Der ADAC mit Sitz in München ist Deutschlands größter Automobilclub. Als seine wichtigste Dienstleistung bietet er die Pannenhilfe der "Gelben Engel" an, auch die Luftrettung ist ein wichtiger Bestandteil des ADAC. Der Verein bildet die Interessenvertretung deutscher Autofahrer und führt immer wieder Tests zum Verbraucherschutz durch, wie zum Beispiel von Autos, Tunnel oder Kindersitzen.
Budgetkürzungen
:Berlin spart bei Klimaschutz und Verkehrswende
Während Paris oder New York am klimagerechten Umbau arbeiten, denkt der Senat der Hauptstadt offenbar vor allem an die Autofahrer. Selbst der ADAC fürchtet um die Zukunftsfähigkeit der Metropole.
Sendling
:Hubschrauber im Einsatz – München übt den Ernstfall
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste trainieren am Freitag gemeinsam für einen Großeinsatz.
Autobahnen in Bayern
:20 166 Kilometer Stau – allein in den Sommerferien
Wer in der Urlaubszeit mit dem Auto gen Süden fährt, kommt selten ohne Stau ans Ziel – ob nach Bayern, Österreich, Italien oder Kroatien. In diesem Jahr staute es sich im Freistaat besonders häufig. Und im kommenden wird es nicht besser.
Verkehrsbeobachtung aus der Luft
:Was ein Stau-Pilot besser kann als jede App
Es ist ein exklusiver Kreis: Robert Sandler ist einer von nur vier Flugbeobachtern des ADAC in Deutschland. Von einem Ultraleichtflugzeug aus beobachtet er den Verkehr am Boden und liefert dabei Informationen, die kein Navi bieten kann.
Straßenverkehr
:Viel Verkehr, aber kein Stau-Chaos
Weil ganz Deutschland Ferien hat, galten lange Staus als sicher. Am staureichsten Wochenende brauchten Reisende auf bayerischen Straßen viel Geduld, aber das erwartete Chaos blieb laut ADAC aus.
Elektromobilität
:Gebrauchtes E-Auto? Kaufen wir nicht!
Lange hieß es, mit mehr gebrauchten E-Autos käme die Antriebswende richtig in Schwung. Doch jetzt weigern sich immer mehr Händler, Stromer aus zweiter Hand anzukaufen. Ein Teufelskreis.
Kaufhaus-Insolvenz
:ADAC übernimmt Galeria-Reisebüros
Die Warenhauskette Galeria war bislang auch in der Tourismusbranche tätig. Das ist nun vorbei.
Automobilclub
:ADAC: Mehr Pannen als im Vorjahr
Die Zahl der Automobilclubmitglieder steigt, aber auch die Anzahl der Pannen. Das schmälert das Jahresergebnis.
ExklusivADAC
:"Vielleicht stimmt was nicht am Geschäftsmodell der deutschen Hersteller"
ADAC-Präsident Christian Reinicke kritisiert, dass die Elektromobilität in Deutschland nicht vorankommt. Dafür hat er gleich mehrere Schuldige ausgemacht.
Verkehr in Bayern
:ADAC meldet mehr Staus auf Bayerns Straßen
Im vergangenen Jahr verbrachten Autofahrer mit insgesamt 65 303 Stunden deutlich mehr Zeit im Stau als im Vorjahr. Die Aussichten für dieses Jahr sind ebenfalls nicht rosig.
Bilanz für 2023
:ADAC: Wieder deutlich mehr Staus auf Autobahnen
Auch wenn Autofahrer 2023 länger warten mussten als im Jahr zuvor - vor der Corona-Pandemie war es schlimmer. Wann und wo es die meisten Staus gab.
Verkehr
:Fußgänger fühlen sich in München besonders sicher
Das zeigt eine Umfrage des ADAC. Allerdings lenken Handys und Kopfhörer sie oftmals vom Verkehr ab. Und mit den Regeln nehmen sie es nicht so genau.
Autos
:Wem gehören die Daten?
Alle zwei Minuten schicken manche Automodelle Berichte an den Hersteller - auch um das Verhalten der Nutzer zu verstehen. Die Hersteller glauben, diese Daten gehören ihnen. Die Versicherer sehen das anders.
Bonuskarten
:ADAC sucht Partner für Kreditkarten-Geschäft
Der Wechsel von der Berliner Landesbank zum Fintech Solaris gestaltet sich komplizierter als erwartet. 1,3 Millionen Nutzer sind potenziell betroffen.
Verkehr
:Viele Staus am Wochenende erwartet
In vielen deutschen Bundesländern enden bald die Sommerferien. Urlaubsrückkehrer müssen laut ADAC mit vollen Straßen rechnen - vor allem an der bayerisch-österreichischen Grenze.
Probleme mit "Keyless Go"
:Die unsichtbaren Autodiebe
Gerade stand der Wagen noch in der Einfahrt, plötzlich ist er weg. Immer wieder verschwinden in Bayern teure Autos wegen einer Sicherheitslücke im Schließsystem. Warum die Polizei zu Alufolie rät.
Verkehr
:Und plötzlich kommt sogar die Bahn zu früh
Verkehrskollaps? Von wegen. Zum Ferienstart herrscht an den Münchner Knotenpunkten eine freundlich-professionelle Betriebsamkeit. Da gibt es auch mal Lob für die Deutsche Bahn.
Verkehr in Bayern
:ADAC: Reiseverkehr wird am Wochenende zum "Härtetest"
Der Automobilclub erwartet zum Ende der Pfingstferien viele Staus in Bayern. Wo sich Reisende auf lange Wartezeiten einstellen müssen.
ADAC
:"Wir sind und bleiben eine Lobbyorganisation"
ADAC-Chef Christian Reinicke will sich nicht mehr nur für Autofahrer einsetzen. Der Verein fokussiert sich auf E-Mobilität, Fahrrad-Pannen - und bald soll er auch helfen, wenn man den Schlüssel in der Wohnung vergessen hat.
Stauprognose
:ADAC erwartet volle Autobahnen an Gründonnerstag und Ostermontag
Besonders auf den Zufahrtsstrecken zu Urlaubsgebieten in den Alpen ist laut Automobilclub mit dichtem Verkehr zu rechnen.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
:Bundesweiter Stillstand löst Kritik aus
Verdi und die Eisenbahngewerkschaft EVG legen den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in Deutschland lahm und entfachen damit eine Debatte, ob so massive Streiks rechtmäßig sind.
Schmuckbild
:Lästiges Morgenritual
Gegen Schnee und Kälte im Winter ist prinzipiell nichts einzuwenden. Nur eine Sache ist immer wieder ärgerlich: Wer keine Garage besitzt und morgens früh mit dem Auto los muss, der muss erst mal sein vereistes Gefährt vorm Haus freikratzen - so wie ...
Verkehr
:ADAC erwartet Staus rund um Feiertage
In Bayern wird es dem Automobilclub zufolge am kommenden Wochenende zu viel Verkehr kommen. Einige Autobahnen könnten besonders betroffen sein.
ADAC
:So teuer war Tanken noch nie
Jetzt steht es auch rein rechnerisch fest: 2022 ist das teuerste Tankjahr aller Zeiten. Schon zwei Monate vor Jahresende wäre daran selbst dann nichts mehr zu ändern, wenn Benzin und Diesel fortan verschenkt würden, wie Berechnungen der Deutschen ...
Nach Straßenblockaden
:Jesuitenpater Alt richtet Protestbrief an Landtag
Jörg Alt hat am vergangen Freitag mit Klimaaktivisten eine Straße in München blockiert. In einem offenen Brief kritisiert er nun die seiner Meinung nach fehlende Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes.
Automobilclub
:Schon wieder Ärger beim ADAC
Beim Autoclub kehrt einfach keine Ruhe ein: Präsident Christian Reinicke zieht Reformen und Personalien konsequent durch - leicht hat er es dabei nicht.
Simulatorschulung für Hubschrauberpiloten
:Luftretter üben virtuell für den Notfall
Der ADAC baut auf dem Flughafengelände in Oberpfaffenhofen sein zweites Trainingszentrum. Etwa 280 Mitarbeiter sollen dort von 2024 an beschäftigt werden.
Verkehr
:10 000 Kilometer Stau auf Bayerns Autobahnen während der Ferien
In den Sommerferien haben sich die Staus auf Bayerns Autobahnen auf rund 10 000 Kilometer summiert. Dies entspricht in etwa fünf Mal der Strecke von München nach Athen, rechnete der ADAC in seiner vorläufigen Staubilanz am Mittwoch vor. Zum Ende der ...
Benzinpreise
:Zweieinhalb Milliarden für den Tankrabatt - war's das wert?
Die Aktion ist um, die Benzinpreise schnellen hoch, und die Ansichten gehen auseinander, wie stark Verbraucher überhaupt profitiert haben. Nicht einmal der ADAC wünscht sich eine Verlängerung.
Verkehr in Bayern
:ADAC erwartet am Wochenende "rappelvolle" Autobahnen
Während viele Bayern erst in den Urlaub fahren, kehren Reisende aus anderen Bundesländern bereits zurück. Welche Strecken besonders betroffen sind.
Pannendienst
:So bekommt man Hilfe bei der Fahrradpanne
Seit Kurzem hilft der ADAC-Pannendienst auch bei Problemen mit dem Zweirad. Andere Clubs bieten das schon länger. Wie unterscheiden sich die Angebote? Und was sollten Radfahrerinnen und Radfahrer beachten?
Autobahnen
:ADAC erwartet sehr lange Staus am Wochenende
Einer der Gründe für den Höhepunkt der Reisewelle: In ganz Deutschland sind dann Schulferien. Baden-Württemberg und Bayern starten als letzte Bundesländer.
Verkehr in Bayern
:Zahl der Fahrradunfälle massiv gestiegen
Eine neue Kampagne von Staatsregierung, ADFC und ADAC soll Radfahrern mehr Sicherheit bringen.
Landsberg am Lech
:Der ADAC und seine Wachstumspläne
Bei der 25-Jahr-Feier des Test- und Technikzentrums in Landsberg möchte der Automobilclub vor allem für seine Pläne in der Region werben. Eingeladen waren darum nicht nur die besten Freunde.
Vorbereitung auf einen Notfall
:Rettungsübung am Walchensee
Wasserwacht und ADAC haben den Ernstfall geprobt: Mit einer Helikopterwinde bargen sie eine ertrinkende Person.
Wasserwacht und ADAC Luftrettung
:Übung am Walchensee
Am Freitag, 17. Juni, findet eine Wasserrettungsübung statt.
MeinungAktuelles Lexikon
:Gelbe Engel
Ein jeder Mensch hat seinen Engel, so ist aus der Apostelgeschichte (Kapitel 12) herauszulesen - die Mitglieder des größten deutschen Automobilclubs haben ein paar mehr. Für sie sind bereits seit dem Jahr 1928 sogenannte "gelbe Engel" im Einsatz. Es ...
ADAC-Fahrradreparatur
:Da biste platt
Von Juni an sollen die 21 Millionen ADAC-Mitglieder in den Genuss von Pannenhilfe für ihre Fahrräder kommen. Eine Zeitenwende in Europas größtem Verkehrsclub - und gut fürs Image.
Verkehr
:ADAC führt Pannenhilfe für Radfahrer ein
Auch wenn jemand nicht mit dem Auto unterwegs sei, wolle man für ihn da sein, sagt Klubpräsident Reinicke. Für das neue kostenlose Angebot läuft seit einem Jahr ein Pilotprojekt - meist werden die Helfer wegen einer Reifenpanne gerufen.
ExklusivKostenvergleich
:Warum E-Autos jetzt schon oft günstiger sind als Verbrenner
Lohnt es sich womöglich sogar finanziell und nicht nur aus Klimaschutzgründen, einen Benziner oder Diesel gegen ein E-Auto einzutauschen? Das zeigen Berechnungen des ADAC - und das sind die Gründe.
Aktuelles Lexikon
:Stau
Es gibt ihn nicht nur auf Straßen. Sondern auch zu Wasser. Wie jetzt vor Shanghai.
Ferienverkehr
:Die Reise-Lust kehrt zurück
Der ADAC rechnet mit Staus, die Bahn setzt Sonderzüge ein, und der Flughafen freut sich über stark steigende Passagierzahlen. Das ist während der Osterferien in München los.
Elektromobilität
:Für wen sich ein Elektroauto jetzt lohnt
Lange Lieferzeiten, ungewisse Förderungen, und dann wurde zuletzt auch noch der Strom deutlich teurer. Trotzdem spricht einiges für die Abkehr vom Verbrenner.
Verkehr
:Trotz Zunahme deutlich weniger Staus als vor Corona
Vergangenes Jahr gab es auf den bayerischen Autobahnen sehr viel mehr und längere Staus als im ersten Corona-Jahr 2020. Dennoch ist die Belastung noch weit vom Niveau vor der Pandemie entfernt, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Auswertung des ...
Spritpreise
:Benzin ist so teuer wie nie
1,712 Euro für einen Liter Super E10: Das ist ein neuer Höchstwert. Auch der Dieselpreis steigt auf ein Rekordhoch. Das liegt am hohen Rohölpreis - und am Ukraine-Konflikt.
MeinungMobilität
:Wie die Verkehrswende doch noch gelingen kann
Allen Reden vom Klimaschutz zum Trotz: Die Deutschen kaufen immer mehr Autos. Dieses Übermaß schadet dem Land.
Benzin und Diesel
:Tanken ist so teuer wie seit Jahren nicht
Autofahrer zahlten laut ADAC zuletzt 2013 so viel für ihren Sprit. Sie sind aber nicht machtlos.
ADAC-Präsident
:"Ich bin kein Autofreak"
Christian Reinicke ist seit einem halben Jahr ADAC-Präsident. Dabei macht er vieles anders als seine Vorgänger. Welchen Plan hat er für einen Automobilclub in Zeiten des Klimawandels? Zeit für eine Zugfahrt.
Kraftstoffpreise
:Diesel ist derzeit so teuer wie noch nie
Auch die Preise für Super sind in den vergangenen Wochen drastisch angestiegen. Das liegt nur zu einem sehr kleinen Teil an der in diesem Jahr neu eingeführten CO₂-Bepreisung. Wichtiger ist ein Nach-Corona-Effekt.
Verkehrssicherheit
:Eine Gasse, die Leben retten kann
Wenn der Verkehr auf der Autobahn stockt, müssen Autofahrer eine Rettungsgasse bilden. Aber wer muss wohin ausweichen? Darf man den Standstreifen nutzen? Und welche Strafen drohen bei Missachtung?