bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Steuerflucht

Qiagen hat ein Testkit für Corona-Tests auf den Markt gebracht.
SZ Plus
Qiagen

Die Zins-Geschäfte des Corona-Test-Herstellers

Der Biotech-Konzern Qiagen steht wegen der Seuche plötzlich in der Öffentlichkeit - und bekommt Fördergeld vom Staat. Doch das Unternehmen selbst vermeidet offenbar Steuern in Millionenhöhe.

Von Petra Blum und Viktoria Spinrad

Managerflucht Florian Homm
SZ Plus
Wirecard & Co

Auf der Flucht

Der Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek ist nicht der Erste, der spektakulär untertaucht. Fünf Fälle und ihre Geschichte.

Von SZ-Autoren

Protestaktion

Wo bitte geht's zur Steueroase?

Lucia Dellefant kritisiert mit Kunst im öffentlich Raum den "auf permanentes Wachstum ausgelegten Turbo-Kapitalismus". Zuletzt montierte sie in der Münchner Innenstadt Hinweisschilder.

Von Ramona Dinauer

Steuerflucht

Direktverbindung nach Malta

Die Lufthansa profitiert nach Einschätzung der Organisation Finanzwende von Steueroasen wie dem Staat im Mittelmeer.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

Steuerflucht

Versteckte Geldflüsse bei der Lufthansa

Trotz der Staatsbeteiligung muss die Fluggesellschaft nicht alle Verbindungen in Steueroasen öffentlich machen. Ob der Konzern trickst, bleibt undurchsichtig.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

SPD Comment On Labor Policies During Coronavirus Crisis
Staatshilfen

SPD-Chef Walter-Borjans will Auflagen für Corona-Hilfen

Unternehmen, die Gewinne in Steueroasen verschieben, sollen das offenlegen und abstellen, fordert der SPD-Chef.

Von Frederik Obermaier und Klaus Ott

Caribbean Cayman Islands George Town Luxury resorts and Seven Mile Beach PUBLICATIONxINxGERxSUIxA
Coronavirus

Staat zahlt Corona-Hilfen an Steuer-Trickser

Tausende Unternehmen wollen während der Corona-Krise Hilfe vom Staat. Wie es um deren Steuermoral steht, wird nicht geprüft.

Von Frederik Obermaier, Klaus Ott, Meike Schreiber, Jan Willmroth und Nils Wischmeyer

Cum-Ex trial against two British bankers in a regional court in Bonn
Cum-Ex

Der Fiskus muss jetzt endlich härter durchgreifen

Banker, Börsenhändler und Anwälte haben den Staat rund ein Jahrzehnt systematisch betrogen. Das Landgericht Bonn hat nun deutlich gemacht: Cum-Ex ist strafbar. Die Ermittler haben sich einen Orden verdient.

Kommentar von Klaus Ott

Europäische Zentrale von Apple in Irland
Steuerrecht

EU-Staaten wollen Gesetz gegen Steuertricks verwässern

Eigentlich wollte die EU-Kommission verhindern, dass Konzerne ihre Gewinne innerhalb Europas verschieben, um Steuern zu sparen. Doch einige Mitgliedsländer haben etwas dagegen.

Von Björn Finke, Brüssel

Sonnenaufgang über Frankfurt
Früherer Freshfields-Partner

Festnahme im Cum-Ex-Skandal - Anwalt in U-Haft

Der ehemalige Freshfields-Jurist Ulf Johannemann gilt als ein zentraler Akteur des Steuerskandals in Deutschland. Jetzt ist er verhaftet worden - wegen Fluchtgefahr.

Von Klaus Ott und Jan Willmroth, Frankfurt

EU-Gipfel in Brüssel, 2017
Steuertransparenz

Zeigt her eure Zahlen

Konzerne können vertraulich Gewinne zwischen Ländern hin- und herschieben, um weniger Steuern zu zahlen. Entscheidet sich die EU für mehr Transparenz? Den Stand der Diskussion zeigt ein vertrauliches Protokoll.

Von Bastian Brinkmann

Nighttime Skyline Of Kansas City Kansas City Missouri United States Of America PUBLICATIONxINxGER
SZ Plus
Steuerpolitik

Kansas City gegen Kansas City

Seit fast eineinhalb Jahrzehnten jagen sich die beiden Stadthälften gegenseitig die Unternehmen ab. Der Fall zeigt, wohin ein ungebremster Wettbewerb um Steuererleichterungen und Subventionen führt.

Von Claus Hulverscheidt, Kansas City

Cookinseln
Internationale Zusammenarbeit

Der Steuerwettbewerb hat ein Ende

Lange verhandelt, vor Jahren beschlossen, aber jetzt kommen die Milliarden rein: Die Staaten kooperieren, um Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen.

Kommentar von Bastian Brinkmann

CMT Story Behind The Songs LIV+ Weekend At Beaches Turks & Caicos Resort Villages & Spa - Day 2
Steuerflucht

Deutschland bekommt Milliardenvermögen aus dem Ausland gemeldet

Das Bankgeheimnis ist tot, jetzt fließen die Daten: Auch notorische Steueroasen melden Deutschland große Vermögen auf dortigen Konten. Wo das meiste Geld liegt, bleibt aber vertraulich.

Von Bastian Brinkmann

Nach den Paradise Papers

Plötzlich bekämpfen die Niederlande Steuerflucht

US-Konzerne lieben die Niederlande - denn sie können von dort Gewinne einfach in Steueroasen verschieben. Das will die niederländische Regierung stoppen. Was bringen die angekündigten Reformen?

Von Bastian Brinkmann

Illustration: Stefan Dimitrov
SZ Plus
Luxemburg

Steuervorteil? Aber nicht doch

Deutsche Konzerne geben viele Gründe an, warum sie in Luxemburg Firmen gründen. Steueroptimierung ist nicht dabei. Vier Beispiele, wie Firmen ihre Abgabenlast drücken.

Von Mauritius Much und Jan Willmroth, Frankfurt/München

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anna Ernst

Author Rutger Bregman
SZ Plus
Bedingungsloses Grundeinkommen

"Wer kein Herz hat, hat wenigstens eine Brieftasche"

Der niederländische Historiker Rutger Bregman fordert ein bedingungsloses Grundeinkommen und höhere Steuern. Damit hat er in Davos die Reichen geschockt und Furore gemacht. Aber er kann es gut begründen.

Interview von Susan Vahabzadeh

Views Of The Isle Of Man
Steuerflucht

Reich für die Insel

Fast jeder dritte britische Milliardär nutzt Steueroasen - viele Steuer-Flüchtlinge spenden an die Tories.

Von Björn Finke, London

Bundestag
Bundestag

Linke fordert Steuertransparenz

Konzerne sollen in Europa öffentlich machen, wie viel sie wo zahlen, fordert die Linksfraktion von der Bundesregierung. Das helfe gegen Steuertricks.

Von Bastian Brinkmann

Nach den Paradise Papers

EU prüft Nikes Steuermodell

Der Konzern verschiebt Milliarden in Steueroasen, über die Niederlande. Die EU-Kommission prüft nun, ob das illegal ist.

Von Bastian Brinkmann

USA

Was der Steuerbetrugsvorwurf für Donald Trump bedeutet

Nach den Enthüllungen der "New York Times" ermitteln Finanzbehörden. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Affäre dem US-Präsidenten gefährlich wird? Ein Überblick.

Von Clara Lipkowski und Philipp Saul

Donald Trump, Kirstjen Nielsen, Mike Pence
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird: Trump beendet Familientrennungen, Apple verdient mit Steuertricks Milliarden, Flüchtlings-Gipfel in Brüssel

Von Barbara Galaktionow

Steuerflucht

Brisante Spur nach Dubai

Ein 47-jähriger Brite soll Staaten wie Dänemark und Deutschland um mehr als eine Milliarde Euro geprellt haben. Zuflucht findet er offenbar in Dubai.

Von Margot Gibbs, Nick Mathiason und Frederik Obermaier

Panama
Steuer-Ermittlungen

"Panama Papers": Deutschland nimmt etwa 140 Millionen Euro ein

Das Bundeskriminalamt und Finanzbehörden der Länder werten die 11,5 Millionen Dokumente seit Monaten aus. In mehr als 2000 Fällen laufen bereits Ermittlungen.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Finanzkrise Google Nike Panama Papers Paradise Papers Peer Steinbrück Steuer-CD Steuerhinterziehung Steueroase

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB