Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Frankreich

Nicolas Sarkozy

Thema folgen lädt

Nicolas Sarkozy

Nicolas Sarkozy ist das Stehaufmännchen der Politik in Frankreich. Der ehemalige Innenminister wurde 2007 Staatspräsident. Nach einer skandalumwitterten Amtszeit verlor er die Wahl 2012 gegen François Hollande. 2014 kehrte Sarkozy als Chef der konservativen UMP auf die politische Bühne zurück. Eine Kandidatur bei der Wahl 2017 gilt als nicht ausgeschlossen.

La Boum

Undankbare Kinder

Unsere Kolumnistin wundert sich über den Nachwuchs von Politikern und hofft, dass ihr Kind später keine Mokassins entwerfen wird.

Von Nadia Pantel, Paris

Wahlkampf in Frankreich

Hochdruck und Wasserdampf

Die Präsidentschaftskandidatin Valérie Pécresse holt "den Kärcher wieder aus dem Keller". Und das Unternehmen aus Baden-Württemberg wehrt sich gegen politische Vereinnahmung.

Von Nadia Pantel, Paris

SZ Plus
Frankreichs Ex-Premier

Diese Flamme brennt noch

Nicolas Sarkozy, frisch an die Fußfessel gelegter Ex-Präsident der Franzosen, hat einen Wälzer verfasst. Über Kunst. Sein Volk ist verdutzt. Und das Buch recht berührend.

Von Johanna Adorján

FILE PHOTO: The Bygmalion affair: Nicolas Sarkozy and 13 other defendants on trial in Paris
Frankreich

Die nächste Haftstrafe für Sarkozy

Der frühere Präsident erhält ein Jahr wegen illegaler Wahlkampffinanzierung. Schon im März war er wegen einer anderen Affäre verurteilt worden. Er bleibt trotz allem einflussreich in seiner konservativen Partei.

Von Nadia Pantel, Paris

Frankreich

Ein Jahr Haft für Sarkozy

Der frühere konservative Präsident wird wegen illegaler Wahlkampffinanzierung verurteilt. Schon im März hatte er wegen einer anderen Affäre eine Haftstrafe erhalten.

Prozess gegen ehemaligen französischen Präsidenten Sarkozy
Frankreich

Sarkozy wegen Verschleierung von Wahlkampfkosten verurteilt

Kein französischer Präsident stand so oft vor Gericht wie Nicolas Sarkozy. Jetzt ist er erneut schuldig gesprochen worden - weil er mit fingierten Rechnungen seine um 20 Millionen Euro zu teure Kampagne verdeckt haben soll. Gegen das Urteil will er jedoch in Berufung gehen.

merkel_frankreich
SZ Plus
SZ-Serie: Merkel im Flugzeug

Bewunderung aus sicherer Distanz

Ihre Reden, ihr Abwarten, ihre Frisur, ihre Schuhe! Für viele Franzosen war die Bundeskanzlerin Angela Merkel schwer zu begreifen. Bilanz einer schwierigen Beziehung und ein übles Käse-Gerücht. Teil eins der SZ-Serie zu Merkels politischen Reisen.

Von Nadia Pantel, Paris

Republikaner in Frankreich

Seit Chirac nur noch bergab

Frankreichs Republikaner, einst stolze Volkspartei, sind auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Die Präsidentenwahl 2022 machen Macron und Le Pen unter sich aus.

Von Nadia Pantel, Paris

Oct. 22, 2015 - Madrid, Mdr, Spain - Former French Prime Minister Nicolas Sarkozy and President of L
Haftstrafe für Sarkozy

Ein Urteil spaltet Frankreich

Die Linke feiert den Schuldspruch als Zeichen der Demokratie, die Rechte sieht eine unzulässige Parteinahme der Justiz. Die Reaktionen zeigen: Nicolas Sarkozy wird in der Politik weiterhin eine große Rolle spielen.

Von Nadia Pantel, Paris

SZ Plus
Nicolas Sarkozy

Der Staat bin ich nicht

Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.

Kommentar von Stefan Kornelius

Dedication session by Nicolas Sarkozy in Brussels, Belgium (2020/09/03) Brussels, Belgium, on September 3, 2020: Nicolas
Urteil gegen Sarkozy

Nicht die Lösung, sondern das Problem

Die Zeit, in der Nicolas Sarkozys Parteifreunde seine Skandale als viel Gewese um Nichts abtun konnten, ist vorüber. Den Vorwurf eines Rachefeldzugs weist die Justiz zurück.

Von Nadia Pantel, Paris

Frankreich: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy
Urteil

Nicolas Sarkozy wegen Bestechung verurteilt

Die Strafe für den ehemaligen französischen Präsidenten beträgt drei Jahre, davon werden zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt.

Frankreichs Ex-Präsident

Sarkozy drohen bis zu vier Jahre Haft

Der 66-Jährige könnte der erste ehemalige Präsident der Republik werden, der zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Doch der glaubt an eine Verschwörung.

Von Nadia Pantel, Paris

Prozess

Sarkozy sieht sich als Opfer

Das Verfahren gegen den früheren französischen Präsidenten steht vor dem Abschluss. Die Anklage wirft ihm Bestechung vor, er selbst spricht von einem Freundschaftsdienst.

Von Nadia Pantel, Paris

Former President Obama Holds Rally For Joe Biden On Eve Of Election In Miami
Memoiren von Barack Obama

"Mir fiel es schwer, Trump ernst zu nehmen"

Das schreibt der frühere US-Präsident Obama in seinen Memoiren. Kanzlerin Merkel kommt darin gut weg, Frankreichs ehemaliger Präsident Sarkozy weniger.

Von Reymer Klüver, München

Washington DC Prepares For Presidential Inauguration
Leute des Tages

"Es war nie langweilig"

Hillary Clinton zieht Bilanz über 45 Jahre Ehe, Patrick Lindner hat seine Hochzeit doppelt verlegt, und Jennifer Aniston ist frisch verliebt - in einen gewissen Lord Chesterfield.

Jacques Chirac bei einer Rede 2007 im Élysée-Palast
Zum Tod von Jacques Chirac

Machtbewusster Charmeur im Élysée-Palast

Kein französischer Präsident hat vergleichbare Wahlerfolge erreicht wie Jacques Chirac - und kein anderer wurde bisher zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Nun ist Chirac im Alter von 86 Jahren gestorben.

Nachruf von Lilith Volkert

Ehemaliger französischer Präsident

Sarkozy muss wegen Bestechungsvorwürfen vor Gericht

Vor Kurzem wurde Frankreichs Ex-Präsident festgenommen, weil der libysche Diktator seinen Wahlkampf finanziert haben soll. Nun wird Sarkozy wegen Korruption angeklagt.

SZ Plus
Frankreich

Gaddafi-Sohn belastet Sarkozy

Saif al-Islam will dabei gewesen sein, als der frühere französische Präsident Wahlkampfspenden von Libyens Diktator erhalten hat. Offenbar arbeitet der Gaddafi-Sohn an einem politischen Comeback.

Von Moritz Baumstieger

Former French President Nicolas Sarkozy enters his car as he leaves his house in Paris
Frankreich

Verfahren gegen Sarkozy wegen Korruption eröffnet

Dem Ex-Präsidenten wird außerdem unerlaubte Wahlkampffinanzierung und Unterschlagung öffentlicher Gelder vorgeworfen. Sarkozy bestreitet die Vorwürfe.

SZ Plus
Ermittlungen gegen Nicolas Sarkozy

Freunde von früher

Die Polizei nimmt Ex-Präsident Sarkozy in Gewahrsam. Der Vorwurf: Er soll im Wahlkampf Geld des libyschen Diktators Gaddafi angenommen haben.

Von Nadia Pantel, Paris

Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy empfängt 2007 den lybischen Diktator Muammar al-Gaddafi in Paris.
Frankreich

Sarkozys libysche Affäre

Seit Jahren ermittelt Frankreichs Justiz wegen illegaler Wahlkampffinanzierung gegen Ex-Präsident Sarkozy. Jetzt wurde er in Gewahrsam genommen. Es geht um 50 Millionen Euro des einstigen libyschen Diktators Gaddafi.

Von Lilith Volkert

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy 2016 auf einer Veranstaltung in Les Sables d'Olonne.
Wahlkampffinanzierung

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Polizeigewahrsam

Berichten zufolge wird er verdächtigt, im Wahlkampf 2007 illegale Spenden angenommen zu haben. Die Spur führt zum damaligen libyschen Diktator Gaddafi.

FILE PHOTO: Facebook logo is seen at Facebook Gather conference in Brussels
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

FILE PHOTO: Platini arrives at the Court of Arbitration for Sport in Lausanne
Sportpolitik

Dinner im Élysée

Die Pariser Staatsanwaltschaft prüft die WM-Vergabe 2022 an Katar. Dabei geht es auch um den Verkauf von Neymars neuem Klub an einen katarischen Fonds.

Von Thomas Kistner

Präsidentschaftswahl in Frankreich

Fillon kämpft gegen die eigenen Leute

Der durch Affären belastete Konservative will immer noch Präsident werden. Doch seine Parteifreunde arbeiten schon an seinem Sturz.

Von Joseph Hanimann und Christian Wernicke, Paris

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Viktoria Bolmer

Frankreich

Nicolas Sarkozy soll vor Gericht

Dem französischen Ex-Präsidenten wird vorgeworfen, 2012 die gesetzliche Obergrenze für Wahlkampfausgaben überschritten zu haben. Er bestreitet das.

François Fillon

Frankreichs Saubermann droht der Absturz

Ein Video von 2007 ist aufgetaucht, das die Vorwürfe gegen den Präsidentschaftskandidaten Fillon bestätigen könnte. Sein Rückzug wird wahrscheinlicher.

Von Leila Al-Serori

Stichwahl

Frankreichs Konservative setzen auf Fillon

Der frühere Premier gewinnt beim Stichentscheid der Republikaner klar gegen Rivale Juppé. Fillon tritt zur Präsidentenwahl im Frühjahr mit einem tief greifenden Reformprogramm an.

Von Christian Wernicke, Paris

French right-wing presidential primary
Frankreich

François Fillon - plötzlich Präsidentschaftskandidat

Er bewundert Thatcher und hat den "Charme einer Auster": Ex-Premier Fillon hat bei der Vorwahl der französischen Rechten eine Mehrheit geholt. Jetzt hat er gute Chancen, Präsident zu werden.

Von Lilith Volkert

François Fillon
Stichwahl

Fillon wird Präsidentschaftskandidat in Frankreich

Der Konservative setzt sich in der Vorwahl klar gegen seinen innerparteilichen Widersacher Alain Juppé durch. Der 62-jährige Fillon galt lange als Außenseiter.

Francois Fillon in Paris November 21 2016 Paris France Candidate for the right wing Les Republ
Wahl in Frankreich

Monsieur Nobodys Sieg

François Fillon nährt die Hoffnung, dass nicht nur Populisten Erfolg haben können. Doch gerade sein Wirtschaftsprogramm könnte für den Konservativen zum Albtraum werden.

Kommentar von Christian Wernicke

French right-wing presidential primary
Frankreich

François Fillon - plötzlich Favorit

Er bewundert Margaret Thatcher und hat den "Charme einer Auster": Ex-Premier Fillon hat bei der Vorwahl der französischen Rechten überraschend eine satte Mehrheit geholt. Er hat gute Chancen, Kandidat zu werden - und nächster Präsident.

Von Lilith Volkert

Präsidentschaftsvorwahl

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy räumt Niederlage bei Vorwahl ein

Damit läuft die Abstimmung auf eine Stichwahl zwischen den beiden Ex-Ministerpräsidenten Fillon und Juppé in einer Woche hinaus. Sarkozy will sich aus der Politik zurückziehen.

Nicolas Sarkozy, former French president and candidate for the French conservative presidential primary, reacts after the results in the first round of the French center-right presidential primary election at his headquarters in Paris
Frankreich

Und raus ist Sarkozy

Bei den Vorwahlen der französischen Konservativen scheidet der frühere Präsident aus. Favorit ist nun sein ehemaliger Premier François Fillon.

Von Christian Wernicke, Paris

European Heritage Days at Elysee Palace
Präsidentschaftswahl

Frankreichs Politiker suchen die Mitte

In Frankreich ist man entweder rechts oder links, dazwischen gibt es wenig. Jetzt aber haben Sozialisten wie Konservative erkannt: Nur wer die Mitte gewinnt, kann den Front National noch aufhalten.

Von Christian Wernicke, Paris

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Welcher Kandidat hat die besten Chancen gegen Marine Le Pen?

Die Republikaner lassen erstmals das Volk über ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2017 entscheiden. Diese Urwahl ist wichtig, weil viele Franzosen befürchten, dass die Rechtsextreme Marine Le Pen in die Stichwahl um das höchste Amt gelangen könnte.

Diskutieren Sie mit uns.

Alain Juppé und Nicolas Sarkozy
Wahl in Frankreich

Frankreich wählt den Gegner der rechtsextremen Marine Le Pen

Wer tritt für die konservative Partei bei der Präsidentschaftswahl an? Der Gewinner muss wohl gegen die Chefin des Front National antreten. Der eine Favorit ist vorbestraft, dem anderen droht ein Prozess.

Von Lilith Volkert

French politicians attend the first prime-time televised debate for the French conservative presidential primary in La Plaine Saint-Denis, near Paris
TV-Debatte der französischen Republikaner

Ein finsterer Abend mit den französischen Republikanern

Nicolas Sarkozy, Alain Juppé und die übrigen konservativen Anwärter auf die Präsidentschaftskandidatur liefern sich eine TV-Debatte zum Gähnen - bis es um die I-Themen geht: Immigration und Islam.

Von Christian Wernicke

Alain Juppé und Nicolas Sarkozy
Frankreich

Gesucht: Der Mann, der Marine Le Pen stoppt

Nicolas Sarkozy und Alain Juppé waren bereits Frankreichs Präsident und Premier. Nun kämpfen sie um die Präsidentschaftskandidatur der Konservativen, um ihr politisches Überleben - und gegen den Front National.

Von Christian Wernicke, Paris

Calais

Großbritannien baut Mauer gegen Flüchtlinge

Tausende Migranten harren nahe der französischen Hafenstadt Calais aus, um nach Großbritannien zu kommen. Nun baut das Land eine vier Meter hohe Mauer aus Beton.

SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Meeting about democracy and terrorism in Paris
Frankreich

Hollande zeigt noch einmal Feuer

Mit viel Pathos kämpft der französische Staatspräsident gegen die schlechten Umfragewerte. Noch hat er sich nicht erklärt, aber er deutet eine erneute Kandidatur an.

Von Christian Wernicke, Paris

Frankreich

Sarkozy versucht es mit Härte

Kleinkriminelle will er in den Knast stecken, Terrorverdächtige internieren. Nicolas Sarkozy präsentiert sich als Mann von Recht und Ordnung - und hofft so, erneut Präsident zu werden.

Von Christian Wernicke, Paris

Sarkozy, head of France's Les Republicains political party and former French president, attends a meeting with farmers at a farm in Kriegsheim near Strasbourg
Frankreich

Sarkozy will wieder Präsident werden

Nun ist es offiziell: Nicolas Sarkozy hat seine Kandidatur für 2017 angekündigt. Frankreichs Ex-Staatschef muss sich zuvor aber den Vorwahlen der Konservativen stellen.

Frankreich

Nicolas Sarkozy - Der rechte Ritter kehrt zurück

Ein Großteil der Franzosen möchte Sarkozy nicht wieder. Doch der ehemalige Präsident Frankreichs will zurück ins Amt - dafür ist ihm jedes Mittel recht.

Kommentar von Christian Wernicke

Friseurkosten

Hollandes Friseur bekommt 9895 Euro im Monat - aus der Staatskasse

Ein Sprecher des Präsidenten begründet: Der Mann müsse schließlich früh aufstehen und Hollande oft mehrmals täglich frisieren.

-
Frankreich

Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt: Sarkozy soll Wahlkampf illegal finanziert haben

Erneut wird gegen den ehemaligen französischen Präsidenten ermittelt. Sarkozy entging schon einmal knapp einem Prozess wegen dubioser Wahlkampf-Gelder.

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy
Frankreich

Nicolas Sarkozy: Mit einem Buch zurück an die Macht

Frankreichs Ex-Präsident bereitet sein Comeback mit einem Buch vor. Viele Leser werfen ihm nun "Geschichtsfälschung" vor.

Kommentar von Christian Wernicke, Paris

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Carla Bruni-Sarkozy EU-Gipfel Finanzkrise François Fillon Front National Politik kompakt Rentenreform Schuldenkrise in Europa UMP

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB