Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Lateinamerika
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

El Salvador

Thema folgen lädt
Kryptowährung

Der Bitcoin-Crash zieht ein ganzes Land in den Abgrund

Als einziger Staat hat El Salvador im großen Stil in die Kryptowährung investiert, finanziert durch Steuergelder. Nun ist der Kurs eingebrochen - und das Land steuert auf den Staatsbankrott zu.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Journalismus in Zentralamerika

Im Namen der Ruhe

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat bei seinem Kampf gegen Bandenkriminalität einen neuen Feind gefunden: Journalisten. Wer kritisch berichtet, dem droht nun Haft.

Von Christoph Gurk

SZ Plus
Kryptowährung

Schöne neue Krypto-Welt

Ausgerechnet das arme El Salvador hat den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt. Ist das die Zukunft, oder zockt da ein Präsident mit seinem Land?

Von Christoph Gurk, San Salvador / El Zonte

El Salvador

Mehr als 5000 mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen

Die Sicherheitskräfte in El Salvador gehen massiv gegen mutmaßliche Mitglieder mächtiger Banden in dem mittelamerikanischen Land vor. Innerhalb einer Woche seien 5184 Verdächtige festgenommen worden.

El Salvador

60 Morde an einem Tag

El Salvador hatte gehofft, die schlimmsten Zeiten der Ganggewalt seien vorbei. Doch nun gab es in wenigen Tagen so viele Morde, wie sonst in einem ganzen Monat - und die Regierung, so die Sorge, könnte das Chaos für sich nutzen.

Von Christoph Gurk , Buenos Aires

El Salvador

Harsche Kritik am Ausnahmezustand

Nach blutigen Tagen und Nächten hat El Salvadors Präsident Bukele im Kampf gegen Jugendbanden den Ausnahmezustand ausgerufen. Dies führt zu willkürlichen Festnahmen.

Kryptowährung

El Salvador droht Millionenverlust mit Bitcoin

Stolze 71 Millionen Dollar hat das kleine Land in Bitcoin investiert. Doch mit den fallenden Kursen könnte sich das Experiment als Verlustgeschäft entpuppen.

Von Julian Schmidt-Farrent

SZ-Serie "Ein Anruf bei..."

"Deine Mutter ist Salvadorianerin? Großartig!"

Fußballfan Hugo Alvarado war die Nationalelf seines Landes El Salvador nicht talentiert genug. Also suchte er im Internet selbst nach Spielern - und wurde fündig.

Interview von Moritz Geier

Gewerkschaftsmitglieder protestieren in San Salvador gegen die Einführung von Bitcoin als offiziellem Zahlungsmittel. Die Frage ist nun, ob die Menschen die neue Währung annehmen.
Bitcoin in El Salvador

Teil der Revolution oder Schritt in den Ruin?

In dem mittelamerikanischen Land ist der Bitcoin nun offizielles Zahlungsmittel. Die Regierung spricht von Aufbruch, Experten von einem Ablenkungsmanöver des autoritären Präsidenten.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

El Salvador

Präsident Bukele siegt klar

El Salvador

Alle Macht dem Influencer

In dem mittelamerikanischen Land regiert Präsident Nayib Bukele selbstherrlich. Nun gewinnt seine Partei auch noch mit großer Mehrheit die Parlamentswahlen. Dahinter steckt die Sehnsucht vieler Menschen nach Ruhe und Frieden.

Von Sebastian Schoepp, München

The President of El Salvador, Nayib Bukele, speaks during a speech to the nation in San Salvador, El Salvador, 24 Septe
Pressefreiheit in Mittelamerika

So gängelt der Präsident in El Salvador die Medien

El Salvadors junger Präsident Nayib Bukele pflegt sein Rockstar-Image. Die kritische Presse ist ihm dabei allerdings lästig.

Von Christoph Gurk

El Salvador

Militär bei Parlaments-Sitzung

El Salvador

Gefährliche Show

Dass Nayib Bukeles Politik verheerend ist, zeigt sich nun deutlich.

Von Christoph Gurk

Wegen Abtreibung angeklagte Frau in El Salvador freigesprochen
El Salvador

Wegen angeblicher Abtreibung angeklagte Frau freigesprochen

Nach einer Vergewaltigung wird Evelyn Hernández schwanger, verliert ihr Kind aber später bei einer Fehl- oder Totgeburt. Ein Gericht verurteilt sie zunächst zu 30 Jahren Haft - nun kommt sie doch noch frei.

Von Christoph Gurk

Inauguration ceremony of the new President of El Salvador Nayib Bukele
El Salvador

Der Erfolg liegt im Netz

Mit nur 37 Jahren wird Nayib Bukele Präsident. Der Sohn einer palästinensisch­stämmigen Unternehmerfamilie weiß, wo er seine Wähler findet.

Von Christoph Gurk

Wahlen in El Salvador
El Salvador

37-Jähriger wird neuer Präsident

Der Konservative Nayib Bukele setzt sich schon im ersten Wahlgang durch. Seine Hauptaufgabe ist der Kampf gegen Korruption und Gewalt in dem mittelamerikanischen Land.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Was aus der Karawane in Mexiko wurde

Wegen der Karawane aus Mittelamerika hat Donald Trump das Militär an die Grenze geschickt. Jetzt ist offensichtlich, dass es ihm nur um Wahlkampf ging, sagt Sebastian Schoepp.

El Salvador

Zehn Jahre Haft für Ex-Präsident Saca

Saca hatte sich schuldig bekannt, 300 Millionen Dollar aus der Staatskasse für eigene Zwecke veruntreut zu haben.

US ends protected status for 200,000 Salvadoran immigrants
SZ Plus
Einwanderung in die USA

Heim in die Fremde

200 000 Salvadorianer verlieren ihr Bleiberecht in den USA. Nicht nur für das arme mittelamerikanische Land wären die Rückkehrer eine Belastung - auch für wichtige US-Wirtschaftszweige hat die neue Einwanderungspolitik Folgen.

Von Sebastian Schoepp

El Salvador

Frau erleidet Totgeburt - und wird wegen Mordes zu 30 Jahren Haft verurteilt

Teodora del Carmen Vásquez brachte ein Kind zur Welt - tot, wie sie sagt. Ein Gericht in El Salvador verurteilte sie jedoch wegen Mordes. Nun ist sie mit einem Berufungsantrag gescheitert. Schuld sind die drakonischen Abtreibungsgesetze des Landes.

Former Salvadoran President Francisco Flores dies aged 57  6
Francisco Flores

Ehemaliger Präsident von El Salvador gestorben

Der 56-Jährige Francisco Flores lag seit einer Woche im Koma. Wegen Korruptionsvorwürfen stand er seit 2014 unter Hausarrest.

Politicker
El Salvador

Kriegsveteranen liefern sich Straßenschlachten mit Polizei

Unruhen in El Salvador: Bei Auseinandersetzungen zwischen protestierenden Kriegsveteranen und Polizei sind mehrere Menschen verletzt worden.

An gang member and inmate sits inside the jail in Quetzaltepeque 10 Bilder
Bilderblog
Jugendgangs in El Salvador

Wenn Killer Frieden schließen

Die "Maras" in Zentralamerika gehören zu den gefährlichsten und brutalsten Jugendgangs der Welt. Doch in El Salvador gibt es Hoffnung auf ein Ende der Gewalt. Auf einer Pressekonferenz im Gefängnis erklärten zwei Bandenchefs die Schulen in ihrem Land zu "Friedenszonen".

Von Thomas Schmelzer

Politicker
Politicker

Rechte in El Salvador erobert Parlamentsmehrheit

Nach den Wahlen in El Salvador ist die Linke Front von Präsident Funes nur noch zweitstärkste Fraktion im Parlament.

13 Tote bei Überfällen auf Busse in El Salvador
Bandenkriminalität

"Maras" setzen Stadtbus in Brand

Zwei Überfälle auf öffentliche Busse erschüttern El Salvador: Bandenmitglieder lassen in einem voll besetzten Bus 14 Menschen verbrennen und erschießen drei weitere - unter ihnen Kinder.

Mit Bildern

13 Tote bei Überfällen auf Busse in El Salvador 7 Bilder
El Salvador

17 Tote bei Überfällen auf Busse

Bandenmitglieder haben in San Salvador zwei Stadtbusse überfallen - 14 Menschen verbrennen, drei weitere werden erschossen.

12 Bilder
Tropensturm "Agatha"

Loch in der Stadt

Die Menschen in der Katastrophenregion Zentralamerikas zählen ihre Toten und kämpfen ums eigene Überleben. Mitten in Guatemala-Stadt klafft nach Erdrutschen ein rätselhafter Krater.

In Bildern

El Salvador, Hurrikan Ida fordert mehr als 120 Tote, AP
Hurrikan wütet in El Salvador

120 Tote durch Hurrikan

Nationaler Notstand in El Salvador: Ein Hurrikan Ida hat durch Überschwemmungen und Erdrutsche das Land verwüstet, mindestens 120 Menschen starben.

Sponsoring-Affäre; ddp
Politik kompakt

Sponsoring - kein Verstoß gegen Parteiengesetz

Das Sponsoring bei Parteiveranstaltungen der CDU in NRW und Sachsen ist mit dem Parteiengesetz vereinbar. Die Opposition ist empört. Kurzmeldungen im Überblick

Christian Poveda, afp
Mord an Dokumentarfilmer Poveda

Polizei nimmt Gangmitglied fest

Christian Poveda wollte in El Salvador einen Dokumentarfilm über Aussteiger einer brutalen Gang drehen - und wurde ermordet. Ein Bandenmitglied steht nun unter Verdacht.

Ähnliche Themen
Auf den Punkt Bandenkriminalität Bus Drogenhandel Fans Frauenrechte und Gleichberechtigung Influencer Kriminalität Kurioses Lateinamerika

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB