bedeckt München 2°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° -1° -2° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Im Namen des Guten

      Rechten wird oft vorgeworfen, sie würden auf Fakten pfeifen. Aber Studien zeigen, dass auch liberale Menschen gerne die Evidenz ignorieren, wenn es um ihre Anliegen geht. Was vernebelt unser kritisches Denken?

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Kultur

Bob Dylan

Alles über den Musiker

Shakira
Pop-Musik als Geldanlage

Shakira verkauft ihre gesamten Songrechte

Der Käufer, das Unternehmen Hipgnosis, hat gerade erst 50 Prozent am Katalog von Neil Young erworben.

Stevie Nicks
SZ Plus
Popsongs als Geldanlage

Liebling, sie kaufen unser Lied

Investmentgesellschaften erwerben die Rechte an Hits von Neil Young, "Blondie" oder "Fleetwood Mac". Sind Popsongs die Geldanlage der Zukunft?

Von Joachim Hentschel

Bob Dylan verkauft Songrechte an Universal Music
Musikbranche

Bob Dylan verkauft alle Songrechte an Universal

Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Laut "New York Times" soll er aber bei etwa 300 Millionen Dollar liegen.

Albumveröffentlichung ´Rough And Rowdy Ways" - Sänger Bob Dylan
SZ Plus
Bob Dylan

Nichts ist ernst, nicht einmal der Tod

Bob Dylan geht stramm auf die 80 zu, aber wie böse, versponnen und verspielt - kurz: wie jung - er immer noch ist, das ist seinem neuen Album anzuhören.

Von Willi Winkler

Sänger Max Giesinger 7 Bilder
Alben der Woche

Texte wie Wandtattoos

Max Giesingers Musik erstrahlt akustisch in ihrer ganzen durchkalkulierten Kommerz-Kälte, John Legend besingt Lockdown-Sex, Bob Dylan den Tod. Und Neil Young veröffentlicht ein Album 46 Jahre zu spät.

Von den SZ-Popkritikern

Robbie Robertson
SZ Plus
Rock- und Folkmusik

Viel erlebt und viel gesehen

Der Rockmusiker Robbie Robertson von "The Band" darüber, wie es war, mit Bob Dylan auf der Bühne zu stehen und mit Martin Scorsese zu arbeiten. Der Dokumentarfilm "Once Were Brothers" über sein Leben läuft beim Dok-Fest München.

Interview von Jürgen Moises

Sänger Bob Dylan
Neuer Song von Bob Dylan

Amerikanische Apokalypse

Bob Dylan haut zu Zeiten von Corona und hoher Arbeitslosigkeit in den USA ein ungeheures Niedergangsgedicht raus. Einen Rapsong, der keinerlei Trost spendet.

Von Willi Winkler

Woodstock / Woodstock - Three Days Of Love And Music
SZ Plus
Woodstock 1969

Wir waren Sternenstaub

Brach mit Woodstock eine neue Epoche an - oder war es, wie Bob Dylan sagte, nur ein "Markt für gebatikte T-Shirts"? Was von drei Tagen bleibt, die die Welt umarmten.

Von Willi Winkler

Andrew Wylie
SZ Plus SZ-Magazin
Andrew Wylie im Interview

"Es ist unser Job, aggressiv zu sein"

Andrew Wylie gilt als mächtigster Literaturagent der Welt und betreut Autoren wie Salman Rushdie, Henry Kissinger und Bob Dylan. Ein Gespräch über Deals in der Hotellobby, Honorare und die Zukunft der Buchläden.

Von Thomas Bärnthaler und Gabriela Herpell

Bob-Dylan-Dokumentation

Es wimmelt von Verrückten

Martin Scorsese hat einen Netflix-Film über Bob Dylans "Rolling Thunder"-Tour gedreht. Was Fiktion ist und was Realität, ist dabei fast egal.

Von Theresa Hein

9 Bilder
Filmstarts der Woche

Welche Filme sich lohnen und welche nicht

Mit "Men in Black: International" erreicht das Thema Gender das nächste Blockbuster-Franchise. Und "Sunset" erzählt meisterhaft von einem Körper in feindlicher Umgebung.

Buchvorstellung  Phil L. Herold, Seehaus im Englischen Garten
Buchpräsentation

"Er hat so eine Energie, so eine Kraft"

Phil Herold, 38, hat eine Muskelerkrankung und kann lediglich seinen rechten Daumen bewegen. Nun stellt er seine Biografie vor - mit Anekdoten von Bob Dylan, Keith Richards oder Michael Jackson.

Von Philipp Crone

Jonathan Berlin
SZ-Magazin
#7Tage7Songs: Musikkolumne

"Das ist so pur, dass es richtig weh tut"

Der Schauspieler Jonathan Berlin verrät, warum Bob Dylan in seinen Augen das schönste Liebeslied überhaupt geschrieben hat - und warum er Wir sind Helden ewig dankbar ist.

Bob Dylan performs during the Firefly Music Festival in Dover, Delaware
SZ Plus
Bob Dylan in Nürnberg

Der Große Bob zeigt sein Gesicht

In Nürnberg spielt Bob Dylan alte Songs ganz neu, gibt den Krächzevogel, Crooner, Rocker. Schließlich gibt es nicht nur einen Dylan, es werden sogar immer mehr.

Von Kurt Kister

Oct 4 1975 Berlin Germany Folk Singer BOB DYLAN performing in front of 75 000 fans in Nurembe
Konzert

Wie Bob Dylan in Nürnberg gegen Krieg ansang

1978 gab er ein denkwürdiges Konzert an einem denkwürdigen Ort. Nun tritt der Sänger erneut in der Stadt auf.

Von Dirk Wagner

SZ Plus
Joan Baez

Die barfüßige Madonna

Joan Baez, die First Lady des Protestsongs, verlor ihre Stimme und stürzte in eine tiefe Krise. Nun ist sie zurück, singt wieder und kämpft für eine gerechte Welt.

Von Willi Winkler

Bob Dylan

Als Bob Dylan in die Zukunft Amerikas blickte

Dylans christliche Periode Ende der Siebziger wird gerne belächelt. Dabei arbeitete sich der unbarmherzige und übellaunige Prediger mit seherischer Qualität an den Auswüchsen des Neoliberalismus ab.

Von Max Dax

File photo of U.S. musician Bob Dylan performing during on day 2 of The Hop Festival in Paddock Wood
Bob Dylan

Der Literaturnobelpreisträger schreibt bei einer Schülerhilfe-Website ab

Das ist kein Skandal - sondern der Beweis, warum Bob Dylan diesen Preis wirklich verdient hat.

Von Julian Dörr

Bob Dylan
Literaturnobelpreis

Lektion in Geradeaushaftigkeit

Bob Dylan liefert kurz vor Fristende doch noch die für den Literaturnobelpreis nötige Vorlesung ab - mit einer unterschwellig unbescheidenen Erkenntnis.

Von Jan Kedves

Literaturnobelpreis

Bob Dylan nimmt Nobelpreis mit - und schweigt

Die Übergabe fand an einem geheimen Ort in Stockholm statt, beim Konzert in der schwedischen Hauptstadt verliert der Sänger kein Wort darüber.

Neues Album "Triplicate"

Gesanglich überfordert

Bob Dylan raunzt sich auf seinem Dreifach-Album "Triplicate" durch das Great American Songbook. Oje. Doch so vernuschelt die Songs, so klar ist ihre Botschaft.

Albumkritik von Jens-Christian Rabe

Bob Dylan
Literaturnobelpreis

Bob Dylan nimmt Literaturnobelpreis nun doch persönlich entgegen

Am Wochenende startet die Europatour des US-Musikers in Stockholm. Bei dieser Gelegenheit soll Dylan Medaille und Urkunde von der Schwedischen Akademie erhalten.

17 Bilder
Jahresrückblick

Ideen aus dem Jahr 2016, die bleiben

Krieg im Netz, der Literaturnobelpreis für Songtexte, das postfaktische Zeitalter: Welche Phänomene aus dem vergangenen Jahr werden uns noch 2017 beschäftigen?

Von SZ-Feuilleton-Autoren

SZ Espresso

Das Wochenende kompakt - die Übersicht für Eilige

Was an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Leila Al-Serori

Psychologie

Lampenfieber und die große Angst des Versagens

Patti Smith singt bei der Nobelpreisverleihung einen Song ihres Freundes Bob Dylan - und patzt. Nervöse Musiker leiden an Perfektionismus und zu viel Adrenalin. Das Publikum kann helfen.

Von Felix Hütten

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Andrea Berg Bob Geldof Buch Elvis Presley Frank Sinatra Jimi Hendrix Martin Luther King Nobelpreis Patti Smith

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB