bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Carlos Ghosn

Ex-Automanager

Zwei mutmaßliche Fluchthelfer von Carlos Ghosn festgenommen

Spektakulär entzog sich der Ex-Automanager der japanischen Justiz: in einem Instrumentenkoffer und per Privatjet. Nun wurden in den USA zwei Männer festgenommen, die ihm dabei geholfen haben sollen.

FILE PHOTO: Carlos Ghosn, chairman and CEO of the Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance, attends a press conference on the second press day of the Paris auto show, in Paris
Zivilklage

Nissan fordert 83 Millionen Euro von Ghosn

Der Autobauer verklagt nun seinen Ex-Chef. Mit dem Geld sollen finanzielle Schäden wie der Privatgebrauch von Firmen-Jets ausgeglichen werden.

Former Nissan chairman Carlos Ghosn's news conference in Beirut
Flucht des Automanagers

Japan reagiert erbost auf die Wutrede von Ghosn

Nach den scharfen Vorwürfen des früheren Automanagers Ghosn verteidigt Japan das Rechtssystem des Landes. Ghosns illegale Ausreise könne "niemals vergeben werden".

Carlos Ghosn gibt nach seiner Flucht aus Japan eine Pressekonferenz
Flucht des Automanagers

Ghosn erhebt schwere Vorwürfe gegen Japans Justiz

Der Automanager legt nach seiner Flucht aus Ostasien einen bizarren ersten öffentlichen Auftritt hin. Er verrät nicht, wie er aus Japan entkommen ist, kritisiert aber die dortigen Haftbedingungen.

Nach Flucht nach Libanon

Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl gegen Carole Ghosn

Die Behörde wirft der Frau des Ex-Automanagers Falschaussagen vor Gericht vor. Sie ist nach der Flucht ihres Mannes ebenfalls nach Libanon gereist.

Carlos Ghosn

Türkische Privatjets

4,5 Tonnen Kokain auf Containerschiff in Hamburg entdeckt
Schmuggler-Verstecke

"Natürlich sind die Kästen interessant für uns"

Autoboss Carlos Ghosn gelangte angeblich in einem Instrumentenkasten zu seinem Privatjet. Aber werden darin wirklich Menschen versteckt? Und was wird heute eigentlich geschmuggelt? Ein Anruf beim Zoll in Frankfurt.

Interview von Theresa Hein

Carlos Ghosn

Die Geheimnisse des Automanagers

Diskrete Gespräche mit Staatspräsidenten, Festnahmen in der Türkei und ein internationaler Haftbefehl: Die Flucht von Carlos Ghosn von Japan nach Libanon wird zum weltweiten Politikum.

Von Moritz Baumstieger und Thomas Fromm

News Themen der Woche KW17 News Bilder des Tages Ghosn released on bail for 2nd time Former Nissan
Auto-Manager Ghosn

Sieben Festnahmen nach der spektakulären Flucht

Ex-Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn, einst gefeierter Manager, saß wegen Betrugs- und Untreuevorwürfen im japanischen Hausarrest. Jetzt setzte er sich nach Beirut ab. Die Chronik eines filmreifen Auftritts.

Von Thomas Fromm, München, und Thomas Hahn, Tokio

Flucht aus Hausarrest in Japan

Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn setzt sich nach Libanon ab

Ghosn teilte mit, er entziehe sich nicht der Justiz, sondern "fliehe vor Ungerechtigkeit und politischer Verfolgung." Der Auto-Manager wartete auf seinen Prozess wegen Finanzvergehen.

FILE PHOTO: Former Nissan Motor Chairman Carlos Ghosn sits inside a car as he leaves his lawyer's office after being released on bail from Tokyo Detention House, in Tokyo
Japan

Automanager Ghosn kann erneut auf Kaution frei kommen

Ein Gericht gewährt dem früheren Nissan-Chef zum zweiten Mal die Freilassung aus der Untersuchungshaft - gegen eine Zahlung von umgerechnet etwa vier Millionen Euro.

Carlos Ghosn and his wife Carole File photo taken in Tokyo on March 9 2019 shows former Nissan Mo
Japan

Weitere Anklage gegen Carlos Ghosn

Japans Staatsanwaltschaft erhebt gegen den früheren Nissan-Chef eine weitere Anklage wegen Veruntreuung - an dem Tag, an dem die Frist für Anklageerhebung oder Freilassung endet.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Carlos Ghosn
Carlos Ghosn

"Opfer eines Komplotts"

Carlos Ghosn, der Ex-Chef von Renault-Nissan, sitzt erneut in Untersuchungshaft. In einer Videobotschaft beteuert er seine Unschuld und sieht sich als Opfer. Auch den Vorwurf, das Unternehmen diktatorisch geführt zu haben, weist er zurück.

Von Christoph Neidhart

Carlos Ghosn

Zurück in die Zelle

Wegen neuer Vorwürfe muss Carlos Ghosn wieder in Haft. Nebenbei unterbindet Japans Justiz damit auch eine PR-Offensive des Ex-Chefs von Nissan und Renault.

Von Leo Klimm, Paris

Ghosn Nissan Verhaftung
Japan

Automanager Ghosn erneut festgenommen

Der Ex-Renault-Nissan-Chef hatte erst vor Kurzem gegen Kaution das Gefängnis in Tokio verlassen. Jetzt gibt es neue Vorwürfe gegen ihn. Sein Anwalt spricht von "Geiselnahme".

Japan

Warum die Freilassung von Ghosn ungewöhnlich ist

Der Ex-Chef von Renault-Nissan hat das Gefängnis in Tokio verlassen. Ghosns neuer Anwalt ist einer der wenigen in Japan, die vor Gericht regelmäßig Erfolg haben.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Der ehemalige Renault-Chef Carlos Ghosn
Ehemaliger Renault-Chef

Carlos Ghosn kommt frei

Ein japanisches Gericht hat die Freilassung des ehemaligen Renault-Chefs gegen eine Kaution in Millionenhöhe bestätigt.

Carlos Ghosn

Millionen zum Abschied

Der ehemalige Starmanager tritt auch als Renault-Chef ab. Erledigt ist die Sache für den Autokonzern damit aber nicht. Denn Ghosn könnte noch mal abkassieren.

Von Leo Klimm, Paris

Renault-CEO Carlos Ghosn - 2019 trat er als Konzernchef zurück
Manager

Ghosn tritt als Renault-Konzernchef zurück

Der Manager sitzt wegen des Verdachts auf schweren Finanzbetrug in Japan in Untersuchungshaft. Über einen Nachfolger dürfte noch heute entschieden werden.

FILE PHOTO: Carlos Ghosn, chairman and CEO of the Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance, attends a press conference on the second press day of the Paris auto show, in Paris
Ex-Nissan-Chef

Japans Justiz überzieht im Fall Ghosn

Die Vergehen, die Carlos Ghosn vorgeworfen werden, verblassen im Vergleich zu denen in anderen Konzernen. Dass er nun vor Gericht steht, liegt am japanischen Rechtsverständnis.

Kommentar von Christoph Neidhart

A court sketch shows ousted Nissan Motor Co Ltd chairman Carlos Ghosn during an open hearing at Tokyo District Court in Tokyo
Tokio

Ex-Nissan-Chef Ghosn beteuert seine Unschuld

Erstmals seit seiner Festnahme vor sieben Wochen äußert sich Ghosn vor Gericht. Er streitet alle Vorwürfe ab und versichert, stets "ehrenhaft" gehandelt zu haben.

Von Christoph Neidhart, Tokio

FILE PHOTO: Carlos Ghosn, Chairman and CEO of the Renault-Nissan Alliance, reacts during a news conference in Paris
SZ Plus
Renault-Chef

Carlos Ghosn, der Gefallene

Er war der Superstar der Autobranche, knallhart, brutal, visionär. Aber irgendwann in diesem Höhenrausch hat sich Carlos Ghosn überschätzt. Von Geld, Gier und Größenwahn.

Von Thomas Fromm, Leo Klimm und Christoph Neidhart

Carlos Ghosn
Carlos Ghosn

Weihnachten im Gefängnis

Ex-Nissan-Chef Ghosn bleibt doch weiter in Haft, weil die Tokioter Staatsanwaltschaft ein Mittel gefunden hat, ihn länger zu halten. Sie setzt auf ein Geständnis.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Carlos Ghosn
Carlos Ghosn

Erst der Zugriff, dann das Schweigen

Im Fall des verhafteten Auto-Managers mehren sich die Zweifel an der Anklage.

Von Christoph Neidhart, Tokio

Carlos Ghosn, chairman and CEO of the Renault-Nissan-Mitsubishi Alliance, attends the Tomorrow In Motion event on the eve of press day at the Paris Auto Show, in Paris
Verdacht auf Steuerbetrug

Ghosn bleibt vorerst Renault-Chef

Trotz seiner Festnahme in Japan bleibt Carlos Ghosn offiziell Chef des französischen Autobauers. Der Umbau an der Konzernspitze hat jedoch bereits begonnen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Ein Anruf bei ... Facebook Honda Interpol Mitsubishi Nissan Nissan Leaf Renault Tokyo Motor Show

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB