Die Beteiligungsfirma der Familien Porsche und Piëch investiert einen „niedrigen zweistelligen“ Millionenbetrag – und hofft, vom Boom bei Fernbussen zu profitieren.
Holzgünz im Allgäu
:Flixbus auf der A 96 in Flammen
Während der Fahrt kommt plötzlich Rauch aus dem Motorraum. Der Fahrer steuert von der Autobahn herunter und stellt den Bus auf einer angrenzenden Straße ab.
Flixbus
:Der Milliardär und die Busse
Deutschlands reichster Mann, Klaus-Michael Kühne, und eine Beteiligungsfirma übernehmen ein Drittel an Flixbus. Auf den ersten Blick kommt das überraschend – für die Flix-Gründer und deren Pläne ist das aber gut.
Fernverkehr
:Hamburger Milliardär Kühne steigt bei Flixbus ein
Zusammen mit der Beteiligungsgesellschaft EQT übernimmt er ein gutes Drittel der Anteile. Der geplante Börsengang von Flix ist damit erst mal vom Tisch.
Flixtrain und Tui
:Bekommt die Bahn jetzt mehr Konkurrenz?
Die Deutsche Bahn ist im Fernverkehr fast Monopolist. Jetzt baut Flixtrain sein Angebot massiv aus - und auch Tui zeigt plötzlich Interesse. Die Ticketpreise könnten so sinken.
Reisebus-Unfall
:"Die Situation war völlig chaotisch. Die Fahrgäste lagen alle übereinander"
Nach dem verheerenden Unfall auf der A9 spricht ein Ersthelfer über die Szenen am Unglücksort. Flixbus verweist indes auf die hohen Sicherheitsstandards. Doch in der Busbranche herrscht ein notorisches Kontrolldefizit.
Sachsen
:Drei der vier Toten des Unfalls auf der A9 identifiziert - Ermittlungen gegen Busfahrer
Nach dem Unglück mit dem "Flixbus" nahe Leipzig schwebt noch eine Person in Lebensgefahr, mehr als 20 Menschen sind verletzt. Die Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen den Busfahrer wegen fahrlässiger Tötung auf.
Fernbus
:36 Millionen fahren Flixbus
Mehr Passagiere im ersten Halbjahr, neue Haltestellen in Finnland und Griechenland: Flix erzielt das erfolgreichste Halbjahr seiner Firmengeschichte. Und hat noch weitere Pläne.
ExklusivFlixbus
:"Die Deutsche Bahn will nicht den bestmöglichen Fernverkehr"
Flix-Chef André Schwämmlein wirft der Deutschen Bahn vor, den Wettbewerb zu behindern, und zwar massiv. Wie er ihr trotzdem Konkurrenz machen will und was passieren muss, damit die Deutschen besser reisen können.
Verkehr
:50-Stunden-Bahnstreik: Lufthansa setzt größere Flieger ein, Flixbus verstärkt Linien
Die Eisenbahngewerkschaft ruft am Montag zu einem bundesweiten Ausstand auf. Wie der Streik München und Umgebung trifft.
Fernbus-Anbieter
:Flixbus feiert Geburtstag mit Rekordumsatz
Seit genau einem Jahrzehnt vermittelt Flixbus Fahrten mit dem Fernbus. Nach der Corona-Pandemie läuft das Geschäft wieder, die Firma hat ihr erstes profitables Geschäftsjahr.
SZ-Serie: Münchens junge Unternehmen
:"Wir wollen das Deutschlandticket mit dem Fernbus vervollständigen"
Flix hat das Reisen einfacher und billiger gemacht. Das Münchner Start-up ist inzwischen der größte Mobilitätsanbieter Europas - und wäre gern beim 49-Euro-Ticket dabei.
Jungunternehmen
:Start-ups überstehen Corona
Trotz Pandemie fanden viele junge Unternehmen neue Geldgeber
Newsblog zu Corona und Reisen
:Lockdown in der Türkei gilt nicht für Touristen
Urlauber müssen sich nicht an die strengen Ausgangsbeschränkungen halten, die für drei Wochen verhängt werden.
ExklusivPersonenverkehr
:"Die Deutsche Bahn will den Wettbewerb zerstören"
Private Konkurrenten wie Flixbus kritisieren die geplante Hilfe für das Staatsunternehmen und fordern, dass die EU-Kommission in Brüssel Auflagen macht.
MeinungDigitale Unternehmen
:Die Auswüchse der Plattform-Ökonomie müssen bekämpft werden
Unternehmen wie Delivery Hero können neue Freiheiten und Verdienstmöglichkeiten schaffen. Doch zu häufig beruht das Geschäftsmodell von Plattformen auf Ausbeutung und Steuervermeidung.
Coronavirus
:Reisen auf eigene Gefahr
Keine Pausen, versperrte Bordtoiletten und Passagiere ohne Mund-Nasen-Schutz: Wie riskant sind Busreisen in Zeiten der Pandemie?
Coronavirus und die Wirtschaft
:Hunderte deutsche Manager kehren mit Sonderflügen nach China zurück
Eigentlich sind Chinas Grenzen für Ausländer dicht. Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, werden für Angestellte deutscher Unternehmen nun Ausnahmen gemacht. Ein deutscher Manager wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Coronavirus und die Wirtschaft
:Bericht: Altmaier plant weitere Milliardenhilfen für Mittelstand
Der Wirtschaftsminister will einem Medienbericht zufolge Firmen mit bis zu 249 Mitarbeitern stärker unterstützen. Auch Solo-Selbstständige und Freiberufler sollen Anträge stellen können.
Öffentlicher Nahverkehr
:Verkehrsunternehmen halten Betrieb aufrecht
Die Münchner Verkehrsgesellschaft reagiert auf die Corona-Krise mit einem leicht reduzierten Fahrplan - und trifft weitere Sicherheitsvorkehrungen.
Flixbus
:Weniger Fahrgäste
Nach Fahrgastverlusten bei Flixbus setzen die Betreiber stärker auf Züge. "Unser Geschäft in Deutschland wird sich definitiv in Richtung Schiene verschieben", sagte Flixmobility-Geschäftsführer André Schwämmlein der dpa. Sein Unternehmen betreibt ...
Der Sound der Gegenwart
:Zzzzzzzzzzzzssssssssch
Wie wir leben beeinflusst, wie wir klingen. Eine kleine Analyse der Geräusche, die unsere Welt gerade am deutlichsten prägen. Mit Hörbeispielen.
Flixbus
:E-Fernbus fährt nicht mehr
Flixbus stellt seine deutschlandweit einzige Verbindung mit einem E-Fernbus ein. Bei dem Pilotprojekt zwischen Mannheim und Frankfurt mit dem Fahrzeug eines chinesischen Herstellers habe es wiederholt technische Probleme gegeben, teilte der ...
Start-ups
:Das Geld sitzt nicht mehr so locker
Lange bekamen Gründer Millionen für halbgare Ideen, aus denen nur selten ein Erfolg wurde. Doch aktuelle Flops hochgehandelter junger Unternehmen lassen die Investoren umdenken.
Serie "Reisen ohne Flug"
:Im Fernbus nach Stockholm
Unser Autor reist auf dem Landweg von München in die schwedische Hauptstadt. 29 Stunden ist er unterwegs und merkt: Je länger man fährt, desto mehr verliert die Zeit an Bedeutung. Ein Selbstversuch.
Busmarkt
:Wettfahrt der Fernbusse
Flixbus hat seit Kurzem Konkurrenz. Pinkbus und Blablabus wollen Kunden mehr Service und Komfort bieten. Ein Vergleich der Anbieter und ihrer Routen.
Blablabus
:"Wir werden weiterhin sehr niedrige Ticketpreise anbieten"
Auf dem Fernbusmarkt sind schon viele gescheitert. Nun versucht es Blablabus. Geschäftsführer Christian Rahn über Kampfpreise und die Verbindung von Bus und Auto.
Blablabus und Pinkbus
:Konkurrenten wollen günstiger als Flixbus sein
Bisher beherrscht Flixbus den Fernbus-Markt in Deutschland. Doch nun kommen Blablacar und Pinkbus - vorerst noch mit attraktiven Preisen.
Fernbus gegen Mitfahrgelegenheit
:Welche Bahn-Alternative sich lohnt
Kunden von Blablacar und Flixbus sparen im Vergleich zu anderen Transportmitteln meist viel Geld. Aber wer kommt eher und bequemer an? Und wie steht es um die Sicherheit?
Flixbus
:Hauptsache Profit
Ein Unfall offenbart mangelndes Krisenmanagement.
Nach Unfall auf der A9
:Viele Fragen an das System Flixbus
Ein Flixbus verunglückt, eine Frau stirbt. Das Unternehmen steht wegen der Arbeitsbedingungen in der Kritik. Außerdem sind die technischen Assistenten an Bord weniger wirksam, als manche Kunden glauben.
A 9 bei Leipzig
:Fernbus überschlägt sich - viele Verletzte und eine Tote
Der Flixbus war auf der Fahrt von Berlin nach München. Bilder von der Unfallstelle zeigen ein völlig zerstörtes Fahrzeug.
SZ Espresso
:Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig ist und wird.
ExklusivDeutschlandtakt
:Flixbus attackiert Deutsche Bahn
Mehrere Bahn-Konkurrenten fürchten durch den geplanten Deutschlandtakt große Nachteile - und Probleme für Passagiere und Klima.
Straßenverkehr
:Busfahrern drohen schlechtere Arbeitsbedingungen
Eine EU-Reform sieht längere Lenkzeiten und kürzere Ruhephasen vor. Gewerkschafter sind alarmiert, die Polizei fürchtet Sicherheitsrisiken.
Fernzüge
:Flixbus fordert die Bahn nun auch auf dem Gleis heraus
Für den Flixtrain gibt es Tickets schon ab zehn Euro für die Strecken Hamburg-Köln oder Berlin-Stuttgart. Und das soll erst der Anfang sein.
Verkehr
:Flixbus kann der Deutschen Bahn richtig gefährlich werden
Der Staatskonzern kennt keine echte Konkurrenz im Fernverkehr. Doch die ist dringend nötig - sonst droht Reisenden ein Rückfall in die Zeit der Monopole.
Verkehr
:Flixbus steigt groß ins Bahngeschäft ein
Der Busbetreiber bietet bald eine Zugverbindung zwischen Hamburg und Köln an. Insgesamt sollen 28 Ziele in fünf Bundesländern angebunden werden.
A 3
:Zwei Tote bei Unfall mit Reisebus in Hessen
Schweres Unglück auf der A 3 bei Limburg: Ein Lkw schiebt einen Reisebus auf andere Laster. Zwei Menschen sterben.
ExklusivFernbusse
:Flixbus will mit Lufthansa kooperieren
Vor fünf Jahren nahm der Fernbus-Vermittler die erste Verbindung auf. 2017 waren 40 Millionen Passagiere unterwegs. Nun möchte die Firma weiter expandieren.
Berlin
:Brücke zu niedrig - Dach von Flixbus abgetrennt
Die Berliner Rettungsdienste kennen die Stelle im Bezirk Spandau gut, denn dort bleiben immer wieder Fahrzeuge stecken.
Flixbus
:Fernreisen ab Unterhaching
Das Fernbus-Unternehmen will in der Gemeinde Halt machen, findet aber keine Station
Flixbus
:Angriff auf Greyhound
Die in Europa erfolgreiche Busplattform Flixbus plant die Expansion in die USA und will dort den Platzhirschen Greyhound angreifen.
Busreisen
:Flixbus plant neue Gebühren
Das Fernbus-Unternehmen will künftig Gruppenbuchungen ermöglichen. Außerdem sollen Top-Plätze gebucht werden können - aber beides gegen Extra-Geld.
Flixbus-Gründer im Interview
:"Wir werden in Europa wachsen"
André Schwämmlein, Chef von Flixbus, über billige Bustickets, neue Verbindungen und warum er nicht mehr hören mag, dass die Deutsche Bahn im Nachteil sei.
Flixbus
:Aber Hellö
Der Fernbus-Marktführer Flixbus kauft seinen Konkurrenten Hellö und damit die Fernbussparte der Österreichischen Bundesbahnen.
Fernbusse
:Flixbus ist eher ein Zwerg als ein Riese
Zwar dominiert Flixbus jetzt das Fernbus-Geschäft. Die Preise werden aber nicht übermäßig steigen, denn Konkurrenz gibt es woanders noch reichlich.
Fernbus-Konkurrenzkampf
:David gegen Flixbus
Der Busmarkt hat sich so radikal gewandelt wie kaum eine Branche. Wolfgang Steber, Busunternehmer im Allgäu, hat alle Phasen miterlebt - und derzeit zu kämpfen.
Flixbus und Postbus
:Was künftig auf Fernbus-Reisende zukommt
Flixbus kauft Postbus, der Fernbus-Marktführer verleibt sich die Nummer Zwei ein - trotzdem hält sich das Kartellamt zurück. Die Preise dürften damit künftig steigen.
Meinfernbus und Flixbus
:Glücksfall Fernbus
Drei Viertel des Marktes werden die fusionierten Unternehmen Meinfernbus und Flixbus kontrollieren. Das wird die Preise zumindest nicht senken. Doch es gibt gute Gründe, warum Fernbus-Passagiere sich trotzdem freuen können.