Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
267 Artikel

Gesundheit
:Gutes Sitzen, schädliches Sitzen

Im Büro zu sitzen ist besser für die Gesundheit als vor dem Fernseher, berichten Forscher. Bewegung zwischendurch spielt dabei eine wichtige Rolle.

Gesundheit
Medizin

Andernach
:Streit um Schlaganfallbehandlung: Nicht alle Klagen erledigt

Mainz (dpa/lrs) - Trotz der im Januar unterzeichneten Erklärung zur Beilegung des Streits um Abrechnungen von Schlaganfallbehandlungen haben sich noch längst nicht alle Rechtsstreitigkeiten erledigt. Von den bis Ende 2018 insgesamt rund 9100 bei den Sozialgerichten in Rheinland-Pfalz eingegangenen Klagen hätten sich bis Ende Mai dieses Jahres 5810 - also rund 63 Prozent - erledigt, teilte das Gesundheitsministerium in Mainz auf Anfrage mit. Es werde davon ausgegangen, dass nach und nach weitere Klageverfahren einer einvernehmlichen Erledigung zugeführt würden.

Gesundheit
Gesundheit

München
:Gesundheitsministerin Huml will Zahl der Badetoten senken

München (dpa/lby) - Mit speziellen Angeboten unter anderem für Senioren will Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) die Zahl der Badetoten im Freistaat senken. "Mein Ziel ist es, Badeunfälle in allen Altersklassen zu vermeiden", erklärte sie am Sonntag laut einer Mitteilung ihres Ministeriums in München. Für ältere Menschen baue die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihr Angebot an speziellen Schwimmkursen aus. Nach Augsburg, Bayreuth, Bad Kissingen und Münchberg starte ein Pilotprojekt auch in Nürnberg, Herzogenaurach, Ingolstadt und Mühldorf.

Gesundheit
Gesundheit

Stuttgart
:FDP: Uniklinik-Aufsichtsrat muss Kontrolle verstärken

Heidelberg/Stuttgart (dpa/lsw) - Der Aufsichtsrat der Uniklinik Heidelberg muss nach Überzeugung der Landtags-FDP als Folge der Bluttestaffäre Ausgründungen stärker in den Blick nehmen. "Ohne die zu laxe Kontrolle wäre die Affäre um den Bluttest für Krebs womöglich gar nicht entstanden", sagte Hochschulexperte Nico Weinmann der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Ausgründungen sollten der Vermarktung von Forschungsergebnissen dienen.

Gesundheit
Gesundheit

Hautkrebs
:"Die Fälle von weißem Hautkrebs nehmen explosionsartig zu"

Der helle Hautkrebs ist in Mitteleuropa der häufigste Krebs. Die Heilungschancen stehen gut, allerdings missdeuten sehr viele Betroffene die kleinen Tumore. Über Erkennung und Prävention von Basaliomen.

SZ Plus
Gesundheit
Öffentliche Gesundheit

Berlin
:Studien: Tausende Deutsche sterben während Hitzewellen

Berlin (dpa) - Hitzewellen kosten nach Schätzungen Tausenden Menschen in Deutschland das Leben. "Man sieht, dass vor allem in den Altersgruppen 75 bis 84 und über 85 Jahren ein besonderes Risiko besteht", sagte Matthias an der Heiden vom Robert Koch-Institut in Berlin der Deutschen Presse-Agentur. Mit einer aktuellen Zunahme der Todesfälle in Deutschland wegen der Juni-Hitze sei zu rechnen.

Gesundheit
Gesundheit

Forensische Gutachten
:Nie ohne Risiko

Vier Ärzte hatten dem mutmaßlichen Vergewaltiger mit der Wolfsmaske Ausgang genehmigt. Was sagt das über die Zuverlässigkeit psychiatrischer Gutachten aus?

Gesundheit
Psychiatrie

Dortmund
:Konfetti auf der Kinderkrebsstation: Patienten drehen Video

Dortmund (dpa/lnw) - Unvergessliche Konfetti-Momente für kleine Krebspatienten: Mit dem Dreh eines Musikvideos haben Berufsschüler auf der Kinderkrebsstation des Klinikums Dortmund für viel Freude gesorgt. Für den Clip standen Ärzte, Pfleger und Eltern gemeinsam mit den Kindern vor der Kamera. Zum Lied "Chöre" des Popsängers Mark Forster bewegen die kleinen Darsteller in dem Spot die Lippen, sie tanzen über die Krankenhausflure und lassen passend zum Songtext reichlich Konfetti regnen.

Gesundheit
Kliniken

Bad Wilsnack
:DRK-Krankenhausgesellschaft: Insolvenzverfahren aufgehoben

Mühlhausen (dpa/th) - Das Insolvenzverfahren der DRK-Krankenhausgesellschaft Thüringen-Brandenburg ist aufgehoben. "Das Verfahren der Klinik-Gesellschaft hat somit ein erfolgreiches Ende gefunden", teilte der Sachverwalter am Freitag mit. Nahezu alle Arbeitsplätze bleiben demnach erhalten. Für die Krankenhausgesellschaft mit rund 1500 Beschäftigten war Mitte Dezember ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet worden. Auslöser war ein Millionendefizit.

Gesundheit
Kliniken

Gesundheit
:Klinik haftet für seelisches Leid von Angehörigen

Karlsruhe (dpa) - Menschen, die wegen des kritischen Gesundheitszustands eines nahen Angehörigen nach einem Behandlungsfehler psychisch erkranken, können Anspruch auf Schadenersatz haben. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem Urteil entschieden.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Warum Hitze älteren Menschen so zu schaffen macht

Berlin (dpa) - Der Hochsommer ist da und bringt Deutschland ins Schwitzen. Vor allem Senioren macht das zu schaffen - aber wieso eigentlich?

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:After-Sun-Produkte können kühlen - aber nicht heilen

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - After-Sun-Cremes und ähnliche Produkte können einen Sonnenbrand nicht heilen - auch wenn die Werbung teils anderes verspricht. Die Produkte kühlen strapazierte oder verbrannte Haut aber immerhin, dazu spenden sie Feuchtigkeit.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Was Schmerzen beim Joggen vermeidet

Hannover (dpa/tmn) - Wenn beim Joggen die Knie oder andere Körperteile schmerzen, stellen viele Freizeitsportler das Laufen wieder ein. Doch das ist eventuell die falsche Reaktion, erklärt Sportmediziner Matthias Marquardt in der "Brigitte" (Ausgabe 11/2019).

Gesundheit
Gesundheit

Lübeck
:Auch Regierung sieht weiteren Finanzbedarf für Uniklinikum

Kiel (dpa/lno) - Die Regierung in Kiel will dem hoch verschuldeten Universitätsklinikum (UKSH) finanziell weiter unter die Arme greifen. Das Land werde erstmals für fünf Jahre die anfallenden Tarif- und Besoldungssteigerungen ausgleichen, gab Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) am Donnerstag bekannt. Sie hatte mit Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) und dem UKSH-Vorstand die Landtagsausschüsse für Bildung, Finanzen und Soziales über die laufenden Modernisierungsarbeiten und die Kostenentwicklung informiert.

Gesundheit
Kliniken

Halle (Saale)
:Investition in Uniklinik Halle

Halle (dpa/sa) - Das Universitätsklinikum Halle wird in den nächsten Jahren umfangreich umgebaut. Der Standort erhalte bis 2025 für 108 Millionen Euro neue Infrastruktur, teilte die Klinik am Donnerstag anlässlich des ersten Spatenstichs für das Vorhaben mit. Zunächst würden bis 2021 vorbereitende Maßnahmen wie ein Abriss realisiert, danach sollen bis 2025 zwei neue Funktionsgebäude gebaut werden. Diese werden den Angaben zufolge vor allem das Bettenhaus II aus den 1980er-Jahren ersetzen, in dem moderne und komfortable Behandlungs- und Unterbringungsmöglichkeiten fehlen und das nicht sanierungsfähig ist.

Gesundheit
Gesundheit

Lütjensee
:Rotes Kreuz sieht Engpass bei Blutspenden wegen Hitze

Potsdam/Lütjensee (dpa/bb) - Die Lage bei Blutspenden hat nach Ansicht des Deutschen Roten Kreuzes in Brandenburg ein bedrohliches Ausmaß erreicht. "Anhaltend hohe Temperaturen haben aktuell zu einem massiven Einbruch der Spenderzahlen geführt", teilte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am Donnerstag in Lütjensee in Schleswig-Holstein mit. Dazu kämen die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Der Vorrat an Blutpräparaten in den Depots sei deshalb fast aufgebraucht. Blut sei aber nur sehr begrenzt haltbar.

Gesundheit
Gesundheit

Erfurt
:Ethikrat-Entscheidung stößt bei SPD auf Unverständnis

Erfurt (dpa/th) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Thüringer SPD-Fraktion, Thomas Hartung, hat sich erneut für eine Impfpflicht ausgesprochen. "Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich, sondern auch andere Menschen", erklärte Hartung am Donnerstag.

Gesundheit
Gesundheit

München
:Lebensmittelkontrollen: 0,3 Prozent mit Gesundheitsrisiken

München (dpa/lby) - Gutes Zeugnis für Bayerns Lebensmittel: Nur 0,3 Prozent von rund 72 000 Proben musste das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wegen gesundheitlicher Risiken beanstanden. Das geht aus dem Jahresbericht der Behörde für das Jahr 2018 vor, der am Donnerstag dem Umwelt- und Verbraucherschutzausschuss im Bayerischen Landtag präsentiert wurde. Ein großes Thema waren dabei Rückstände von Medikamenten in Lebensmitteln. Die gute Nachricht: Antibiotikaspuren werden immer geringer. 2018 wurden die Wirkstoffe nur in drei Prozent der Fleisch-, Ei- und Milchproben gefunden. Vor fünf Jahren waren es noch 5,6 Prozent.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Roboter rollt zur Visite ans Krankenbett

Berlin (dpa) - In der Berliner Klinik für Gynäkologie am Auguste-Viktoria-Klinikum von Vivantes rollt derzeit ein Roboter an Krankenbetten. Über einen Bildschirm ist Chefärztin Mandy Mangler zugeschaltet und kann so mit den Patientinnen sprechen, auch wenn sie persönlich nicht vor Ort sein kann. "Es ist nur ein Zusatz, der extrem praktisch ist. Ich kann mich von jedem Ort der Welt zu meinen Patienten, aber auch zum Ärzteteam schalten", sagt die 42-Jährige, die den "Double" seit wenigen Tagen testet. Gerade an Wochenenden oder abends könne sie so schnell und unkompliziert mit den Patientinnen sprechen, ohne extra in die Klinik zu kommen. Den "Double" steuert und lenkt sie per Handy über die Krankenhausflure.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Kunstherz gewinnt an Bedeutung

Hannover (dpa) - Angesichts fehlender Spenderorgane gewinnen Kunstherzen nach Angaben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an Bedeutung. "Wir haben einen eklatanten Organspendermangel", sagte der Leiter des MHH-Bereichs Herzunterstützungssysteme, Jan Schmitto.

Gesundheit
Gesundheit

SZ JetztHäusliche Gewalt
:Zuhause ist einer der gefährlichsten Orte für Frauen

Eine neue Studie der UN belegt: Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens vom eigenen Partner misshandelt.

Gesundheit
Frauen

Lütjensee
:Hitze bedroht Patientenversorgung: Zu wenig Blutspenden

Hamburg/Lütjensee (dpa/lno) - Wegen der Hitzewelle ist die Blutversorgung beim Blutspendedienst Nord des Roten Kreuzes (DRK) mittlerweile angespannt. Der Vorrat an Blutpräparaten in den Depots sei nahezu aufgebraucht, teilte das DRK am Mittwoch mit. Die Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein verschärften die Lage noch weiter. "Die aktuelle Situation stellt für die Patientenversorgung eine ernsthafte Bedrohung dar."

Gesundheit
Kliniken

Neustrelitz
:Personalmangel in Kliniken: Linke fordert Ärzte-Pool

Schwerin/Neustrelitz (dpa/mv) - Die zeitweilige Schließung von Klinik-Abteilungen aus Personalmangel ist aus Sicht der Linken im Landtag nicht hinnehmbar. Dies verunsichere die Bevölkerung und untergrabe das Vertrauen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, am Mittwoch. Die vorübergehenden Schließungen, ob in Crivitz, Parchim oder Neustrelitz, wiesen auf ernste Probleme bei der Sicherstellung der stationären medizinischen Versorgung hin.

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:„Reiner Glücksfall“: Patient erzählt von Leben mit Kunstherz

Hannover (dpa/lni) - Ein Kunstherz hat Kurt-Josef M. vor fünf Jahren das Leben gerettet. "Vor der Operation lag meine Herzleistung bei 13 Prozent, ich hatte Ohnmachtsanfälle und konnte kaum noch fünf Schritte gehen", erzählte der 61-Jährige aus Hessen am Mittwoch in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dann wurde ihm Ende Juni 2014 das zuvor nur in Tierversuchen getestete Kunstherz vom Typ "HeartMate 3" eingesetzt - als weltweit erstem Patienten. Zwei Monate später habe er einen Waldlauf von fünf Kilometern gemacht. "Es war ein reiner Glücksfall für mich", betonte der Motorrad- und Oldtimerfan.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Studie: Jeder 7. Befragte hat Erfahrung mit Depressionen

Berlin (dpa) - Fast jeder siebte Bundesbürger, der bei Deutschlands großer Gesundheitsstudie Nako mitmacht, war schon einmal wegen einer Depression beim Arzt.

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:Niedersachsens Apotheken können Impfschutz überprüfen

Hannover (dpa/lni) - Um die Impfquoten im Land zu erhöhen, bieten Niedersachsens Apotheken künftig eine Überprüfung des Impfschutzes an. Bisher waren für den Impf-Check nur Arztpraxen zuständig, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Hannover mitteilte. Dass jetzt auch Apotheker den Impfschutz überprüfen, ist Teil der "Impfen-Klar"- Kampagne des Ministeriums, die unter anderem vor dem Hintergrund der vermehrt auftretenden Masernerkrankungen im Land gestartet wurde.

Gesundheit
Krankheiten

Pflegeberufe
:Pflegekräfte im Norden oft krank

Kiel (dpa/lno) - Wer andere Menschen pflegt, wird selbst häufig krank. In Schleswig-Holstein sind Kranken- und Altenpfleger im vergangenen Jahr durchschnittlich für 24,9 Tage krankheitsbedingt ausgefallen. Dies geht aus Angaben der Techniker Krankenkassen vom Mittwoch hervor. Damit liege der Norden deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 22,9 Tagen. Die Zahl liegt auch weit über dem Wert für die Beschäftigten aller Berufsgruppen von 16,35 Tagen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Die Vielfalt der Aquafitness entdecken

Berlin(dpa/tmn) - Poolnudel war gestern. Vom Boxsack über das Fahrrad bis zur Tanzstange gibt es heute fast jedes Sport- oder Fitnessgerät auch fürs Wasser. Faustregel: Fast alles, was an Land geht, ist auch als Aqua-Variante möglich.

Gesundheit
Gesundheit

Leserdiskussion
:Organspende oder Widerspruch?

Der Bundestag berät über eine Reform des Organspendegesetzes. Gesundheitsminister Jens Spahn setzt sich für die sogenannte Widerspruchslösung ein: Jeder Mensch soll als potenzieller Organspender gelten, wenn er nicht widersprochen hat.

Gesundheit
Leserdiskussion

Gesundheit
:Fast jede Sonnencreme schützt gut

Berlin (dpa/tmn) - Fast jede Sonnencreme im Handel schützt zuverlässig vor UV-Strahlung. Das hat Stiftung Warentest in einer Untersuchung herausgefunden ("test"-Ausgabe 7/2019). Voraussetzung für den Schutz ist allerdings, dass man genug Sonnencreme verwendet.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Eltern sollten auf konsequenten Sonnenschutz achten

Köln (dpa/tmn) - Kinder brauchen konsequenten Sonnenschutz - bei den aktuellen Wetterbedingungen mit starker UV-Strahlung noch mehr als sonst. Das Sonnenschutzmittel sollte dabei einen Lichtschutzfaktor von mindestens 20 haben, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Gesundheit
Gesundheit

Muskelstudie
:Muss Spinat auf die Dopingliste?

Der darin enthaltene Stoff Ecdysteron kann Leistung und Muskelmasse erheblich steigern, berichten Berliner Forscher - und fordern eine Einstufung als Dopingmittel.

Gesundheit
Ernährung

Gesundheit
:San Francisco beschließt Verkaufsverbot von E-Zigaretten

San Francisco (dpa) - San Francisco will als erste Stadt in den USA den Verkauf von E-Zigaretten verbieten. Der Stadtrat stimmte für eine entsprechende Vorschrift, die nun noch von der Bürgermeisterin unterzeichnet werden muss. Bürgermeisterin London Breed hatte sich zuvor schon für das Verbot stark gemacht. Die Befürworter des Verbots der Dampf-Zigaretten in San Francisco verweisen auf eine wachsende E-Zigaretten-Epidemie unter Jugendlichen, bei denen die teilweise mit süßen Aromen versetzten Nikotinprodukte besonders beliebt sind.

Gesundheit
Gesundheit

Heidelberg
:„TÜV“ für elektronische Suchtbehandlung gefordert

Heidelberg/Neunkirchen (dpa/lsw) - Der Fachverband Sucht fordert eine Art "TÜV" für elektronische Programme zur Prävention und Behandlung von Suchtproblemen. "Hinz und Kunz kann derzeit Angebote ins Internet stellen, die hinsichtlich Datensicherheit und fachlicher Seriosität völlig ungeprüft sind", sagte die Psychiaterin und Suchtexpertin Monika Vogelgesang anlässlich des Kongresses des Fachverbands Sucht am Mittwoch in Heidelberg. Es existierten bislang keine Qualitätskontrollen. Zum Teil steckten hinter Angeboten für "E-Mental-Health" kommerzielle Interessen, tauchten etwa bei Programmen gegen Alkoholsucht Wein-Werbungen oder auch gratis zugeschickte Flaschen auf. "Der Nutzer muss auf ein Siegel vertrauen können."

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Outdoor-Training für den ganzen Körper

Saarbrücken (dpa/tmn) - Sonne statt Neonlicht, Frischluft statt Mief: Gerade im Sommer trainieren viele Hobbysportler lieber draußen als im Studio. Dabei muss es nicht immer nur Joggen sein, sagt Daniel Kaptain, Sportwissenschaftler an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Was tun, wenn Kinder lispeln?

Bad Rappenau (dpa/tmn) - Wenn kleine Kinder lispeln, finden das viele Erwachsene erst einmal niedlich. Und tatsächlich ist das falsch artikulierte "S" zunächst kein Grund zur Sorge.

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:Erfahrungsbericht über neue Kunstherz-Generation

Hannover (dpa/lni) - Von seinen Erfahrungen mit einem neuartigen Kunstherz berichtet heute ein Patient der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dem Mann war vor fünf Jahren das weltweit erste Gerät des Typs "HeartMate 3" erfolgreich eingesetzt worden. Das Modell sei deutlich kleiner als sein Vorgänger, teilte die Hochschule mit. Kunstherze dieser Art können nicht das körpereigene Herz ersetzen. Es handelt sich um Unterstützungssysteme, die in der Regel die Wartezeit auf ein Spenderorgan überbrücken sollen. Sie können laut MHH aber auch zur Dauertherapie werden, wenn für Menschen aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustandes keine Transplantation mehr infrage kommt. Auskunft über die neue Kunstherz-Generation geben am Mittwoch zudem die Herzchirurgen Axel Haverich und Jan Schmitto.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Online-Therapie kann psychisch Kranken helfen

Berlin (dpa/tmn) - Der Leidensdruck psychisch Kranker ist meist groß - doch bis ein Therapieplatz frei wird, vergeht oft viel Zeit. In solchen Fällen können Online-Angebote eine große Hilfe sein.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Zahlen zu Operationen in Berliner Krankenhäusern online

Berlin (dpa/bb) - Wo gibt es die meisten Krebsoperationen und welches Krankenhaus hat am meisten Erfahrungen mit künstlichem Gelenkersatz? Die Senatsverwaltung für Gesundheit hat im Internet aktuelle Behandlungszahlen aus Berliner Krankenhäusern veröffentlicht. Die Informationen sollen laut Senatorin Dilek Kalayci (SPD) Patienten und Ärzten bei der Suche nach einem geeigneten Krankenhaus helfen.

Gesundheit
Kliniken

Neustrelitz
:DRK-Krankenhaus schließt Geburtshilfe für drei Monate

Neustrelitz (dpa/mv) - Wieder schränkt ein Krankenhaus wegen Personalmangels vorübergehend seine Leistungen ein: Vom 1. Juli bis zum 30. September wird der Kreißsaal des DRK-Krankenhauses Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geschlossen, wie das Krankenhaus mitteilte. Zuvor hatte der "Nordkurier" berichtet.

Gesundheit
Gesundheit

Pharmazie
:Spritze gegen Unlust

Ein weiteres Medikament soll bei Frauen das Verlangen nach Sex steigern. Der Effekt ist gering, die Liste der Nebenwirkungen lang. Hinzu kommt die Grundsatzfrage: Braucht es das?

Gesundheit
Pharmaindustrie

Schwerin
:Nur 17,7 Prozent im Nordosten machen Hautkrebs-Früherkennung

Schwerin (dpa/mv) - Mit rund 270 000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland, aber die meisten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind Vorsorgemuffel. Lediglich 17,7 Prozent der Versicherten ab 35 Jahre haben 2017 ein Hautkrebsscreening gemacht. Das geht aus dem am Dienstag für Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichten Hautkrebsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Gesundheit
Krankheiten

Gesundheit
:So kommen Sie gut durch die heißen Tage

Berlin (dpa/tmn) - Schlafen, Wohnen, Freizeit, Arbeit: Die Hitze wirkt sich auf fast alle unsere Lebensbereiche aus. Wie geht man am besten mit den hohen Temperaturen um? Wissenswertes im Überblick.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Tagsüber schwitzen für ruhige Nächte

Berlin (dpa/tmn) - Hitze raubt den Schlaf - das ist keine Einbildung, sondern eine medizinische Realität. "Wir wollen und müssen im Schlaf Temperatur abgeben", erklärt Ingo Fietze vom Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum der Charité in Berlin.

Gesundheit
Gesundheit

Abnehmen
:"Die meisten Übergewichtigen haben völlig unrealistische Ziele"

Wieso ist Abnehmen so schwer? Die Ernährungsberaterin Jsabella Zädow über Erwartungen, Esstypen - und welche Strategien wem helfen.

SZ Plus
Gesundheit
Ernährung

Gesundheit
:Kombi-Medikamente oft teuer und problematisch

Berlin (dpa/tmn) - Ein Medikament gegen alle Symptome: Nach diesem Motto versprechen Kombi-Präparate schnelle und umfassende Linderung, zum Beispiel bei Erkältungen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn der Sommer gefährlich wird

Dessau (dpa/tmn) - Temperaturen bis weit über 30 Grad, dazu strahlender Sonnenschein: Ganz ungefährlich sind solche Super-Sommer-Tage nicht. Denn Sonne und Hitze im Übermaß schaden der Gesundheit - und sind im Extremfall sogar lebensbedrohlich.

Gesundheit
Gesundheit
03:13

Ergänzungsmittel
:Vitamine ohne Nutzen

Der Glaube an Vitaminpräparate ist größer als die Vernunft. Dabei können die Mittel sogar schaden.

Gesundheit
Vitamine

Hitze
:Wenn der Organismus an seine Grenzen gelangt

Nicht jeder findet den Vorgang angenehm: Doch das Verdunsten von Schweiß ist eine effektive Kühlung. Irgendwann aber versagt auch dieses System.

Gesundheit
Medizin

Magdeburg
:Unimedizin Magdeburg öffnet Krebsstation wieder

Magdeburg (dpa/sa) - Das Magdeburger Universitätsklinikum hat seine Mitte Mai geschlossene Krebsstation wieder geöffnet. Bereits am Donnerstag vergangener Woche habe die Klinik für Hämatologie und Onkologie ihren Betrieb wieder aufgenommen, teilte das Universitätsklinikum Magdeburg am Montag mit. Die Patienten der Infektionsstation, die zuvor im selben Haus untergebracht gewesen waren, konnten in anderen Gebäuden unterkommen. Dort hätten ebenfalls besondere Auflagen erfüllt werden müssen.

Gesundheit
Kliniken
123456weiter