bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Aldi

Discounter-Imperium aus Deutschland

Aldi ist der wohl bekannteste Discounter Deutschlands. Das von Karl und Theo Albrecht gegründete Supermarkt-Imperium ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Aldi Nord und Aldi Süd.

Aldi

Discounter schließt Stamm-Filiale

Stallpflicht wird gelockert
Masthuhn-Initiative

Aldi wagt, der Staat versagt

Ausgerechnet der Discounter will Geflügelställe zu einem besseren Ort machen. Eigentlich ist das Sache der Politik - doch die scheitert daran seit Jahren.

Kommentar von Silvia Liebrich

Landwirtschaft
Tierschutz

Aldi schließt sich Europäischer Masthuhn-Initiative an

Das Leben eines Masthuhns kann grauenvoll sein. Aldi will nun dazu beitragen, die Haltungsbedingungen zu verbessern. Wiesenhof jedoch, einer der größten Lieferanten des Discounters, soll der Initiative abwartend bis negativ gegenüberstehen.

Von Michael Kläsgen

Ernte der Feldfrucht Weizen auf einem Feld bei Goslar in Niedersachsen. Getreideernte *** Harvesting the field crop whe
Landwirtschaft

Bauern sollten nicht für Spekulanten ackern müssen

Investoren greifen zunehmend nach Agrarland, wie jetzt Aldi in Ostdeutschland. Sie verdienen damit viel Geld, doch der bäuerlichen Landwirtschaft schadet das immens. Die Politik sollte endlich eingreifen.

Kommentar von Michael Bauchmüller

Milliardenhilfen gegen Wirtschaftsabsturz
Einzelhandel

Händler setzen Werbe- und Rabattaktionen aus

Rossmann und Globus machen den Anfang. Das soll die Verbraucher vom Hamstern abhalten. Oder dient es in Wahrheit nur dazu, höhere Margen zu kassieren?

Von Michael Kläsgen

26.02.2020 Waldshut , DEUTSCHLAND , Hamsterkäufe in einem deutschen Discounter , Schweizer Einkaufstourismus (Coronaviru
SZ Plus
Coronavirus und Hamsterkäufe

Für schlechte Zeiten

Weil sie Angst vor dem Coronavirus haben, räumen Verbraucher derzeit ganze Supermarktregale leer. Noch drohen keine Engpässe. Kommt das Virus dem Handel am Ende gelegen?

Von Michael Kläsgen

Einkauf bei Aldi
Preise für Nahrungsmittel

Warum sich Lebensmittelketten jetzt als Wohltäter geben

Händler wie Rewe und Lidl stellen die Niedrigpreise für Lebensmittel als Wohltat für Arme dar. Sozialverbände sind empört.

Von Michael Kläsgen

Supermarkt GER Deutschland 20120607 Warenangebot
Landwirtschaft

Merkel bestellt Aldi und Lidl ein

Die Einzelhändler haben gegenüber Landwirten enorme Macht. Das geht so weit, dass sie Bestellungen mal eben stornieren. Nun greift das Kanzleramt ein.

Von Michael Bauchmüller, Berlin, und Michael Kläsgen, München

Real-Betriebsrat sieht 10 000 Arbeitsplätze in Gefahr
Supermarktkette Real

Ein beschämender Deal

Vielen Mitarbeitern des Supermarkts Real droht die Arbeitslosigkeit - das hätte vermieden werden können. Die Beschäftigten haben etwas Besseres verdient.

Kommentar von Michael Kläsgen

Aldi Süd stellt 'Filiale der Zukunft' vor
Discounter

Aldi Süd und die Qual des Kopfrechnens

Als einziger großer Lebensmittelhändler gibt der Discounter auf seinen Kassenbons das Rückgeld nicht an. Manche Kunden stresst das. Doch der Konzern findet's gut.

Von Michael Kläsgen

Hand taking food from cooling shelf model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxS
Lebensmittel

Jetzt noch was kochen? Och nö

Größstädter kaufen zunehmend lieber fertiges Essen, als sich abends noch an den Herd zu stellen. Die Supermärkte freut das. Wie sich ihr Geschäft verändert.

Von Michael Kläsgen

Plastiktüten in Supermärkten
Leserdiskussion

Ein Cent für die Plastiktüte - nur Symbolik?

Aldi Nord und Aldi Süd reagieren auf Kritik am vielen Plastik in ihren Geschäften. Dünne Obst- und Gemüsebeutel sollen künftig den "symbolischen Preis" von einem Cent kosten.

Aldi Nord - neues Filialkonzept
Discounter

Aldi verlangt nun auch Geld für dünne Plastiktüten

Ein Cent wird fällig pro Obst- und Gemüsebeutel - auf die weichen Kunden häufig aus, seit Plastiktüten Geld kosten. Es soll nur der Anfang sein für mehr Umweltschutz.

Von Benedikt Müller, Mülheim an der Ruhr

Aldi China
Expansion

Auch Chinesen können jetzt bei Aldi einkaufen

Der deutsche Discounter wagt sich nach China - und probiert dort eine ganz andere Strategie als zu Hause.

Von Christoph Giesen, Shanghai, und Michael Kläsgen

EU und Lateinamerika beenden Dauerstreit um Bananen
Banane

Lidl steigt doch nicht auf Fairtrade-Bananen um

Im September hatte der Discounter angekündigt, nur noch Bananen mit dem Siegel zu verkaufen. Jetzt rudert Lidl zurück. Die Begründung: der Kunde.

An employee sorts carbonator bottles while working at the SodaStream factory in the West Bank Jewish settlement of Maale Adumim
Einzelhandel

DM, Edeka und Aldi bieten ihren eigenen Sodastream an

Das kann dem Original schaden. Aber nur, wenn sich der Sodastream nicht so durchsetzt wie in anderen Ländern.

Von Michael Kläsgen

Swetofor-Markt in Krasnojarsk, Sibirien
SZ Plus
Einzelhandel

So shoppt es sich im russischen Billig-Supermarkt

Kürzlich eröffneten die Betreiber der Discounterkette Swetofor ihren ersten Laden in Leipzig - und fordern nun Aldi heraus. Unsere Autorin war zu Besuch im Original in Sibirien.

Von Monika Maier-Albang

Gurke mit Plastikverpackung
Discounter

Aldi schafft Plastikfolien für Salatgurken ab

Der Nutzen der Kunststoffhüllen ist umstritten - und doch wollen viele Supermärkte ungern davon abweichen. Warum eigentlich?

Von Vivien Timmler

Supermarkt in Leipzig - Russischer Discounter Mere öffnet in Leipzig
Neuer Discounter

Aldi-Klon aus Sibirien eröffnet in Deutschland

Gebrauchte Einkaufswagen und Essen aus Kartons: Mere-Supermärkte erinnern an Aldi in den Sechzigerjahren. Hat so ein Konzept heute noch eine Chance?

Von Michael Kläsgen

News Bilder des Tages ALDI am Deich am 19 Juli 2018 beim Deichbrand Festival bei Cuxhaven ALDI No
Discounter

Aldi Nord macht erstmals Verlust

Der Discounter verabschiedet sich von der Sparmanie seines Gründers und steckt Milliarden in die Modernisierung. Doch es gibt ein Problem.

Von Michael Kläsgen

Aldi

Witwe des Firmen-Mitgründers tot

Schweinehaltung in Kastenstall
Tierwohl

Aldi führt Fleisch-Kennzeichnung ein

Ab August sollen die Kunden erkennen können, wie das Tier gehalten wurde. Dann nutzen alle deutschen Discounter ähnliche Labels - und gehen sogar über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Von Michael Kläsgen

SZ Plus
Handel

Masse und Macht

Supermärkte formieren internationale Einkaufsbündnisse. Das Ziel: die Industrie beim Preis zu Zugeständnissen zu bewegen.

Von Michael Kläsgen

Helge Achenbach
Urteil

Kunstberater muss Aldi-Erben 16,1 Millionen Euro zahlen

Helge Achenbach hat den Aldi-Erben Berthold Albrecht beim Kauf von Kunst und Oldtimern betrogen. Ein Gericht spricht der Familie nun Schadenersatz zu, allerdings weniger als gefordert.

Verbraucherpreise; Einkaufswagen
Einzelhandel

Schlechte Noten bei Menschenrechten für Aldi & Co

Die Hilfsorganisation Oxfam hat Supermarktketten hinsichtlich der Beachtung von Menschenrechten untersucht. Die deutschen schneiden schwach ab.

Von Caspar Dohmen, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Discounter Glyphosat Lidl Penny Pestizide Plastik Rewe Schlecker Tesco Textilindustrie

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB