Reality Show

Thema folgen lädt

Korrekturen
:Doppelt so alt

Wir haben bei einer Reality-Show nicht genau genug aufgepasst, liefern aber gerne nach.

SZ PlusNetflix
:Oma ist verliebt

Die japanische Netflix-Reality-Show "Love Village" will älteren Menschen zur großen Liebe verhelfen, also solchen ab 35. Ein Zugeständnis an eine alternde Gesellschaft.

Von Thomas Hahn

SZ PlusNetflix
:Ein Zungenkuss kostet 6000 Euro

Zölibat und Orgasmusmalerei: In einer Reality-Show sollen Singles therapiert werden. Wie sehenswert ist das deutsche "Too Hot to Handle"?

Von Clara Meyer

SZ PlusBachelor-Kandidatin
:"Im echten Leben lernst du heute nicht den passenden Partner kennen"

23 Frauen streiten sich in einer RTL-Show um die Gunst des "Bachelors". Rebecca Ries aus Schwabhausen ist eine von ihnen. Ein Gespräch über Dating, Träume und die örtliche Männerauswahl.

Interview von Leonard Scharfenberg

Netflix-Reality-Serie "The Mole"
:Was würde ich tun?

Die Neuauflage der Spielshow "The Mole" auf Netflix gehört zu den besten Reality-Formate derzeit. Warum sie alle anderen in den Schatten stellt.

Von Jürgen Schmieder

SZ PlusPro Sieben
:Buß- und Bettag im Reality-TV

Bei "Das große Promi-Büßen" entschuldigen sich C-, D- und Z-Stars für Vergehen, die sie für die Einschaltquote begangen haben. Was das über Reue und Buße lehrt.

Von Holger Gertz

SZ PlusAmber Heard vs. Johnny Depp
:Ein Prozess wie Reality TV

Drogen, sexuelle Gewalt, Morddrohung und blutige Botschaften - geht es eigentlich noch schlimmer? Amber Heard und Johnny Depp kämpfen vor Gericht um mehr als um Geld. Und das Publikum nimmt Einfluss.

Von Jürgen Schmieder

SZ PlusVox-Serie "Ab ins Beet"
:Frust im Lustgarten

Die Dokusoap "Ab ins Beet" erzählt Erstaunliches über deutsche Toskana-Träume und Betonfundamente - aber auch über das menschliche Miteinander. Eine Liebeserklärung.

Von Nils Minkmar

TV-Serie
:Team Regenbogen

Netflix startet in dieser Woche eine deutsche Ausgabe der Erfolgsshow "Queer Eye". Doch warum sollen schwule Männer besonders gut in Lebenskrisen helfen können?

Von Jan Kedves

"Diese Ochsenknechts" bei Sky
:Echt wie Lipgloss

Die begnadete Selbstdarstellerfamilie Ochsenknecht kann man jetzt in einer Reality-Soap besichtigen. Alle sind da. Bis auf einen.

Von Hilmar Klute

Olympia in den USA
:Puff, die Fernsehzuschauer sind verschwunden

Die Olympia-Einschaltquoten für den Sender NBC sind in diesem Jahr verheerend. Liegt es an der Zeitverschiebung? An China? Oder eher daran, dass der Sender Olympia wie eine Reality-TV-Show präsentiert?

Von Jürgen Schmieder

"Das Zockerhaus" bei ZDFtivi
:Schwulenfeindliche Entgleisungen

Sechs Jugendliche treten in einem Reality-Gaming-Format gegeneinander an. Was ein Freundschafts-Experiment werden sollte, steckt voller sexistischer und schwulenfeindlicher Klischees.

Von Clara Meyer

Fernsehunterhaltung
:Sat 1 setzt "Promis unter Palmen" endgültig ab

Zuvor ist bereits das Format "Plötzlich arm, plötzlich reich" gestrichen worden. Der Sender will aber trotz der jüngsten Skandalsendungen nicht komplett auf Reality-TV verzichten.

Reality-Show auf Sat 1
:Aus für "Promis unter Palmen"

Sat 1 beendet die umstrittene Sendung nach dem Tod von Teilnehmer Willi Herren.

Von Aurelie von Blazekovic

Bretman Rock auf MTV
:Lifting für den Uralt-Sender

Wie der Influencer Bretman Rock zum MTV-Realitystar wurde und damit ein totgesagtes Format zu neuem Leben erweckte.

Von Berit Dießelkämper

Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
:Das "Dschungelcamp" fällt aus

Das RTL-Format wird im Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht im Ausland stattfinden. Stattdessen plant der Sender eine Ersatz-Show in Deutschland.

SZ JetztReality-TV
:Wieso das Ende von "Keeping up with the Kardashians" überfällig ist

Transgender, Co-Parenting, Leihmutterschaft, der offene Umgang mit psychischer Gesundheit: Was einst Reality-TV war, ist längst Realität geworden.

Von Jasper Steinlein

Reality-Show
:Kim Kardashian kündigt Ende von "Keeping Up with the Kardashians" an

Aus für eine der langlebigsten Reality-TV-Sendungen überhaupt: Nach 14 Jahren und 20 Staffeln verabschiedet sich der Kardashian-Jenner-Clan. Die letzte Staffel soll Anfang 2021 ausgestrahlt werden.

Iranischer Film "Yalda" im Kino
:1 für Begnadigen, 2 für den Tod

Eine reale "Vergebungsshow" des iranischen Fernsehens inspirierte Massoud Bakhshi zu seinem Drama "Yalda".

Von Martina Knoben

TV-Darstellerin Oksana Kolenitchenko
:Immer auf Sendung

Wer Geld hat, genießt und schweigt: Diesen deutschen Grundsatz bricht Oksana Kolenitchenko gerade genüsslich mit ihrer Reality-Doku. Ein Kennenlernen in München und Los Angeles.

Von Harald Hordych und Jürgen Schmieder

Promi Big Brother
:Alleingelassen im Container

Janine Pink erfährt während des Drehs von "Promi Big Brother" nichts vom Tod eines Freundes. Über die Problematik des Moments, wenn Reality-Shows einmal wirklich mit der Realität konfrontiert sind.

Von Theresa Hein

SZ JetztNetflix
:Die einzige Castingshow, für die man sich nicht schämen muss

Es gibt sie eben doch, die politisch und ethisch vertretbare, und trotzdem unterhaltsame Castingshow: "RuPaul's Drag Race".

Von Magdalena Pulz

"Ultimate Beastmaster"
:Netflix macht jetzt auch Reality-TV

In der Sendung "Ultimate Beastmaster" treten die fittesten Exemplare der menschlichen Spezies gegeneinander an.

TV-Kritik von Jürgen Schmieder

Reality-Show
:Island startet neue Reality-Show - mit Katzen

Bei "Keeping Up with the Kattarshians" können Sie vier junge Katzen in einem Puppenhaus beobachten. Die Show, die schon jetzt als Erfolg gefeiert wird, dient einem guten Zweck.

SZ Jetzt"Planet of the Apps"
:Apple macht jetzt Reality TV

Erfinder von Apps bekommen 60 Sekunden Zeit, ihr Projekt vorzustellen. Jessica Alba, Gwyneth Paltrow und Will.i.am sollen dann entscheiden, wer von den Kandidaten dafür Geld erhält.

SZ-MagazinBrigitte Nielsen im Interview
:"Im Grunde war es ein Wunder"

Nicht Model oder Schauspielerin zu werde, war der Plan von Brigitte Nielsen, als sie in Kopenhagen aufwuchs. Sondern Bäckereiverkäuferin. Aber dann geschah etwas völlig Unerwartetes.

Von Susanne Schneider

Reality-TV-Mitarbeiterin über #verafake
:"Manche finden ihren Auftritt gut, während das Publikum ihn peinlich findet"

Jan Böhmermann stellt die Praktiken von Reality-Sendungen an den Pranger. Eine ehemalige Redakteurin erzählt, wie Lebensgeschichten auf Minuten verkürzt werden.

Protokoll: Carolin Gasteiger

Aus für Reality-Show
:Sat.1 bricht "Newtopia" ab

Es sollte die Reality-TV-Revolution werden - jetzt stellt Sat.1 "Newtopia" ein. Neben schlechten Quoten hatte die Show mit Betrugsvorwürfen zu kämpfen.

Tschechische Reality-Show
:Besuch von der TV-Gestapo

"Urlaub im Protektorat"? Im tschechischen Fernsehen startet eine umstrittene Reality-Show. Eine unwissende Familie verschlägt es in das von Nazis besetzte Böhmen und Mähren.

Abgedrehte TV-Formate
:Ewiges Heil

Ein Jahr lang leben 15 Menschen auf einem Acker - von Montag an in "Newtopia" auf Sat 1. Sie finden das verrückt? Dann kennen Sie diese Shows nicht.

"Newtopia" bei Sat 1
:Bessere Welt auf dem Matschacker

Keine Toiletten, Duschen oder Öfen: Sat 1 schickt 15 Freiwillige aufs Land, um dort ein Jahr lang ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch ganz ohne Außenwelt kommt auch dieses Reality-Format nicht aus.

Von David Denk

John de Mol und sein "Utopia"
:Stall der Stunde

John de Mol weiß, wie man Stroh zu Gold macht. Nun sperrt er 15 Menschen mit Kühen und Hühnern ein, bis Jahresende sollen sie eine neue Gesellschaft errichten. Eine Begegnung mit dem Macher von "Utopia".

Von Claudia Fromme

Peinliche TV-Formate
:Reste-Rampe für Promis

Kochen, boxen, tanzen, Känguruhoden verkosten: Deutschlands B-Promis treiben seit einigen Jahren im Fernsehen mithin recht peinliche Dinge. Eine unvollständige Liste der grausigsten Promi-Reality-TV-Formate.

Von Matthias Kohlmaier

Todesfälle bei TV-Produktion in Frankreich
:Fernsehaufsicht prüft Altersbeschränkung für Realityshows

"Koh Lanta" ist das französische Pendant zum Dschungelcamp, seit zwölf Jahren läuft die Realityshow bei Frankreichs größtem Privatsender TF1. Nun erschüttern zwei Todesfälle die TV-Produktion, die Schuldfrage ist noch ungeklärt. Die staatliche Fernsehaufsicht hat sich eingeschaltet.

Von Claudia Tieschky

SZ JetztKritik an Ulmens neuer Show
:Zwischen Satire und Sexismus

Am Donnerstag startet Christian Ulmens neue Sendung "Who wants to fuck my girlfriend?" auf Tele5. Im Vorfeld wurde die satirische Spielshow, die derjenige gewinnt, dessen Partnerin auf der Straße die meisten Komplimente und sexuellen Angebote bekommt, schon heftig kritisiert. Wie lauten die Vorwürfe - und wie wehrt Ulmen sich?

Von Nadja Schlüter

"Berlin - Tag & Nacht" bei RTL 2
:Schau' ich im TV, gefällt mir im Netz

Mehr als 2,3 Millionen Facebook-Nutzer sind Fans: Die Proll-Soap "Berlin Tag & Nacht" führt ein erfolgreiches zweites Leben im Netz - so erfolgreich, dass es nun einen Spin-Off in Köln gibt. RTL 2, das Schmuddelkind der Branche, zeigt, wie man soziale Netzwerke und TV verbindet.

Hans Hoff

Promi-Familie Kardashian
:Karriere eines Klans

Das mittlerweile verstorbene Familienoberhaupt verteidigte seinerzeit O. J. Simpson. Heute machen die Töchter von Promi-Anwalt Robert Kardashian mit Sex-Tapes, 72-Tage-Ehen und Geburten "on air" Schlagzeilen - und Millionen. Über eine Familie, die so schwer zu ignorieren ist wie der Klimawandel.

Martin Wittmann

Reality-Show mit Clint Eastwood
:Dirty Harry als Familienmensch

"Die Zuseher werden erstaunt sein, wie unkonventionell wir leben": Nach Ozzy Osbourne und Gene Simmons wird nun auch Hollywood-Star Clint Eastwood in einer Reality-Show zu sehen sein. Star der Show ist jedoch seine Frau Dina. Eastwood selbst hat nur eine Nebenrolle.

Martina Pock

Promi-Blog: Ärgernis Reality-TV
:Tod in Beverly Hills

Der Zickenkrieg der "echten Hausfrauen" von Beverly Hills ist ein Straßenfeger im US-Fernsehen. Für eine gute Quote geht der ausstrahlende Sender über Leichen: Trotz eines tragischen Todesfalls im Team ist gerade die neue Staffel angelaufen.

Ein Wutausbruch von Michaela Haas

US-Realityshow mit Überraschungserfolg
:Wodka im Dampfbad

In der US-Serie "Russian Dolls" wird das Leben russischer Einwanderer auf Klischees reduziert: aufgespritzte Lippen, Saunapartys und Pelzmäntel. Dem Publikum gefällt's, echte US-Russen sind jedoch empört.

Michael Moorstedt

US-Dokusoap über angeblichen Reichtum
:Tod in Beverly Hills

In deutschen Dokusoaps geht es vor allem um Bloßstellung der Darsteller. In den USA feiern sich in solchen Sendungen aber durchaus die Reichen. Nun wurde ein Protagonist der bekannten Serie "The Real Housewives of Beverly Hills" tot aufgefunden. Wegen des vermutlichen Selbstmords müssen sich die Macher der Sendung nun unangenehme Fragen anhören.

Medienhype um Donald Trump
:Der inszenierte Doch-nicht-Präsident

Immobilientycoon, Mulimilliardär, Reality-TV-Star und dann Präsident? Die Kampagne des Donald Trump glich oftmals einer Realsatire, doch seine konervativen Provokationen trafen den Nerv vieler Amerikaner. Für das höchste Amt der USA reicht das allerdings nicht.

Tobias Moorstedt

Solitary, Promi-Dinner und Co.
:Karussell der Komischen

Wer am besten die Zunge rausstrecken kann, gewinnt: Blamage-Shows sind die Heimat der D-Prominenz. Warum tun sich die Kandidaten das an - und warum das Publikum?

Lena Jakat

Gutscheine: