Archiv

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
  1. Januar
  2. Februar
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. August
  9. September
  10. Oktober
  11. November
  12. Dezember
340 Artikel

Nettersheim
:Hygiene-Mängel: Schließung von Reha-Klinik angeordnet

Wegen hygienischer Mängel hat die Bezirksregierung Köln die vorläufige Schließung der Eifelhöhen-Klinik Marmagen angeordnet. Grund dafür seien massive...

Gesundheit
Gesundheit

Freiburg im Breisgau
:Ministerin übt Knie-OP und besucht neues Tumorzentrum

Im Simulationszentrum der Universitätsklinik Freiburg hat sich Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) an der Operation eines Knie versucht. An...

Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Rauchverbot in Österreichs Gastronomie ab 1. November

Nach jahrelangem Ringen gilt in Österreichs Gastronomie ab 1. November ein Rauchverbot. Damit wird ein Beschluss des Parlaments umgesetzt, gegen den sich nur...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Dauerschnupfen kann viele Ursachen haben

Tränende Augen, gereizte Bindehäute, Kopfweh und laufende Nase: Wird der Heuschnupfen über Monate nicht besser, lässt das den Verdacht zu, dass nicht allein...

Gesundheit
Gesundheit

Geburtshilfe
:Wann ist es zu spät?

Fast die Hälfte aller Kinder kommt erst nach dem errechneten Geburtstermin zur Welt. Experten sind uneins, wie lange man abwarten sollte, bis man die Geburt einleitet. Sechs Todesfälle in Schweden geben der Debatte Brisanz.

SZ Plus
Gesundheit
Medizin

Gesundheit
:Erhöhtes Krebsrisiko bei starkem Übergewicht

Übergewicht als eine der Ursachen von Stoffwechselerkrankungen und orthopädischen Problemen ist den meisten Menschen geläufig. Doch der Zusammenhang zwischen...

Gesundheit
Gesundheit

Mainz
:Barmer sieht große Impflücken bei Kindern in Rheinland-Pfalz

Die Impflücken bei Kindern in Rheinland-Pfalz sind nach einer Analyse der Barmer-Krankenkasse größer als nach offiziellen Statistiken angenommen. Die...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Experte: Erhöhtes Krebsrisiko bei starkem Übergewicht

Übergewicht als eine der Ursachen von Stoffwechselerkrankungen und orthopädischen Problemen ist den meisten Menschen geläufig. Doch der Zusammenhang zwischen...

Gesundheit
Gesundheit

Heidelberg
:Rechtsstreit in der Bluttestaffäre geht in neue Runde

Der Rechtsstreit in der Heidelberger Bluttest-Affäre zwischen Uniklinikum und dem Chef der Universitäts-Frauenklinik, Christof Sohn, geht in eine neue Runde....

Gesundheit
Gesundheit

Stuttgart
:Experte: Mit Gewicht nimmt auch das Krebsrisiko zu

Der Zusammenhang zwischen starkem Übergewicht und Krebserkrankungen wird nach Meinung eines Experten stark unterschätzt. "Dabei besteht eine deutliche...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Preise für Wurst und Schnitzel schnellen in die Höhe

Schnitzel, Wurst und Braten vom Schwein - alles teurer. Die Schweinepest in China lässt in Deutschland die Preise in die Höhe schnellen.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Schweinepest in China: Fleischpreise in Deutschland steigen

Die Schweinepest in China lässt in Deutschland die Fleischpreise von Wurst und Schnitzel in die Höhe schnellen. Durch die größere chinesische Nachfrage auf dem...

Gesundheit
Gesundheit

München
:Erste Grippe-Fälle, aber noch keine Welle

Zahlreiche Menschen haben sich in Bayern schon mit der Grippe angesteckt. Eine Welle ist bisher aber nicht in Sicht. Das Landesamt für Gesundheit und...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Bei ersten Erkältungsanzeichen weniger trainieren

Wenn die Nase läuft, sollte man nicht mehr laufen gehen. Ein kranker Körper braucht Schonung, sagt Prof. Ingo Froböse. Er leitet das Zentrum für Gesundheit der...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wenn Füße und Zehen plötzlich krampfen

Plötzlich verhärtet sich die Muskulatur am Fuß, er verkrampft sich. Das geschieht oft im Schlaf, manchmal auch tagsüber - schmerzhaft ist es aber immer.

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Wann Assistenz- und Therapiehunde zum Einsatz kommen

1916 wurde der erste systematisch ausgebildete Assistenzhund an den Kriegsblinden Paul Feyen übergeben. Seitdem hat sich das Konzept bewährt.

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:Pilzzeit: Hunderte Anfragen beim Giftnotruf

Angesichts des besonders guten Pilzjahrs warnt der Giftnotruf für Berlin und Brandenburg an der Charité vor dem leichtfertigen Verzehr selbst gesammelter Pilze....

Gesundheit
Gesundheit

Jena
:Uniklinikum behandelt Krebspatient mit neuer Immuntherapie

Das Universitätsklinikum Jena hat erstmals in Thüringen einen Patienten mit einer neuen Immuntherapie behandelt. Der 34-Jährige aus Gera leidet an einer...

Gesundheit
Gesundheit

Offenbach am Main
:Längster Menschen-Zahn der Welt gezogen: 37,2 Millimeter

Ein Zahnarzt aus Offenbach hat den längsten menschlichen Zahn der Welt gezogen: Gigantische 37,2 Millimeter ist der Riesen-Zahn groß. Am Dienstag habe er dafür...

Gesundheit
Medizin

Mainz
:Land fordert mehr Bundesgeld für Kliniken

Unter anderem für IT-Sicherheit und Verwaltung in Krankenhäusern fordert das Land Rheinland-Pfalz mehr Geld vom Bund. Formuliert werden soll das in einer...

Gesundheit
Kliniken

Gesundheit
:Aktiv bleiben bei Beschwerden ohne Diagnose

Manche Menschen werden von Rückenschmerzen, Schwindel oder Durchfall geplagt, ohne dass Ärzte eine eindeutige Ursache dafür wie eine Entzündung oder eine...

Gesundheit
Gesundheit

Pflege bei Demenz
:"Die erkrankte Person lebt zu einem Teil nicht mehr in unserer Welt"

Einen Demenzkranken zu pflegen, bringt Angehörige oft an ihre Grenzen. Der Arzt Jens Benninghoff weiß Rat, wie der Umgang mit den Patienten gelingen kann.

Gesundheit
Pflege

Halle (Saale)
:Neue Grippe-Saison geht langsam los: Erste Fälle erfasst

Sachsen-Anhalt hat die ersten Grippe-Erkrankten dieser Saison zu beklagen. Seit dem Beginn der Erfassung seien 15 Fälle gezählt worden, sagte Andreas Gramatke...

Gesundheit
Gesundheit

Eisenberg (Pfalz)
:AOK-Auswertung: Azubis häufiger krank und fehlen kürzer

Auszubildende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland melden sich einer Auswertung der AOK zufolge öfter krank als der Rest der Belegschaft. Auch die Gründe für die...

Gesundheit
Gesundheit

Bad Homburg vor der Höhe
:Fresenius übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen erneut

Der Medizinkonzern Fresenius SE bleibt angesichts besser als erwartet laufender Geschäfte bei seinen zuletzt angehobenen Jahreszielen. Gegenüber dem Vorjahr...

Gesundheit
Gesundheit

Drogen
:Ohnmacht nach dem Dampfen

In Bremerhaven sind mehrere junge E-Zigaretten-Konsumenten erkrankt. Die Fälle unterscheiden sich von den amerikanischen, haben aber womöglich eine ähnliche Ursache.

Gesundheit
Sucht und Drogen

Twistetal
:Behördenbericht listet Mängel in Wurstfirma Wilke auf

Die Organisation Foodwatch wirft den hessischen Behörden im Umgang mit dem Wurstwaren-Hersteller Wilke und dessen keimbelasteter Wurst Fehlentscheidungen und zu...

Gesundheit
Gesundheit

Hannover
:„Habe keinen Bock mehr“: Klinikalltag in Niedersachsen

Krankenhäuser schließen, die Notaufnahmen sind überfüllt, die Bürokratie raubt Zeit: Klinikvertreter aus fünf niedersächsischen Kommunen haben am Montag im...

Gesundheit
Gesundheit
03:30

Vitamin-Abos
:Das Geld für Nahrungsergänzungsmittel kann man sich sparen

Immer mehr Start-ups bieten im Internet Vitaminpakete an, die auf den persönlichen Bedarf der Kunden abgestimmt sein sollen. Aber Nahrungsergänzungsmittel bringen fast nie was. In einigen Fällen können sie sogar schaden.

Gesundheit
Vitaminpräparate

Bochum
:„Jetzt geht es los mit der Influenza“: Grippe-Fälle in NRW

Viele Menschen in NRW schniefen und schnäuzen und die ersten hat es auch schon richtig erwischt: Die Grippesaison in Nordrhein-Westfalen hat mit 19 gemeldeten...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Glastest als Hinweis auf Meningokokken

Eine Meningokokken-Infektion ist selten, kann aber schnell gefährlich werden. Tückisch daran ist, dass eine durch die Bakterien ausgelöste Hirnhautentzündung...

Gesundheit
Gesundheit

Schwerin
:Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Antibiotika-Verschreibungen

Die weltweite Zunahme von Antibiotikaresistenzen lässt auch Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern bei der Verordnung von Antibiotika offenkundig zurückhaltender...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Vorboten für plötzlichen Herztod erkennen

Der Tod kam überraschend, das Herzrasen in den Tagen zuvor erkannte niemand als Warnsignal. Plötzlicher Herztod zählt zu den häufigsten Todesursachen in...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Patientenverfügungen können Organspenden verhindern

Die Gesellschaft für Transplantationsmedizin Mecklenburg-Vorpommern (GTM-V) hat vor Patientenverfügungen gewarnt, die unbeabsichtigt Organ- und Gewebespenden...

Gesundheit
Gesundheit

Gesundheit
:Machen Scheine und Münzen krank?

Scheine und Münzen wechseln häufig den Besitzer. Dadurch sammeln sich zahlreiche Bakterien auf dem Bargeld. Viele davon sind für gesunde Menschen harmlos, heißt...

Gesundheit
Gesundheit

Ulm
:Erstmals klinische Studie zu Methadon in der Krebstherapie

Nach teils kontroversen Debatten über Methadon als möglichem Krebsmittel wird dessen Wirkung in der Tumortherapie nun erstmals im Rahmen einer klinischen Sudie...

Gesundheit
Medizin

Wiesbaden
:Hessische Krankenhäuser: Mehr Behandlungen, kurzer Verbleib

Die Zahl der Behandlungen in hessischen Krankenhäusern ist innerhalb von fünf Jahren um fast 6 Prozent gestiegen. Zwischen 2012 und 2017 wuchs die Zahl um knapp...

Gesundheit
Gesundheit

MeinungMedizinische Forschung
:Ein Lob der schlechten Nachricht

Gesundheit
Medizin

Twistetal
:Ministerium: Wilke-Fleisch möglicherweise in Fertigprodukten

Die potenziell mit Keimen belasteten Waren des nordhessischen Wurstherstellers Wilke sind möglicherweise auch in Fertiggerichten anderer Hersteller verarbeitet...

Gesundheit
Gesundheit

Twistetal
:Ministerium: Wilke-Fleisch in Produkten anderer Hersteller

Die potenziell mit Keimen belasteten Waren des nordhessischen Wurstherstellers Wilke sind auch in Fertiggerichten anderer Hersteller verarbeitet worden. Das...

Gesundheit
Gesundheit

Schwerin
:Knapp acht Prozent der Studienplätze für angehende Landärzte

Die von Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) angekündigte Landarztquote für Medizin-Studienplätze in Mecklenburg-Vorpommern soll am Dienstag die nächste Hürde...

Gesundheit
Gesundheit

Weimar
:Weniger Patienten in Krankenhaus-Notaufnahmen

Der Ansturm von Patienten auf die Notaufnahmen der Krankenhäuser ist in Thüringen vorerst gebremst. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gehen die...

Gesundheit
Gesundheit

Mainz
:Rund zehn Prozent ausländische Ärzte in Rheinland-Pfalz

Rund zehn Prozent der Ärzte in Rheinland-Pfalz stammen aus dem Ausland: Und deren Anteil steige stetig, sagte der Präsident der Landesärztekammer...

Gesundheit
Ärzte

Frankfurt am Main
:Lieferengpässe in Apotheken nehmen zu

Die Apotheken in Hessen klagen immer häufiger über Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Die Landesapothekerkammer Hessen sieht die Politik in der Pflicht. "Wir...

Gesundheit
Gesundheit

Essen
:Unikliniken erfüllen Stellenvereinbarung nicht

Ein Jahr nach der Vereinbarung über die Neueinstellung von Pflegekräften haben die Universitätskliniken in Düsseldorf und Essen die Vorgaben noch nicht erfüllt....

Gesundheit
Gesundheit

Dresden
:Zahl der FSME in Sachsen schon höher als im Vorjahr

In diesem Jahr sind schon fast doppelt so viele Fälle der Hirnentzündung FSME gemeldet worden wie 2018 insgesamt. Mit 23 waren es nach Angaben des...

Gesundheit
Gesundheit

Jena
:Uniklinik Jena und Verdi: Entlastung für Personal

Im Ringen um Entlastungen für das Personal am Jenaer Universitätsklinikum hat es eine Einigung gegeben. Die Klinik und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi...

Gesundheit
Kliniken

Gesundheit
:Union diskutiert über kontrollierte Cannabis-Freigabe

In der Union mehren sich die Stimmen, die sich gegen die bisherige strikte Ablehnung einer Cannabis-Freigabe wenden. So kann sich der CDU-Innenpolitiker Marian...

Gesundheit
Gesundheit

Düsseldorf
:Skandal um Wilke-Wurst: 4500 Rückrufkontrollen in NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen hat nach dem Rückruf von Waren des hessischen Fleisch- und Wurstherstellers Wilke wegen Listerienkeimen rund 4500 Rückrufkontrollen...

Gesundheit
Gesundheit

Berlin
:West-Nil-Virus bei Vögeln in Berlin gefunden

Die Berliner Verbraucherschutz-Verwaltung rät davon ab, in der Hauptstadt tote Wildvögel anzufassen. Seit August sei bei 24 verendeten Tieren wie Eulen oder...

Gesundheit
Gesundheit
1234567weiter