DER TAG IN MÜNCHEN
Jetzt bräuchte es einen Witz von Fritz Die Trauergäste rühmen seinen Humor und seine Fröhlichkeit: Schauspieler Fritz Wepper wird am Mittwoch in München auf dem Winthirfriedhof beigesetzt. Aber nicht jeder darf dabei sein. (SZ Plus)
"Wir sind hier für Mutter und Kind der sicherste Ort. Weltweit" 150 Betten, hochmoderne Technik, verschiedenste medizinische Bereiche unter einem Dach - die neue Frauen- und Kinderklinik der München Klinik Schwabing wird Mitte Mai eröffnen. Es ist eines von drei Großbauprojekten für eine Neuausrichtung der städtischen Kliniken. (SZ Plus)
Er hielt ihre Hand, dann war sie tot Zwölf Flüchtlinge werden in einem Lkw-Trailer auf einem Güterzug nach Deutschland geschleust. Beim Aussteigen kommt es zu einem Stromschlag. Eine 15-Jährige stirbt. Adil P. überlebt schwer verletzt - und wird nun von seiner Familie mit dem Tod bedroht. (SZ Plus)
Die Gentrifizierung erreicht das Hasenbergl Im einstigen Brennpunktviertel sind die Mieten drastisch gestiegen, das Rathaus fürchtet Immobilien-Spekulation - und beschließt mit dem Instrument der Erhaltungssatzung mehr Schutz für Tausende Mieter. Zwei andere Viertel gehen leer aus. Warum? (SZ Plus)
Der städtische Wohnungsbau im Werksviertel zieht sich hin Die Stadt vergibt ein kommunales Grundstück für 250 neue Wohnungen an die Münchner Wohnen - nach sieben Jahren. Nicht nur die Opposition im Stadtrat kritisiert die lange Dauer, auch OB Reiter sagt: "Das kann nicht unser Anspruch sein." (SZ Plus)
Antiquariat Hofmann in der Maxvorstadt: "Ich mache einfach die Tür zu" (SZ Plus)
Nahverkehr: U5-Verlängerung könnte eine Milliarde Euro kosten
Milliardär übernimmt insolvente Kette: Drei Münchner Galeria-Kaufhäuser sollen erhalten bleiben - Bangen ums vierte
Bogenhausen: Einbrecher-Trio gefasst - doch von der Millionenbeute fehlt jede Spur
Kriminalpolizei ermittelt: Brandstifter zündet zweimal Waldstück im Münchner Norden an
MÜNCHEN ERLESEN
Münchner K-Pop-Tanzgruppe "YXNow Dance Crew":Koreanisch tanzen wie die Stars
Weil Thanh-Binh Vu in München keine K-Pop-Tanzgruppe fand, gründete sie selbst eine. Dort üben sie die Choreografien ihrer Idole, drehen Videos und treffen sich einmal im Monat zu Flashmob-artigen Tanz-Events. Was ist das Besondere an diesem Trend?
Gebrauchte Literatur:Wer bitte hortet heutzutage noch Bücher?
An Straßenecken gammeln sie traurig in "Zu verschenken"-Kartons vor sich hin - das Interesse an gebrauchter Literatur scheint in München gegen null zu gehen. Wie konnte es so weit kommen?
UNSER GASTROTIPP
Café Violin:Kuchen und Knoblauchwurst
Das Café Violin ist eine kleine Oase in Giesing. Es gibt türkische Spezialitäten - und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg