Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Ein Tool gegen den Klimawandel ANZEIGE
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Continental

Thema folgen lädt

Alle Informationen zum Unternehmen

SZ Plus
Vitesco-Chef Andreas Wolf

"Wir wollen mehr als Bildschirme, in die man hineinredet"

Das Büro wird wiederkommen, da ist sich Andreas Wolf, der Chef des Autozulieferers Vitesco, sicher. Dieseln und Benzinern weint er dagegen nicht nach.

Interview von Johannes Bauer und Thomas Fromm

Streit zwischen Litauen und China

Wie ein deutscher Konzern in einen scheinbar fernen Konflikt geriet

Der Handelsstreit zwischen Litauen und China eskaliert - und dem deutschen Autozulieferer Continental fehlen plötzlich Teile. Jetzt soll die EU helfen.

Von Björn Finke, Brüssel, Christoph Giesen, Peking, und Kai Strittmatter, Kopenhagen

Continental

Finanzchef muss gehen

Pressebild Infineon Chipfabrik in Villach
Halbleiter

Infineon profitiert vom Chipmangel

Die Chipkrise wird zu einer Bedrohung für die Weltwirtschaft. Es müssen neue Halbleiterfabriken gebaut werden. Infineon ist dabei vorne dran - bei Intel rückt eine wichtige Entscheidung näher.

Von Caspar Busse und Helmut Martin-Jung

PUB PNEU annees 20 Homme a moto poursuivant un lapin avec un filet a papillon, devant un chasseur ebahit. Carte postale
Reifenhersteller

Wie Conti wurde, was es ist

Continental begann mit Zubehör für Ross und Reiter. Es folgten Krisen, Kriege und enormer Wandel. 150 Jahre später ist Conti einer der wichtigsten Autozulieferer der Welt. Aber Hufpuffer gibt es immer noch.

Von Max Hägler

Continental
Continental

Viele Baustellen

Lieferengpässe, Stellenstreichungen, historischer Großumbau - und jetzt hat der Autozulieferer Continental im Corona-Jahr auch noch einen hohen Verlust eingefahren.

Von Thomas Fromm, München

Demonstration von Kohlebefürwortern
SZ Plus
Chef der IG BCE im Gespräch

"So etwas macht mich fassungslos"

Michael Vassiliadis attackiert Conti wegen des Stellenabbaus scharf. Der Chef der Chemie- und Energiegewerkschaft sieht wegen der Windkraft viele Bäume fallen - und verrät, was er von einem CDU-Chef Merz erwartet.

Interview von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters

Continental Tire Company
Continental

Nikolai Setzer wird neuer Chef von Conti

Führungswechsel bei Continental: Nikolai Setzer soll den angeschlagenen Zuliefer-Konzern aus der Krise führen. Das wird nicht leicht.

Von Max Hägler, Uwe Ritzer und Angelika Slavik, München/Hannover

Elmar Degenhart
Autozulieferer

Continental verliert Chef

Ausgerechnet in der Krise: Elmar Degenhart legt sein Amt bei dem Dax-Konzern unerwartet nieder. Zuletzt war er von allen Seiten kritisiert worden.

Von Max Hägler

Continental

Chef tritt unerwartet zurück

Elmar Degenhart legt unerwartet sein Amt bei Autozulieferer nieder

Continental

Abschreibungen belasten

Continental Reifen Deutschland GmbH Werk Korbach in Korbach Kreisstadt Korbach Landkreises Waldeck
Autozulieferer

Bei Conti sind Tausende Stellen in Gefahr

Der Autozulieferer kämpft mit den Folgen der Seuche und dem Technologiewandel - und verschärft den Sparkurs enorm. Die Branche steckt in der schärfsten Krise seit 70 Jahren, klagt der Continental-Chef.

Von Max Hägler

Continental

Deutlicher Verlust im zweiten Quartal

Continental: Bau der neuen Zentrale in Hannover
Abgasskandal

Diesel-Razzia bei Volkswagen und Continental

Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Abgaswerte durchsuchen Ermittler Büros des Autoherstellers und des Zulieferers.

Continental

Arbeitsplätze in Gefahr

Das Hauptquartier von Mitsubishi Motors in Tokio
Verdacht auf Abgasmanipulation

Razzia bei Mitsubishi

Wegen des Verdachts der Abgasmanipulation hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt bundesweit Geschäftsräume des japanischen Autobauers Mitsubishi durchsucht.

Technik-Messe CES - Daimler 8 Bilder
CES-Autotrends

So sieht die automobile Zukunft aus

Die Autoindustrie steckt in der Krise? Auf der CES in Las Vegas will die Branche ein anderes Bild zeigen - mit schillernden Studien, sauberen Antrieben und schlauen Helferlein.

Von Christina Kunkel

Auto-Zulieferer

So viel deutsche Technik steckt in einem Tesla

Schon heute stecken in einem Tesla Teile von bis zu drei Dutzend deutschen Zulieferern. Das Votum von Elon Musk für Berlin hat eine gewisse Logik.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen
Zulieferer-Branche

Ein Umbruch, wie ihn die Autoindustrie noch nicht erlebt hat

Von Bosch über Continental bis ZF: In der Zulieferer-Branche steht ein massiver Jobabbau an, Fabriken droht die Schließung. Gegen die Krise werden klassische Rezepte nichts helfen.

Kommentar von Thomas Fromm

Autoproduktion im BMW Werk München, 2016
Autoindustrie

Droht Bayern eine Wirtschaftskrise?

Continental will ein Werk in Roding schließen, 500 Beschäftigte bangen um ihre Jobs. Und nicht nur dort.

Von Maximilian Gerl

SZ Plus
Continental

Dreigeteilt in die Zukunft

Der hannoversche Autozulieferer Continental baut um und bringt seine Sparte für Antriebstechnik an die Börse. Das soll Flexibilität bieten. Andere Konzerne verfolgen ähnliche Pläne. Egal, welche Branche: Die Gründe sind die gleichen.

Von Angelika Slavik, Hannover/Hamburg

Mann schaut auf wirre Pfeile und Börsendaten PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY RoyxScott 11800090
SZ Plus
Shareholder-Value-Denken

Riskanter Kurs

In der Unternehmenswelt tobt ein Kulturkampf. Der Erfolg des Aktienkurses wird zum alleinigen Kriterium. Dieses Denken schadet den Mitarbeitern und damit auch den Firmen.

Von Karl-Heinz Büschemann

Elektrofahrzeuge setzen Bosch und Continental unter Druck
Autoindustrie

Elektromobilität zwingt deutsche Autozulieferer zum Umdenken

Das Ende des Verbrennungsmotors ist absehbar: Bosch und Conti lösen sich von ihrem Traditionsgeschäft, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Von Caspar Busse, Max Hägler und Stefan Mayr

Continental

Pläne für Aufspaltung

Gerüchte um eine Aufspaltung des Autozulieferers ließen den Aktienkurs am Dienstag um fünf Prozent steigen. Es soll um eine Dachgesellschaft und eine Börsennotierung einzelner Sparten gehen. Der Konzern bestätigte, man befinde sich "in einem frühen Analysestadium".

Von Max Hägler

Dr Ariane REINHART Mitglied des Vorstands Personal Arbeitsdirektorin Dirk NORDMANN Aufsichtsra
SZ Plus
Continental

"Bei uns lernen die Älteren von den Jungen"

Ariane Reinhart, Personalchefin von Continental, spricht über die Schwierigkeiten bei der Integration von Flüchtlingen im Unternehmen - und die Frage, ob sie manchmal Jogginghosen trägt.

Von Angelika Slavik

Hauptversammlung Continental
Automobilzulieferer

Schaeffler: "Man schüttelt sich wie ein nasser Pudel"

Sie zählen zu den reichsten und verschwiegensten Unternehmern Deutschlands. Nun melden sich Georg Schaeffler und seine Mutter zu Wort.

Von Caspar Busse und Uwe Ritzer

Autozulieferer

Schaeffler freut sich auf Autos von Google und Apple

Autozulieferer-Magnat und Milliardär Georg Schaeffler über sein Geschäft - und warum er die spektakuläre Übernahme von Continental bis heute richtig findet.

Von Caspar Busse und Uwe Ritzer

Elmar Degenhart beim "Süddeutsche Zeitung Wirtschaftsgipfel" in Berlin, 2015
Conti-Chef Elmar Degenhart

"Wir werden unseren Autos Namen geben"

Conti-Chef Degenhart ist überzeugt: Dank moderner Technik werden uns unsere Fahrzeuge bald verstehen. Unfälle werden Vergangenheit sein.

Von Caspar Busse, Thomas Fromm und Angelika Slavik

04:02
Videointerview
Autonomes Fahren

"Der Diesel ist zu Unrecht in die Kritik geraten"

Ist die Ära des Diesel mit der VW-Affäre beendet? Wann kommt das autonom fahrende Auto - und wer haftet bei Unfällen? Continental-Chef Degenhart über die Zukunft der Mobilität.

Von Thomas Fromm

Continental in Chmina
SZ Plus
Continental

Der Diesel bleibt

VW ist einer der großen Kunden des Autozulieferers Continental. Doch die Hannoveraner sind trotz des Abgasskandals optimistisch und verzeichnen gute Nachfrage in den USA und in Europa.

Continental

Fristlos gekündigt

Das Management des Autozulieferers greift intern hart durch: Wegen des Verdachts der "persönlichen Bereicherung" wurden mehrere Mitarbeiter in China fristlos entlassen. Es gelte eben "Nulltoleranz", erklärt ein Sprecher.

Von Max Hägler, Stuttgart

Relative holds picture of a garment worker in front of the rubble of the collapsed Rana Plaza building, in Savar
Weltweite Produktionsbedingungen

Deutsche Konzerne und die Ressource Mensch

Soziale Produktionsbedingungen? Zwei NGOs haben untersucht, wie ernst deutsche Unternehmen weltweit ihre Menschenrechtsverantwortung nehmen - und kritisieren die mangelnde Umsetzung der UN-Leitprinzipien.

Von Caspar Dohmen

Autonomes Fahren, Fahren, Google-Auto, Fahrassistent
Autonomes Fahren

Die Geisterflotte

Sicherer und bequemer sollen Autos sein, die selbständig fahren. Zulieferer wie Conti oder auch der Internetkonzern Google arbeiten an Fahrzeugen, die von Robotern gesteuert werden. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn der Wagen selber lenkt?

Von Kristina Läsker

Milliardentransaktion: Schaeffler verkauft Continental-Aktien
Schaeffler stößt Conti-Aktien ab

"Eher Kunst als Mathematik"

Zwölf Milliarden Euro Schulden lasten insgesamt auf der Familie: Pünktlich zur Rückkehr in den Dax verkauft Maria-Elisabeth Schaeffler auf einen Schlag 20 Millionen Aktien von Continental. Das erbringt 1,7 Milliarden Euro - die Anleger finden den Schritt weniger lustig.

Von Hans-Jürgen Jakobs und Uwe Ritzer

Continental und Lanxess

Dax-Neulinge starten schwach

Ein Aufstieg ohne Impuls für den Börsenkurs: Gerade erst sind der Reihenhersteller Continental und das Chemieunternehmen Lanxess in den Kreis der 30 wichtigsten deutschen Börsenunternehmen aufgenommen worden. Doch den Aktien hilft das erstmal nicht.

Audi Werk Ingolstadt
Satte Gewinne für Volkswagen-Tochter

Audi-Mitarbeiter erhalten Rekordprämien

Die deutschen Premium-Autohersteller boomen: Nach Daimler meldet jetzt auch die Volkswagen-Tochter Audi ein Rekordergebnis. Der Gewinn kletterte 2011 um fast 70 Prozent - und hat damit einen entscheidenden Anteil am guten Ergebnis des Mutterkonzerns VW. Die Beschäftigten freuen sich über satte Prämien.

Wennemer soll Hochtief-Aufsichtsrat leiten
Hochtief

Ex-Conti-Chef soll zum Chefkontrolleur aufrücken

Der spanische Baukonzern ACS will seinen Einfluss im Aufsichtsrat von Hochtief ausbauen. Neuer Chefkontrolleur soll offenbar Ex-Conti-Chef Manfred Wennemer werden.

Schaeffler schreibt wieder schwarze Zahlen
Schaeffler profitiert vom Autoboom

Mit Rekorderlösen gegen den Schuldendruck

Krise war gestern - bei Schaeffler läuft das Geschäft so gut wie nie zuvor. Der fränkische Automobilzulieferer profitiert vom weltweiten Autoboom und befreit sich zunehmend von seinen horrenden Schulden.

Schaeffler: Schwierige Fusion mit Conti

Wenn Erfolg gefährlich wird

Die Schaeffler-Gruppe steckt in einem Dilemma: Je erfolgreicher sie ist, desto mehr schnüren ihr die Gläubiger-Banken die Luft ab. Doch die Entschuldung erodiert den Mehrheitsanteil am Conti-Konzern.

Von M. Hesse, K. Läsker und U. Ritzer

Wirtschaft kompakt

Ein paar Tausender extra

Auch die Audi-Mitarbeiter profitieren vom Aufschwung: 6500 Euro gibt's im Durchschnitt als Bonus. Außerdem: Siemens setzt sich mit seiner Klage vor dem EU-Gericht nicht durch und muss 400 Millionen Euro Zahlen. Das Wichtigste in Kürze.

Schaeffler Continental
Geplante Fusion mit Continental

Aufstand gegen Schaeffler

Reiz-Signale aus Hannover: Eigentlich sollte Continental mit dem Maschinenbau-Konzern Schaeffler verschmelzen - jetzt stellt der Autozulieferer die Fusion plötzlich in Frage.

Von Martin Hesse, Hans-Jürgen Jakobs und Kristina Läsker

Continental und Schaeffler

Spekulationen über Wende im Übernahmekampf

Die geplante Fusion von Continental und Schaeffler soll völlig anders laufen als bisher gedacht. Continental dementiert die Nachricht allerdings.

Geldstrafe für US-Fluggesellschaft

Concorde-Absturz: Gericht verurteilt Continental

Zehn Jahre nach der Concorde-Katastrophe ist die US-Fluggesellschaft Continental zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Eine Continental-Maschine verursachte dem Urteil zufolge den Absturz des Überschalljets.

Auto
Reifen: Neue EU-Vorschriften

Grün-schwarz auf dem Vormarsch

Die EU schreibt von Ende 2012 an ein Reifenlabel für Umwelteigenschaften und Nässeverhalten vor - die Hersteller reagieren unterschiedlich.

Von Joachim Becker

Insolventes Versandhaus Quelle wird abgewickelt
Wirtschaft kompakt

Nachschlag für Görg

Der Insolvenzverwalter von Karstadt stellte offenbar mehr als 43 Millionen Euro in Rechnung. Außerdem: Domino's Pizza hat Großes in Deutschland vor. Das Wichtigste in Kürze.

Quartalszahlen Telefonica O2 Germany
Wirtschaft kompakt

O2: Jeder fünfte Job bedroht

Radikaler Arbeitsplatzabbau bei O2, Fitch stuft General Motors auf Ramschstatus herunter und Conti-Aufsichtsrat Koerfer will sein Amt niederlegen - das Wichtigste in Kürze.

A Continental Airlines plane passes a United Airlines plane in Chicago
Fusion: Continental und United Airlines

Nummer eins der Lüfte

Die US-Kartellwächter winken die Fusion von Continental und United Airlines durch. Die weltgrößte Fluglinie soll am 1. Oktober abheben - doch es gibt noch zwei Hürden zu überwinden.

Schaeffler-Conti-Fusion vor neuen Hürden
Schaeffler: Krisenbewältigung

Vom Schlimmsten verschont

Vor einem Jahr gewährten die Banken Schaeffler eine lebenswichtige Kreditverlängerung. Jetzt scheint der damals wankende Riese wieder stabil zu stehen.

Von Roman Deininger

Allianz-Arena eröffnet
Schaeffler sponsert den FC Bayern

"Aber was ist mit uns?"

In der auch selbst verschuldeten Krise hat der Zulieferer Schaeffler seine Mitarbeiter bluten lassen und ihnen in guten Jahren die kalte Schulter gezeigt. Jetzt sponsert das Unternehmen den FC Bayern - die Mitarbeiter sind entsetzt.

Von Uwe Ritzer

Conti-Aufsichtsratschef Koerfer gerät unter Druck
Schaeffler und Continental

Frieden? Welcher Frieden?

Conti-Aufsichtsrat Koerfer ist zugleich Rechtsberater der Familie Schaeffler - und damit in einem Interessenkonflikt. Der Streit schwelt schon lange. Gibt es bald eine Lösung?

Von Karl-Heinz Büschemann

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Abgasskandal Airbus Apple Audi Autonomes Fahren Boeing Börse Konjunktur Volkswagen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB