Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
4.037 Artikel

Krankenversicherung
:Rückkehr zur gesetzlichen Krankenkasse nicht ungewöhnlich

Steigende Beiträge gibt es nicht nur bei gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, Barmer oder IKK, auch in der privaten Krankenversicherung. Mitunter ist das der Grund für eine Rückkehr in gesetzliche Kassen.

Gesundheit
Gesundheit

Wissenschaft
:Wenn die Balance schwindet: Was Alkohol im Körper auslöst

In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt. Die Wirkung von Alkohol setzt demnach schon nach kurzer Zeit ein.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:E-Rezept in Apotheken ab Januar

Wer ein Rezept bei der Apotheke einlösen will, hat dies bislang mit einem Papierschein gemacht. Das soll sich im neuen Jahr ändern.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Klinikum Neuruppin schließt Abteilungen

Zum Jahreswechsel dürfte im Universitätsklinikum in Neuruppin kaum fröhliche Stimmung aufkommen. Für zwei Fachabteilungen ist 2024 Schluss. Gibt es ein Echo auf die Hilferufe an den Bund?

Gesundheit
Gesundheit

Nachbarschaft
:Hilfe für Pflegebedürftige wird entbürokratisiert

Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird zum neuen Jahr vereinfacht. Wer betroffene Nachbarn regelmäßig etwa bei Einkäufen, Behördengängen oder Arztbesuchen unterstützt, muss nicht mehr zwingend an einem ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Verband: Hausärzte sind „deutlich über Belastungsgrenze“

Bitburg (dpa/lrs) - Viele Hausärzte sind nach Aussage des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz derzeit überlastet. Viele Krankheitsfälle, viele geschlossene Praxen zwischen den Jahren und regional unterversorgte Gebiete: Die Ärzte arbeiteten „deutlich ...

Gesundheit
Gesundheit

Krankenkassen
:E-Krankmeldungen: Zahl der Bescheinigungen wurde übertroffen

In diesem Jahr wurden Krankmeldungen erstmals verpflichtend elektronisch erfasst. Das Verfahren habe sich etabliert, heißt es vom Kassen-Spitzenverband. Es wurden mehr Krankmeldungen abgerufen als erwartet.

Gesundheit
Gesundheit

Ärztemangel
:Gynäkologie der Klinik Dillenburg muss schließen

Dillenburg (dpa/lhe) - Die frauenärztliche Abteilung der Dill-Kliniken im mittelhessischen Dillenburg muss zum Jahresende schließen. Zum 1. Januar hat das Sozialministerium der Gynäkologie wegen Ärztemangels die Betriebserlaubnis entzogen, sagte ...

Gesundheit
Gesundheit

Streik
:Weitere Ärzteproteste möglich bei ausbleibender Annäherung

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Chef von Medi Baden-Württemberg, Norbert Smetak, hat weitere Praxisschließungen angedroht, falls es keine Annäherung mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach gibt. Smetak sagte am Freitag, der in Rede stehende Krisengipfel ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Fast 20 Fälle von Gewalt an Pflegekammer gemeldet

Düsseldorf (dpa/lnw) - Fast 20 Fälle von Gewalt gegen Pflegebedürftige sind der NRW-Pflegekammer binnen eines Jahres gemeldet worden. Fast alle Meldungen seien durch Staatsanwaltschaften an die Kammer herangetragen worden, sagte eine Sprecherin am ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Ärzteverband droht mit längeren Praxisschließungen

Vor dem Jahreswechsel protestierten Ärztinnen und Ärzte gegen zu viel Bürokratie und eine unzureichende Finanzierung. Geht das 2024 weiter?

Gesundheit
Gesundheit

Silvester
:Klinikum in Potsdam verstärkt Notaufnahmen zum Jahreswechsel

In der Silvesternacht ist in den Notaufnahmen der Krankenhäuser meist viel los. Ein Mediziner appelliert, zum Jahreswechsel kein Feuerwerk zu zünden, um Kliniken zu entlasten.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Viele Corona-Kranke im Dezember: Anstieg bei Influenza

München (dpa/lby) - Das Corona-Virus hat in Bayern im Dezember viele Menschen erwischt. Rund ein Drittel der Abstriche seien positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet worden, teilte das Gesundheitsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn die Balance schwindet - was Alkohol im Körper auslöst

In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn die Balance schwindet: Was Alkohol im Körper auslöst

In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt. Die Wirkung von Alkohol setzt demnach schon nach kurzer Zeit ein.

Gesundheit
Gesundheit

Giftnotruf
:Nahrungsergänzungsmittel mit Süßigkeiten verwechselt

Bunte Gummibärchen als extra Vitamin-Kick: Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Gefährlich kann es allerdings werden, wenn Kinder versehentlich Fruchtgummis naschen, die andere Wirkstoffe als Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Gesundheit
Gesundheit

Giftnotruf
:Nahrungsergänzungsmittel mit Süßigkeiten verwechselt

Bunte Gummibärchen als extra Vitamin-Kick: Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Gefährlich kann es allerdings werden, wenn Kinder versehentlich Fruchtgummis naschen, die andere Wirkstoffe als Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Gesundheit
Gesundheit

Giftnotruf
:Nahrungsergänzungsmittel mit Süßigkeiten verwechselt

Bunte Gummibärchen als extra Vitamin-Kick: Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Gefährlich kann es allerdings werden, wenn Kinder versehentlich Fruchtgummis naschen, die andere Wirkstoffe als Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Gesundheit
Gesundheit

Nur trinken erlaubt
:Neustart für den Körper: Macht Saftfasten fit und schlank?

Einige Tage lang nur Saft und Wasser: Das soll dem Körper guttun und das eine oder andere Kilo purzeln lassen. Das wollen Sie zum Jahresstart? Wie Saftkuren funktionieren - und wie sinnvoll sie sind.

Gesundheit
Gesundheit

Giftnotruf
:Nahrungsergänzungsmittel mit Süßigkeiten verwechselt

Bunte Gummibärchen als extra Vitamin-Kick: Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Gefährlich kann es allerdings werden, wenn Kinder versehentlich Fruchtgummis naschen, die andere Wirkstoffe als Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Gesundheit
Gesundheit

Universitätsklinikum
:Ulm startet Projekt für bessere Betreuung nach K.o.-Tropfen

Ulm (dpa/lsw) - Wer in Ulm unfreiwillig K.o.-Tropfen verabreicht bekommen hat, soll ab dem 1. Januar 2024 eine bessere Betreuung erleben. In einem Projekt mit der Stadt werde das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm künftig bei ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Rund 1100 kinderärztliche Videosprechstunden in einem Monat

Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Videosprechstunde im Kindernotdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) ist seit ihrem Start Anfang Dezember stark nachgefragt. Insgesamt hätten Ärzte und Ärztinnen bisher in rund 1100 Videosprechstunden ...

Gesundheit
Gesundheit

Infektionskrankheiten
:WHO warnt vor weltweiter Ausbreitung der "Affenpocken"

Im Kongo melden die Behörden immer mehr Fälle der Infektionskrankheit Mpox. Warum Experten für Deutschland dennoch wenig Gefahr sehen.

SZ Plus
Gesundheit
Öffentliche Gesundheit

Gesundheit
:Anstieg von Atemwegserkrankungen in den vergangenen Wochen

Koblenz/Mainz (dpa/lrs) - Husten, laufende Nase, Fieber: Auch in Rheinland-Pfalz haben zahlreiche Menschen die Feiertage im Bett statt unter dem Weihnachtsbaum verbracht. Und der Trend setzt sich auch vor dem Jahreswechsel fort. In den vergangenen ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Verband: In Hessen viele Arztpraxen aus Protest geschlossen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik des Bundes bleiben auch in Hessen zwischen den Jahren vielerorts Arztpraxen geschlossen. „Die Rückmeldung, die ich erhalte, zeigt, dass ein Großteil der Praxen im Streik ist“, sagte ...

Gesundheit
Gesundheit

Virusinfektion
:Bisher deutlich weniger Grippefälle in MV

Das Coronavirus macht im Nordosten noch einen großen Teil der Atemwegsinfekte aus - besonders bei älteren Menschen. Die Grippefälle liegen laut Landesgesundheitsamt jedoch unter dem Level der Vorsaison.

Gesundheit
Krankheiten

Gesundheit
:Lauterbach hat kein Verständnis für Ärzte-Streik

Viele Ärztinnen und Ärzte sind unzufrieden mit dem Bürokratie-Aufwand und der Finanzsituation und lassen vor dem Jahreswechsel ihre Praxen zu. Die Politik peilt Erleichterungen an, zieht aber auch Grenzen.

Gesundheit
Gesundheit

Lifehack für die Küche
:Löffelhack: Ingwer schlau schälen mit diesem Trick

Currys und Co. schmecken mit Ingwer doppelt lecker. Nur das Schälen bereitet dir Kopfzerbrechen? Die „Mehr Genuss“-Blogger Kathi und Tom zeigen einen einfachen Kniff für effizientes Ingwer-Peeling.

Gesundheit
Ernährung

Silvesteressen
:Festliche Kompositionen: So gelingen die Raclette-Pfännchen

Viel Käse kann zwar einiges übertünchen, aber einfach nur Zutaten aus Schälchen wild auf Pfännchen verteilen, macht noch keinen perfekten Raclettegenuss. Tipps, wie es besser und leckerer klappt.

Gesundheit
Ernährung

Krankenkassen
:Immer mehr Krankschreibungen wegen psychischer Leiden

Laut Barmer Krankenkasse steigt die Zahl der Menschen, die sich aus psychischen Gründen krankschreiben lassen. Das hat Gründe.

Gesundheit
Gesundheit

Streik zwischen den Jahren
:Ärzteprotest im Südwesten gegen Gesundheitspolitik

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Chef von Medi Baden-Württemberg, Norbert Smetak, hat den Streik niedergelassener Ärzte gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt. Der Ärzteverband Medi vertritt nach eigenen Angaben ...

Gesundheit
Gesundheit

Verbrennungsgefahr
:Glätteisen und Lockenstab für Kinder unerreichbar ablegen

Glätteisen oder Lockenstab bringen Frisuren in Form. Doch für kleine Kinder können sie gefährlich werden. Befindet sich solch ein Gerät im Haushalt, ist daher Vorsicht geboten.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:UN-Generalsekretär: Welt nicht auf neue Pandemie vorbereitet

Unter dem Eindruck der Schrecken der Corona-Pandemie soll ein weltweiter Pandemievertrag geschlossen werden. Der Textentwurf ist aber höchst umstritten.

Gesundheit
Gesundheit

Verbände
:Reha-Kliniken funken wegen Verlusten SOS fürs nächste Jahr

In immer engerem Takt appellieren die Krankenhäuser, Pflegeheime und Reha-Kliniken an die Bundesregierung. Es scheint an allem zu fehlen, an zwei Dingen aber vor allem: Neben den Finanzmitteln fehlen die Menschen.

Gesundheit
Kliniken

Nur trinken erlaubt
:Neustart für den Körper: Macht Saftfasten fit und schlank?

Einige Tage lang nur Saft und Wasser: Das soll dem Körper guttun und das eine oder andere Kilo purzeln lassen. Das wollen Sie zum Jahresstart? Wie Saftkuren funktionieren - und wie sinnvoll sie sind.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Virchowbund: Auch Arztpraxen in NRW aus Protest geschlossen

Düsseldorf (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen sind einige Arztpraxen nach Angaben des Virchowbunds am Mittwoch aus Protest gegen die Gesundheitspolitik des Bundes geschlossen geblieben. Wie viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dem Aufruf ...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bisher 612 Anträge wegen Corona-Impfschäden

Mainz (dpa/lrs) - Bislang sind in Rheinland-Pfalz 612 Anträge wegen möglicher gesundheitlicher Schäden nach einer Corona-Impfung gestellt worden. Davon seien neun Fälle positiv entschieden worden, teilte das Landesamt für Soziales, Jugend und ...

Gesundheit
Gesundheit

Kognitive Entwicklung
:"Unsere Lesegehirne dürfen nicht verkümmern"

Was macht es mit Menschen, wenn sie nur noch auf Bildschirme starren? Die Neurowissenschaftlerin Maryanne Wolf warnt vor dem Boom digitaler Geräte. Doch sie nennt auch Gegenmittel.

SZ Plus
Gesundheit
Psychologie

Branchenverband
:Absatz von Tabakwaren 2023 erneut rückläufig

Es rauchen in Deutschland immer weniger Menschen und die, die rauchen, reduzieren ihren Konsum. Stabil bleibt dagegen der Anteil von nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten.

Gesundheit
Tabak

Gute Saugstärke
:Einlagen bei Blasenschwäche: Sehr gut geht günstig

Saugstarker Begleiter: Auf eine Einlage bei Blasenschwäche muss Verlass sein. Bei den meisten Produkten ist das der Fall, zeigt eine Untersuchung von „Öko-Test“. Teuer heißt nicht unbedingt besser.

Gesundheit
Gesundheit

Öko-Test
:Pizzafertigteige: Oft keimbelastet und meist zu salzhaltig

Spontan und schnell eine Pizza in den Ofen schieben? Dafür eignen sich Fertigteige. Bei vielen lässt allerdings die Qualität zu wünschen übrig, zeigt ein Test. Nur ein Teig überzeugt wirklich.

Gesundheit
Ernährung

Krankheit
:Wieder mehr Menschen in Berlin von Masern betroffen

In den Jahren der Corona-Pandemie traten viele andere Krankheiten deutlich seltener auf als üblich. Es war auch eine Folge von Abstand, Masken, gekappten Flugverbindungen und Lockdowns. Jetzt sind die Masern in Berlin zurück.

Gesundheit
Krankheiten

Medikamente
:Die Deutschen nehmen immer noch zu viele Schlafmittel

Eine aktuelle Analyse zeigt: Schlaftabletten werden nicht seltener verordnet wie angenommen, sie tauchen nur seltener in der Statistik auf. Was man bei Schlafstörungen zuerst tun sollte.

SZ Plus
Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Experte zu Psyche: Corona stärker zu spüren als Kriege

Auch wenn Gaza und Ukraine die Nachrichten bestimmen: Laut einem Experten für psychische Gesundheit schlägt uns weiterhin die Pandemie am stärksten auf die Psyche.

Gesundheit
Gesundheit

Espresso und Pumpernickel
:Wie gute Ernährung im E-Sport hilft

Pizza gehört zum Stereotyp des Gamers wie Maus und Tastatur. Bei professionellen Videospielern entwickelt sie sich aber zum No-Go. Wie E-Sportler ihre Leistung durch Ernährung fördern können.

Gesundheit
Ernährung

Deutsches Rotes Kreuz
:Blutspender gesucht - Lage hat sich 2023 stabilisiert

Anfang 2023 waren die Lager beim DRK-Blutspendedienst fast leer. Ein öffentlicher Hilferuf rüttelte wohl viele Menschen auf. Um mehr Blutspender zu werben, geht das DRK aber auch neue Wege.

Gesundheit
Gesundheit

Gewalt
:Steigende Fallzahlen bei Opferambulanzen

Opferambulanzen können Verletzungen von Gewaltopfern so dokumentieren, dass die Befunde etwa für eine Anzeige genutzt werden können. Die Fallzahlen steigen in MV - teils auf Höchstwerte.

Gesundheit
Gesundheit

Recherche
:Faktencheck: Wie viel Eiweiß ist gesund?

Brot, Pudding oder Aufschnitt: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel mit der Aufschrift „High Protein“. Durch zusätzliches Eiweiß sollen sie sie gesünder sein. Doch das stimmt nicht unbedingt. Ein Faktencheck.

Gesundheit
Ernährung

SZ MagazinGesundheit
:"Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein"

Christian Bär kann nicht mehr selbstständig essen, sprechen, atmen. Er hat ALS – und verliert beständig seine Muskelkraft. Ein Interview zur Frage, wie man trotz aller Schwere die Zuversicht wahrt.

SZ Plus
Gesundheit
Gesundheit

Krankheiten
:Afghanistan startet landesweite Impfkampagne gegen Polio

Afghanistan will Polio besiegen und startet eine landesweite Impfoffensive für Millionen Kinder. Kann der Kampf gegen die Krankheit gelingen?

Gesundheit
Gesundheit
12345678910...81weiter