bedeckt München 20°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
20° 11° 5° 12°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich weiß, dass ihr alle müde seid. Ich bin es auch"

      In Schweden und Finnland steigen die Corona-Inzidenzen stark an. Geeint in der Furcht vor den neuen Mutanten schlagen die nordischen Länder nun einen härteren Kurs ein.

    • Bild zum Artikel

      "Das ist dann der Bereich, wo es lebensgefährlich wird"

      Stefan Glowacz ist Extremsportler und galt als einer der besten Kletterer der Welt. An einer Steilwand in Grönland hatte er kein gutes Gefühl - zurecht. Über den Abgrund und die Kunst des Umdrehens.

    • Bild zum Artikel

      "Falsche Freunde haben mich viel Geld gekostet"

      Der Comedian und Schauspieler Markus Maria Profitlich über finanzielle Fehltritte, die Folgen seiner Parkinsonerkrankung und wie es um die Comedy-Szene in Deutschland steht.

    • Bild zum Artikel

      Recht haben und recht kriegen

      Die Rechtsschutzversicherung hilft dabei, Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen Angriffe zur Wehr zu setzen. Ein genauer Blick auf die Policen lohnt sich.

    • Bild zum Artikel

      Von wegen Ex-Präsident

      Wahlniederlage, Sturm aufs Kapitol, Impeachment, alles egal: Die meisten Republikaner sind Donald Trump treu ergeben. Ein Erklärungsversuch an der Basis in Virginia.

    • Bild zum Artikel

      Was tun, wenn Oma sich nicht impfen lassen will?

      Die Mutter von Alexander F. will sich nicht impfen lassen. Dabei passt sie regelmäßig auf ihre Enkelkinder auf. Wie soll die Familie reagieren?

    • Bild zum Artikel

      Die zwölf eigenartigsten Corona-Gefühle

      Die Geschmackssehnsucht, das Eingeschlossensein, die Gesichtsveränderung - die Pandemie ist für seltsame Empfindungen verantwortlich, die man vorher gar nicht kannte. Eine Übersicht.

    • Bild zum Artikel

      Neue Mutanten breiten sich in den USA aus

      In New York und Kalifornien grassieren neue Varianten von Sars-CoV-2. Was heißt das für den Kampf gegen die Pandemie?

    • Bild zum Artikel

      Geliebte Wesen, die zur Stadt gehören

      In einer Zeit, in der Menschen von autofreien Metropolen träumen, zeigt der Architekt Peter Eingartner mit seinen Zeichnungen: Man kann Städte auch mit Autos mögen.

    • Bild zum Artikel

      "Wir müssen das auf schwäbisch lösen"

      Seit Wochen tobt ein Machtkampf beim VfB Stuttgart: Vorstandschef Thomas Hitzlsperger spricht über seinen Streit mit Präsident Vogt und erklärt, warum der FC Bayern ein Vorbild sein kann.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Betriebliche Altersvorsorge

Altersvorsorge

Zu viele gehen leer aus

Jeder Arbeitnehmer kann einen Teil seines Gehalts für eine Betriebsrente zurückzulegen. Doch gerade Geringverdiener sorgen wenig über den Arbeitgeber vor, zeigt eine Studie.

Von Thomas Öchsner, München

Betriebsrenten

Allianz schließt Kasse

Der Allianz-Konzern hat die Presse-Pensionskasse für das Neugeschäft geschlossen. Sie ist Teil der Allianz Pensionskasse. Grund sind niedrige Zinsen.

Von Herbert Fromme, Köln

Rente: Seniorin in Hamburg
Bundesverfassungsgericht

Aufteilung von Betriebsrenten bei Scheidung verstößt nicht gegen das Grundgesetz

Die Karlsruher Richter verpflichten aber die Familiengerichte, Benachteiligung in konkreten Fällen zu vermeiden. Bei Betriebsrenten erhält die Frau ihren Anteil nicht automatisch vom Versorgungsträger des Exmannes - anders als bei anderen Renten.

Betriebsrente
Sozialabgaben

Von der Betriebsrente bleibt bald mehr übrig

Wie die Bundesregierung im neuen Jahr Ruheständler bei den Beiträgen für die Krankenversicherung entlastet.

Von Thomas Öchsner

Vorsorgeserie Betriebsrente
SZ Plus
Betriebliche Altersversorgung

Finanzspritze fürs Alter

Eine betriebliche Altersversorgung steht Arbeitnehmern zu. Viele Angestellte wissen das nicht. Doch lohnt sich eine Betriebsrente, und worauf sollte man achten?

Von Herbert Fromme und Kaja Adchayan, Köln

Christian Democratic Union (CDU) party congress in Berlin
Leserdiskussion

Betriebliche Altersvorsorge: Lässt Merkel Rentner im Stich?

CDU-Gesundheitsminister Spahn wollte ab 1. Januar 2020 Millionen Menschen bei der betrieblichen Altersvorsorge entlasten. Kanzlerin Merkel aber stoppte das Vorhaben: Zu teuer.

Chancellor Angela Merkel addresses the German parliament on the upcoming EU summit
Altersvorsorge

Merkels Renten-Sünde

Jens Spahn wollte vom 1. Januar an Millionen Menschen bei der Altersvorsorge entlasten. Doch er ist kläglich gescheitert - an der Kanzlerin.

Kommentar von Hendrik Munsberg

Zwei Rentner sitzen in Bad Wörishofen auf einer Parkbank
Betriebliche Altersvorsorge

Warum die Betriebsrente oft deutlich geringer ausfällt

Eine böse Überraschung gibt es für Millionen, sobald sie im Rentenalter sind. Durch Abzüge bekommen sie viel weniger Geld als erhofft.

Von Hendrik Munsberg

Betriebsrente

Streit um die Altersvorsorge

Arbeitgeber und Versicherer fürchten bei der Betriebsrente eine staatliche Einheitslösung. Diese könnte drohen, wenn sich die Tarifparteien nicht bald einig werden.

Von Friederike Krieger

Betirebsversammlung VW
Niedrigzinsen

Pensionslücke bei Dax-Konzernen so groß wie nie

Die Firmen schieben milliardenschwere Verpflichtungen vor sich her - und die Kluft zu den Rücklagen wird immer größer.

Von Harald Freiberger

Protest - Voloausgabe der Süddeutschen Zeitung
Streit um Altersvorsorge

Graue Revolte

Gerhard Kieseheuer war früher Fleischermeister, heute hat er eine neue Berufung: Er kämpft für Tausende Rentner, die sich mit Direktversicherungen vom Staat hintergangen fühlen. Die Geschichte eines bundesweiten Protests.

Von Benjamin Emonts

Betriebsrente

Geschenk vom Chef

Der Staat fördert die betriebliche Altersvorsorge. Trotz der staatlichen Anreize lohnt sich die Betriebsrente jedoch vor allem, wenn sich der Arbeitgeber dabei auch kräftig beteiligt. Sonst sehen Experten eher Nachteile für die Arbeitnehmer.

Von Jonas Tauber

Betriebsrente
Beiträge

Bundesregierung will Betriebsrentner entlasten

Nur wenn es darum geht, wer zahlt, zeigen CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn und SPD-Finanzminister Olaf Scholz auf den jeweils anderen.

Von Kristiana Ludwig und Henrike Roßbach, Berlin

Wirtschaft Schweinchen; Mauritius; bearbeitet von Stefan Dimitrov
SZ Plus
Vorsorge

Zehn Tipps, wie man richtig spart

Viele reden darüber, wenige handeln: Menschen neigen zur Aufschieberitis, auch beim Geldanlegen, etwa fürs Alter. Doch der innere Schweinehund lässt sich überlisten.

Von Thomas Öchsner

Rentner
Altersvorsorge

Wenn die Betriebsrente wackelt

Zwei Pensionskassen werden wohl die Bezüge ihrer Versicherten absenken. Aber wie viele Beschäftigte sind betroffen? Und was können sie tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Herbert Fromme, Köln

Rente Altersvorsorge Rentenversicherung Riester Rürup Altersbezüge Altersarmut
Altersvorsorge

Was ist die gesetzliche Rentenversicherung und wer zahlt ein?

Die gesetzliche Rentenversicherung ist für die meisten Beschäftigten der größte Posten in ihrer Altersvorsorge. Doch Experten sind sich einig: Allein mit der Rente werden im Alter viele ihren Lebensstandard nicht halten können.

Von Katarina Lukač

Deutsche Senioren-Meisterschaften Leichtathletik
Betriebsrenten

Das große Loch in der Bilanz

Es drohen Probleme bei einem Börsencrash, warnt die Aufsicht. Panikmache, sagen Anbieter.

Von Friederike Krieger, Köln

Betriebsrente

"Entscheidender Wettbewerbsvorteil"

Fachkräfte und Talente gewinnen: Warum Betriebsrenten auch für kleinere Unternehmen wichtiger werden.

Interview von Norbert Hofmann

Familie
Rente

Für wen sich neu das Riestern lohnt

Die große Koalition hat gerade die Chancen erheblich verbessert, im Alter mehr Geld auf dem Konto zu haben.

Von Hermann-Josef Tenhagen, Finanztip

SZ Plus
Betriebsrente

Gemeinsam gegen die Allianz

Fünf deutsche Versicherungsunternehmen tun sich zusammen, um dem Marktführer Paroli zu bieten. Ihr neues Konsortium nennt sich "Das Rentenwerk" und soll die Kosten niedrig halten.

Von Herbert Fromme, Köln

Betriebsrente

Da geht noch etwas

Die Reform der Bundesregierung ist gut und unzulänglich.

Von Thomas Öchsner

Betriebsrenten

Gerechtigkeit sieht anders aus

SPD-Kandidat Martin Schulz will die Agenda-2010-Gesetzgebung auf den Prüfstand stellen. Leser meinen, auch beim Thema Betriebsrenten müsse ein Fehler aus der Schröder-Ära korrigiert werden.

Sachsen altert - Linke fordern Konsequenzen für den Wohnungsbau
Krankenkassen

Bundesregierung verweigert Ermäßigung bei Betriebsrenten

Viele Versicherte hatten auf ermäßigte Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung gehofft. Doch die Regierung lehnt das ab.

Von Thomas Öchsner, Berlin

Betriebsrente

In den Händen des Marktes

Die Politik will Betriebsrenten stärker fördern. Doch durch die Reform steigt das Risiko für Arbeitnehmer, warnen Experten. Unternehmen müssen die Höhe der Betriebsrenten nicht mehr garantieren.

Von Thomas Öchsner, Berlin

DEU Deutschland Münster 04 04 2015 Am Samstag vor Ostern sind zahlreiche Passanten in der Innen
Rentenpaket

Nahles will gesetzliche Untergrenze für Rentenniveau

Rentner bekommen immer weniger Geld im Vergleich zum Durchschnittslohn. Sozialministerin Andrea Nahles will diesen Trend stoppen. Ihr Plan reicht bis ins Jahr 2045.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Lebensversicherung Private Altersvorsorge Rentenreform Rentensystem Riester-Rente Rürup-Rente Steuererklärung Versicherungen Wohn-Riester

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB