:Söder: Keine Koalition ohne Begrenzung der Migration
Ministerpräsident Söder verspricht einen radikalen politischen Kurswechsel für Deutschland - die Migrationspolitik sei dabei die „rote Linie“. Von den anderen Parteien hagelt es Kritik, bei der AfD kleben Demonstranten auf der Straße - und ausgerechnet Karl Lauterbach sorgt für Stimmung. Der Liveblog in der Nachlese.
Dingolfing
:77-jähriger Falschfahrer stirbt bei Unfall auf A 92
Der Wagen des Mannes kollidierte frontal mit einem anderen Auto. Die zwei Insassen wurden leicht verletzt.
Dingolfing
:Discounter brennt – vier Verletzte
Löscharbeiten dauern eineinhalb Stunden. Das Gebäude sei nicht mehr nutzbar, sagt die Polizei.
Politischer Aschermittwoch
:Sie hauen sich wieder
Einen Tag lang wird Niederbayern zum Zentrum der politischen Auseinandersetzung: Die Parteien laden zum politischen Aschermittwoch. Es darf verbal gerempelt werden, doch diesmal steht auch noch eine besondere Premiere an.
Nachhaltigkeit
:Gurkensole gegen Glatteis am Flughafen
Der Münchner Airport nutzt das Salzwasser, das bei der Fermentierung im Dingolfinger Develey-Werk anfällt, für den Winterdienst. Nur auf der Rollbahn kann es nicht eingesetzt werden.
CSU-Bezirksparteitage
:Bernreiter folgt in Niederbayern auf Scheuer
Der ehemalige Bundesverkehrsminister gibt nach mehr als sieben Jahren den CSU-Bezirksvorsitz ab - und provoziert mit seinem Abstimmungsverhalten im Bundestag noch ein Mal Diskussionen.
Mitten in Bayern
:Warnung vor dem Boyfriend
Laut der Liste eines Reiseportals gibt es in Bayern besonders viele Kleinstädte, die bildschön sind - sprich: Instagram-tauglich. Wer jedoch das Risiko minimieren möchte, über am Boden liegende Herren zu fallen, sollte lieber andere Ausflugsziele wählen.
Tarifverhandlungen
:IG Metall weitet Warnstreiks in Bayern aus
Die IG Metall weitet ihre Warnstreiks in Bayern deutlich aus. Am Freitag nahmen laut Gewerkschaft bis zum Nachmittag bereits 12 000 Beschäftigte in 62 Betrieben an Warnstreiks teil. Für den Abend waren 6000 Mitarbeiter der Spätschicht im BMW-Werk ...
Hohe Energiepreise
:Es könnte kalt werden in Bayerns Schwimmbädern
Als Folge des russischen Krieges in der Ukraine rechnet die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen mit Engpässen für Thermen und Bäder. Manche senken schon jetzt die Wassertemperatur.
Dingolfing
:Frau auf offener Straße vergewaltigt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Zeugenaussagen und eine DNA-Spur führen zu dem mutmaßlichen Vergewaltiger. Gegen ihn liegen noch weitere Haftbefehle wegen früherer Delikte vor.
Dingolfing
:Flugzeug überschlägt sich
Ein Sportflugzeug hat sich beim Starten in Dingolfing überschlagen. Das Flugzeug kam von der Startbahn auf einen Feldweg ab, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es zu dem Unglück, als der Pilot den Startvorgang ...
Christoph Nußbaumeder
:"Der Bayer an sich ist sehr pragmatisch gesinnt"
Mit seiner bayerischen Familiensaga "Die Unverhofften" gelang dem Dramatiker und Schriftsteller Christoph Nußbaumeder ein großer Erfolg. Ein Gespräch über Bayern, das Glück, auf dem Land aufzuwachsen und die Angst vor dem Tod.
Dingolfing
:Frau auf offener Straße von Fremdem vergewaltigt
Die 38-Jährige war auf dem Weg nach Hause, als sich der mutmaßliche Täter näherte. Die Polizei suchte erfolglos mit einem Großaufgebot nach dem Unbekannten.
Dingolfing
:83-Jähriger greift Sohn an
Ein 83-jähriger Mann soll im niederbayerischen Dingolfing seinen eigenen Sohn angegriffen und schwer verletzt haben. Der 41 Jahre alte Sohn habe geschlafen, als der Vater ihm mit einem schweren Gegenstand auf den Kopf schlug und dann mit einem ...
Rita Falk
:"Ich bin eine ganze Weile nur belächelt worden"
Rita Falk war Mitte 40 und arbeitslos, als sie begann zu schreiben - und veröffentlicht seitdem einen Millionen-Bestseller nach dem anderen. Was es dazu braucht? Ein Gespräch über Fleiß, Heimat und menschliche Abgründe.
Dingolfing
:Gurkenwasser hilft, Streusalz zu sparen
Die Straßenmeistereien rund um Dingolfing nutzen seit einem Jahr Gurkenwasser gegen Straßenglätte. Etwa 140 Tonnen Salz und knapp eine Million Liter Wasser konnten eingespart werden.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Gurkenwasser, genial
Wie die Bürger im niederbayerischen Dingolfing einmal mehr ihre Kreativität beweisen - und glatte Straßen im Winter einfach mit überschüssiger Gurkensole enteisen.
Wirtschaft in München
:BMW baut Stammwerk für E-Autos um
Benzin- und Dieselmotoren werden künftig in Österreich und England gebaut. Die betroffenen 1000 Mitarbeiter sollen aber bei bei BMW in München oder anderen Standorten in Bayern bleiben.
Dingolfing
:Streit über Baumängel bei neu gebauter Fahrradbrücke
Schon vor der Fertigstellung war die Brücke kaputt. Die Kommune investierte nach eigenen Angaben 900 000 Euro. Vor dem Landgericht Landshut streiten sich Baufirmen, wer schuld ist an dem Schlamassel.
Reihentestung
:32 Corona-Infizierte im BMW-Werk Dingolfing
Im Rahmen einer Reihentestung bei BMW und dessen Logistikdienstleistern im Werk Dingolfing sind insgesamt 32 Mitarbeiter entdeckt worden, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Darüber hat das Landratsamt Dingolfing-Landau am Mittwoch informiert ...
Bei Dingolfing
:Schwerer Unfall auf der A92: Fahrbahn Richtung München gesperrt
Zwei Transporter krachten auf der A92 auf Höhe Dingolfing ineinander, mindestens eine Person wurde dabei eingeklemmt. Die Autobahn wurde ab der Anschlussstelle Dingolfing zunächst gesperrt.
Dingolfing/Landshut
:Betrüger zocken Senioren ab
Eine Betrügergruppe köderte in Niederbayern Senioren mit dem Versprechen auf einen großen Gewinn - und knöpfte den Leuten stattdessen Tausende Euro ab. Jetzt sind zwei Tatverdächtige in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau) festgenommen worden ...
Dingolfing
:Streit endet tödlich
Nach einem Streit ist in Niederbayern ein 36-jähriger Mann mit einem Messer getötet worden. Zwischen dem Opfer und dem Tatverdächtigen sei es auf einer privaten Feier in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau) zu einem Streit gekommen, teilte die ...
Kommunalwahl
:Ein niederbayerisches Urgestein tritt ab
Nach 29 Jahren hört Heinrich Trapp als dienstältester Landrat Bayerns auf. Dabei hätte alles ganz anders kommen können - denn in den Siebzigerjahren bekam er ein verführerisches Angebot.
Wirtschaft
:BMW baut E-Fertigung in Dingolfing aus
BMW will seine Produktion von Elektromotoren im Werk Dingolfing ausbauen. Bis zum Jahresende werde die Zahl der Mitarbeiter in diesem Bereich von aktuell 600 auf rund 1400 erhöht, teilte der Autobauer am Donnerstag mit. Mittelfristig sei geplant ...
Dingolfing
:Betrügereien mit Rubbellosen
Die Polizei in Niederbayern warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Rubbellosen. Im Raum Dingolfing verteilten Betrüger diese Lose über eine Tageszeitung. Die Lose versprechen einen Hauptgewinn von 10 000 Euro, mindestens aber einen ...
Archäologie
:Die verschlampte Venus
In einem bayerischen Landratsamt liegt eine 6000 Jahre alte Tonfigur im Tresor. Denken alle. Bis sie feststellen, dass der Sensationsfund ein Duplikat ist. Das Original ist unauffindbar. Warum, kann niemand so recht erklären. Eine Spurensuche.
Niederbayern
:Wertvolles archäologisches Tongefäß: einfach weg
Es handelt sich um einen der wichtigsten Funde, den es bei Ausgrabungen in Bayern je gab. Nun ist sie verschwunden, die Venus von Aufhausen. Warum? Offenbar wegen Schlamperei im Landratsamt Dingolfing.
Dingolfing
:Ecstasy im Taxi vergessen
Eine 29 Jahre alte Frau hat nicht nur einen Taxifahrer um seinen Lohn gebracht, sondern auch noch Ecstasy-Pillen im Auto vergessen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte sich die Frau am Vortag nach Dingolfing fahren lassen. Sie konnte nur ...
Dingolfing
:13-Jährige versteckt sich vor Einbrechern
Das Mädchen ist alleine zu Hause, als es zwei Männer im Garten bemerkt.
Dingolfing
:Betrüger bestiehlt Landkreis
Ein Unbekannter hat den Landkreis Dingolfing-Landau um etwa 10 000 Euro bestohlen. Der Betrüger hatte einen Überweisungsträger mit der gefälschten Unterschrift von Landrat Heinrich Trapp (SPD) an eine Bank im Landkreis geschickt, die das Geld am ...
Dingolfing
:Tod durch falsche Medikamente
Das Landshuter Amtsgericht hat Haftbefehl gegen zwei Angestellte einer Pflegeeinrichtung im Landkreis Dingolfing-Landau erlassen. Aus Versehen sollen die Pflegerinnen einem 63-jährigen Patienten im Mai 2016 die falschen Medikamente verabreicht ...
Dingolfing
:Zurück zu alten Ufern
Im Landkreis Dingolfing-Landau soll die Isar auf 31 Kilometern renaturiert werden. Die Kraftwerksbetreiber nennen zu viel Umweltschutz "existenzbedrohend"
Jubiläum
:Das Herz von BMW schlägt in Niederbayern
Der Autobauer feiert 50 Jahre Werk in Dingolfing. Für die Region ist es das Symbol einer Erfolgsgeschichte. Mahner sagen jedoch: BMW ist nicht für die Zukunft gerüstet.
Brand
:Frittenfeuer
Moschee in Dingolfing schwer beschädigt
Dingolfing
:Schlägerei vor der Disco
Nach einem Discobesuch haben sich 30 Männer in Niederbayern eine Massenschlägerei geliefert. Dabei seien fünf Männer leicht verletzt worden, teilte die Polizei am Montag mit. Der genaue Auslöser der Schlägerei in der Nacht zu Sonntag in Dingolfing ...
Niederbayern
:Wenn der Kreisverkehr zur Kuhwiese wird
Der erste Eindruck zählt auch am Ortseingang. Dingolfing zeigt sich dabei besonders kreativ, ganz nach französischem Vorbild.
Dingolfing
:Missglückter Heiratsantrag
Der kreative Heiratsantrag eines Niederbayern mit einem Wetterballon ist missglückt. Der 26-Jährige hatte am Sonntag in Simbach am Inn mit Genehmigung der Flugbehörde einen Ballon gestartet, an dem eine Kamera und der Verlobungsring befestigt waren ...
Dingolfing
:Landrat bringt hochschwangere Syrerin ins Krankenhaus
Mit Dienstwagen und "Tempo 200 plus" - denn die Wehen hatten schon eingesetzt.
Dingolfing
:Überfall auf Supermarkt
Kurz vor Ladenschluss hat ein Räuber einen Supermarkt in Dingolfing (Kreis Dingolfing-Landau) überfallen und mehrere Tausend Euro erbeutet. Der Mann war mit einem Holzstock bewaffnet, an den er ein Messer befestigt hatte, wie die Polizei mitteilte ...
Dingolfing
:Betrunkener läuft auf A 96
Ein 19-Jähriger ist nach einem Volksfestbesuch in Dingolfing zu Fuß auf die A 92 gelaufen, von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der junge Mann war Polizeiangaben zufolge betrunken und hielt die Autobahn in der Nacht zum Sonntag für ...
Bayern-Ei-Skandal
:"Die Kontrollen sind für die Katz"
Eier aus dem niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau haben mutmaßlich einen europaweiten Salmonellenausbruch ausgelöst. Der zuständige Landrat sieht bei sich und seiner Behörde keine Versäumnisse. Und schiebt die Schuld auf die CSU - und Edmund Stoiber.
Wallersdorf
:Unbekannte wollen Asylbewerberheim anzünden
Erneut hat es in Bayern einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft gegeben: Eine Flasche mit Brandbeschleuniger wurde gegen eine Fassade geworfen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Partylied über "Glöcknerin"
:"Dorfrocker" versetzen Dingolfing in Aufregung
"Eine Beleidigung für unsere schöne Stadt": Die "Dorfrocker" suchen das niederbayerische Dingolfing mit einem Lied heim. Darin geht es nicht um all die Sehenswürdigkeiten, sondern um üppige Oberweiten.
Dingolfing
:Roter Klangraum
Das Redbox Festival setzt auf Qualität und Vielschichtigkeit
Dingolfing
:Polizist schießt bewaffneten Mann an
Eigentlich kamen die Polizisten nur wegen einer Ruhestörung zu dem Gasthaus im niederbayerischen Dingolfing. Doch plötzlich stürmt ein Mann mit einem Messer auf die Beamten zu. Die Begegnung endet mit einem Schuss.
Flüchtlinge in Bayern
:Du verstehst mich nicht
"Um Menschen wie Sie aufzunehmen, braucht man viel Toleranz": Die Hungerstreiks von Flüchtlingen in Amberg und Dingolfing zeigen, was passiert, wenn unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Ideologien plötzlich aufeinanderprallen.
Landkreis Dingolfing-Landau
:Der ewige Champion
Heinrich Trapp scheint politisch unschlagbar zu sein. Seit 1991 lenkt der SPD-Mann die politischen Geschäfte im Landkreis Dingolfing-Landau. Die CSU traute sich nicht einmal, einen Gegenkandidaten aufzustellen. Und das mitten in Niederbayern.
Dingolfing
:Abbruchunternehmer verwüstet falsches Haus
Die Fensterscheiben eingeschlagen, Türstöcke und Fußbodenbretter herausgerissen, das Dach eines Schuppens abgedeckt: Ein Abbruchunternehmer hat sich im niederbayerischen Dingolfing in der Adresse geirrt.