Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Kundus

Thema folgen lädt
Analyse zu "War on Terror" über Afghanistan

Gegengift

Emran Feroz' Buch "Der längste Krieg" ist bei Erscheinen bereits von dem Fall Kabuls überholt. Warum es sich dennoch lohnt.

Von Moritz Baumstieger

Bundeswehr in Afghanistan
Afghanistan

Taliban weiten mit enormer Geschwindigkeit Einfluss aus

Die Islamisten haben nun auch die afghanische Stadt Kundus eingenommen. Die Kritik an der deutschen Bundesregierung wächst, weil sie den ehemaligen Ortskräften der Bundeswehr zu wenig hilft.

Von Tobias Matern und Mike Szymanski

Bundeswehr in Afghanistan
Afghanistan

"Wenn ich getötet werde, ist die Bundesregierung dafür verantwortlich"

Nach dem Abzug der Bundeswehr sind deren einheimische Helfer in höchster Gefahr. Sie sollen mit ihren Familien nach Deutschland kommen können. Ein geregeltes Verfahren gibt es dafür aber nicht.

Von Daniel Brössler und Tobias Matern

Luftangriff in Kundus: Bombardierte Tanklastzüge
Luftangriff 2009

Gericht: Deutsche Ermittlungen nach Kundus-Angriff ausreichend

Geklagt hatte ein afghanischer Vater, dessen Söhne im Alter von acht und zwölf Jahren bei dem Angriff getötet worden waren. Er warf der Bundesrepublik Deutschland unter anderem Verstöße gegen das Recht auf Leben vor.

Kundus Luftangriff Tanklaster
SZ Plus
Kundus

Luftangriff auf die Menschenrechte

Im September 2009 befiehlt ein deutscher Oberst, Bomben bei Kundus abzuwerfen. Nun kommt der Fall in Straßburg vor Gericht. Für die deutsche Justiz wird es ein peinlicher Prozess.

Gastbeitrag von Michael Bothe

Afghan police station repels Taliban attack
Krieg in Afghanistan

Mindestens 20 Zivilisten in Kundus bei Nato-Luftangriff getötet

Internationale Streitkräfte sollen beim Angriff von Stellungen der Taliban Unbeteiligte beschossen haben. Auch zwei US-Soldaten kamen in der Region ums Leben.

Luftangriff in Kundus: Bombardierte Tanklastzüge
Prozess

BGH-Urteil: Keine Entschädigung für Kundus-Opfer

Hinterbliebene der Opfer des Bombenangriffs nahe der afghanischen Stadt im Jahr 2009 hatten Deutschland auf Entschädigung verklagt. Der Befehl ging von einem deutschen Oberst aus.

Dutzende Tote bei Luftangriff auf Tanklaster in Kundus
Afghanistan

BGH zu Kundus-Affäre - Schuld in Zeiten des Krieges

Ein deutscher Oberst hatte 2009 einen Bombenangriff angeordnet. Nun prüft der BGH, ob den zivilen Opfern Schadenersatz zusteht.

Von Wolfgang Janisch

SZ Plus
Kundus

"Viele haben nichts zu essen"

Ein Rechtsanwalt über die verzweifelte Lage in der wieder einmal umkämpften Stadt.

Interview von Tobias Matern und Aimal Yaqubi

Afghanistan

Taliban dringen ins Zentrum von Kundus vor

Die radikalen Islamisten versuchen erneut, die strategisch bedeutsame Stadt im Norden Afghanistans zu stürmen. Und das am Vortag der großen Geberkonferenz für das Land.

Ausgebombte Klinik in Kundus
Zivile Opfer

USA entschädigen Familien der Opfer von Klinik-Beschuss in Kundus

Washington sagt außerdem Hilfe beim Wiederaufbau des zerbombten Krankenhauses in Kundus zu.

US-Bombardement in Kundus

Ärzte ohne Grenzen fordert Untersuchung wegen "Kriegsverbrechen"

Nach dem US-Bombardement auf eine Klinik in der afghanischen Stadt Kundus will die Hilfsorganisation eine unabhängige Instanz einschalten. Dem US-Militär traut sie nicht.

Kunduz hospital hit in airstrike
Kommentar
Bombenangriff in Kundus

Wie ganz Afghanistan zum Kollateralschaden wurde

Die Gräueltaten der Taliban und das von den USA zerbombte Krankenhaus in Kundus zeigen, dass der Westen mit seiner Friedensmission versagt hat.

Von Joachim Käppner

Afghanistan

Fataler US-Angriff auf Klinik in Kundus

19 Menschen sind ums Leben gekommen. Die Uno spricht von einem möglichen Kriegsverbrechen - das Pentagon von Kollateralschäden.

Kämpfe in Afghanistan

Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen in Kundus bombardiert

Im nordafghanischen Kundus wird ein Krankenhaus aus der Luft angegriffen, mehrere Menschen sterben. Die US-Luftwaffe spricht von einem möglichen "Kollateralschaden".

Abzug der Bundeswehr aus Kundus
Kommentar
Auslandseinsätze der Bundeswehr

Lehren vom Hindukusch

Die Bundeswehr hat in Afghanistan nur wenig erreicht. Das zeigt auch der Taliban-Angriff auf Kundus. Doch den Einsatz zu verlängern, würde auch nicht helfen.

Von Christoph Hickmann

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Bundeswehr: Muss das Afghanistan-Mandat erweitert werden?

Die afghanische Armee sei bereit "Verantwortung für die Sicherheit im Lande zu übernehmen", hieß es 2013 beim Abzug der Bundeswehr aus Kundus. Nun haben die Taliban die Stadt Kundus erobert. Wurde der Einsatz zu früh beendet?

Afghanistan

Armee startet Gegenoffensive in Kundus

Mit 2000 Kämpfern hatten die Taliban Kundus in nur einem Tag eingenommen. Nun versuchen afghanische Truppen, die Provinzhauptstadt zurückzuerobern. Die USA sollen sich mit einem Luftangriff beteiligt haben.

Taliban greifen Kundus an, Rauch über einer Polizeistation
Afghanistan

Taliban erobern Kundus

Seit dem Morgen attackierten die Taliban das nordafghanische Kundus. Mit Erfolg.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Wie bewerten Sie das Urteil im Fall Kundus?

Nach dem Bombenangriff nahe Kundus in Afghanistan hatten Hinterbliebene die Bundesrepublik Deutschland auf Entschädigung verklagt. Nun hat das Kölner Oberlandesgericht entschieden: Neben der freiwilligen Leistung ist Deutschland zu keinen weiteren Entschädigungszahlungen verpflichtet.

Diskutieren Sie mit uns.

Kundus Luftangriff Tanklaster
Gerichtsentscheidung in Köln

Opfern der Kundus-Bombardierung steht keine Entschädigung zu

Die Bombardierung zweier Tanklastwagen 2009 im afghanischen Kundus kostete viele Zivilisten das Leben. Deren Hinterbliebene haben keinen Anspruch auf Entschädigung, urteilt nun das Oberlandesgericht Köln.

Bombenangrif auf Tanklaster in Kundus
Luftangriff in Afghanistan

Kundus-Affäre: Eine Chronik

Über fünf Jahre ist es her, dass ein deutscher Oberst in Afghanistan den Befehl zur Bombardierung zweier Tanklastwagen gab. Was seither geschah.

Kundus Luftangriff Tanklaster
Report
Prozess in Köln

Kundus-Angehörige dürften leer ausgehen

Sie verlor ihren Ehemann, er seine zwei Söhne: Fünfeinhalb Jahre nach dem Nato-Angriff auf einen Tanklaster nahe Kundus in Afghanistan wird vor dem Oberlandesgericht Köln über die Klage zweier Angehöriger verhandelt. Ihre Chancen stehen schlecht.

Von Jannis Brühl , Köln

Luftangriff in Afghanistan

Gericht weist Klage von Kundus-Opfern ab

Die Bundesrepublik ist nicht haftbar: Das Landgericht Bonn weist Schadenersatz-Klagen von Hinterbliebenen der Opfer des Kundus-Bombardements ab. Der zuständige Bundeswehr-Kommandeur habe seine Amtspflicht nicht verletzt.

Autor Gregor Weber an seinem Lieblingsplatz
Gauting

Von der Hölle in den Märchenwald

Gregor Weber kam gerade aus Afghanistan zurück. Jetzt kann er wieder seinen Lieblingsort genießen, einen Waldrand

Gerhard Fischer

Prozess wegen Luftangriff

Opfer von Kundus klagen gegen Deutschland

Fast hundert Zivilisten wurden bei einer Bombardierung in Afghanistan, die der deutsche Oberst Klein angeordnet hatte, getötet. Hinterbliebene der Opfer klagen nun auf Schadenersatz. Es geht um Geld, aber vor allem darum: Hat sich die Bundesrepublik schuldig gemacht?

Von Bernd Dörries, Bonn

Landgericht Bonn verhandelt über Kundus-Bombardement
Kundus-Prozess

Opfer von Luftangriff fordern Schadenersatz

Der erste von mehreren Prozessen wegen der Bombardierung eines Tanklastzugs in Afghanistan beginnt. Die Hinterbliebenen mehrerer Opfer verlangen von Deutschland Schmerzensgeld für den Tod ihrer Angehörigen. Die Bundesrepublik lehnt die Forderungen ab.

Afghanistan

Familie stirbt bei Nato-Luftangriff

Ein Mann, seine Frau und ihre sechs Kinder sind bei einem Nato-Luftangriff in Afghanistan getötet worden, das Familienoberhaupt soll keine Verbindung zur Taliban gehabt haben. Zivile Opfer sorgen immer wieder für Spannungen zwischen Präsident Karsai und der Nato-Truppe.

Afghan Women Attend Friday Prayers In Kabul
Frauen in Afghanistan

Burkafreie Zonen

Mehr als zehn Jahre nach dem Sturz der Taliban hat sich die Situation für viele Frauen in Afghanistan verbessert. Doch was passiert nach dem Abzug der ausländischen Truppen? Viele Frauen befürchten, dass ihre hart erkämpften Rechte zur Verhandlungsmasse zwischen Regierung und Taliban verkommen könnten.

Eine Reportage von Tobias Matern, Charikar

"Generation Kunduz" im Kino

Blinder Fleck

Seit Jahren sprechen alle über Afghanistan, und doch bleibt das Leben im Land ein Rätsel: Martin Gerner gewährt nun in seiner mutigen Dokumentation "Generation Kunduz" authentische Einblicke in den Alltag von Menschen, die in einem Krieg leben, den andere für sie führen.

Kundus-Untersuchungsausschuss
Merkel vor dem Kundus-Ausschuss

Die letzte Zeugin

Hat die Regierung Informationen über tote Zivilisten beim Luftangriff vom Kundus zurückgehalten? Die Kanzlerin sagt: Nein. Dafür belastet sie Ex-Verteidigungsminister Franz Josef Jung vor dem Kundus-Ausschuss schwer.

Verteidigungsminister zu Guttenberg und Frau besuchen Soldaten in Afghanistan 8 Bilder
Stilkritik: Stephanie zu Guttenberg

Sand im modischen Getriebe

Manche Fragen müssen sich nur wenige Menschen im Lauf ihrer Karriere stellen. Unter anderem diese hier: Was trägt Frau an der Front? Stephanie zu Guttenberg hat offenbar ihren Mann um Rat gebeten.

Eine Stilkritik in Bildern. Von S. Pfauth und K. Hollmer

Mohammed Omar, Hamid Karzai
Afghanistan

Mord in der Moschee

Der Gouverneur von Kundus kämpfte für ein härteres Vorgehen gegen die Taliban. Dass er nun von einem Selbstmordattentäter getötet wurde, ist eine Warnung an die Afghanen - und die Deutschen.

Ein Kommentar von Janek Schmidt

Gouverneur: Bundeswehr in Kundus ´wirkungslos"
Bombenattentat in Afghanistan

Aufständische ermorden Gouverneur von Kundus

Bluttat im deutschen Sektor: Der Gouverneur von Kundus, Mohammad Omar, und 14 weitere Menschen kommen bei einer Explosion ums Leben. Das Verbrechen geschieht während des Freitagsgebets in einer Moschee.

Ein Jahr nach Kundus-Bombardement noch viele Fragen offen
Kundus-Affäre

Tanklastwagenfahrer verklagt Verteidigungsministerium

Ein Jahr nach dem von der Bundeswehr angeordneten Luftschlag von Kundus mit 142 Toten hat ein Opfer Klage eingereicht: Der Afghane verlangt Schmerzensgeld von der Bundesrepublik.

Opfer der Kundus-Luftangriffe

Was kostet ein Toter?

Ein Jahr nach dem Luftangriff auf Tanklaster nahe Kundus haben die meisten Opferfamilien Geld vom deutschen Staat bekommen. Dem Opferanwalt Popal reicht das nicht. Doch spielt ausgerechnet er die seltsamste Rolle in dem Fall.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Bundeswehreinsatz bei Kundus
Wikileaks: Geheimdokumente

Die Bundeswehr - naiv in Afghanistan

In den mehr als 91.000 US-Dokumenten finden sich keine Belege dafür, dass sich deutsche Soldaten an illegalen Aktionen in Afghanistan beteiligten. Aber es wird deutlich, wie unvorbereitet die Bundeswehr ihren Einsatz anging - und wie gefährlich der Norden mittlerweile ist.

Oberst Georg Klein, ddp
Politik kompakt

Bundeswehr will Oberst Klein verschonen

Die Bundeswehr plant offenbar doch kein Disziplinarverfahren gegen Oberst Klein wegen der Tanklaster-Bombardierung - und erntet Kritik. Kurzmeldungen im Überblick.

Karl-Theodor zu Guttenberg, ddp
Live-Ticker-Nachlese

"Minister Klartext" bleibt nebulös

Verteidigungsminister Guttenberg hat vor dem Untersuchungsausschuss zur Kundus-Affäre ausgesagt. Die Kernfrage: Wann wusste er was? Der Auftritt in der Ticker-Nachlese.

Bundeswehr, Kundus, Foto: dpa
Politik kompakt

Bundeswehr in Afghanistan angegriffen

In der nordafghanischen Provinz Kundus sind wieder deutsche Soldaten unter Beschuss geraten. Verletzt wurde niemand.

Weitere Kurzmeldungen im Überblick

Oberst Georg Klein Personenschutz Kundus Tanklaster dpa
Bundeswehr in Afghanistan

Personenschutz für Oberst Georg Klein

Die in Afghanistan verwundeten Soldaten kehren nach Deutschland zurück. Ein anderer verbirgt sich: Oberst Klein, der den Luftschlag nahe Kundus befohlen hatte, wird bedroht.

Afghanistan: Mehrere Tote bei Taliban-Angriffen, AP
Afghanistan

Mehrere Tote bei Taliban-Anschlägen

Bei Kämpfen in Ostafghanistan haben sieben Selbstmordattentäter Regierungsgebäude angegriffen. Nahe Kundes kam es zu einer Attacke auf die Bundeswehr.

Afghanistan Bundeswehr Offensive Bundeswehreinsatz Truppen Truppenstärke Taliban Kundus, AP
Bundeswehr in Afghanistan

Zu wenig Stiefel auf dem Boden

Die Berichterstattung über Afghanistan hat wenig mit der Realität der Soldaten zu tun. Ein Besuch im Lager der Bundeswehr.

Von Tobias Matern, Kundus

Afghanistan Bundeswehr Kundus ddp
Afghanistan

Dutzende Tote am Wahltag

Gefechte, Raketen, Einschüchterungsversuche: Die afghanische Präsidentschaftswahl wurde von Gewalt überschattet - es gab mehr als 50 Tote. Präsident Karsai hofft trotzdem auf eine hohe Wahlbeteiligung.

Taliban, Bundeswehr, Afghanistan, dpa
Offensive lässt Taliban kalt

"Fröhlich wie nach einem Sieg"

Die Operation "Adler" der Bundeswehr in Afghanistan brachte offenbar nur kurzzeitig Erfolge. Wenige Tage nach der Operation scheinen die vertriebenen Taliban-Kämpfer wieder zurückzukehren.

Afghanistan

Taliban töten Polizeichef in Kundus

Verteidigungsminister Jung erklärt, die Lage in Afghanistan "in den Griff" zu bekommen - derweil verüben die Taliban nahe der deutschen Basis in Kundus einen Mordanschlag.

Deutscher Panzer (Reuters)
Bundeswehr-Offensive in Afghanistan

"Es ist Zeit für Eskalation"

Die Sicherheitslage im Norden Afghanistans ist schlechter als je zuvor. In Kundus hat die Bundeswehr ihre bisher größte Offensive gestartet. Verteidigungsminister Jung spricht von einer großen "Herausforderung".

Angela Merkel, AP
Kundus und die Kanzlerin

Angela Ahnungslos

Merkel und die Kundus-Affäre: Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung erhielt das Kanzleramt vom Verteidigungsministerium erst Tage nach dem Luftschlag Berichte.

Von S. Kornelius u. N. Fried

Wolfgang Neskovic, ddp
Politik kompakt

Linke fordern eigenen Untersuchungsausschuss

Die Linken wollen den Luftangriff in Kundus in einen eigenen Ausschuss untersuchen, der New Yorker Senat lehnt die Homo-Ehe ab und Putin spricht über Terror in Russland.

Militärisch nicht angemessen": Bei dem Luftschlag bei Kundus starben bis zu 142 Menschen, zahlreiche Personen wurden verletzt; ddp
Luftangriff in Afghanistan

Deutschland zahlt an die Familien der Opfer

Bis zu 142 Menschen starben bei dem von einem deutschen Oberst angeordneten Angriff in Afghanistan - die Bundesregierung will den Angehörigen nun Geld zahlen.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Bagdad CSU Guantanamo Isaf Politik kompakt Terrorismus Wolfgang Schneiderhan Ärzte ohne Grenzen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB