Das Victoria Trekking 5.8 überzeugt sowohl auf Fahrten im Alltag wie auf der längeren Tour am Wochenende. Und mit seinem Preis.
Verkehr in der Großstadt
:Die Pendler-Probe
Wie lassen sich die täglichen Wege in München am besten bewältigen - mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn? Unser Autor hat es ausprobiert.
Eurobike
:Ein bisschen E-Bike-Spaß muss sein
Egal ob Kinderkutsche, Hundetransporter oder Lieferwagen: Das Fahrrad ist auf dem Weg zum Autoersatz. Und das coolere Motorrad ist es auch. Eindrücke von der größten Fahrradmesse der Welt.
Untermenzing
:500 000 Euro Schaden nach Garagenbrand
Ein Garagenbrand in Untermenzing ist am Dienstag glimpflich ausgegangen, Verletzte hat es nicht gegeben. Nachbarn hatten um kurz vor 16 Uhr bemerkt, dass die Garage in Flammen stand und die Feuerwehr alarmiert. Etwa 100 Rettungskräfte waren im ...
Unfallstatistik
:Jung, elektrisch, verletzt
Immer mehr Menschen verunglücken auf dem E-Bike, und zwar oft schwerer als mit dem Fahrrad, wie neue Zahlen zeigen. Auch Tausende E-Scooter-Fahrer verletzen sich bei Unfällen - vor allem aus zwei Gründen.
Aus dem Polizeibericht
:E-Bike-Fahrer tödlich verunglückt
Ein 81 Jahre alter Mann ist am Mittwoch auf Lenggrieser Gebiet mit seinem E-Bike tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann auf einem Forstweg vom Schwarzenbachtal in Richtung Rautalm unterwegs. Die Polizeiinspektion Bad Tölz hat ...
Cowboy 4 und Winora E-Flitzer im Test
:Wo ist denn bei den Rädern der Motor?
Das Cowboy 4 und der E-Flitzer von Winora sind als urbane Pedelecs für die Stadt konzipiert. Im Alltag bewähren sich beide - das eine etwas besser als das andere.
Moosach
:Frau stürzt mit E-Bike und wird schwer verletzt
Die 45-Jährige verletzt sich an Kopf und Oberkörper, als sie ohne Helm mit hohem Tempo eine Straße in Moosach im Landkreis Ebersberg hinabfährt.
MeinungE-Bikes
:Erkenntnisse am Wegesrand
Strahlender, schöner, teurer: Dieses Bild gibt München an seinen polierten Ecken gerne ab. In einer Kategorie aber hinkt die Stadt überraschend hinterher.
Zwei SUV-Bikes im Test
:Braucht man ein SUV-Bike?
Die Fahrradbranche hat das SUV für sich entdeckt. Die wuchtigen E-Bikes sollen sowohl in der Stadt als auch im Gelände bestehen - etwa das Flyer Goroc 2 oder das Stevens E-Inception. Welches Modell sich im Alltag besser schlägt.
E-Bikes
:Chipmangel trifft Fahrradhersteller
Der Chipmangel in der Industrie hat die Fahrradhersteller erfasst. Mittlerweile kommt es nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands auch bei Elektrorädern zu Verzögerungen der Produktion. "Bei E-Bikes haben wir ein ähnliches Chipproblem wie die ...
Verkehrspolitik
:Niemand will die Radlautobahn
In Krailling und Gauting wehrt man sich gegen die von Fachleuten ausgewählte Route für den Schnellweg von Starnberg nach München - nicht nur wegen der hohen Kosten. Damit ist das Millionenprojekt eigentlich schon im Ansatz gescheitert.
Im Test: Bergamont Paul-E EQ Expert
:E-Bike mit eingebautem Ohrwurm
Das Paul-E von Bergamont ist ein faltbares Pedelec, das sich gut in Bussen und Bahnen mitnehmen lässt. Im Alltag bewährt sich das Konzept - bis auf eine wacklige Kleinigkeit.
Hohe Nachfrage und lange Wartezeiten
:Der E-Bike-Boom
Die Radlsaison startet bald und E-Bikes liegen voll im Trend. Dieser wird durch Corona und hohe Spritpreise noch einmal verstärkt. Doch wer sich ein neues Fahrrad kaufen will, muss lange warten.
Ottobrunn
:Porsche steigt bei Fazua ein
Der Autobauer übernimmt 20 Prozent der Anteile des Herstellers von E-Bike-Antrieben und sichert sich Option auf eine Übernahme.
Fragen und Antworten
:Wohin mit dem alten Fahrrad-Akku?
E-Bike-Akkus sind Verschleißteile. Sie müssen regelmäßig geprüft und nach einigen Jahren getauscht werden. Dabei gibt es einiges zu beachten.
E-Bikes
:Wenn der Akku brennt
Heftige Stöße, falsche Lagerung, Billigreparaturen: Viele E-Biker unterschätzen, wie gefährlich die Batterien werden können. Was man alles falsch machen kann.
Handel
:Wenn Fahrräder auf einmal Mangelware sind
Die Nachfrage nach Fahrrädern ist seit der Pandemie gewaltig - auch in München. Doch den Händlern fehlt die Ware und die Preise steigen. Können die Kunden bald auf Besserung hoffen?
Zwei SUV-Bikes im Test
:Alles drin, alles dran
Ausflug, Pendlerfahrt, Einkauf: E-Bikes wie das Trenoli Tanaro Sportivo und das Victoria eAdventure 11.9 sollen Räder sein für alle Fälle. Können sie das einlösen?
S-Pedelec
:Radl-Cops im Einsatz
Verbrecherjagd mit Ladestecker, Blaulicht und Martinshorn: Im niedersächsischen Osnabrück sind Fahrradpolizisten mit einer speziellen Ausrüstung im Einsatz.