:Staatsanwaltschaft München nimmt Revision gegen Boateng-Urteil zurück
Damit ist das Verfahren nach mehr als fünf Jahren beendet, das Urteil ist rechtskräftig. Die Anklagebehörde zweifelt zwar weiter an der Entscheidung, teilt aber mit, Boatengs Ex-Freundin und seinen Kindern eine Fortführung ersparen zu wollen.
Prozess in München
:Staatsanwaltschaft legt Revision gegen Boateng-Urteil ein
Das Landgericht München I hatte den Fußball-Weltmeister vergangene Woche zwar wegen vorsätzlicher Körperverletzung an seiner Ex-Freundin schuldig gesprochen, er wurde dafür aber lediglich verwarnt.
SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:Boateng-Prozess: Ein überraschend mildes Urteil
Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Fußballer in einem Karibikurlaub seine Ex-Freundin angegriffen hat. Eine Geldstrafe muss er aber nur unter Vorbehalt zahlen.
MeinungGewalt gegen Frauen
:Das Verfahren gegen den Fußballer Jérôme Boateng zeigt: Solche Prozesse sind eine Zumutung für Opfer von Partnerschaftsgewalt
Im Umgang mit diesem prominenten Angeklagten wirkt die Justiz überfordert. Das macht alles nur noch schlimmer.
Prozess gegen Boateng
:„Vom Vorwurf des notorischen Frauenschlägers ist gar nichts übrig geblieben“
Das Münchner Landgericht sieht es als erwiesen an, dass der Profifußballer Jérôme Boateng seine Ex-Freundin im Karibikurlaub angegriffen hat. Von der Richterin wird er allerdings lediglich verwarnt.
Prozess
:Staatsanwaltschaft fordert Millionenstrafe für Boateng
Sein Verteidiger spricht im Plädoyer von einer „existenzgefährdenden, medialen Vorverurteilung“. Die Staatsanwältin kritisiert die Richterin – der Angeklagte Boateng bedankt sich beim Gericht.
Prozess in München
:Boateng wehrt sich gegen das „Narrativ Frauenschläger“
Das Verfahren wird endgültig zur Schlammschlacht. Am vierten Verhandlungstag befragt die Richterin Boatengs Ex-Freundin auch zu Nachrichten von Kasia Lenhardt.
Boateng-Prozess
:Warum jetzt auch der Fall Kasia Lenhardt eine Rolle spielt
Fußballspieler Jérôme Boateng soll seine Ex-Partnerin geschlagen haben. Der vierte Prozess gegen ihn wird nun noch länger dauern als geplant – das hat auch mit einer anderen Ex-Freundin zu tun.
Boateng-Prozess
:„Ich sagte ihm, dass Frauen schlagen keine Lösung ist“
Am zweiten Prozesstag wiederholt die Ex-Freundin von Jérôme Boateng ihre Vorwürfe, der Fußballer habe sie bespuckt, an den Haaren gerissen, geschlagen und in den Kopf gebissen. Eine Zeugin berichtet von einem Gespräch mit Boateng am nächsten Morgen.
Boateng-Prozess
:„Habe so etwas in 40 Jahren noch nie erlebt“
Jérôme Boateng steht zum dritten Mal vor Gericht. Die Richterin am Landgericht München beginnt mit persönlicher Kritik an dem Verfahren, der bayerischen Justiz und den Medien. Boateng spricht von einem „Albtraum“.
Transfer
:Boateng wechselt nach Österreich
Der ehemalige Nationalspieler unterschreibt beim Linzer ASK einen Zweijahresvertrag. Zuvor steht er aber in München erneut vor Gericht.
Jérôme Boateng
:Ältere Herren auf dem Gebrauchtprofimarkt
Jérôme Boateng bekommt nun wohl die Chance, noch mal zur Fußballwelt dazuzugehören. US Salernitana möchte den inzwischen 35-Jährigen verpflichten. Auch andere einst gestandene Spieler ringen derzeit um neue, letzte Engagements.
MeinungFC Bayern
:Es wird kreuz und quer gequasselt
Ist der Trainer zu kreativ oder nicht kreativ genug? Was beim FC Bayern derzeit zu hören ist, ist die Fortsetzung der vielstimmigen Politik des Transferausschusses. Manch Wortmeldung ist nicht wirklich hilfreich.
FC Bayern
:Eine Angriffsfläche weniger
Der FC Bayern lässt Jérôme Boateng weiter mittrainieren - einen Vertrag erhält der Abwehrspieler, der auf seinen nächsten Gerichtsprozess wartet, aber nicht.
Fußball
:Bayern gibt Boateng offenbar keinen Vertrag
Laut eines Medienberichts hat sich der Rekordmeister gegen eine Verpflichtung des Innenverteidigers entschieden. Grund soll auch der Prozess gegen den 35-Jährigen wegen Körperverletzung sein.
Fußball
:Löw gibt Fehler zu
Ex-Bundestrainer bereut Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng
Mögliche Verpflichtung
:Die Rechtfertigungslinie des FC Bayern steht
Sollten die Münchner den Verteidiger Jérôme Boateng holen, obwohl weiter Gewaltvorwürfe gegen ihn im Raum stehen? Trainer Tuchel verweist auf die Unschuldsvermutung, Sportdirektor Freund spricht von einer "privaten Geschichte" - und bekommt sofort Kritik.
Boateng zurück zum FC Bayern?
:"Es ist seine private Geschichte"
Der FC Bayern will in dieser Woche entscheiden, ob Jérôme Boateng einen Vertrag erhält. Schlagzeilen wegen des Rechtsstreits aufgrund mutmaßlicher Attacken gegen seine Ex-Freundin seien für den Klub "kein großes Thema", erklärt Sportdirektor Christoph Freund.
Jérôme Boateng beim FC Bayern
:Der leibhaftige Transfer-Gag
Nach dem 2:2 in Leipzig erscheint ein Überraschungsgast im Training des FC Bayern: Jérôme Boateng. Zwar ist eine Anstellung des umstrittenen 35-Jährigen längst nicht sicher, doch schon sein Gastspiel weist auf das grundlegende Problem der Münchner hin.
Fußball-Bundesliga
:Bayern holt offenbar Jérôme Boateng zurück
Vor über zwei Jahren verließ der Ex-Weltmeister München, nun soll sein Comeback anstehen. Schon an diesem Sonntag trainierte Boateng mit Teilen des Teams an der Säbener Straße.
Gericht hebt Urteil auf
:Boateng ist zufrieden - die Anwältin seiner Ex-Freundin auch
Hat der Profifußballer Sherin S. attackiert und beleidigt? Mit diesen Fragen wird sich bald zum vierten Mal ein Gericht befassen müssen. Weil der Richter im Berufungsprozess einen entscheidenden Fehler machte.
Prozess gegen Ex-Fußballer
:Urteil gegen Jérôme Boateng aufgehoben
Im Verfahren um Körperverletzung und Beleidigung gegen den ehemaligen Nationalspieler wird es eine vierte Runde geben: Das Bayerische Oberste Landesgericht verweist den Fall zurück ans Landgericht.
Amtsgericht München
:Bußgelder für Jérôme Boateng und Hasan Salihamidžić
Der ehemalige Spieler des FC Bayern München und der Sportvorstand müssen sich am selben Tag vor dem Amtsgericht verantworten. Beide wegen zu schnellen Fahrens - und einer wurde auch noch mit Handy am Ohr ertappt.
Jahresrückblick für München
:Anklagen des Jahres
Jérôme Boateng lässt die Gegner einschüchtern, das Uhrmacherhäusl beschäftigt das Gericht und Alfons Schuhbeck muss in Haft: Die spektakulärsten Prozesse in München.
Gerichtsurteil gegen Jérôme Boateng
:Ein Urteil für die Rechtsgeschichte
Der Fußballer Jérôme Boateng darf nicht mehr behaupten, seine Ex-Freundin habe Lügen über ihn verbreitet.
Körperverletzung
:Jérôme Boateng legt Revision ein
Der Profifußballer will seine Verurteilung nicht akzeptieren. Das Landgericht München I hatte ihn vor einer Woche der zweifachen Körperverletzung für schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Euro verurteilt.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"
:Was der Fall Boateng für den Profi-Fußball bedeutet
Die Verurteilung des ehemaligen Nationalspielers weist auf ein fatales Muster im Profi-Fußball hin.
MeinungJérôme Boateng
:Ein Fußballer mit viel Geld und ohne Gewissen
Das Verhalten des Profisportlers vor Gericht zeigt, wie das System immer noch funktioniert: Opfer häuslicher Gewalt sollen eingeschüchtert werden. Aber so geht das nicht.
Prozess gegen Jérôme Boateng
:"Für uns ist der Sachverhalt mehr als nachgewiesen"
Das Landgericht München I verhängt gegen den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng wegen Körperverletzung eine Geldstrafe in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Laut Urteil wäre er nun vorbestraft.
Prozess wegen Körperverletzung
:Landgericht verurteilt Boateng zu Geldstrafe
Im Berufungsverfahren wird der Fußballer erneut wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt. Er soll nun 1,2 Millionen Euro Strafe zahlen.
Gerichtsprozess
:Razzia bei Boatengs Sicherheitsdienst
Die Bodyguards des Fußballers sollen eine Zeugin eingeschüchtert haben. An diesem Morgen hat die Staatsanwaltschaft Gebäude der Sicherheitsfirma durchsuchen lassen. Für den Schutz Boatengs vor Gericht ist nun der Justizwachtmeister zuständig.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Prozess gegen Boateng: "#metoo hat den Profifußball erreicht"
Jérôme Boateng ist in München wegen Körperverletzung angeklagt. Warum der Fall beispielhaft für ein großes Problem im Profifußball stehen könnte.
Berufungsprozess im Fall Boateng
:"Presse waren die nicht"
Der Richter befragt eine Augenzeugin zu den Vorwürfen gegen Jérôme Boateng. Doch die stockt immer mehr, erzählt, dass sie Angst habe. Sie sei vor dem Gebäude gefilmt worden - von den Bodyguards des Angeklagten.
00:58
Prozess in München
:Boateng lehnt Einigungsvorschlag ab
In einem Rechtsgespräch stellt der Richter einen sogenannten Deal in Aussicht, um den Prozess abzukürzen. Boateng lehnt ab - mit Verweis auf sein Gewissen. Auch aussagen will er nicht.
Verschwiegenheitsvereinbarung
:Schweig, Frau
Mit Geld können reiche Männer wie Jérôme Boateng Frauen zur Verschwiegenheit drängen. Die Gerichte in Deutschland sehen viele dieser Verträge aber als sittenwidrig an.
Prozess gegen Jérôme Boateng
:"Nimm einfach Geld von ihm"
Von diesem Donnerstag an steht Jérôme Boateng abermals vor Gericht, weil er seiner Ex-Freundin Gewalt angetan haben soll. Chat-Protokolle legen nahe, dass sie vor dem ersten Prozess aufgefordert wurde, nicht mehr gegen ihn auszusagen.
Gewalt im Fußball
:Mit voller Wucht
Schläge, Tritte, Psychoterror: Mehrere Frauen erheben Anschuldigungen gegen bekannte Fußballer. Doch diese werden von einem Netzwerk aus Vereinen, Anwälten und Beratern geschützt. Ein Blick hinter die Hochglanzfassade eines Milliardenspektakels.
Aus von Peter Bosz in Lyon
:Das Ende einer immerzu holprigen Liaison
Der frühere Bundesliga-Trainer Peter Bosz wird bei Olympique Lyon entlassen. Ihm werden Versäumnisse angekreidet, unter anderem beim Umgang mit Jérôme Boateng - nun übernimmt ein Ex-Nationaltrainer.
Gerichtsprozesse
:Wo Paragrafen zählen, hilft Glamour wenig
Schuhbeck, Hoeneß, Boateng: Stehen bekannte Persönlichkeiten vor Gericht, stellt sich oft die Frage: Gibt es einen Prominentenbonus oder haben sie es schwerer als unbekannte Angeklagte? Ein Blick in die Geschichte des Landgerichts München I.
Trendhobby Design
:Ich gestalte, also bin ich
Tobias Moretti entwirft ein Hotelzimmer, Brad Pitt denkt über futuristische Möbel nach, und Catherine Zeta-Jones mag Sofakissen in Form fleischfressender Monstertruckreifen. Was ist da los?
Trendhobby Design
:Ich gestalte, also bin ich
Tobias Moretti entwirft ein Hotelzimmer, Brad Pitt denkt über futuristische Möbel nach und Catherine Zeta-Jones mag Sofakissen in Form fleischfressender Monstertruckreifen. Was ist da los?
Verfahren gegen Fußballspieler
:Jérôme Boateng muss im Herbst erneut vor Gericht
Der ehemalige Nationalspieler war im September wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1,8 Millionen Euro verurteilt worden. Anklage und Verteidigung hatten dagegen Berufung eingelegt, nun beginnt am 20. Oktober der nächste Prozess.
Boateng bei Olympique Lyon
:800 Millionen Euro von Onkel John aus Missouri
Die vergangene Saison verlief enttäuschend, nun träumt Lyon plötzlich vom Champions-League-Triumph - dank eines amerikanischen Investors. Für Jérôme Boateng ist in den neuen Plänen wohl kein Platz.
Justiz
:Ein Fall für die Ewigkeit
Jérôme Boateng steht wegen eines Interviews in der "Bild"-Zeitung vor Gericht. Über das "postmortale Persönlichkeitsrecht" und wie die Causa Kasia Lenhardt die Rechtsprechung verändern könnte.
Prozess in Berlin
:Die Würde der toten Tochter
Vor einem Jahr unterstellte Jérôme Boateng seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt in einem Interview Alkoholismus und Erpressung. Kurz darauf nahm sie sich das Leben. Nun kämpft ihre Mutter vor Gericht, dass der Artikel aus dem Netz gelöscht wird.
Promi-Immobilie
:11,5 Millionen Euro für Boatengs Luxus-Villa
Das Anwesen des ehemaligen Fußballers des FC Bayern in Grünwald steht zum Verkauf. Ein Schnäppchen ist es nicht gerade, dafür gibt es sechs Schlafzimmer und sogar ein Kino.
47 000 Euro gefordert
:Schönheitschirurg klagt gegen Jérôme Boateng - ohne Erfolg
Der Fußball-Star muss 4500 Euro zahlen, weil er einen Maserati gerammt hat. Schmerzensgeld und Verdienstausfall des Geschädigten erkennt das Zivilgericht aber nicht an.
Transfermarkt
:Süle verlässt Bayern im Sommer
Der Verteidiger wird seinen Vertrag bei den Münchnern nicht verlängern und kann in der kommenden Transferperiode ablösefrei wechseln. Der FC Bayern arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.
Angela Merkel und das DFB-Team
:Gruß an die Schirmherrin der Nationalelf
Sami Khedira, Jérôme Boateng und Bastian Schweinsteiger widmen Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Amtsende ein paar blumige Worte - und eine Einladung zum Ingwertee.
Boateng bei Olympique gegen Monaco
:Der Fels von Lyon
Das Verfolgerduell der Ligue 1 prägen zahlreiche Ehemalige aus dem deutschen Fußball. Vor allem Jérôme Boateng spielt sich mit seinem bisher wirkungsvollsten Auftritt seit dem Wechsel vom FC Bayern in den Vordergrund.