bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kundus

dpa, guttenberg, auswärtiger ausschuss
Auswärtiger Ausschuss

Guttenberg antwortet ausweichend

Der Verteidigungsminister sagt zum Luftschlag bei Kundus aus. Nun soll ein weiterer Ausschuss Klarheit bringen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Guttenberg, Bundeswehr, Afghanistan, ddp
Afghanistan: Kehrtwende von Guttenberg

"Das ging sehr schnell"

Der Verteidigungsminister korrigiert sich: Das Bombardement nahe Kundus sei militärisch "nicht angemessen" gewesen. Wie die SPD fordert der Bundeswehrverband mehr Details - und sieht die Kanzlerin in der Pflicht.

Luftangriff, Bundeswehr, Kundus, AP
Luftangriff nahe Kundus

Deutscher Ablasshandel

Eine Entschädigung für die Kundus-Opfer ist richtig - fragwürdig ist jedoch die Rolle der Anwälte. Sie arbeiten mit Beweisen, die es nicht gibt.

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
Tanklaster-Vorfall nahe Kundus

Guttenberg: Luftschläge waren angemessen

Verteidigungsminister zu Guttenberg räumt Fehler der Bundeswehr bei dem Luftangriff ein, hält die Bombardierung aber für vertretbar. Jedes zivile Opfer bedaure er von Herzen.

Karl-Theodor zu Guttenberg Kundus-Affäre Afghanistan Bundeswehr Wolfgang Schneiderhan
Kundus-Affäre

"Guttenberg sagt die Unwahrheit"

Der geschasste General Schneiderhan greift den Verteidigungsminister in der Kundus-Affäre scharf an. Auch neue Informationen über den Luftschlag belasten Guttenberg.

Guttenberg in Erklärungsnot, AP
Luftangriff bei Kundus

Guttenberg in Erklärungsnot

Ein Bericht des Roten Kreuzes bringt Verteidigungsminister Guttenberg weiter in Bedrängnis. Obwohl die Hilfsorganisation den Angriff auf zwei Tanklaster bei Kundus als völkerrechtswidrig eingestuft hatte, verteidigte Guttenberg den Angriff als "militärisch angemessen".

Von Peter Blechschmidt

Merkel, Guttenberg, dpa
Afghanistan

Der Druck wächst - auch auf Merkel

Verteidigungsminister Guttenberg ist von seinen Mitarbeitern Schneiderhan und Wichert offenbar ausführlicher unterrichtet worden, als bisher bekannt.

Zerstörung nach Luftschlag; AP
Nach Luftschlag

Berlin fordert Informationen über Kundus-Opfer

Die Bundesregierung will die Hinterbliebenen des Luftangriffs in Afghanistan entschädigen - doch zunächst verlangt Berlin genauere Informationen über die Opfer.

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ddp
Guttenberg und der Fall Klein

Der Persilschein-Minister

Provokation mit losen Reden: Wie Verteidigungsminister zu Guttenberg bewirkt, dass Oberst Klein ein Fall für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wird.

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Karl-Theodor zu Guttenberg, Angela Merkel, AP
Afghanistan-Einsatz

Betrug an der Öffentlichkeit

Aus Angst vor unangenehmen Diskussionen haben alte und neue Bundesregierungen den Afghanistan-Einsatz zu lange verniedlicht. Eine politische Verfehlung, die nun auf Kanzlerin Merkel zurückfällt.

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Guttenberg, Kundus, Bericht, AP
Luftangriff bei Kundus

Guttenberg verteidigt sich

Verteidigungsminister Guttenberg bestreitet, einen Bericht des Roten Kreuzes über zivile Opfer verheimlicht zu haben: Als er den umstrittenen Angriff "militärisch angemessen" nannte, sei die Zahl noch unklar gewesen.

Reuters, Guttenberg, Afghanistan, taliban, Kurt BEck, Henry Kissinger, Verteidigungsminister
Afghanistan-Politik

Guttenberg korrigiert Guttenberg

Verteidigungsminister Guttenberg plädiert für Kontakte zu gemäßigten Taliban - vor zwei Jahren klang er noch ganz anders.

Von Stefan Braun, Berlin

Oberst Klein, AP
Afghanistan

US-Piloten für Angriff von Kundus bestraft

Die am Luftschlag in Kundus beteiligten US-Piloten wurden nach SZ-Informationen strafversetzt. Gegen Oberst Klein gibt es offenbar kein Verfahren.

Von S. Kornelius

Kundus, dpa
Afghanistan

Oberst Klein räumt Falschinformation ein

Zum Luftschlag in Kundus hat Oberst Klein nicht die Wahrheit gesagt. Das geht aus einem Nato-Bericht hervor. Dennoch wird es wohl kein Verfahren gegen ihn geben.

Bundeswehr Kundus deutsche Soldaten Afghanistan Taliban AP
Afghanistaneinsatz

Gouverneur nennt Bundeswehr wirkungslos

Der Gouverneur der afghanischen Provinz Kundus stellt der Bundeswehr ein schlechtes Zeugnis aus, hofft auf Amerika - und preist den Angriff auf die Tanklastzüge.

Afghanistan, AFP
Umfrage

Deutschland verliert an Ansehen unter Afghanen

Trotz Gewalt und Armut: Die Afghanen sehen laut einer Umfrage mit mehr Zuversicht in die Zukunft - doch Deutschlands Ruf hat sich verschlechtert.

Soldaten, Afghanistan, dpa
Vor der Afghanistan-Konferenz

Die Richtung heißt raus

Die Genossen preschen vor: Die SPD verlässt sich bei ihrer Afghanistan-Strategie auf das, was beim Wahlvolk Sympathien und Punkte bringt. Die Kanzlerin Merkel zieht nach und hat zu einem Strategietreffen geladen.

Merkel Jung Afghanistan ddp
Luftschlag in Afghanistan

Merkel gibt Regierungserklärung ab

Die Kanzlerin will zu dem umstrittenen Luftangriff nahe Kundus eine Regierungserklärung im Bundestag abgeben. Inzwischen hat Verteidigungsminister Jung eingeräumt, dass es womöglich auch zivile Opfer gegeben hat.

Afghanistan Kundus Nato Taliban Tanklastzüge , AFP
Nato-Luftattacke in Afghanistan

Solana: "Es tut mir leid"

Nach der Nato-Luftattacke auf zwei von den Taliban geraubte Tanklastzüge nahe Kundus bedauert EU-Chefdiplomat Solana die zahlreichen Todesopfer. Die Bundeswehr hatte die Luftunterstützung angefordert.

Afghanistan: Nach Luftangriff; Reuters
Luftangriffe in Afghanistan

Bombardements mit fatalen Folgen

Die jüngsten Angriffe der Nato mit Dutzenden Toten führen den Krieg in Afghanistan in eine neue Dimension. Erstmals hat ein von der Bundeswehr angeforderter Lufteinsatz so schwere Folgen. Nicht nur die Grünen dringen auf schnelle und umfassende Aufklärung - wichtige Fragen sind noch offen.

Von Peter Blechschmidt, Berlin

Bundeswehr Afghanistan Georg Klein Kundus dpa
Luftangriff in Afghanistan

Schwere Vorwürfe gegen Oberst Klein

Keine Warnung für Zivilisten: Oberst Klein, der den Luftangriff auf entführte Tanklaster angeordnet hat, soll schwere Fehler begangen haben.

Deutscher Soldat, AP
Afghanistan

Einsamer Entschluss

Der Bundeswehr-Oberst Georg Klein hat die gekaperten Tanklaster ohne Rücksprache mit Vorgesetzten bombardieren lassen - der Bundeswehrverband stärkt ihm dennoch den Rücken.

Von Peter Blechschmidt

Bundeswehr Soldat Afghanistan ddp
Afghanistan und die Deutschen

Krieg und Wahlkampf

Mit dem Angriff bei Kundus ist das Thema Afghanistan in den deutschen Wahlkampf gebombt worden. Die künftige Regierung muss entscheiden: In welche Richtung soll sich der Bundeswehr-Einsatz bewegen: Gehen? Wenn ja, wann? Bleiben? Und wenn ja, wie lange?

Ein Kommentar von Heribert Prantl

Guttenberg, getty
Afghanistan

Guttenberg spricht von "Krieg"

Nach dem tödlichen Gefecht zwischen Bundeswehrsoldaten und Taliban-Kämpfern greift der Verteidigungsminister wieder auf das K-Wort zurück.

Bundeswehr Afghanistan Kundus Gefechte Isaf deutsche Soldaten Gefechte Taliban AFP
Afghanistan-Einsatz

Ex-General Kujat wirft Regierung Ignoranz vor

Nach dem Tod dreier Bundeswehr-Soldaten fordert Entwicklungsminister Niebel mehr Rückhalt für die Truppe. Derweil liest Ex-Generalinspekteur Kujat der Regierung die Leviten.

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 5 5
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan-Einsatz Georg Klein Guantanamo Hamid Karzai Illinois Isaf Politik kompakt Wolfgang Schneiderhan Ärzte ohne Grenzen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB