DER TAG IN MÜNCHEN
Das Ende eines Stücks Münchner Wirtschaftsgeschichte Die Filialschließungen beim Warenhauskonzern Galeria treffen überraschend das Haus "München-Bahnhof" (SZ Plus).
"Irritierend bis verstörend" Die Kritik aus dem Stadtrat am Chef der Wohnungsgesellschaft Gewofag wegen eines umstrittenen Gutachtens wächst. Am Dienstag muss sich der Aufsichtsrat mit den Vorwürfen gegen das Unternehmen und seinen Vorstandsvorsitzenden auseinandersetzen.
Das gestrandete russische Flugzeug von München Weil der Luftraum für russische Maschinen gesperrt ist, steht seit einem Jahr ein Aeroflot-Airbus am Münchner Flughafen (SZ Plus). Derlei gestrandete Maschinen gibt es einige - das Abholen wird nicht billig.
Bis zu 2000 neue Wohnungen sollen im Norden Münchens entstehen Nach dem Entwurf wird sich die Zahl der Bewohner von Ludwigsfeld in etwa vervierfachen: auf gut 6000 Menschen. Anwohner kritisieren das Projekt als überdimensioniert.
"Wir wollen Advokaten für kranke Kinder sein" Nach zwölf Jahren endlich der Spatenstich: Das "Neue Hauner" soll einmal die "modernste Kinderklinik Europas" werden. Mit 600 Millionen wird der Bau deutlich teurer als bislang angenommen.
Stadt legt acht Standorte für Unterkünfte fest Fast 2000 Geflüchtete sollen künftig in den Anlagen wohnen. Wo genau Containerbauten geplant sind - und wie viele Menschen dort jeweils untergebracht werden.
München will Roger-Waters-Konzert verhindern Weil der Pink-Floyd-Mitbegründer immer wieder antisemitische Ressentiments schürt, soll der Olympiapark den geplanten Auftritt im Mai absagen.
Buben brechen erneut Taxi auf Die zwei zwölf und 13 Jahre alten Jungen sollen bereits am Montag vor einer Woche sechs Fahrzeuge geplündert haben.
MÜNCHEN ERLESEN
UNSER KULTURTIPP
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg