Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
3.732 Artikel

Bad Neustadt an der Saale
:Rhön-Klinikum will groß in Telemedizin einsteigen

Bad Neustadt (dpa) - Angesichts drohenden Ärztemangels auf dem Land steigt der private Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum in die Telemedizin ein. Das unterfränkische Unternehmen will ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Schweizer Telemedizinanbieter Medgate gründen, das digitalen Arztbesuche per Video und Telefon und Smartphone-App anbieten soll. Rhön-Klinikum will mit 51 Prozent die Mehrheit an dem geplanten Joint Venture halten, wie der im SDAX notierte Konzern am Donnerstag in Bad Neustadt mitteilte. Der Plan ist ehrgeizig, die neue Medgate Deutschland soll Marktführer werden.

Gesundheit
Gesundheit

Hamburg
:Weiter viele Geburten in Hamburg

Hamburg (dpa/lno) - Die Zahl der Geburten in Hamburg bleibt auf hohem Niveau. Insgesamt seien im vergangenen Jahr in den Geburtskliniken und dem Geburtshaus bei 25 077 Geburten 25 576 Kinder zur Welt gekommen, teilte die Gesundheitsbehörde am Donnerstag mit. Im Jahr 2017 seien es 24 797 Geburten mit 25 357 Babys gewesen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bereits über 2000 Grippe-Fälle in Deutschland

Berlin (dpa) - Rund 2400 Grippe-Fälle sind in Deutschland seit Oktober bereits gemeldet worden, darunter auch sechs Todesfälle. Allein in der ersten Januarwoche seien es 489 Fälle gewesen, sagte Silke Buda vom Robert Koch-Institut.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Schädigt Übergewicht das Gehirn?

Loughborough (dpa) - Bei Menschen mit starkem Übergewicht kann das Gehirn in bestimmten Bereichen geschrumpft sein. Das berichten britische Forscher in der Online-Ausgabe des Fachmagazins "Neurology".

Gesundheit
Gesundheit

Erfurt
:Private Pflegedienste klagen über Personalmangel

Erfurt (dpa/th) - Private Pflegedienste in Thüringen sehen den Fachkräftemangel als wichtigstes Thema in ihrer Branche für 2019. "Wir haben eine immens gestiegene Nachfrage nach professioneller Pflege", sagte Margit Benkenstein, Thüringer Landesvorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) der Deutschen Presse-Agentur. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes waren 115 620 Menschen in Thüringen zum Ende des Jahres 2017 pflegebedürftig.

Gesundheit
Gesundheit

Medikamente
:Krankheit als Geschäft

Die Pharmaindustrie bezahlt Unsummen für das Marketing der Produkte. Das dient nicht Patienten und Ärzten. Die brauchen unabhängige Informationen über den Nutzen und Schaden von Medizin.

Gesundheit
Medizin

Hannover
:Bisher 58 bestätigte Grippe-Fälle

Hannover (dpa/lni) - Seit Beginn der Grippe-Saison im Herbst sind in Niedersachsen 58 laborbestätigte Influenza-Fälle gemeldet worden. Das geht aus dem wöchentlich erscheinenden Bericht des Landesgesundheitsamtes hervor. Der Anteil der positiv auf Influenza getesteten Proben sei auf acht Prozent gestiegen, hieß es. Von einer Grippewelle wird erst ab einer Positivrate von 20 Prozent gesprochen. Wegen eines Impfstoffmangels in dieser Saison hatte Deutschland mehrere Tausend Dosen Grippe-Impfstoffe von EU-Ländern importiert. Nach Informationen des Gesundheitsministeriums in Hannover wurden für Niedersachsen 135 000 Impfstoffdosen aus den Niederlanden importiert.

Gesundheit
Gesundheit

Leserdiskussion
:Wie wichtig ist Ihnen der Faktor Umwelt bei der Ernährung?

Die Deutschen essen zwar weniger Fleisch als in den Vorjahren, trotzdem ernähren sich nur sechs Prozent vegetarisch und ein Prozent vegan. Das zeigt der neue Ernährungsreport. Was tun Sie für eine nachhaltige Ernährung?

Gesundheit
Leserdiskussion

Düsseldorf
:Karl-Josef Laumann: „Die Pflege braucht endlich eine Stimme“

Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Pflegefachkräfte in Nordrhein-Westfalen wollen laut einer Umfrage ihre Interessen mehrheitlich in einer Pflegekammer vertreten sehen. 79 Prozent von 1503 Befragten hätten sich dafür ausgesprochen, teilte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch mit.

Gesundheit
Pflegeberufe

Magdeburg
:Stetig mehr medizinische Versorgungszentren

Magdeburg (dpa/sa) - Die Zahl der medizinischen Versorgungszentren (MVZ) mit mehreren Ärzten unter einem Dach hat sich nach Angaben der Ärztekammer in Sachsen-Anhalt binnen fünf Jahren verdoppelt. Im Land würden inzwischen 76 solcher MVZ betrieben, sagte die Präsidentin der Ärztekammer, Simone Heinemann-Meerz, am Mittwoch in Magdeburg. Das sei eine wichtige Möglichkeit für Mediziner, im ambulanten Bereich angestellt zu arbeiten. Je nach Träger gebe es aber auch wirtschaftliche Interessen. "Die haben einen anderen Druck", sagte Heinemann-Meerz über die angestellten Ärzte. Dabei gehe es etwa um lukrative Operationen anstelle anderer Behandlungsmöglichkeiten.

Gesundheit
Gesundheit

Nürnberg
:Beschneidung eines Säuglings bleibt straffrei

Nürnberg (dpa/lby) - Die Beschneidung eines zwei Wochen alten Jungen, bei der der Säugling zu verbluten drohte, bleibt straffrei. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat die Ermittlungen eingestellt. Der ursprüngliche Verdacht der gefährlichen Körperverletzung habe sich nicht bestätigt, sagte Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke am Mittwoch. Zuvor berichtete der Bayerische Rundfunk darüber.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Schneeschaufeln ist gefährlich für das Herz

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Herzpatienten sollten bei Minusgraden auf große körperliche Anstrengung wie Schneeschaufeln verzichten. Die Kombination aus Kälte und Anstrengung kann für sie gefährlich werden, sagt Thomas Voigtländer, Ärztlicher Direktor des Cardioangiologischen Centrums Bethanien in Frankfurt.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Tausende Dosen Grippe-Impfstoffe nach Deutschland importiert

Berlin (dpa) - Deutschland hat wegen des Impfstoffmangels mehrere Tausend Dosen Grippe-Impfstoffe von EU-Ländern importiert. Dennoch gibt es mancherorts noch Engpässe bei der Versorgung.

Gesundheit
Gesundheit

Bochum
:Grippesaison verläuft in NRW glimpflich: viele Impfungen

Bochum (dpa/lnw) - Die Grippesaison in diesem Winter verläuft in Nordrhein-Westfalen bislang eher mild. Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) in Bochum registrierte seit dem Herbst bisher 210 bestätigte Influenza-Fälle. "Nach den jetzigen Zahlen haben wir keinen Anlass eine starke Saison zu erwarten", sagte eine LZG-Sprecherin. In den vergangenen beiden Jahren hatte das Landesamt zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als doppelt so viele Grippekranke gezählt. Ein sprunghafter Anstieg zu einem späteren Zeitpunkt - etwa im Zuge der Karnevalszeit - sei jedoch nicht ausgeschlossen. Die Grippesaison läuft in der Regel von Oktober bis mindestens Mitte April. Die meisten gemeldeten Fälle gab es bisher mit 98 im Rheinland, betroffen sind aber auch die anderen Landesteile.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Den richtigen Sport auf dem Eis finden

Dortmund (dpa/tmn) - Schlittschuhfahren gehört im Winter einfach dazu. Der Besuch auf der Eisbahn macht auch noch fit. Vor allem für Kinder ist die Bewegung ideal. Aber auch Senioren profitieren - denn die Gleitbewegung schont die Gelenke.

Gesundheit
Gesundheit

Dresden
:Fast 400 Grippefälle und ein Toter

Dresden (dpa/sn) - In Sachsen sind von Anfang Oktober bis zum Ende der ersten Januarwoche 383 Grippeerkrankungen und ein Grippetoter registriert worden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Dresden waren vor allem Kinder bis 14 Jahre und Erwachsene zwischen 20 und 63 Jahren betroffen. Bereits Mitte November 2018 starb ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Zwickau. Bei dem chronisch Kranken wurde eine Influenza Typ A nachgewiesen. Aktuelle Zahlen will die Landesuntersuchungsanstalt Ende der Woche vorlegen.

Gesundheit
Gesundheit

Kiel
:Mangel an Grippe-Impfstoff: Apotheker für Sicherheitsreserve

Kiel (dpa/lno) - Einige tausend Schleswig-Holsteiner haben sich in dieser Saison nach Einschätzung der Apothekerkammer wegen des Impfstoff- Mangels nicht gegen Grippe impfen lassen können. Im nördlichsten Bundesland hätten tausende Dosen gefehlt, sagte Geschäftsführer Frank Jaschkowski der Deutschen Presse-Agentur. Er gehe davon aus, dass viele gar nicht mehr zum Arzt gegangen sind, weil kein Impfstoff mehr da war.

Gesundheit
Gesundheit

Saarbrücken
:Apothekerkammer: Es fehlt an Grippe-Impfstoff im Saarland

Saarbrücken (dpa/lrs) - Trotz Importen aus dem Ausland ist im Saarland nach Einschätzung der Apothekerkammer kein Grippe-Impfstoff mehr verfügbar. Eine genaue Zahl der importierten Impfdosen sei nicht bekannt, sagte ein Sprecher des Saar-Gesundheitsministeriums in Saarbrücken. Die Apothekerkammer im Land sprach von Lieferungen aus Polen und Frankreich, wobei es sich nur um sehr kleine Mengen gehandelt habe.

Gesundheit
Gesundheit

Rostock
:Grippesaison in MV hat begonnen: Impfstoff ausreichend

Rostock (dpa/mv) - In Mecklenburg-Vorpommern hat die Grippesaison 2018/2019 begonnen. Vom letzten Quartal 2018 bis zur 1. Kalenderwoche 2019 wurden bereits 111 Influenza-Infektionen gemeldet, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales mit. Das sind deutlich mehr als in der heftigen Grippesaison des Vorjahres, als im selben Zeitraum 29 Infektionen gemeldet wurden. In der Saison davor waren es sogar 288. Erstmals wurde in dieser Saison gegen vier, statt wie bisher nur gegen drei Influenzavarianten geimpft.

Gesundheit
Krankheiten

Potsdam
:Noch kein neuer Grippefall in diesem Jahr

Potsdam (dpa/bb) - In Brandenburg sind zu Jahresbeginn keine Grippeerkrankungen registriert worden. Ende des vergangenen Jahres seien 30 Menschen an Influenza erkrankt, teilte das Gesundheitsministerium mit. In der ersten Woche des neuen Jahres habe es glücklicherweise keine neuen Fälle gegeben.

Gesundheit
Gesundheit

Stuttgart
:Bisher weniger Grippefälle im Südwesten als im Vorjahr

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Grippe hat sich in dieser Saison in Baden-Württemberg bisher deutlich weniger verbreitet als 2017/18. Aktuell seien 348 Influenza-Erkrankungen bekannt, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit. 2017/18 habe die Zahl zum gleichen Zeitpunkt bei 706 gelegen. Allerdings bestehe eine Meldepflicht nur bei Labornachweis. Daher könne es tatsächlich mehr Erkrankte geben.

Gesundheit
Gesundheit

Mainz
:Es fehlt an Grippe-Impfstoff: „fatale Versorgungssituation“

Mainz (dpa/lrs) - Trotz des Imports von Grippe-Impfstoff aus dem Ausland mangelt es auch in Rheinland-Pfalz daran. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) sprach in Mainz von einer "fatalen Versorgungssituation" in der laufenden Grippesaison 2018/2019. Um dies für die kommende Saison zu verhindern, setzten sich auf Landesebene die Kassenärztlichen Vereinigungen, Apothekerverbände und Spitzen der AOK Anfang dieses Jahres zusammen.

Gesundheit
Gesundheit

Wiesbaden
:Hessen: Trotz Impfstoff-Engpass im Herbst keine Grippewelle

Wiesbaden (dpa/lhe) - In Hessen hat der Grippevirus nach offiziellen Zahlen noch keine Welle ausgelöst: Seit Herbstbeginn wurden rund 70 Grippefälle gemeldet. "Die bisherigen Meldezahlen zeigen keine außergewöhnliche Häufung", sagte eine Sprecherin des Sozialministeriums in Wiesbaden. Im Winterhalbjahr davor seien es etwa 215 Fälle gewesen.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Mehr Abtreibungen in Arztpraxen

Berlin (dpa/bb) - In Berliner Arztpraxen finden mehr Abtreibungen statt. Im Jahr 2017 ließen rund 8700 Frauen ihre Schwangerschaft in einer Praxis beenden, 2013 waren es noch rund 7800. Die Zahl der Abtreibungen in Krankenhäusern hat sich seitdem etwa halbiert - von rund 800 auf rund 400, wie aus dem aktuellen Statistischen Jahrbuch hervorgeht. 2017 gab es demnach insgesamt rund 9300 Abtreibungen. Das waren 25 pro Tag. 2013 registrierten die Statistiker mit rund 8800 weniger Eingriffe (24 täglich). Allerdings hatte Berlin damals auch etwa 3,4 Millionen Einwohner, 2017 waren es 3,6 Millionen. In beiden Jahren kamen auf jeweils 1000 Frauen im gebährfähigen Alter 13 Abbrüche.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Hilfe für Kinder mit Neurodermitis

Mönchengladbach (dpa/tmn) - Die Haut wird rot, sie schuppt, und dann ist da ein schier unerträglicher Juckreiz: Kinder mit der chronischen Hautkrankheit Neurodermitis müssen mit all dem leben.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Tipps gegen die Schlaftrunkenheit

Mainz (dpa/tmn) - Die Augen sind verquollen, die Laune ist mäßig, die Koordination klappt nur teilweise. Schlaftrunkenheit erlebt fast jeder wenigstens gelegentlich. Manche trifft die morgendliche Verpenntheit allerdings härter als andere.

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:Pflegekammer-Ärger: Sozialministerin spricht mit Präsidentin

Hannover (dpa/lni) - Nach Kritik über die Höhe der geforderten Beiträge für die Pflegekammer trifft sich Sozialministerin Carola Reimann (SPD) heute mit Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke. Reimann hatte zuvor angekündigt, sie wolle darauf drängen, dass die Pflegekammer ihre unglückliche Beitragsordnung ändere. Dazu erwarte sie eigene Vorschläge der Leitung.

Gesundheit
Gesundheit

Dresden
:Ambulante und stationäre Pflege: AOK Plus testet Telemedizin

Leipzig (dpa/sn) - Die AOK Plus testet in Leipzig derzeit den Einsatz von Telemedizin in der stationären und ambulanten Pflege. Ziel des Projekts sei, auf diese Weise auch angesichts des Fachkräftemangels die haus- und fachärztliche Versorgung in Pflegeeinrichtungen zu sichern, sagte der Vorstandsvorsitzende der Krankenkasse, Rainer Striebel, am Dienstag.

Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Ältere Diabetes-Patienten sind oft zu leicht

Baierbrunn (dpa/tmn) - Im Zusammenhang mit Diabetes ist meistens vor allem Übergewicht ein Thema. Das umgekehrte Problem kommt allerdings auch vor: Vor allem ältere Diabetes-Patienten haben häufig eher mit Untergewicht zu kämpfen, heißt es im "Diabetes Ratgeber" (Ausgabe Januar/2019).

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Einfache Übung gegen krumme Haltung vor dem Bildschirm

San Francisco (dpa) - Rund 30 Sekunden lang extra-krumm vor dem Bildschirm sitzen: Das schlagen Forscher vor, damit jedem bewusst wird, was eine schlechte Haltung für den Körper heißt.

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:Beiträge: Sozialministerin will Pflegekammer-Chefin treffen

Hannover (dpa/lni) - Nach Kritik über die Höhe der geforderten Beiträge für die Pflegekammer will sich Sozialministerin Carola Reimann (SPD) einem Bericht zufolge am Mittwoch mit der Kammerleitung treffen. "Ich werde darauf drängen, dass die Kammer ihre unglückliche Beitragsordnung überarbeitet und ändert", sagte Reimann der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstag). Sie erwarte, dass die Pflegekammer dafür eigene Vorschläge mitbringe.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Faktencheck: Die Grippe-Impfung

Berlin (dpa) - Regelmäßig zum Herbst beginnt die Grippe-Saison. Wer sich dagegen wappnen will, sollte spätestens dann aktiv werden. Allerdings muss das nicht jeder.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Deutlich weniger Masernfälle in NRW

Berlin/Düsseldorf (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen sind 2018 deutlich weniger Menschen an Masern erkrankt als im Jahr zuvor. Bis einschließlich der 50. Kalenderwoche seien 209 Fälle bekannt geworden, sagte Susanne Glasmacher vom Robert-Koch-Institut in Berlin. Im gesamten Jahr 2017 waren es dagegen 520. Mehr als die Hälfte aller Masernerkrankungen in NRW im vergangenen Jahr gab es in Köln: 107. Ein weiterer Schwerpunkt lag mit 36 Erkrankungen in Duisburg.

Gesundheit
Gesundheit

Zwischenfälle in Kuba
:Zirpen, bis der Arzt kommt

Steckt ein Insekt hinter den seltsamen Symptomen von US-Diplomaten in Havanna? Sicher ist: Wenn die Karibische Kurzschwanz-Grille loszirpt, wackelt die Wand.

Gesundheit
Medizin
02:21

Familienplanung
:Was ist der ideale Abstand zwischen zwei Schwangerschaften?

Eine umfangreiche Studie hat gezeigt, dass es junge Eltern aus medizinischer Sicht mit der nächsten Schwangerschaft nicht überstürzen sollten.

Gesundheit
Der Nächste bitte

Kiel
:Schleswig-Holstein kämpft gegen Krebs am Arbeitsplatz

Kiel (dpa/lno) - Ob Quarz, Asbest oder Holzstaub - Arbeiter in Schleswig-Holstein sollen besser vor krebserregenden Stoffen geschützt werden. Im Rahmen der Aktion "Kampf dem Krebs am Arbeitsplatz" will das Sozialministerium zusammen mit der staatlichen Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord Betriebe an branchentypische Gefahrstoffe und Schutzmaßnahmen erinnern.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Beim Fieberkrampf des Kindes Ruhe bewahren

Köln (dpa/tmn) - Das Kind zuckt und krampft, es wird blass, die Lippen blau: Ein Fieberkrampf kann sehr bedrohlich aussehen. Trotzdem sollten Eltern versuchen, ruhig zu bleiben, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Krankenhaus-Patienten fürchten vor allem Hygienemängel

Düsseldorf (dpa/tmn) - Vor Krankenhaus-Keimen haben Patienten in Deutschland mehr Angst als vor Behandlungsfehlern. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC hervor.

Gesundheit
Gesundheit

Düsseldorf
:Kritik an Reformgesetz: Betreuung Älterer und Behinderter

Düsseldorf (dpa/lnw) - Mehr Kurzzeitpflege, Internetzugang in allen Pflegeheimen und zentrale Pflegeplatzsuche über eine App - das sind Reformziele für Wohn- und Betreuungsangebote in Nordrhein-Westfalen. Der Gesetzentwurf der schwarz-gelben Landesregierung stößt aber vor allem bei Sozialverbänden, Senioren- und Behinderteneinrichtungen auf viel Kritik - teils auch aus Immobilienwirtschaft und Kommunen.

Gesundheit
Pflegeberufe

Dessau-Roßlau
:Noch keine Grippewelle in Sicht: kaum Fälle gemeldet

Dessau-Roßlau (dpa/sa) - Die Grippewelle ist in Sachsen-Anhalt noch nicht in Sicht. Nach Angaben des Landesamts für Verbraucherschutz in Dessau-Roßlau sind derzeit nur wenige Fälle bekannt, konkrete Angaben lagen aber zunächst nicht vor. Nach den aktuellsten Daten waren in der vorletzten Dezemberwoche Meldungen über 18 vom Influenzavirus betroffene Patienten eingegangen. Deutschlandweit sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts in Berlin derzeit zwischen 200 und 300 nachgewiesene Grippe-Fälle bekannt. Zu Spitzenzeiten sind es pro Woche jedoch Zehntausende Menschen. Die Grippe-Saison startet in der Regel im Januar und dauert drei bis vier Monate. Aus Expertensicht sind Erkältungen derzeit verbreiteter.

Gesundheit
Gesundheit

Trisomie 21
:Leben mit Down-Syndrom

Kann ein Kind mit der Chromosomenstörung problemlos schreiben lernen, eine Arbeit und die Liebe finden? Mehr als 2600 Familien haben Auskunft gegeben.

Gesundheit
Öffentliche Gesundheit

Medizin
:Dünne Luft, starkes Herz

Fünf Wochen verbrachten Probanden in einem Kölner Labor, in dem Bedingungen wie im Hochgebirge herrschten. Mediziner wollen mit dem Experiment herausfinden, ob Sauerstoffmangel womöglich auch positive Effekte hat.

Gesundheit
Medizin

München
:Elektronisches Polleninfonetzwerk startet im Frühjahr

München (dpa/lby) - Pollenallergiker und Asthmatiker sollen ab Frühjahr bessere Informationen über den Pollenflug in Bayern bekommen. Dann geht das weltweit erste elektronische Polleninformationsnetzwerk in Betrieb, wie das Gesundheitsministerium in München am Sonntag mitteilte. "Das ist eine sehr große Hilfe für Allergiker! Denn nur wer weiß, welche Pollen wann und wo fliegen, kann zum Beispiel Vorsorgemaßnahmen ergreifen oder seine Medikamente gezielt einnehmen", sagte Ministerin Melanie Huml (CSU). Jeder zweite der zwei Millionen Allergiker im Freistaat reagiere auf Pollen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Krankenkassen fordern Studien zum Nutzen von Zahnspangen

Berlin (dpa) - Die gesetzlichen Krankenkassen fordern, möglichst schnell belastbare Studien zum Nutzen von Zahnspangen und anderen kieferorthopädischen Maßnahmen zu erstellen. Ann Marini, Vize-Sprecherin des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenkassen, sagte der "Welt am Sonntag", kieferorthopädische Behandlungen kosteten die Beitragszahler jedes Jahr rund eine Milliarde Euro. "Deshalb ist es bedauerlich, dass die Forschungslage zum Nutzen der Behandlungen so dünn ist und wir nicht wissen, ob die Behandlungen mittel- und langfristig überhaupt die erhofften Ergebnisse bringen."

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheitsrisiko
:Wie gefährlich sind Tätowierungen?

Tattoos sind nicht nur cool. Manche Farben enthalten sogar krebserregende Substanzen. Doch es gibt keine klaren gesetzlichen Regelungen - warum?

Gesundheit
Tätowierungen

Lungentransplantation
:Gespendete Erdnuss-Allergie

Bei Organspenden können Allergien übertragen werden. Einer 68-Jährigen aus den USA wurde das nun fast zum Verhängnis.

Gesundheit
Medizin

Dresden
:Deutlich weniger Masernfälle in Sachsen

Dresden (dpa/sn) - In Sachsen sind 2018 deutlich weniger Menschen an Masern erkrankt als im Jahr davor. Es seien acht Fälle gemeldet worden, 2017 waren es 68, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Ein Höhepunkt war im Jahr 2015 mit 271 Fällen erreicht worden. Trotz des Rückgangs warnte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU): "Masern sind keine Kleinigkeit." Die Komplikationen, die auftreten können, solle man keinesfalls unterschätzen. Impfen schütze.

Gesundheit
Gesundheit

Rostock
:Klinik in Rostock will dicken Müttern mit Beratung helfen

Rostock (dpa/mv) - Die Südstadtklinik in Rostock hat sich das Ziel gesetzt, bei Neugeborenen die Veranlagung für späteres Übergewicht zu verringern. Dazu sollen in einer Studie rund 300 Mütter über die Ernährung schon in der Schwangerschaft beraten werden, sagte Frauenärztin Sabine Körber der Deutschen Presse-Agentur. Hintergrund sei, dass knapp 30 Prozent der übergewichtigen Mütter Kinder mit einem Geburtsgewicht von mehr als 4000 Gramm zur Welt bringen. Bei normalgewichtigen Müttern liege diese Rate bei gut 20 Prozent.

Gesundheit
Gesundheit

Stuttgart
:In Baden-Württemberg werden wieder mehr Organe gespendet

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Zahl der Organspender in Baden-Württemberg ist 2018 wieder deutlich gestiegen. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gab es zwischen Januar und November 118 Spender - im Vergleich zu 88 im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 2018 in dieser Zeit 389 Organe gespendet (2017: 287). Auch deutschlandweit hatte es zuletzt wieder mehr Organspenden gegeben.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bis zu zwölf Infekte im Jahr sind bei kleinen Kindern normal

Biebertal/Berlin (dpa/tmn) - Viele Kitakinder sind gefühlt den ganzen Winter über krank. Tatsächlich sind bis zu zwölf Infekte pro Jahr noch normal, erklärt Prof. Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (Degam).

Gesundheit
Gesundheit
zurück1...66676869707172737475weiter