Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Autobiografie

Thema folgen lädt
Buch-Deal für Britney Spears

Die Geschichte eines "toxischen" Lebens

Die vor Kurzem aus ihrer Vormundschaft entlassene Sängerin Britney Spears soll einen Millionenvertrag unterschrieben haben.

Neue Bücher von Alexander Kluge

Leicht entzündlich

"Lesen und schreiben heißt für mich sammeln": In zwei neuen Büchern kultiviert Alexander Kluge das Prinzip des vertikalen Erzählens.

Von Lothar Müller

SZ Plus
Julia Franck: "Welten auseinander"

Im Bergwerk des Ichs

In ihrer autobiografischen Erzählung "Welten auseinander" geht die Berliner Autorin Julia Franck an die Schmerzgrenze der eigenen deutsch-deutschen Geschichte.

Von Verena Mayer, Berlin

'1000 Jahre Freud und Leid' By Ai Weiwei - Book Presentation In Berlin
"1000 Jahre Freud und Leid"

Zwei Asse trumpfen auf

Der Künstler Ai Weiwei stellt in Berlin seine Autobiografie vor, im Gespräch mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann. Und plötzlich lässt er sich besser begreifen.

Von Sonja Zekri

J.R. Moehringer
SZ Plus
Royals

Der Mann, der für den Prinzen schreibt

Der Journalist und Autor J. R. Moehringer haucht als Ghostwriter den Biographien berühmter Menschen Leben ein. Sein neuestes Projekt: Prinz Harry, der schon ein "vollkommen ehrliches" Werk verkündete.

Von Michael Neudecker, London

Autobiografie

Brief nach Braunau

Josef Einwanger erzählt, wie er als Zehnjähriger die letzten Kriegswochen in Oberbayern erlebt. Und trotz der Schrecken von einer Welt ohne Hunger, Naziterror und Angst vor Tieffliegern träumt und mit dem Nachbarmädchen einen Brief an Hitler schreibt.

Von Roswitha Budeus-Budde

Kolumne "Nichts Neues"

Sein Leben als Sohn

Die schönsten Biografien schrieb er selber: Philip Roth über seinen Vater.

Von Johanna Adorján

Prof. Christina von Braun | Portraits
Christina von Brauns Memoiren "Geschlecht"

Im Nahkampf gegen die Ohnmacht und die Wut

Die Genderforscherin, Filmemacherin und Kosmopolitin Christina von Braun hat ihre Memoiren geschrieben - und gleichzeitig das Porträt einer ganzen Epoche.

Von Aurelie von Blazekovic

Literaturdienst - Autor Alexander Osang
"Fast hell" von Alexander Osang

Überall, nur nicht hier

Von einer spezifisch ostdeutschen Unmöglichkeit, in Deutschland anzukommen, erzählt Alexander Osang in seinem auch autobiografischen Buch "Fast hell".

Von Cornelius Pollmer

Buch des Ex-Präsidenten

Nur bei einem Thema wird Barack Obama persönlich

Der frühere US-Präsident zeichnet die ersten Jahre seiner Präsidentschaft nach. Manches gerät arg akademisch, es gibt Selbstkritik - und vieles lässt sich als Antithese zu Donald Trump lesen.

Rezension von Reymer Klüver

Autobiografie

Verloren im Jetset

Kein Traumberuf: Die Autorin erzählt von ihrem Leben als Model auf den Laufstegen der Welt und den schwierigen Arbeitsbedingungen in der Modebranche, die trotzdem immer wieder junge Frauen fasziniert.

Von Roswitha Budeus-Budde

Autobiografie

Wie sie wurde, wer sie ist

"Afrika, wo bist du?" Maryse Condé, die Grande Dame der karibischen Dekoloniali­sierungs­literatur, hat zweimal über ihre Herkunft und Identitätssuche geschrieben. Beide Bücher erscheinen jetzt auf Deutsch.

Von Joseph Hanimann

Tutzing Ilkahöhe, Florian Hinterberger.
SZ Plus
Florian Hinterberger

"Der Präfekt schlug mit dem Geigenstock zu"

Florian Hinterberger war Regensburger Domspatz und später Sportchef beim TSV 1860 München. Über bizarre Auftritte von Investor Hasan Ismaik, cholerische Anfälle des Papst-Bruders Georg Ratzinger und wie sich ein Schüler gegen Übergriffe des Lehrers wehrte.

Interview von Gerhard Fischer, Tutzing

Autobiografie

Indisches Salär

Wie Moritz Fürste ohne Rummel Hockey-Weltstar wurde.

Von Jörg Marwedel

SZ Plus
Woody Allen

"Für mich war stets der Sarg halb voll"

Seit 1992 gibt es Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen. Für öffentliche Anschuldigungen war bislang die Seite seiner Exfreundin zuständig, doch das ändert sich mit der Autobiografie des Regisseurs.

Von David Steinitz

Autobiografie

Am Todesstreifen

Im Grenzgebiet zwischen Kindheit und Jugend in Ostberlin, wird DDR-Geschichte mit aller Tragik und auch Brutalität deutlich.

Von Robert Probst

Autobiografie

Perlen fischen

Als Mit-Erfinder des Kölner Kunstmarkts schrieb der Galerist Rudolf Zwirner einst Kunstgeschichte. Nun ist seine Autobiografie erschienen: "Ich wollte immer Gegenwart".

Interview von Kito Nedo

Autobiografie

Das Leben ist eine Vernissage

Johann König betreibt in der St.-Agnes-Kirche in Berlin-Kreuzberg einen spektakulären Galerieraum. Wie kam er dahin, wo er doch als Kind nach einem Unfall fast erblindete?

Von Till Briegleb

USA

Der Mann hinter Barack Obama

Ben Rhodes war acht Jahre lang Berater des ehemaligen Präsidenten, schrieb dessen außenpolitische Reden und begleitete ihn auf Reisen. Seine Autobiografie gibt intime Einblicke in die Realität des Regierens.

Rezension von Viola Schenz

Giorgio Armani 40th Anniversary - Silos Opening And Cocktail Reception - Arrivals
Autobiografie

Was das mit Liebe zu tun hat

Gewalttätiger Gatte, spätes Glück: Tina Turners "My Love Story".

Von Jonathan Fischer

SZ Plus
Michelle Obama

First Lady wider Willen

Das amerikanische Volk liebt Michelle Obama, nicht wenige hoffen, dass sie gegen Trump antritt. In ihrer Autobiografie schreibt sie über ihr Leben, ihre große Liebe, die Politik - und gibt Auskunft über ihre Ambitionen.

Von Hubert Wetzel

Illustrationen für die Literaturbeilage vom ET 9.10.2018
Autobiografie

Giftige Schlange

Die chinesische Autorin Ying Chang Compestine erzählt, wie die Kulturrevolution ihre Familie zerstörte und ihr Vater, ein angesehener Arzt im Krankenhaus, verschleppt wurde.

Von Verena Hoenig

Hans-Werner Sinn und Ehefrau Gerlinde mit einem Trabi vor dem SZ-Hochhaus
Autobiografie

Der Junge vom Dorf

Hans-Werner Sinn schildert seine Jugend in Armut und will das Bild vom kalten Volkswirt korrigieren.

Von Caspar Busse

Autobiografie

Zarathustras Trost 

Die Not und die Wünsche: Der Psychotherapeut Irvin D. Yalom hat seine Memoiren geschrieben.

Von Katrin Blawat

Autobiografie

Vor allem Festlichkeit

Eva Demskis unsentimentale Erinnerungen sind auch eine persönliche Chronik deutscher Zeitgeschichte.

Von Thorsten Schmitz

Autobiografie

Mann ohne Makel

Deutschlands prominentester Wirtschaftshäftling hat ein Buch über seine Zeit im Gefängnis geschrieben. Thomas Middelhoff arbeitet sich an allen ab - nur nicht an sich selbst.

Von Uwe Ritzer

Ijoma Mangold
Autobiografie

Deutscher als jeder Deutsche

Mutter aus Schlesien, Vater aus Nigeria: Und der Sohn wird zum Wahrer deutschen Kulturerbes. Der Literaturkritiker Ijoma Mangold fragt sich in seiner Autobiografie: "War ich überassimiliert?"

Von Kristina Maidt-Zinke

Autobiografie

Aug in Aug mit Pynchon

Einen "Widerschein der Zeitgeistgeschichte" will Michael Naumann in seiner Autobiografie geben. Das ist ihm gut gelungen.

Von Helmut Böttiger

Karl Ove Knausgård
Karl Ove Knausgårds Roman "Kämpfen"

Vertrautheit des Bösen

Der letzte Band von Karl Ove Knausgårds autobiografischem Romanprojekt erforscht das Böse als etwas zutiefst Vertrautes und möchte die Banalität der Welt abschaffen.

Von Burkhard Müller

Autobiographie

Ein verlorenes Leben

Hisham Matars drittes, mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnetes Buch "Die Rückkehr" folgt den Spuren des Vaters, der in den Folterkellern Gaddafis verschwand.

Von Stefan Weidner

Tom Kummer
Roman von Tom Kummer

"Sie wird mich umbringen, wenn sie jemals davon erfährt"

Tom Kummer beschreibt in "Nina & Tom" das Krebsleiden seiner Frau. Das Buch ist faszinierend pietätlos - und enthält natürlich wieder geklaute Passagen.

Von Tobias Kniebe

Paul Auster
Paul Auster wird 70.

Vier Fliegen, eine Klappe

Zu seinem 70. Geburtstag blickt Paul Auster in einem Roman und einem Gesprächsband zurück auf sein Leben und Schreiben - und liefert erneut ein Verwirrspiel aus Wirklichkeit und Fiktion.

Von Burkhard Müller

SZ Plus
Autobiografie

Schreiben auf dem Hügel der Träume

Im dritten Band seiner Memoiren berichtet der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong'o von den Jahren seines literarischen Aufbruchs und seiner Politisierung.

Von Cornelius Wüllenkemper

Autobiografie

Feminismus ist nicht genug

Die Journalistin Gloria Steinem, Jahrgang 1934, ist eine der wichtigsten Feministinnen Amerikas. "My Life on the Road" heißen ihre Erinnerungen - sie beweisen: Gloria Steinem wollte immer die Revolution. Aber was für eine?

Von Susan Vahabzadeh

Wolf Biermann
Literatur

Wolf Biermanns Autobiografie müsste eigentlich "Ich Ich Ich!!!" heißen

In seiner Autobiografie entsorgt der Liedermacher kühl so manche Weggefährten, Freunde und eigene Parolen von einst.

Buchkritik von Willi Winkler

Autobiographie

Ich über mich

Der Poetische Herbst und Geschichten zur Person

John Le Carre
Autobiografie

Schatten von gestern

Bald wird John le Carré 85 Jahre alt: Der Schriftsteller und frühere Geheimdienstmann erzählt Geschichten aus seinem Leben - er ist ein blendender Unterhalter.

Von Franziska Augstein

Bruce Springsteen in Australien, 2014
Autobiografie "Born to Run"

Bruce Springsteen entzaubert sich selbst ein bisschen

Er ist der Boss - das wissen alle. In seiner Autobiografie "Born to Run" offenbart Springsteen weitere Facetten seiner Persönlichkeit. Er ist Zerrissener, Diktator und Meister des Herrenwitzes.

Von Julian Dörr

Autobiografie

Machthunger in der Williamsburg-Blase

Fesselnd schildert Deborah Feldman ihre chassidische Gemeinde in New York und ihren Weg der Befreiung als Frau und Schriftstellerin. Heute lebt Feldman in Berlin-Neukölln.

Von Thorsten Schmitz

Erhard Eppler und Reinhold Würth erhalten Ehrenbürgerrecht
Autobiografie

Erkenntnis und Ethos

Er hat seine moralischen Prinzipien und er hat seine Lehren aus dem Weltkrieg gezogen. Der SPD-Politiker Erhard Eppler erzählt aus seinem Leben: humorvoll, anrührend und tiefgründig.

Von Franziska Augstein

Autobiografie

Boateng vs. Ballack

Kevin-Prince Boateng behauptet, dass sich DFB-Kollegen für sein Foul gegen Ballack bedankt hätten.

SZ Plus
Autobiografie

Trickser des Waldes

In seinem Buch "Der Stift und das Papier" kehrt Hanns-Josef Ortheil an den Ort zurück, wo er das Schreiben lernte. Und findet in der Waldhütte seine Kindheit.

Von Burkhard Müller

SZ Plus
Autobiografie

Da ist Musik drin

Der Pop-Anarch Elvis Costello hat sein Leben aufgeschrieben - es ist ein flirrender Soundtrack geworden.

Von Bernd Graff

Beate und Serge Klarsfeld 1979
Buchkritik
Autobiografie der Nazi-Jäger Klarsfeld

Die wahre Antifa

Als die Deutschen nur vergessen wollten, jagten Beate und Serge Klarsfeld Altnazis. Jetzt haben sie ein Buch mit ihren Erinnerungen geschrieben.

Von Tim Neshitov

SZ Plus
Autobiografie

Schmerzen vor Glück

Karl Ove Knausgård hat mit seinem rückhaltlos autobiografischen Schreiben Millionen Leser in Bann geschlagen. Aber sein neues Buch "Träumen" zeigt: Nicht nur der Hunger nach Leben treibt ihn an.

Von Lothar Müller

Autobiografie

Abenteurer in Anarcholand

Jón Gnarr, Comedian, Autor und Ex-Bürgermeister von Reykjavik, hat ein sehr bewegendes Buch über seine gar nicht so lustigen Jugendjahre geschrieben.

Von Alex Rühle

Knausgard
SZ-Magazin
Schriftsteller Knausgård im Interview

"Die Angst geht nur weg, wenn ich trinke"

Als Kind war er ständig auf der Hut vor dem tyrannischen Vater. Heute schreibt Karl Ove Knausgård sehr erfolgreich über sein Leben - mit dem toten Vater im Nacken. Ein Gespräch mit einem Schonungslosen.

Von Gabriela Herpell

Autobiografie

Ein silberner Spiegel

Hilary Mantel ist mit historischen Romanen bekannt geworden. In ihren Memoiren erzählt die englische Autorin nun, wie man sich einen zweiten Körper erschreibt.

Von Alexander Menden

Laberenz gibt Schlingensief-Autobiographie heraus
Autobiografie von Christoph Schlingensief

Kunst ist eine Mutprobe

Doppelbelichtung als Versuch, Unterschwelliges sichtbar zu machen: Das war für den 2010 verstorbenen Künstler Christoph Schlingensief eine Weltanschauung. Sprunghaft wie seine Arbeiten sind auch die Erinnerungen - aus dieser Unschärfe gewinnt seine Autobiografie ihren Reiz.

Von Till Briegleb

Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke
Buchkritik
Kiels Ex-OB Susanne Gaschke

Lauter böse Buben

Die Journalistin Susanne Gaschke hatte als Kieler Oberbürgermeisterin keine Fortune. Ihr Resümee: An ihr selbst lag es nicht.

Von Ralf Wiegand

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Belletristik Bestseller Bruce Springsteen Buch Georg Ratzinger Hape Kerkeling Literaturkritik Natascha Kampusch Regensburger Domspatzen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB