Der Bund Naturschutz stellt die Vermutung in den Raum, im bayerischen Forstministerium sei ein Schutzgebiet nachträglich an die umstrittenen Ausbaupläne angepasst worden. Das Ministerium weist die Vorwürfe zurück.
Wandern in Bayern
:Bergtouren, die die Gelenke schonen
Auch wer Probleme mit den Knien hat, muss auf Wanderungen in die Berge nicht verzichten. Anstatt des gelenkbelastenden Abstiegs nimmt man talwärts einfach die Bergbahn. Ein Überblick über die schönsten Touren mit Bergbahn im Münchner Umland.
Chiemgauer Alpen
:Kletterer hängt über Nacht in Felswand fest
Ein 61-Jähriger gerät in den Alpen in eine Notlage und droht abzustürzen. Erst am nächsten Tag wird er gerettet.
Berchtesgadener Land
:Abgestürzter Wanderer am Hochstaufen gefunden
Der 61 Jahre alte Deutsche mit Wohnsitz in Österreich galt bereits seit Montag als vermisst. Polizei und Bergwacht finden seine Leiche in einer steilen Rinne an der Nordseite des Bergs.
Aschau
:Silvester auf der Kampenwand fraglich
Das jüngste Gerichtsurteil gegen einen Neubau der Kampenwandseilbahn bedroht nebenbei das nächtliche Gegondel am Berg.
Tourismus und Naturschutz
:Neubaupläne am seidenen Faden
Die Betreiber der Kampenwandbahn im Chiemgau wollen ihre Seilbahn erneuern und bei der Gelegenheit die Transportkapazität verdreifachen. Der BN ist dagegen vor Gericht gezogen, doch ein Urteil gibt es nach der Verhandlung vom Donnerstag noch nicht.
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
:Bergmesse auf der Kampenwand
Der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) lädt zur Bergmesse am Sonntag, 3. September, ein. Bei schönem Wetter beginnt diese um 11 Uhr beim KAB Bergkreuz, das etwa 600 Meter und 50 Höhenmeter von der Bergstation der ...
Brandbekämpfung im Gebirge
:Mit Hacke und Helikopter gegen die Flammen
Mit dem fortschreitenden Klimawandel wird wohl auch die Zahl der Waldbrände in Bayerns Bergen steigen. Der Freistaat steckt viel Geld in Ausrüstung und Ausbildung von Polizei und Feuerwehren. Doch am besten ist es, wenn löscht, wer schon droben ist.
Chiemgauer Alpen
:Bergwacht rettet Soldat vom Hochstaufen-Jagersteig
Der 23-jährige Bundeswehrler brach auf einem Gebirgsmarsch zusammen. Bergretter brachten ihn mit dem Hubschrauber in Sicherheit.
Oberbayern
:Bergsteiger stürzt in Chiemgauer Alpen ab und stirbt
Der laut Polizei erfahrene Alpinist ist zusammen mit seinem Hund verunglückt. Beide wurden von einer Hubschrauberbesatzung tot aufgefunden.
Neubau oder Denkmalschutz
:Tauziehen um die Kampenwandbahn
Abriss und Neubau der bekannten Seilbahn hoch über dem Chiemsee sind längst genehmigt, doch der Streit darüber geht in eine neue Runde. Am Ende wird ein Gericht entscheiden müssen.
Unfall im Chiemgau
:Großeinsatz der Bergwacht nach Gleitschirm-Unfall
Weil sich das Sportgerät eines Gleitschirmfliegers um die Seile der Hochfelln-Bergbahn gewickelt hat, müssen Bergretter zahlreiche Menschen aus den blockierten Gondeln abseilen. Der Bruchpilot selbst hängt elf Stunden in luftiger Höhe fest.
Tourismus und Naturschutz
:Regierung lässt sich für teure Seilbahnförderung feiern
Das bayerische Wirtschaftsministerium beauftragt ein Beratungsbüro, um seine millionenschweren Seilbahnsubventionen zu untersuchen. Das Ergebnis: viel Lob. Doch viele Naturschutzverbände sind da ganz anderer Meinung
Klage gegen Seilbahn
:"Schickimicki-Betrieb und Remmidemmi auch in der Nacht"
Der Bund Naturschutz klagt gegen die neue Kampenwandbahn, die künftig dreimal so viele Menschen auf den beliebten Ausflugsberg über dem Chiemsee befördern kann. Was Naturschützer und Bürgerinitiativen nun befürchten.
Weitere Briefe
:Hoch hinaus in München und am Chiemsee
Die Idee des Stadtrats, mehr Hochhäuser zu bauen, und die der Gondelbetreiber an der Kampenwand, ihre Anlage auszubauen, stößt auf Kritik.
Bergbahnen
:Noch mehr Menschen hinauf zur Kampenwand?
Die Behörden haben den umstrittenen Ausbau der 65 Jahren alten Seilbahn auf die Kampenwand genehmigt. Mehrere Bündnisse wollen dagegen klagen. Was die Betreiber vorhaben.
Aschau im Chiemgau
:Landratsamt genehmigt Modernisierung der Kampenwandbahn
Das Rosenheimer Landratsamt hat die umstrittene Modernisierung der Kampenwandbahn in Aschau genehmigt. Wie die Behörde am Freitag berichtete, waren auch mehrere Umweltverbände an dem Verfahren beteiligt. "Nach umfangreicher und intensiver Prüfung ...
Alpenverein
:Mit dem Bus in die Berge
Der Alpenverein bringt Wanderer an den Wochenenden wieder umweltschonend zu ihren Ausflugszielen.
Mitten in Bad Reichenhall
:Kurbad in Schräglage
Von wegen kein Wald vor lauter Bäumen: Wer fit und trittsicher genug ist, kann an den Hängen des Hochstaufen neuerdings zum Bergwaldbaden aufsteigen.
Streit um Studie
:Wie viele Gämsen leben in Bayern?
Ist die Gämse gefährdet? Das meint zumindest der Präsident des Jagdverbandes - und wirft Wissenschaftlern und Forstministerium vor, in einer Studie falsch gezählt zu haben.
Aschau im Chiemgau
:Protest gegen größere Gondeln
Die Pläne der Kampenwandbahn, ihre Kapazität um ein Dreifaches zu steigern, regen immer mehr Kritiker auf. Die Bürgerinitiative "Rettet die Kampenwand" fürchtet, dass die Natur noch mehr Besucher nicht mehr ertragen würde.
Ruhpolding
:Zwei Rodler bei Stürzen verletzt
Im Chiemgau ist es erneut zu Unfällen beim Schlittenfahren gekommen: Zwei Männer stürzten am Unternberg und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Vorbild Mount Rushmore
:Geheimbund will Bild von Ludwig II. in die Kampenwand meißeln
Die "Guglmänner" wollen ein Konterfei des sagenumwobenen Herrschers meterhoch in die Felswand schlagen lassen - wie bei Mount Rushmore in den USA.
Chiemgauer Alpen
:Auf den Spitzstein
Der Alpenverein Eching/Neufahrn wandert am Sonntag, 9. Dezember, auf den Spitzstein (1596 Meter) in den Chiemgauer Alpen. Vom Parkplatz Erlerberg (Erl in Tirol) geht es auf den Gipfel mit Einkehr im Spitzsteinhaus. Die Gehzeit beträgt etwa fünf ...
Mountainbike-Touren für Einsteiger
:In den Sattel, ihr Anfänger
Auf und ab, aber mit Genuss: Fünf Mountainbike-Touren durch die Bayerischen Alpen, an denen auch Einsteiger ihre Freude haben.
SZ MagazinHotel Europa
:Winterzauber
Hotel Gut Steinbach, Reit im Winkl, Chiemgau: Wer keine Lust auf Ski und Snowboard hat, lässt sich einfach im Hotel verwöhnen. Die Skisprungschanzen sind von den Hotelbalkonen genauso gut zu beobachten.
Mit der Seilbahn auf den Berg
:Kräfte sparen für den Ausblick
Bei sportlichen Wanderern sind sie verpönt, dabei sind Sesselbahnen eine durchaus angenehme Erleichterung beim schweißtreibenden Bergauf. Fünf Wanderungen mit der Seilbahn - von kurz und gemütlich bis zur mehrstündigen Gipfeltour.
Wandern
:Auf die Kampenwand im Chiemgau
Auf den ersten Blick verheißen die Felswände eine anstrengende Wanderung. Wer sich aber für den Spazierweg entscheidet, gelangt problemlos zum Gipfel.
Mountainbike
:Abendrunde am Hochries
Genug in den Bildschirm gestarrt? Machen Sie doch einfach etwas früher Schluss und testen Sie Ihre Grenzen auf einer Abendrunde am Hochries.
Mountainbike
:Genussgipfel Kranzhorn
Als "wadenmordend" geht das Kranzhorn nicht durch. Um so schöner sind Anstieg und Abfahrt auf den Inntaler Alpenhügel.
Mountainbike
:Auf die Priener Hütte
Eine steile Strecke, eine urige Hütte und eine genussvolle Abfahrt. Die Tour zur Priener Hütte haben viele Biker dick in ihrem Streckenbuch markiert.
Mountainbike
:Rund um den Hochfelln
Im weitläufigen Gebiet zwischen Hochfelln und Hochgern liegt ein Paradies für Mountainbiker.
Wandern am Taubensee
:Voralpenidyll über dem Kössener Talkessel
Auf der Tour durch die Voralpenlandschaft hinauf zum Taubensee gibt es viele schöne Aussichtspunkte und Möglichkeiten zum Rasten und Einkehren.
Wandern
:Der Heuberg im Inntal
Etwas geringschätzig betrachten manche von unten, aus dem grünen Inntal, die lediglich 1338 Meter hohe Wald- und Wiesenkuppe des Heubergs. Vielleicht ein Ausweichziel bei schlechtem Wetter, überlegt man und macht damit einen großen Fehler.
Bayern
:Aschau - Kampenwand
Unübersehbar und stolz wie ein Hahnenkamm ragt die Kampenwand über dem Chiemsee auf. So anziehend die Felszapfen für Kletterer wirken, so verlockend sind die weißen Hänge unterhalb für die Skifahrer.
Bergtouren nahe München
:Wandern für Schlaue
Zugspitze, Watzmann oder Kampenwand sind eine Tour wert - doch gerade an schönen Tagen hoffnungslos überlaufen. Kenner gehen auf den Gipfel, der gegenüberliegt.
Chiemgauer Alpen bei Aschau
:Kletterer stürzt in den Tod
Tragischer Unfall am Berg Kampenwand in den Chiemgauer Alpen bei Aschau: Ein 57-Jähriger ist beim Klettern abgestürzt und dabei ums Leben gekommen.
Baden
:Chiemsee
Das Bayerische Meer mit seinen berühmten Inseln lockt Wassersportler und Urlauber an den Alpenrand.