bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 7° 6° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Regen Sprüh-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Das war's jetzt

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      Die Stockdorfer Katastrophe

      Als vor einem Jahr bei Webasto die ersten Corona-Fälle entdeckt werden, verbreiten sich Angst und Misstrauen im Gautinger Ortsteil Stockdorf schneller als das Virus. Und heute? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Panama Papers

Die Geheimnisse des schmutzigen Geldes

2,6 Terabyte Daten, ​11,5 Millionen Dokumente, 214 000 Briefkastenfirmen: Die Panama Papers sind das größte Daten-Leak, mit dem Journalisten bislang gearbeitet haben. Sie zeigen, wie Staatschefs, Diktatoren und Sportstars weltweit ihr Vermögen verschleiern. Lesen Sie hier alle Artikel zur großen Recherche von Süddeutscher Zeitung und ICIJ.

Israeli billionaire Beny Steinmetz arrives to a courthouse, in Geneva
Korruption bei Rohstoffdeal in Afrika?

Unterirdische Geschäfte

Der israelische Geschäftsmann und Milliardär Beny Steinmetz steht in Genf vor Gericht, er muss sich wegen Korruptionsvorwürfen in Zusammenhang mit einer Schürflizenz in Guinea verantworten. Spuren des Deals fanden sich schon in den Panama Papers.

Von Frederik Obermaier und Isabel Pfaff, Genf

Panama Papers Mossack Fonseca Haftbefehl
SZ Plus
Panama Papers

Oh, wie klein ist Panama

Diktatoren, Drogenhändler, Waffenschieber: Jürgen Mossack und Ramón Fonseca waren immer zu Diensten - jetzt sitzen sie in der Falle. Wie zwei Anwälte ins Visier deutscher Fahnder gerieten.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Jörg Schmitt

Panama Papers

2000 Verfahren in Deutschland eröffnet

Eine SZ-Umfrage in den Bundesländern ergab, dass der Fiskus dank der Panama Papers viel hinterzogenes Geld eingenommen hat. Weitere Verfahren stehen vor dem Abschluss.

Panama Papers

Mann mit Hut, heiß begehrt

Im NS-Raubkunstfall um ein Bild Modiglianis ist ein neues Indiz aufgetaucht. Doch die Besitzer - der Kunsthändler-Clan Nahmad - sträuben sich.

Von Kia Vahland

Malta

Mordermittlung gegen früheren Stabschef des Premierministers

Das wird im Prozess um den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia bekannt.

FILE PHOTO: The Deutsche Bank headquarters are pictured in Frankfurt
Panama Papers

Deutsche Bank zahlt 15 Millionen Euro Bußgeld

Ermittler waren Ende vergangenen Jahres zur Razzia angerückt. Das Strafverfahren wegen Geldwäscheverdachts wurde mangels Beweisen eingestellt.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Grand Cayman, Cayman Islands, OffshoreLeaks, Steuerparadies, Steueroase
Datenleck

BKA durchsucht Daten der Cayman National Bank

Nach einem Datenleck sucht die deutsche Behörde nun Verbindungen nach Deutschland. Damit verschärft sie den Kampf gegen Steuerhinterziehung.

Von Mauritius Much

Demonstration to demand justice over the murder of journalist Daphne Caruana Galizia in Valetta
Nach Journalistenmord

Maltas Premier Joseph Muscat kündigt Rücktritt an

Die jüngsten Ermittlungen zum Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia bringen den Regierungschef in Bedrängnis. Ein mutmaßlicher Drahtzieher wird angeklagt.

Von Hannes Munzinger

Panama Papers

Keine Mehrwertsteuer? Kein Problem

Brüssel und London streiten weiter über Abgaben auf der Isle of Man. Hunderte Millionen Euro hat der Fiskus auf der Insel bereits verloren - etwa durch Flugzeuge und Yachten.

Von Mauritius Much

Panama Papers

Kanzlei Mossack Fonseca verklagt Netflix

"The Laundromat" im Kino und auf Netflix

Die Sanftmütigen sind aufgeschmissen

Steven Soderbergh erzählt die Dramen hinter dem Scheinfirmen-Geflecht, das die SZ in den "Panama Papers" enthüllte, als eine vertrackte Lektion in Sachen Schein und Wirklichkeit.

Von Fritz Göttler

Whistleblower

Die stillen Revolutionäre

Die USA wurden von einem Whistleblower mitbegründet. Und auch ansonsten gilt: Wer ungesetzliche Aktivitäten in der eigenen Organisation enthüllt, sollte weltweiten Schutz genießen.

Kommentar von Andrian Kreye

Nach den Paradise Papers

Plötzlich bekämpfen die Niederlande Steuerflucht

US-Konzerne lieben die Niederlande - denn sie können von dort Gewinne einfach in Steueroasen verschieben. Das will die niederländische Regierung stoppen. Was bringen die angekündigten Reformen?

Von Bastian Brinkmann

Film über Steueroasen

Sogar Hollywood ist sauer

Steven Soderbergh inszeniert die Panama-Papers-Enthüllungen in "The Laundromat". Und zeigt: Die Wut auf die Missstände der Gegenwart ist im Herzen des amerikanischen Kinos angekommen.

Von Tobias Kniebe

Britisch Virgin Islands
Deutsche-Bank-Vorstand Ritchie

Eine Firma im Paradies

Garth Ritchie, scheidender Vorstand der Deutschen Bank, nutzte eine Briefkastenfirma in einer Steueroase.

Von Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Meike Schreiber

Spektakuläre Festnahme

Die Spur führt nach Deutschland

Emilio Lozoya Austin war mal ein mächtiger Konzernlenker, heute ist er einer der meistgesuchten Männer Mexikos. Nun nehmen Fahnder seine Familie ins Visier - unter anderem auf der Nordseeinsel Juist.

Von Mauritius Much, Frederik Obermaier und Benedikt Peters

Britisch Virgin Islands
Briefkastenfirmen

Transparenzregister wird öffentlich einsehbar - mit Hürden

Finanzminister Scholz setzt damit eine EU-Richtlinie um. Das Gesetz sieht jedoch einige Hürden vor, um an Informationen zu kommen - und verhindert so echte Transparenz.

Von Christian Endt

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anna Ernst

Bankenviertel in Frankfurt/Main
Verdacht der Steuerhinterziehung

Ermittler durchsuchen elf Banken

Sie verdächtigen acht reiche Privatpersonen der Steuerhinterziehung. Mindestens vier von ihnen sollen mit Hilfe der Deutschen Bank in Steueroasen Geld vor dem Staat versteckt haben.

Von Jan Willmroth, Frankfurt

Pk zur Auswertung der Panama Papers
Datenleak

Panama Papers bringen dem deutschen Fiskus Millionen

Der deutsche Staat erhält durch Ermittlungen aufgrund der Daten mehrere Millionen Euro, weltweit belaufen sich die Mehreinnahmen auf über eine Milliarde. Die Ermittler wollen das Netz nun noch enger ziehen.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

May Brexit EU Verlängerung
SZ Espresso

Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Xaver Bitz

Nach Panama Papers

Steuerfahnder haben schon eine Milliarde Euro zurückgeholt

Ein Ende ist noch nicht abzusehen, denn viele Untersuchungen laufen noch.

Von Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Finanzindustrie

Deutsche Bank verdächtigt eigenen Aufsichtsrat

Informationen über Skandale sollen aus dem Aufsichtsrat an die Medien gelangt sein. Das gegenseitige Misstrauen sitzt tief.

Von Meike Schreiber und Jan Willmroth, Frankfurt, und Jan Strozyk, Hamburg

Geldwäsche Steuerberater
SZ Plus
Geldwäsche

Die Russen kommen

Ein sonderbar ratloser Steuerberater im schönen Oberbayern und sein Konto mit zig Millionen Euro: eine ganz reale Posse zum Thema Geldwäsche.

Von Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

THEMA: Steuerberater aus Pfaffenhofen wäscht Millionen für die Russen. Text von Bastian Obermayer.
Geldwäsche-System

Datenleak enthüllt Geld-Pipeline in den Westen

Ein neues Datenleak enthüllt ein System, das Geld aus Russland in den Westen gepumpt hat. Politiker, Geschäftsleute und Kriminelle konnten dadurch Geld waschen und Vermögen verstecken. Zu den Profiteuren zählt auch ein guter Freund von Wladimir Putin.

Von Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Paul Radu

zurück
1 Seite 1 von 15 2 3 4 5 6 ... 15
weiter
Ähnliche Themen
Fifa ICIJ Offshore Offshore-Leaks Paradise Papers Steuerflucht Steuerhinterziehung Steueroase Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB