Das Unternehmen will am Wolfratshauser Standort den Gastraum und die Drive-In-Spur vergrößern. Dafür billigt der Bauausschuss Abweichungen vom Grünordnungsplan.
MeinungKampf gegen Diversität
:Gut, dass sich Deutsche Bank, BMW und die Telekom dem Rückschritt verweigern
Trump wettert gegen den „Diversitätswahn“. Amazon, Meta, Ford und McDonald’s sind bereits eingeknickt. Für den Wohlstand in Deutschland ist es unerlässlich, dass sich die Unternehmen diesem Irrsinn widersetzen.
MeinungMcDonald’s-Urteil
:Wer Verpackungsmüll in Umlauf bringt, muss auch dafür zahlen
Die Tübinger Verpackungsteuer ist ein Vorbild für andere Städte. Sie kann helfen, das Abfallproblem zu lösen und die Kosten dafür fairer zu verteilen.
Diskriminierung
:Trans Frau legt sich mit McDonald’s an
Weil eine trans Frau in der Frauen-Mitarbeiterumkleide unerwünscht ist, verklagt sie McDonald’s vor dem Berliner Arbeitsgericht. Der Konzern weist alle Vorwürfe zurück – zahlt am Ende aber doch recht eilig.
Mehrwegpflicht in der Gastronomie
:„Es geht nicht, dass wir Becher einfach wegwerfen“
Restaurants und Cafés müssen längst Mehrwegverpackungen anbieten, um Müll zu vermeiden. Doch ein Test in München zieht eine ernüchternde Bilanz – für Gastronomen und für Kunden. Kommt nun eine Einwegsteuer?
Kurioser Diebstahl
:Trio klaut Pappfigur von Internet-Star „Knossi“ aus McDonald’s
Die Fast-Food-Kette wirbt in ihren Filialen mit Aufstellern des Streamers „Knossi“. In Ingolstadt schlugen zwei Diebe zu – und stehen am Ende jedoch mit leeren Händen da.
Gedenkfeier für Jürgen „Yussof“ Knauss
:Wo Dankbarkeit und Liebe Geschwister sind
Beim Abschied von Werber und Verleger Jürgen Knauss versammelt sich die Literatur- und Kulturszene im Literaturhaus. Der Agenturchef prägte den Slogan „Ich liebe es“.
Fast Food
:McDonald’s steckt in der Krise
Ein Wahlkampfauftritt von Donald Trump, sinkende Verkaufszahlen: Bei der Fast-Food-Kette kommt gerade einiges zusammen. Und dann finden sich auch noch Kolibakterien auf den Burgern.
Film
:Regisseur von "Super Size Me" ist tot
Morgan Spurlock ernährte sich für seinen berühmten Dokumentarfilm Anfang der 2000er-Jahre einen Monat lang nur bei McDonald's. Jetzt starb der Filmemacher im Alter von 53 Jahren.
Marseille
:Ein Burger für die Freiheit
Die Quartiers Nord von Marseille sind die Banlieue aller Banlieues, die Peripherie der Peripherien. Mittendrin haben sie einen McDonald’s besetzt, dann übernommen, jetzt heißt er „L’Après M“. Und siehe da, es ist ein Wunder.
Fast-Food-Kette
:Störung bei McDonalds
Wegen IT-Problemen konnten Kundinnen und Kunden bei McDonald's in zahlreichen Ländern am Freitag zeitweise keine Bestellungen aufgeben.
Krieg in Nahost
:Burger-Boykott
In der arabischen Welt werden amerikanische Produkte gemieden. Leidtragende sind oft einheimische Händler.
Ingolstadt
:Millionenvergleich beendet Streit um McDonald's-Filialen
Seit dreieinhalb Jahren ringt Carla von Hessen mit dem Fastfood-Konzern um vier Restaurants in Ingolstadt. Nun gibt es eine Einigung.
Gastronomie
:McDonald's probt die Revolution am Grill - ein bisschen
Fast-Food-Ketten wie "Five Guys" und "Shake Shack" bedrängen den fast 70 Jahre alten Konzern. Deshalb hat McDonald's seinen Burgern in den USA nun einen Relaunch verpasst.
Türkei
:Verzicht aus Wut
In der Türkei will man Solidarität mit den Palästinensern zeigen. Boykotts sind schwer in Mode gekommen - ob sinnvoll oder nicht. Nun hat es auch Coca-Cola getroffen.
Tübingen
:Bundesgerichtshof entscheidet über Verpackungssteuer
Die Fast-Food-Kette McDonald's beschwert sich: Die umstrittene Verpackungssteuer in Tübingen beschäftigt nun den BGH.
MeinungVerpackungssteuer
:Städte müssen die Plastikflut nicht hinnehmen
Tübingen führt eine Steuer auf Fast-Food-Verpackungen ein, die Inhaberin einer McDonald's-Filiale scheitert mit einer Klage dagegen. Warum das eine gute Nachricht ist.
Rechtsstreit
:Prinzessin gegen McDonald's
Als der Chef der vier Fast-Food-Läden in Ingolstadt stirbt, entbrennt zwischen seiner Ex-Frau und dem Mutterkonzern ein skurriler Kleinkrieg. Es geht um unappetitliche Vorwürfe, viel Geld und die Frage, wer die Macht über das goldene "M" besitzt.
Essen zum Mitnehmen
:Kunden haben künftig Anrecht auf Mehrwegverpackungen
Um Verpackungsmüll zu reduzieren, müssen Restaurants von Januar an To-go-Essen auch in Mehrwegverpackungen anbieten. Was heißt das für Verbraucher und die Gastrobranche? Ein Überblick.
Fast Food
:Wie sich McDonald's die Zukunft des Essens vorstellt
Noch zügiger bestellen, noch komfortabler vorfahren, noch mehr Bratlinge pro Stunde: Die amerikanische Burger-Kette präsentiert in München ihre nagelneue Vorzeige-Filiale. Ein Besuch.
Fast Food
:Russlands McDonald's-Ersatz gehen die Kartoffeln aus
Die ersten Filialen der Nachfolge-Kette eröffnen - und müssen ausgerechnet auf Pommes verzichten. Damit erlangt die Kartoffel abermals Bedeutung im Kampf der Ideologien.
Frankreich
:Betrugsverdacht: McDonald's zahlt 1,25 Milliarden Euro
Um Ermittlungen wegen Steuerbetrugs zu entgehen, bezahlt die Fast-Food-Kette in Frankreich eine Rekordsumme.
Fastfood in Russland
:Wie McDonald's, nur ohne Big Mac
Der Name ist neu, der Besitzer auch, das Essen schmeckt nahezu gleich: In Russland haben die ersten McDonald's-Filialen wiedereröffnet. Für Russland ist es ein symbolträchtiger Akt.
Krieg in der Ukraine
:Russen suchen neuen Namen für McDonald's
Die Burger-Kette verlässt das Land und gibt ihre 850 Filialen ab. Das Logo - die bekannten Golden Arches - wird verschwinden. Dafür könnte es einen neuen Burger-Oligarchen geben.
Verpackungssteuer
:Boris Palmer verliert gegen McDonald's im Tübinger Müllstreit
Die Stadt will mit einer Steuer auf Einweg-Verpackungen das Müllproblem angehen. Doch eine Fast-Food-Filiale klagt dagegen - und hat Erfolg.
MeinungRussland
:Sanktionen sollten nicht das Volk treffen
Die wirtschaftlichen Strafen hatten in Russland schnell einen durchschlagenden Effekt. Doch es muss vermieden werden, dass sich dadurch sogar die kritischen Menschen in Russland mit Putin solidarisieren.
McDonald's in Russland
:"Es gibt dort viele Glückshormone"
Als 1990 in Moskau der erste McDonald's eröffnet wurde, war das eine gastronomische und kulturelle Zäsur in der Sowjetunion. Nun schließen alle 850 Filialen. Auf dem Schwarzmarkt boomen Soßentütchen.
50 Jahre McDonald's in Deutschland
:Fast Food - was für ein cooles Gefühl das damals war!
Die erste McDonald's-Filiale Deutschlands eröffnete vor 50 Jahren. Walter Rettenwender war es, der den Big Mac nach München brachte - und dann doch lieber Ziegen züchtete. Ein Treffen mit dem einstigen Schiff-Steward. Dort, wo alles begann.
Stachus
:Protest vor McDonald's gegen Fleischindustrie
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag eine unangemeldete Demonstration am Karlsplatz/Stachus in München aufgelöst. Etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich dort gegen 17.30 Uhr vor der McDonald's-Filiale versammelt, um gegen die ...
Deutschland und USA
:Affären mit Folgen
Annäherungsversuche, anzügliche SMS und Sex im Tausch gegen Beförderung: Wäre Julian Reichelt Chef einer US-Zeitung gewesen, hätte er womöglich schon früher seinen Job verloren. Affären mit Machtgefälle werden dort strenger geahndet als hierzulande. Warum?
SZ JetztBrasilien
:Vierjähriger bestellt zehn Tüten voller Essen bei McDonald's
Darunter sechs Happy Meals und zehn Milchshakes.
Vorwurf der Diskriminierung
:Schwarze Ex-Franchisenehmer klagen gegen McDonald's
Die früheren Filialbetreiber werfen der Fast-Food-Kette vor, ihnen schlechtere Bedingungen gegeben zu haben als weißen Konzessionsinhabern. McDonald's bestreitet die Vorwürfe - man sei der "Diversität und Gleichbehandlung" verpflichtet.
Frankreich
:Robin Hood der Fast-Food-Welt
Kamel Guemari, ehemaliger Leiter einer McDonald's-Filiale in Marseille, hat sein altes Restaurant beschlagnahmt, um Bedürftige in der Corona-Krise zu versorgen.
Peru
:Die Opfer des Booms
Perus Wirtschaft ist stark gewachsen. Doch die Arbeitsverhältnisse sind oft prekär. Schwere Unfälle häufen sich, bei McDonald's gab es nun sogar Todesfälle.
Unternehmen
:McDonald's entlässt Vorstandschef wegen Beziehung
CEO Steve Easterbrook hatte eine Beziehung zu einer ihm dienstlich unterstellten Person. Damit verstieß er gegen Firmenregeln, die McDonald's erst im Mai erlassen hatte.
US-Lebensmittelindustrie
:Fast-Food-Firmen machen plötzlich auf gesund
Lange glaubten Firmen wie McDonald's, Coca-Cola und Kraft Heinz, den Menschen alles verkaufen zu können, egal wie fett oder zuckrig. Doch die Zeiten sind vorbei.
McDonalds
:Menüs dynamisch steuern
Bevor er seinen Mitarbeitern von Dynamic Yield die Kunde vom Verkauf des Unternehmens überbrachte, bestellte Firmenchef Liad Agmon 200 Burger: Die Restaurantkette McDonald's hat für 300 Millionen US-Dollar das israelische Start-up gekauft. Es ist ...
Verstöße gegen Tierschutz
:McDonald's und Tierschützer zeigen Schlachthof an
Die Fastfood-Kette spricht von "gravierenden Verfehlungen". Der Schlachthof wurde bereits von den Behörden geschlossen.
Kinderhilfe
:So war die McDonald's Benefizgala im Bayerischen Hof
Die Geissens, die Lochis, Maria Höfl-Riesch und viele andere besuchen die Gala zugunsten der Kinderhilfe Stiftung. Die Gäste spenden eine Rekordsumme von knapp 1,9 Millionen Euro.
02:36
"The Founder" im Kino
:Absolut sehenswert: Michael Keaton als Mc-Donald's-Imperator
Michael Keaton spielt in "The Founder" seine schönste Rolle seit Jahren. Als Chef des Mc-Donald's-Imperiums baut er in der Realsatire seine Fastfood-Kette auf.
McDonald's
:Big Mac per Radl
Seit Dezember wurde der Lieferservice in München und Köln bereits getestet - nun ist es entschieden: McDonald's liefert seine Hamburger künftig mit Foodora aus. Das defizitäre Lieferunternehmen gehört zu Rocket Internet von Oliver Samwer.
Nach Steuerermittlungen
:McDonald's geht von Luxemburg nach London
Nach der Einleitung von Steuerermittlungen in der EU verlegt McDonald's kurzerhand seine internationale Zentrale nach Großbritannien.
McDonald's
:Hauptsache viel
Eigentlich geht der Trend im Fast Food eher zu gesünderen Zutaten und individuellen Burgern. Die Idee eines McDonald's-Franchise-nehmers setzt eher auf fettig und reichhaltig. Sein Modell: Pommes satt.
McDonald's
:Für immer Frühstück
Das ist also die Rettung: der EggMcMuffin. Ein Brötchen mit Ei und Schmelzkäse.
Schnell-Restaurants
:Mein Kunde, der Tyrann
Sie pöbeln oder werden gewalttätig: Gäste verhalten sich immer respektloser, klagen Mitarbeiter von Fastfood-Ketten. Die Konzerne wiederum wollen vor allem eins - die Kunden nicht verärgern.
McDonald's
:Rezepte gegen die Krise
Die Fast-Food-Kette McDonald's steckt in der Sackgasse, Kunden wandern zur Konkurrenz ab. Nun müssen neue Konzepte her. Doch das ist nicht so einfach.
Burgerkette in der Krise
:McDonald's bekommt neuen Chef
Den klassischen Fastfood-Burger essen immer weniger junge Menschen, bei McDonald's geht der Absatz zurück. Nun verlässt Konzernchef Thompson das Unternehmen, es folgt wieder ein Mann aus den eigenen Reihen.
Neues McDonald's-Maskottchen
:Zähnefletschender Fastfood-Botschafter
Aufgerissener Schlund, glänzende Krokodilsaugen: McDonald's hat ein neues Maskottchen - und das ist ziemlich hässlich und furchterregend. Im Internet erntet es Hohn und Spott. Manche vermuten sogar ein Komplott.
Demonstration für Mindestlohn
:Mehr als hundert Festnahmen vor der McDonald's-Zentrale
McDonald's-Mitarbeiter in Amerika kämpfen für höhere Löhne. Nun sind mehr als hundert von ihnen während eines Protests vor der Konzernzentrale in Illinois festgenommen worden. Für das Fast-Food-Unternehmen ein PR-Gau.
Wirtschaftspolitik in Argentinien
:McDonald's geht der Ketchup aus
Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner kämpft für ihre Währung und hat Importeure zu harten Auflagen verdonnert. Darunter leiden nun auch Fastfood-Fans.