bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Krankheiten
  • Diagnose Krebs ANZEIGE

Erkältung

So kommen Sie durch die Schnupfen-Saison

Husten, Schnupfen und vielleicht sogar Fieber plagen Sie? Dies sind die klassischen Symptome einer Erkältung. Welche Medikamente und Hausmittel helfen gegen den Infekt? Was sollten Sie bei erkälteten Kindern beachten? Und wie unterscheiden Sie die Erkältung von einer Grippe? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Erkältung.

150228_spo_7
Umgang mit der Erkältung

Vom Abgehärteten bis zum Pillenschlucker

Halb Deutschland schnieft und hustet gerade - und die andere Hälfte hat gute Ratschläge. Eine kleine Typologie der Laienmediziner.

Von Elena Adam und Christina Berndt

150228_spo_7 6 Bilder
Typologie der Erkälteten

Gesundheit!

Halb Deutschland schnieft und hustet gerade - die andere Hälfte hat gute Ratschläge. Eine kleine Typologie der Laienmediziner

Elena Adam und Christina Berndt

Resistente Bakterien

Antibiotika nur nach Bluttest?

Noch immer werden viel zu viele Antibiotika verschrieben. Ein kurzer Test könnte klären, ob ein Einsatz der Medikamente überhaupt sinnvoll ist. Doch es geht auch noch einfacher.

Von Kai Kupferschmidt

DAK-Bericht

Deutsche schlucken zu viel Antibiotika

Bei einer Erkältung verlangen viele Patienten Antibiotika - und bekommen sie auch. Dabei helfen die Mittel kaum, denn sie bekämpfen Bakterien, keine Viren. Einem Report der DAK zufolge sind 30 Prozent aller Verordnungen fragwürdig.

lexikonherzmuskl
jetzt.de
Lexikon des guten Lebens

Wie gefährlich ist eine verschleppte Erkältung?

Nach einer verschleppten Erkältung kann man an einer Herzmuskelentzündung sterben - realistisch oder Hypochonderszenario? Das Lexikon des guten Lebens klärt auf.

Von Anne Kratzer

Tablette 03:01
Der Nächste bitte

Wenn Antibiotika mehr schaden als nützen

Antibiotika helfen gegen Bakterieninfektionen, aber nicht gegen Viren. Dennoch verordnen Ärzte sie erschreckend häufig bei Erkältungen. Das ist nicht nur unnütz, sondern sogar schädlich.

Eine Videokolumne von Werner Bartens

Bronchitis

Falsche Antibiotika

In 70 Prozent aller Bronchitis-Fälle verordnen US-Ärzte Antibiotika - obwohl sie nichts gegen die Krankheit ausrichten können. In Deutschland dürfte die Situation ähnlich sein.

Von Werner Bartens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Meditonsin

Der Geist in der Flasche

Jedes Jahr zur Erkältungszeit schlucken Hunderttausende Deutsche Meditonsin. Dabei halten Wissenschaftler den homöopathischen Saft für wirkungslos. Also alles Unsinn?

Von Werner Bartens und Rainer Stadler

Infektionen

Keimgefahr im Kindergarten

Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten lässt sich auf enge Sozialkontakte zurückführen. Deshalb werden Kinder, Krankenpfleger und Verkäufer besonders häufig von Grippe, Schnupfen & Co. heimgesucht.

Von Christina Berndt

Ohrenschmerzen

Fehlkonstruktion Mittelohr

Vor allem Kinder leiden an Ohrenschmerzen - ausgelöst durch einen sogenannten Paukenerguss. Wissenschaftler aus London haben nun eine Erklärung vorgelegt, wieso das Ohr so anfällig ist.

Antibiotika bei Erkältung

Kranke Therapie

Ärzte verschreiben oft Antibiotika gegen Infekte der Atemwege. Doch solange den Kranken keine Lungenentzündung plagt, helfen die Medikamente nur marginal. Der geringe Nutzen wird mit Nebenwirkungen erkauft.

Von Katrin Blawat

kranke frau im büro
Erkältungs-Knigge für den Beruf

Bett oder Büro?

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Auch in den Büros gehören Taschentücher, Schals und Kräutertees zum gewohnten Bild, sobald es draußen kühl und grau wird. Doch wie viel Erkältung oder gar Grippe darf man seinen Kollegen zumuten?

Von Verena Wolff und Berit Uhlmann

Erkältungs-Mythen 4 Bilder
Mythen über die Erkältung

Schnupfen-Sagen, Husten-Hokuspokus

Heiße Zitrone vertreibt Husten und Schnupfen, Milch verschleimt die Atemwege: Was ist dran an den verbreiteten Annahmen über die Erkältung?

Von Berit Uhlmann

Schnupfen
Mittel gegen Erkältung

Suppe statt Vitamin-Tabletten

Immer wieder werden Vitaminpräparate empfohlen, um eine Erkältung zu verhindern oder wenigstens zu lindern. Neben Vitamin C wird vor allem auch Vitamin D genannt. US-Wissenschaftler haben jetzt überprüft, ob der Stoff tatsächlich hilft.

Von Werner Bartens

HEUSCHNUPFEN 5 Bilder
Husten und Niesen

Stürme im kranken Körper

Eine Erkältung raubt Kräfte. Kein Wunder, allein das Husten und Niesen sind wahre Naturgewalten. Erstaunliche Fakten über die Erkältungssymptome.

Pk Flughafen-Zoll in Frankfurt/Main - Gefälschte Medikamente
Schmerzmittel

Paracetamol nur noch auf Rezept?

Experten streiten darüber, ob Paracetamol künftig ausschließlich gegen Rezept ausgegeben werden soll. Denn das Schmerzmittel, das gut verträglich und vermeintlich harmlos ist, birgt ein tödliches Risiko.

Von Berit Uhlmann

Städtebund fordert Pflichtuntersuchungen für alle Kinder
Antibiotika

Kinder werden häufig falsch behandelt

Antibiotika helfen nur gegen Bakterien - trotzdem verschreiben Ärzte die Mittel gerade Kindern besonders häufig sogar dann, wenn Viren im Spiel sind. Experten warnen davor, die Medikamente als "Beruhigungspille für die Eltern" einzusetzen. Schließlich drohen Nebenwirkungen und Resistenzen.

Smartphone
Technik für die Erkältungszeit

Dem Smartphone was husten

Wer will schon Schnupfen und Heiserkeit untätig aussitzen? Heute gibt es das "Hustentelefon", das "Grippe-Web" und bald vielleicht Smartphones, die Spucke auf Influenza-Viren analysieren. Gadgets für die Erkältungszeit.

Von Berit Uhlmann

Sz-Magazin
SZ-Magazin
Erkältung

Warten auf das Wundermittel

Halsweh, Schnupfen, Husten: Jeden Winter schlucken wir die gleichen Tabletten, und sie helfen nicht. Warum erfindet nicht mal jemand ein Medikament, das wirklich was bringt?

Von Werner Bartens

Frau beim Arzt
Krankheiten und ihre Symptome

Krankheits-Lexikon

In unserem Lexikon finden Sie einen ausführlichen Überblick für gängige Krankheitsbilder: Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und hilfreiche Links.

Oktoberfest 2012 04:28
Werner Bartens erklärt

Das Wichtigste über Erkältungen und Grippe

Grippe und Erkältung sind dasselbe. Kälte löst Erkältungen aus und Antibiotika sind bei triefender Nase nützlich: Es gibt viel Irrglauben rund um Husten und Schnupfen.

Werner Bartens klärt auf.

Steigende Preise bei Milch
Ernährung

Öko-Fundis halten Milch für schädlich

Mit erstaunlicher Geschwindigkeit breitet sich derzeit eine Art Verschwörungstheorie gegen die Milch aus: Angeblich verschleimt sie den Körper. Dabei ist sie gerade für Kinder ein wichtiger Lieferant von Eiweiß und Kalzium.

Von Christina Berndt

Macht Nasenspray süchtig? Foto: Getty/obs/Roche
Nasenspray

"Auch Säuglingsspray führt zu Gewöhnung"

Wie gefährlich ist Schnupfenspray? Michael Damm, HNO-Spezialist an der Uniklinik Köln, über Hilfe bei Schnupfen, Nasenspray-Sucht und sanften Entzug.

Interview: Sarina Pfauth

zurück
1 2 Seite 2 von 2
weiter

Ähnliche Ratgeber

  • Grippe

    Wie Sie der Influenza entkommen

    Mädchen liegt krank im Bett

    Hohes Fieber, Husten, Halsschmerzen: Ist dies eine Erkältung oder eine Grippe? Wie Sie die Influenza erkennen, wie sehr die Grippeimpfung nützt und warum das Medikament Tamiflu bedenklich ist - ein Ratgeber zur Virusgrippe.

  • Magen-Darm-Infekt

    So wappnen Sie sich gegen das Norovirus

    Norovirus Magen-Darm-Grippe Virus Durchfall Erbrechen

    Durchfall und Erbrechen sind die Symptome der Norovirus-Infektion. Wo Sie am ehesten Gefahr laufen, sich anzustecken und was Sie tun können, um die Symptome zu lindern.

  • Hygiene

    Bakterien und Viren reduzieren

    Händewaschen

    Wäscht die Waschmaschine hygienisch sauber? Wo in der Wohnung lauern die meisten Keime? Brauche ich Desinfektionsmittel für die Hände? Was Sie über Hygiene im Alltag und in der Pflege wissen sollten. Ein Ratgeber.

  • Allergie

    Von Heuschnupfen bis Katzenallergie

    Katze im Gegenlicht

    Pollen, Schimmel, Milben: Vieles kann das Immunsystem von Allergikern aus dem Tritt bringen. Welche Allergietests sinnvoll sind, was die Desensibilisierung bringt und welches Antiallergikum kurzfristig hilft. Ein Ratgeber.

Leser empfehlen in Gesundheit

  1. Covid-19

    Tod nach erneuter Corona-Infektion

    10286 Leser
  2. Corona-Vakzin

    Schlechte Stimmung

    7898 Leser
  3. Pandemie

    Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

    2231 Leser
mehr...

SZ unverbindlich testen

  • Jetzt 2 Wochen kostenfrei testen

Alle Artikel aus dem Ressort Gesundheit
Ressortarchiv
Ähnliche Themen
Aspirin Der Nächste bitte Ernährung Gesund durch den Sommer Honig Hygiene Kopfschmerzen Medizin Paracetamol Schnupfen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB