Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Callcenter

Thema folgen lädt
Bertelsmann-Tochter

Großfusion in der Callcenter-Branche

Das im Euronext gelistete Unternehmen Majorel und Sitel werden zusammen bereits mit knapp neun Milliarden Euro bewertet.

Betrugsmaschen

Kriminelle im Callcenter

Vermeintliche EDV-Mitarbeiter, falsche Polizisten und angebliche Enkel: Betrüger haben es mit Schock- oder Serviceanrufen vor allem auf das Vermögen von Senioren abgesehen haben - und sie erbeuten Millionen.

Von Joachim Mölter

Callcenter-Betrug

Polizei nimmt "Abholer" fest

Unterschleißheim

Rentnerin lässt sich nicht foppen

Betrüger wollen ältere Frau vergebens mit einem Gewinnspiel-Versprechen um ihr Geld bringen.

11880
SZ Plus
Telefonzentrale

Ruf! Mich! An!

Früher gingen eine halbe Million Anrufe am Tag bei der 11880 ein, heute ein paar Tausend. Braucht überhaupt noch jemand eine Telefonauskunft? Aber ja.

Von Marlene Knobloch

Anweisungen in betrügerischem Callcenter zu Cybertrading
Internet-Kriminalität

"Finde heraus, wovor er Angst hat!"

Bayerische und bulgarische Ermittler haben ein Betrüger-Callcenter in Sofia auffliegen lassen. Es hat wohl Hunderte Anleger um Millionen Euro geprellt.

Festnahme

Polizei gelingt Schlag gegen internationale Betrügerbande

Münchner Ermittler sind auf die Spur eines Mannes gekommen, der zur Führungsebene in der Organisierten Kriminalität gehören soll. Ihm werden Hunderte Taten vorgeworfen. Die Masche: falscher Polizeibeamter.

Von Joachim Mölter

SZ Plus
Callcenter-Mitarbeiter

Am anderen Ende der Leitung

Sie müssen den ganzen Tag die Probleme anderer lösen und bleiben weitgehend unsichtbar: Callcenter-Mitarbeiter über ihren Alltag, besonders heikle Anrufe und wie sie damit umgehen, ständig beschimpft zu werden.

Von Julian Erbersdobler

Flüstern in stehenden Zügen
Münchner Kammerspiele
Münchner Kammerspiele per Livestream

Phishing for compliments

In dem neuen, absurden Stück von Clemens J. Setz versucht ein Nerd, mit all den namenlosen Internet-Betrügern ins Gespräch zu kommen. Es wurde jetzt in München uraufgeführt.

Von Christine Dössel

jtzt horror ferien job 2 call center  / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
jetzt
Horror-Ferienjob

Das betrügerische Callcenter

In dieser Serie erzählen wir von unseren schrägsten Ferienjobs. Diesmal: Wenn man zwielichtige Lotto-Verträge am Telefon verkaufen muss.

Von Nadja Schlüter

Callcenter-Mitarbeiter
SZ Plus
Unternehmen

Die Entdeckung der Freundlichkeit

Während die einen mit dem Homeoffice hadern, schätzen andere dessen Vorzüge. Eine davon ist die Callcenter-Mitarbeiterin Katharina Urich. Sie sagt: Die Anrufer sind nun wesentlich netter als früher.

Von Hendrik Munsberg

Klaus Harisch (links, hat die Telefonauskunft 11880 gegründet), daneben sein Sohn Pablo Harisch und Hund Napoleon. In ihrem Büro Marktstraße 17
Start-up

"Da werden Sie geholfen"

Klaus Harisch ist für einen der bekanntesten Werbesprüche verantwortlich - jetzt startet er mit seinen Söhnen ein virtuelles Callcenter. Diesmal ohne Verona Pooth und Paris Hilton.

Von Pia Ratzesberger

Telefonieren im Job
Kommunikation im Job

Telefonieren tut nicht weh

Viele Berufstätige fühlen sich am Telefon unsicher, dabei führt ein Gespräch oft schneller zum Ziel als eine E-Mail. Experten erklären, wie Sie erfolgreich pokern, abwimmeln und Konflikte umgehen.

Von Larissa Holzki

Reiseindustrie

Der Wert der Sonntagsarbeit

Die neuen Regeln für Callcenter in Deutschland gefährden Tausende Jobs, befürchtet die Branche. Auch die Kunden wollen den Zugang rund um die Uhr, wie eine Studie ergab.

Von Michael Kuntz, Lissabon

SZ Plus
Call-Center

Hilfe im Netz

Viele Menschen greifen nicht mehr zum Telefon, wenn sie mit ihrem Smartphone oder ihrem Mobilfunkvertrag Hilfe benötigen. Sie informieren sich im Netz. Telefónica Deutschland stellt deshalb nun seine Callcenter zur Disposition.

Von Varinia Bernau

Wandel in Callcenter-Branche

Kummerkasten jetzt in Heimarbeit

Telefonisten sind oft die Rettung am anderen Ende der Leitung. Mehr als 500.000 von ihnen gibt es in deutschen Callcentern. Die erlauben ihren Mitarbeiter nun, was woanders längst üblich ist: von zuhause arbeiten.

Von Thomas Öchsner

Arbeitsmarktzahlen für September
Urteil zu Telefon-Praxis in Jobcentern

Auskunft unter dieser Nummer

Beim persönlichen Sachbearbeiter durchklingeln, um drängende Fragen zeitnah zu klären? Bislang war das Arbeitssuchenden nicht möglich - die Jobcenter hielten die Durchwahlen ihrer Mitarbeiter mit Verweis auf den Datenschutz unter Verschluss. Ein Gerichtsurteil könnte die Telefon-Praxis nun kundenfreundlicher machen.

Von Thomas Öchsner

Streik bei den Sparkassen

Callcenter-Mitarbeiter erstreiten mehr Lohn

Nie zuvor hatte es in der Callcenter-Branche einen so harten Arbeitskampf gegeben. 1000 Mitarbeiter der Sparkassen-Callcenter waren mehr als einhundert Tage in den Ausstand getreten. Nun können sie einen Gewinn verbuchen.

Telefonmarketing
SZ-Magazin
Gespräch über professionelles Telefonieren

Am anderen Ende der Warteschleife

Mit wütenden Anrufern und verwirrten Kunden umzugehen, müssen Callcenter-Mitarbeiter erst mal lernen. Später aber beherrschen sie die Kunst der diskreten Manipulation. Ein Trainer erklärt die Geheimnisse des perfekten Telefonats.

Interview: Markus Böhm und Kerstin Greiner

Firmen-Hotlines sollen kundenfreundlicher werden
Streik bei den Sparkassen

Callcenter-Mitarbeiter wagen die Rebellion

Noch nie hat es in der Callcenter-Branche einen so harten Arbeitskampf gegeben. Die zentrale Servicestelle der deutschen Sparkassen wird seit 75 Tagen bestreikt. Doch es geht um viel mehr als nur 8,50 Euro Studenlohn.

Von Thomas Öchsner, Berlin, und Harald Freiberger, Frankfurt

usertext jetzt.de
jetzt.de
Arbeit im Callcenter

Klassenkampf auf dem Klo

Minesweeper, Mutproben und Auszeiten auf der Toilette: Vier Callcenter-Mitarbeiter haben fast den ganzen Tag lang nichts zu tun und machen daraufhin ein bisschen zu viel Schabernack. Eine Geschichte von jetzt-User "mellanhavande"

Verbraucherschützer kämpfen gegen Telefonwerbung
Warteschlangen-Abkassiererei verboten

Keine Abzocke unter dieser Nummer

Bisher war es eine lukrative Masche: Den Kunden in der Warteschleife hängen lassen und dafür teure Gebühren kassieren. Nun hat der Bundestag die Abzocke per Gesetz verboten - ein Schlupfloch bleibt trotzdem.

Firmen-Hotlines sollen kundenfreundlicher werden
Gauting

Absage an Callcenter

Gauting sträubt sich als eine der ersten bayerischen Kommunen gegen die bundeseinheitlich geplante Behördennummer 115.

Von Blanche Mamer

Neues Gesetz gegen Missbrauch
Neues Gesetz zum Verbraucherschutz

Massive Bußgelder

Die Koalition hat sich auf ein Gesetz gegen Datenmissbrauch geeinigt. Viele neue Regeln sollen den Schutz von Verbrauchern erleichtern.

Callcenter, Foto: dpa
Telefonhotlines: Abzocke

Bitte warten...viel zahlen

Hotlines sind oft kostspielig. Doch hinter manchen 0180er-Nummern verbergen sich ganz normale Festnetznummern - das macht es für Anrufer billiger. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Maike Brzoska

Callcenter, Foto: dpa
Gedudel in Warteschleifen

Wir sind gleich für Sie da

Vertröstet von den immergleichen Beteuerungen der Computerstimme: Die Zeit in der Telefon-Warteschleife bedeutet für viele Firmen ein einträgliches Zusatzgeschäft.

Von Angelika Slavik

Ähnliche Themen
Feldmoching Fusion Homeoffice Internetkriminalität Kommunikation Kundenservice Laim Sparkasse Telekommunikation

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB