bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      "Das Totalverlustrisiko ist hoch"

      Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      15 Stunden im Nirgendwo

      China gibt Milliarden für Infrastrukturprojekte in Afrika aus. Was dabei herauskommt, kann man auf einer Zugfahrt von Dschibuti nach Addis Abeba erleben. Unterwegs mit chinesischen Lokführern, äthiopischen Passagieren und sehr viel Khat.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Springer Verlag

Axel Springer
Medienkonzern

Springer holt sich prominente Hilfe

Das Berliner Medienhaus engagiert den ehemaligen Chef der "New York Times" als Berater - und als Aufsichtsrat. Er soll entscheidende Impulse beim grundlegenden Umbau geben.

Von Caspar Busse

SZ Plus
Trend kostenpflichtige Newsletter

Sie haben Post

Immer mehr Menschen geben Geld für Nachrichten per Mail aus. Sind Newsletter die Zukunft der Verlage und des Journalismus?

Von Michael Moorstedt

Bild-Motiv: der Angeklagte Arafat Abou-Chaker Berlin den 13.01.2021 09.30 Strafkammer 38, Saal 500 Delikt: versuchte sch
Medienkolumne "Abspann" zu Arafat Abou-Chaker

"Ihr verblendet die Leute"

Arafat Abou-Chaker überzieht auf Clubhouse seine Intimfeinde mit Vorwürfen. Einige seiner Anhänger vergleichen sich mit den Juden im Zweiten Weltkrieg. Und das Internet dreht frei.

Von Marie Schmidt

ACHTUNG das Bild wurde in s/w gewandelt Farbe vorhanden...
Nachruf

Auf die Kunst

Wichtiger als all die Großpreisträger: Zum Tode des Kolumnisten Mainhardt Graf von Nayhauß.

Von Willi Winkler

Wahl 2017: Umfangreiches SAT.1-Wahlprogramm mit Claus Strunz
Axel Springer Verlag

Claus Strunz verstärkt "Bild"-Chefredaktion

Der 54-Jährige verantwortet künftig die redaktionelle Live- und Videostrategie, auf die sich der Medienkonzern Axel Springer stärker konzentrieren will. Zugleich verantwortet Strunz weiterhin das Sat 1-Frühstücksfernsehen.

Manfred Bissinger
Publizist Manfred Bissinger zum 80. Geburtstag

Vorbild für die Zukunftsfrage

Manfred Bissinger hat große Skandale aufgedeckt, Verleger von Sockeln gestoßen und vor allem Maßstäbe für guten Journalismus gesetzt. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.

Gastbeitrag von Gerhard Schröder

Friede Springer Mathias Döpfner
Medienkolumne "Abspann"

Eine Liebe, so rein

Friede Springer und Mathias Döpfner reden in einem Youtube-Video über die Schenkung des Jahres, aber es geht nicht um Geld, nein, es geht um große Gefühle.

Von Willi Winkler

Axel-Springer-Medienkonzern

Springer ernennt Döpfner zum Nachfolger

Friede Springer regelt ihre Nachfolge im Medienkonzern Axel Springer und gibt weitere Anteile und ihr Stimmrecht an Mathias Döpfner. Der Vorstandsvorsitzende erhält dadurch deutlich mehr Macht.

Von Caspar Busse und Laura Hertreiter

Axel Springer
Springer-Vorstandschef

Döpfner: Kritik an "Bild" wegen Solingen ist berechtigt

Der Springer-Vorstandschef räumt Fehler bei der Berichterstattung über die gewaltsamen Tode von fünf Kindern ein.

Journalismus Krise Corona Branche
Redaktionen in der Corona-Krise

Eine Branche zwischen Rekordzahlen und Kurzarbeit

Nie waren Nachrichtenportale, Zeitungen und Magazine so gefragt wie in diesen Tagen. Dennoch bringt die Corona-Krise auch sie in Bedrängnis.

Von Laura Hertreiter

Axel Springer

Maßnahmen nach Corona-Fall

Von Elisa Britzelmeier

Axel Springer

Rückzug nach 35 Jahren

Das Medienunternehmen Axel Springer verlässt die Börse - vorerst zumindest.

Von Caspar Busse

Axel Springer
Springer-Magazin

Weniger "Blau"

Springer stoppt die deutsche Ausgabe seines Kunstmagazins und konzentriert sich auf die englischsprachige Ausgabe "Blau International".

Von Kito Nedo

Marion Horn verlässt Chefredaktion von ´Bild am Sonntag"
"Bild am Sonntag"

Die Chefin geht

Mit der "Bild" fusionieren? Nein, danke: Marion Horn verlässt die Wochenzeitung "Bild am Sonntag" nach sechs Jahren an der Spitze. Mit Folgen.

Von Laura Hertreiter

Marion Horn verlässt Chefredaktion von ´Bild am Sonntag"
Umbau bei Springer

Marion Horn verlässt Chefredaktion von "Bild am Sonntag"

Sie gehe auf eigenen Wunsch, sagte sie. Ergänzte aber auch, dass eine eigenständige Redaktion "eine wichtige Basis für meine Art des Journalismus" sei.

Springer

Weniger Gewinn

Nkolaus Blome
Kündigung

Nikolaus Blome verlässt "Bild"-Zeitung

Blome beendet seine Arbeit als stellvertretender Chefredakteur noch im Oktober, laut eigener Aussage aus persönlichen Gründen.

Bild100-Party
Nach Einstieg von Investor

Axel-Springer-Verlag verkündet drastisches Sparprogramm

Der Verlag will Stellen abbauen, die Redaktionen von "Bild" und "Bild am Sonntag" werden zusammengelegt. Titel wie "Welt Kompakt" sollen komplett wegfallen.

Von Caspar Busse

Büsten Axel Springer Verlag Axel Springer Straße Rudi Dutschke Straße Kreuzberg Friedrichshain
Medienunternehmen

Unruhe bei Axel Springer

Der Vorstandschef Mathias Döpfner hat einen "großen Schnitt" bei dem Medienunternehmen angekündigt. Jetzt gibt es neue Spekulationen - und die Betriebsräte wollen Antworten.

Von Caspar Busse und Laura Hertreiter

SZ Plus
Springer-Verlag

Ein großer Schnitt

Nach dem Einstieg des Investors KKR kündigt Springer-Vorstandschef Döpfner hartes Sparen an, sagt aber, dass er Friede Springer auf Augenhöhe mit KKR sehe. Die Erbin selbst erklärt, dass sie die "Welt" mehr liebe als die "Bild".

Interview von Caspar Busse und Laura Hertreiter

Springer-Führung im Interview

"Wir werden eher bei den Häuptlingen als bei den Indianern sparen"

Springer bleibe "ein journalistisches Haus", betonen Friede Springer, Mathias Döpfner und KKR-Europachef Johannes Huth im Gespräch mit der SZ - und kündigen einen harten Sparkurs an.

Axel Springer
Journalismus

Kein gutes Zeichen für die Pressefreiheit

Der Einstieg der Investmentfirma KKR beim Springer-Verlag ist alarmierend. Denn schneller Profit verträgt sich schlecht mit Zukunftsfähigkeit und journalistischer Qualität.

Von Laura Hertreiter

Allen and Company 33nd Annual Media and Technology Conference
Finanzinvestor

"Jeder Idiot kann eine Firma kaufen"

Henry Kravis gründete KKR und erfand ein neues Geschäftsmodell: Firmen übernehmen und mit Gewinn verkaufen. Jetzt soll das beim Axel-Springer-Verlag klappen.

Von Caspar Busse

Axel Springer
Axel Springer

New Yorker Finanzinvestor KKR steigt bei Springer ein

Es ist eine der spektakulärsten Übernahmen in der deutschen Medienbranche. Die Aktionärsquote ist erfüllt - dennoch sind noch wichtige Fragen offen.

Von Caspar Busse

Axel Springer

Übernahme fast am Ziel

Springer-Übernahme läuft

Von Caspar Busse

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
68er Bewegung Axel Springer AG Bild-Zeitung Journalismus Jörg Kachelmann Kai Diekmann Mathias Döpfner Prozess Vor Gericht

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB