Heimsieg auf dem heiligen Hügel: Die Popularität und Erfolge des 24-jährigen Schweizers Marco Odermatt erreichen im alpinen Weltcup Woche für Woche neue Höchststände. Was könnte schon schiefgehen?
Ski alpin
:Zwei Slalom-Absagen
Wärme und Corona: Slaloms in Zagreb und Flachau verlegt
Hotel in der Schweiz
:Kraftwerk für Gäste
Anreise unterirdisch, Essen und Lage himmlisch: Das Grimsel Hospiz ist derart entlegen, dass man im Winter nur durch Stollen hinkommt. Oben herrscht eine ganz besondere Atmosphäre.
Schweiz
:Knappe Mehrheit für Verhüllungsverbot
Laut einer Hochrechnung sprechen sich 51 Prozent der Schweizer für ein Verbot von Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit aus.
Ski alpin
:Kitzbühel statt Wengen
Weil sich im Schweizer Traditionsort zuletzt ein Corona-Herd aufgetan hat, fällt der alpine Weltcup dort in diesem Jahr aus - und wird bei den österreichischen Nachbarn nachgeholt.
Weltcup-Slalom in Adelboden
:Straßer wird nach furioser Aufholjagd Zweiter
Der Deutsche fährt einen starken zweiten Lauf und kämpft sich von Rang 12 vor aufs Podest. Es gewinnt der Österreicher Schwarz.
Tödliches Unglück in der Klamm
:"Das Wann und Wo eines Felssturzes ist nicht vorhersehbar"
In einer Klamm in Österreich sind drei Wanderer ums Leben gekommen. Die Stiegen in den engen Schluchten sind zwar gesichert, aber die Natur ist tückisch.
Zugverkehr in Bayern
:BOB rangiert Pannen-Züge aus
Die Prototypen hatten im Winter Probleme mit Schnee, im Sommer mit Hitze, und zu wenige von ihnen gab es auch. Die neuen Triebwagen sollen aber auch nur eine Übergangslösung sein.
Ski alpin
:Heiligtümer reichen nicht
Die Weltcup-Rennen am Lauberhorn stehen auf der Kippe. Weil das Dorf Wengen mit dem Schweizer Verband um Geld streitet, hat der das Ereignis aus dem vorläufigen Kalender für 2021/22 streichen lassen.
Schweiz
:Jederzeit kann alles in die Luft fliegen
Tief in einem Berg im Kanton Bern lagert seit dem Zweiten Weltkrieg tonnenweise Munition. Weil Explosionsgefahr besteht, müssen die Bewohner eines ganzen Dorfes sich Ausweichquartiere suchen - für zehn Jahre.
Schweiz
:Rösti im Klassenzimmer
Im Berner Oberland haben ehemalige Schüler aus ihrer Dorfschule eine Lodge gemacht. Die Gäste können jetzt in den einstigen Schulräumen übernachten.
Frauenstreik in der Schweiz
:"Schluss mit gratis"
Überall in der Schweiz legen Frauen die Arbeit nieder, um für gerechte Löhne, bessere Bedingungen für Familien und ein Ende sexistischer Gewalt zu demonstrieren. Selbst das Parlament macht mit - auch wenn die Rechtspopulisten Einspruch erheben.
ExklusivGstaad
:Steuerdeals im Oberland
Der Ort Gstaad lockt Reiche mit finanziellen Vorteilen. Exklusive Unterlagen zeigen: Die Behörden missachteten zugunsten von Milliardären offenbar Vorgaben aus Bern.
Vorschlag-Hammer
:Der letzte Schnee
Skifahren in der Schweiz, umgeben von sehr viel Schnee, das Auto für ein paar Tage unten im Tal und oben im Dörfli der reinste Winterzauber. Und dann auch noch der passende Roman dazu: "Der letzte Schnee" von Arno Camenisch
Herren-Abfahrt
:Österreichischer Auswärtssieg
Der Österreicher Vincent Kriechmayr gewinnt die Abfahrt in Wengen - das deutsche Team hadert mit Pech und Fehlern.
Neustart
:Dr. Sprüngli beim Speeddating
Kabarettist Christian Überschall will es mit 75 Jahren noch mal wissen und steht wieder auf der Bühne
Gmund
:Der Mann, der das Fleckvieh nach Bayern brachte
1837 reiste der 16-jährige Max Obermayer ins Berner Oberland - und kam mit zwölf Kühen, zwei Ochsen, drei trächtigen Rindern und einem Stier zurück.
Schweiz
:Beinahe Alaska
Im Schatten von Eiger, Mönch und Jungfrau: Kajakfahren auf dem Brienzersee im Berner Oberland ist nun auch im Winter möglich - ein paar Dinge sollte man dabei aber auf jeden Fall beachten.
Schweiz
:Verschollen in den Bergen
Erneut stürzt ein Flugzeug der Schweizer Luftwaffe ab. Der Pilot wird noch immer vermisst. Es ist nicht der erste tragische Zwischenfall bei der eidgenössischen Armee.
Berner Oberland
:Vermisster Schweizer F/A-18-Jet ist abgestürzt
Die Maschine wurde aus der Luft gesichtet. Vom Piloten fehlt jede Spur.
Schweiz
:Jetzt bist du halt bei uns
In der Schweiz leben Tausende ehemalige "Verdingkinder". Viele von ihnen leiden bis heute an den Folgen von Versklavung und Missbrauch. Erst langsam stellt sich die Schweiz diesem Kapitel ihrer Geschichte.
Gletscher in der Schweiz
:Neue Ufer
Wenn die Ewigkeit dahinschmilzt: Auch in einem Sommer wie diesem geht das Eis der Alpen den Bach runter. Aber dadurch entstehen andere Attraktionen - wie neue Seen und Panoramawege.
Schweizer Bergwelt
:Weiches Panorama
Ruth Michel Richter und Konrad Richter sind für ihr Buch "Wandern wie gemalt" auf den Spuren bekannter Gemälde durch Graubünden gezogen. Dort haben sie eine sanfte und weiträumige alpine Welt erkundet.
SZ-MagazinHotel Europa
:Frische Sachlichkeit
Im "Bellevue" geht es was das Design betrifft streng sachlich zu - nur der Sonnenuntergang zwischen den Berggipfeln ist wunderbar kitschig.
Skifahren in der Schweiz
:Skigebiet Aletsch - Jungfrau - Bietschhorn
Die Region Jungfrau - Aletsch - Bietschhorn wurde als erstes Gebiet im Alpenraum von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt. Der Höhepunkt wartet hinter der Bergkette: der 23 Kilometer lange Aletschgletscher.
Schlafen für Hartgesottene
:Über Nacht ins Eishaus
Minusgrade, eisiger Wind, dichter Schneefall: Ideale Bedingungen für einen Iglu-Trip ins Berner Oberland. Dabei ist die Kälte nicht das größte Problem.
Schneeschuhwandern in der Schweiz
:Jenseits der Stille
Eine Wanderung auf Schneeschuhen unterhalb des Schweizer Schwarzhorns in Graubünden beschert dem Besucher ein faszinierendes Naturerlebnis.
100 Jahre Jungfraubahn in der Schweiz
:"Memmen haben hier nichts zu suchen"
Die Eröffnung der Jungfraubahn brachte vor 100 Jahren den Massentourismus ins Berner Oberland. Heute sitzen vor allem Asiaten in dem Zug und gruseln sich während der Tunnelfahrt.
Unterstützer der Zwickauer Terrorzelle
:Pistole aus dem Berner Oberland
In den Ermittlungen zu den Neonazi-Morden ist in der Schweiz ein weiterer Mann festgenommen worden. Er soll den NSU-Mitgliedern eben jene Waffe beschafft haben, mit der später neun Migranten getötet wurden. Ob der Verdächtige die Pistole selbst weitergereicht hat oder nur ein Glied in einer langen Kette war, ist noch unklar.
Nostalgie-Winterurlaub in Kandersteg
:Notbremsung mit dem Hinterteil
Skifahren auf alten Holzlatten, Spaziergang im Gehrock, Tanz in üppigen Ballkleidern: Ausstaffiert wie die Gäste vor 100 Jahren stürzen sich Dorfbewohner und Besucher von Kandersteg in der Schweiz in ein nostalgisches Wintermärchen.
Jungfrau im Berner Oberland
:Die kalte Schöne
Hier sind schon viele abgestürzt, manche hat man nie gefunden: Seit 200 Jahren beflügelt die Jungfrau im Berner Oberland die Phantasie der Bergsteiger. Ein Abenteuer ist die Eroberung des ersten erklommenen Viertausenders der Schweiz bis heute.
Beisetzung von Gunter Sachs
:Im kleinsten Kreis
Im Berner Oberland hat der Fotograf, Unternehmer und Lebemann Gunter Sachs seine letzte Ruhe gefunden - nur die Familie und engste Freunde waren in die kleine Dorfkirche gekommen. Sachs hatte sich aus Angst vor einer Alzheimer-Erkrankung das Leben genommen.
Berner Oberland
:In der Ruhe liegt die Kraft
Die Schweizer stehen ohnehin nicht in dem Ruf, das Leben überhastet anzugehen. Auf urigen Berggasthöfen schalten sie sogar noch einen Gang zurück.
Adrenalin-Kick in Interlaken
:Oh Gott, oh Gott - oh yeah!
Rucksacktouristen aus aller Welt schätzen Interlaken im Berner Oberland als "Adrenalin-Hauptstadt" Europas, und der Ort schätzt Rucksacktouristen.
Aussichtsbalkone über Grindelwald
:Zug zum Gipfel
Das Bergauf - Bergab ist rund um Grindelwald ein Leichtes. Gleich mehrere Bergbahnen führen auf die schönsten Aussichtspunkte - und die Eisenbahnen sind ein Erlebnis für sich.
Jungfrau-Marathon in der Schweiz
:Runner's High
42,195 Kilometer und 1800 Höhenmeter vor grandioser Naturkulisse: der Jungfrau-Marathon im Berner Oberland. Doch auch hier war das Unglück vom Zugspitz-Lauf Thema.
Unglück in der Schweiz
:Pilot bei Tornado-Absturz getötet
Beim Absturz eines Bundeswehr-Tornados in der Schweiz ist einer der beiden Piloten ums Leben gekommen. Das zweite Besatzungsmitglied konnte lebend von der Absturzstelle auf einem Gletscher geborgen und in ein Krankenhaus gebracht werden.
Berner Oberland
:Sonne und Schnee
Mit 191 Gault-Millau-Punkten hat Gstaad nicht nur sportlichen, sondern auch kulinarischen Hochgenuss zu bieten.
Schweiz
:Interlaken: Spielplatz für Adrenalin-Junkies
Rucksacktouristen aus aller Welt schätzen Interlaken im Berner Oberland als "Adrenalin-Hauptstadt" Europas, und der Ort schätzt Rucksacktouristen.