Das Duell zwischen BMW und Mercedes geht in die nächste Runde - und zwar mit der neuen Businessclass. Der vollelektrische i5 macht dem EQE Konkurrenz.
Fahrbericht BMW i7
:Führungswechsel im Fond
Der neue BMW i7 fordert den Mercedes EQS heraus: Statt sich unter dem Wind wegzuducken, bietet er den Fahrgästen jede Menge Luxus. Die beiden komfortabelsten deutschen Elektroautos im Vergleich.
Erste Fahrt: Mercedes EQS SUV
:Ein bisschen Raumschiff-Enterprise-Gefühl
Ein 544 PS starkes Elektro-SUV soll dazu beitragen, das Klima zu schützen. Zu Preisen von 110 658 Euro aufwärts. Um die Luftqualität kümmert es sich tatsächlich - vor allem im Innenraum.
BMW i4 und Mercedes EQE im Vergleichstest
:Zwei Tesla-Jäger im Vergleich
Ein Wochenende mit Vollstrom durch die Alpen: Der BMW i4 und der Mercedes EQE liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Mercedes Drive Pilot im Test
:Autonom im Stau
Die Mercedes S-Klasse ist das erste selbstfahrende Auto in Serie. Doch in der Praxis scheitert die Vision - nicht nur am dichten Verkehr. Eine Testfahrt mit Hindernissen.
Mercedes EQXX im Test
:Reichweite: 1000 Kilometer
Flach, eng und unbequem: Das EQXX-Konzept ist ziemlich untypisch für Mercedes. Dafür kommt das Forschungsfahrzeug deutlich weiter als jedes andere E-Auto.
Mercedes EQE 350 im Test
:"Brutales Auto, Digga"
Auf der Straße kommt das elektrische Pendant zur E-Klasse schon mal gut an. Und im Test? Der EQE 350 bietet viel Komfort und Entspannung - fast schon zu viel.
Plug-in-Vergleichstest
:Spritsparen auf die exklusive Art
Nur alle paar Monate an die Tankstelle? Mit dem Mercedes C 300 e und dem Volvo V90 Recharge ist das problemlos möglich.
Autoindustrie
:Mercedes bekommt als erster Hersteller Zulassung für autonomes Fahren
Schon vor Jahren wurden Systeme angekündigt, bei denen der Fahrer die Hände vom Steuer nehmen darf. Jetzt kann man so ein Auto tatsächlich kaufen - und zwar nicht bei Tesla.
Elektroauto im Test
:Die andere S-Klasse
Elektrisch, leise und futuristisch: Der Mercedes EQS verspricht eine neue Form von Luxus.
Test: Mercedes EQS
:Das beste Auto der Welt?
Lange hat Tesla die deutschen Automarken vorgeführt. Hilflos reagierten sie auf die Elektro-Offensive aus Kalifornien. Nun kommt Mercedes mit dem neuen EQS, einem Zwilling der S-Klasse, zurück.
Mercedes EQA im Test
:Entschleunigung im Zwei-Tonnen-Stromer
Der Mercedes EQA dürfte aktive Fahrerinnen und Fahrer weniger ansprechen. Dafür diejenigen, die Wert auf Entspannung und Effizienz legen.
Mercedes GLE
:Unterwegs in einem Hassobjekt
Zurzeit sind SUVs die am meisten verkauften und angefeindeten Autos in Deutschland. In der Kritik stehen vor allem die Fünf-Meter-Kolosse. Als Fahrer bekommt man das deutlich zu spüren.
Automesse
:Diese Elektroautos gibt es auf der IAA zu sehen
Stromer sollen endlich im Massenmarkt ankommen. Das zeigt sich auf der Messe in Frankfurt: Endlich gibt es auch bezahlbare Modelle.
Mercedes gegen Jaguar und Audi
:So schlagen sich die Elektro-SUVs im Vergleichstest
Drei Elektroautos von Premium-Herstellern im Test: Was kann der Jaguar I-Pace im direkten Vergleich mit dem Audi E-tron 55 und dem Mercedes EQC?
Test Mercedes EQC
:So fährt sich der Elektro-Benz
Mit dem Elektro-SUV will Mercedes seinen komfortorientierten, eher konservativen Kunden die Angst vor der Elektromobilität nehmen. Ob das reicht?
Fahrbericht
:Viel Leistung, viel Hitze
Erste Fahreindrücke von den neuen Luxusstromern aus Deutschland: Der Audi E-tron, Mercedes EQC und Porsche Taycan zeigen die Stärken des Elektroantriebs - und seine Schwächen.
Mercedes GLE 350 d Coupé
:Das hässlichste Vehikel der Autogeschichte
Unser Autor ist ganz angetan vom Mercedes GLE Coupé. Jedenfalls von der Technik. Beim Fahren würde er lieber eine Papiertüte über den Kopf ziehen.
Der Erfolg der leichten Geländewagen
:Warum SUVs wie Skistiefel sind
SUVs sind die Alleskönner unter den Automobilen? Von wegen, denn sie sind teurer, durstiger und behäbiger als andere Autos. Dass sie trotzdem so erfolgreich sind, kann nur einen Grund haben.
Mercedes GLE Coupé im Fahrbericht
:Mercedes mit dickem Ende
BMW hat bewiesen, dass SUV-Coupés erfolgreich sein können. Jetzt zieht Mercedes mit dem GLE Coupé nach. Das ist zwar nicht so sportlich wie versprochen, bietet aber andere Qualitäten.
Mercedes GLE Coupé
:Der BMW-X6-Rivale im Detail
Auch Mercedes bringt nun eine Mixtur aus SUV und Coupé auf den Markt. Alle Informationen zum noblen Langstreckenauto mit Überblick.
Mercedes B-Klasse Electric Drive
:Tesla-Antrieb als Lückenfüller
Die elektrisch angetriebene Mercedes B-Klasse fährt mit einem Antriebsstrang von Tesla. Das spart Entwicklungszeit und -kosten, bringt aber auch Probleme mit sich.
Mercedes B-Klasse Electric Drive
:Heißer Ritt auf dem Batteriepaket
Dank Elektroauto-Pionier Tesla hat auch Mercedes ab Herbst ein E-Mobil im Angebot. Eine erste Probefahrt zeigt: Die amerikanische Technik im deutschen Van funktioniert prima.
Mercedes SLS AMG
:Abschied vom Flügeltürer
Jahrzehntelang baute Mercedes keinen echten Sportwagen. Vor vier Jahren besann sich der Daimler-Konzern mit dem SLS AMG auf seine alten Motorsporttugenden. Doch bald ist Schluss für den Flügeltürer. Sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern.
New York Autoshow 2013
:Die Highlights vom Hudson River
In New York verkaufen vor allem europäische Autobauer viele teure Autos. Heute beginnt die jährliche Automesse am Hudson River. PS-starke Modelle aus Europa stehen im Vordergrund. Doch ein Koreaner hat das Zeug, Audi und Co. die Schau zu stehlen.
Mercedes SLS AMG Roadster
:Perfektes Drittauto
Der Sommer ist fast vorbei - da macht Mercedes bereits Lust auf die nächste Sonnensaison. Der Mercedes SLS Roadster taugt für alle, denen ein Mercedes SL zu komfortabel ist und ein Flügeltürer zu sehr die Sinne beschränkt.
Mercedes SLS AMG
:Theater-Türer
Über 50 Jahre hat es gedauert, bis Mercedes wieder einen Flügeltürer ins Programm nahm. Der Neue erwies sich auf Anhieb als Meister der drei S: Spaß, Souveränität, Supersportwagen.
125 Jahre Daimler (2)
:O Lord, won't you buy me ...
Die Daimler-Story, Teil zwei: Mit welchen Modellen sich Mercedes einen legendären Ruf erwirbt, wie die Marke im Elchtest kippelt, wie das amerikanische Diesel-Abenteuer in die Hose geht und womit der Stern in Zukunft strahlen will.
Rückblick: Autojahr 2010
:Spannend war's
Es gab langweiligere Autojahre als 2010. Nach dem Katastrophenjahr 2009 konnte es nur aufwärts gehen. Das tat es - wenngleich die Neuzulassungen ohne die Abwrackprämie in Deutschland absackten.
Rückblick: Autojahr 2010
:Ja, es gab Überraschungen
Es gab langweiligere Autojahre als 2010. Nach dem Katastrophenjahr 2009 konnte es nur aufwärts gehen. Das tat es - wenngleich die Neuzulassungen ohne die Abwrackprämie in Deutschland absackten.
Elektroautos: Eine Kaufberatung
:Stromer à la carte
Soll man wirklich noch ein Auto mit Verbrennungsmotor kaufen? Immerhin kommen bis 2013 zahlreiche Elektroautos auf den Markt. Der große Überblick von A bis Z für die, die schon bald an der Steckdose tanken wollen - mit Kurztests sowie allen
Renault Dezir
:Elektro-Alpine
Der Dezir ist der wohl coolste Sportwagen, den Renault je gebaut hat. Antrieb und Konzept sind dabei eng mit der Serie verbandelt. Ist das die Alpine von morgen? Die erste Ausfahrt
Brennstoffzelle
:Der Stoff, aus dem Bewegung wird
Wasserstoff kontra batteriebetriebene Elektroautos: Um den Antrieb der Zukunft wird hart gerungen - und um Fördergelder
Elektromobilität
:Energie von der Straße
Elektrofahrzeuge müssen künftig nicht ständig an die Steckdose. Sie lassen sich auch ohne Kabel aufladen - im Zweifel sogar bei Tempo 100.
Vergleich: Audi e-tron / Mercedes SLS E-Cell
:Duell der Elektrorenner
Bei der Oldtimer-Rallye Silvretta Classic kam es zum ersten Showdown: Mercedes SLS E-Cell und Audi e-tron traten im glühend heißen Montafon gegeneinander an.
BMW Megacity Vehicle
:Nimm's leicht
Viele hatten eine automobile Revolution erwartet. Doch das von BMW geplante Megacity Vehicle ist weit gewöhnlicher als gedacht.
Mercedes SLS E-Cell: Erste Ausfahrt
:Rasen mit S-Bahn-Sound
Der Smart Elektro war nur der Anfang. 2013 bringt Mercedes seinen Supersportwagen SLS als E-Cell in einer Kleinserie - mit rund 200 Kilometern Reichweite und S-Bahn-Sound.
Mercedes SLS E-Cell: Erste Ausfahrt
:Rasen mit S-Bahn-Sound
Der Smart Elektro war nur der Anfang. 2013 bringt Mercedes seinen Supersportwagen SLS als E-Cell in einer Kleinserie - mit rund 200 Kilometern Reichweite und S-Bahn-Sound.
Mercedes-Benz SLS AMG E-Cell
:Elektro-Renner
Mercedes-Benz macht ernst: Der Flügeltürer SLS AMG soll als Elektrovariante dem Audi e-tron in die Parade fahren.
Mercedes Concept Blue Zero
:Vitamin E
Drei Antriebe, eine Grundidee - sieht so die Zukunft aus? Die erste Ausfahrt mit dem Mercedes-Experimentalfahrzeug Blue Zero.
Elektroautos
:Beim Wort genommen
Mercedes-Benz hat ein neues Konzept für kompakte Elektroautos, das das Versprechen weiterer Reichweiten einlöst: Einmal aufgeladen, fahren diese 600 Kilometer weit - und das teilweise emissionsfrei.
Die Zukunft von Mercedes
:Wo stottert der Benz?
Mercedes muss das Ruder herumreißen - und die beste Werbung sind bekanntlich gute Produkte. Ein Überblick über Stärken und Schwächen des aktuellen Modellprogramms.
Hybrid-Vergleich: BMW 7er vs. S-Klasse
:Wer hat die Nase vorn?
Die deutschen Hersteller haben den Hybridtrend mächtig verschlafen. Jetzt sollen BMW 7er und Mercedes S-Klasse die Konkurrenz von hinten aufrollen.
Die Zukunft von Mercedes
:Wo stottert der Benz?
Mercedes muss das Ruder herumreißen - und die beste Werbung sind bekanntlich gute Produkte. Ein Überblick über Stärken und Schwächen des aktuellen Modellprogramms.
Hybrid-Vergleich: BMW 7er vs. S-Klasse
:Wer hat die Nase vorn?
Die deutschen Hersteller haben den Hybridtrend mächtig verschlafen. Jetzt sollen BMW 7er und Mercedes S-Klasse die Konkurrenz von hinten aufrollen.
Elektroautos
:Beim Wort genommen
Mercedes-Benz hat ein neues Konzept für kompakte Elektroautos, das das Versprechen weiterer Reichweiten einlöst: Einmal aufgeladen, fahren diese 600 Kilometer weit - und das teilweise emissionsfrei.
IAA 2009: BMW X6 und 7er Hybrid
:Gutes Gewissen kostet
BMW startet auf der IAA seine angekündigte Elektro-Offensive: X6 Hybrid und der BMW 7er Hybrid feiern ihre Weltpremiere.
Mercedes Concept BlueZero
:Vitamin E
Drei Antriebe, eine Grundidee - sieht so die Zukunft aus? Die erste Ausfahrt mit dem Mercedes-Experimentalfahrzeug Blue Zero.